Das Geld wurde von den angolanischen Behörden einbehalten, die Verantwortung liegt bei ihnen!

...zur Antwort

Was soll das ständige Gerede von einer angeblichen Islam-Begeisterung von Hitler? Gibt es irgendwelche Belege dazu, außer vielleicht der einen oder anderen beiläufigen Erwähnung in seinen berühmt-berüchtigten unendlichen Monologen?

...zur Antwort
Teilweise – aber eher Mosambik ist zuständig.

Die Gelder wurden von der Regierung von Mosambik einbehalten!

...zur Antwort

Dass die Frauen dort tatsächlich so fett gewesen wären kann man aus diesen Figurinen nicht ableiten, sie waren vielmehr symbole für Fruchtbarkeit und damit Fortpflanzungsfähigkeit. Ähnlich 'übergewichtige' Frauendarstellungen gibt es auch aus anderen Fundorten, z.B. die 'Venus von Willendorf'. - Auch wenn die Gesellschaft in Catalhöyük möglicherweise matriarchalisch organisiert war, dürften auch die Frauen dort hart gearbeitet und wenig Gelegenheit zur Ausbildung derartiger Körperfülle gehabt haben.

Ergänzung:

Catalhöyük gilt als die älteste städtische Ansiedlung der Menschheitsgeschichte, also waren das keine 'Jäger und Sammlie', sondern Ackerbauern und Viehzüchter!

...zur Antwort