Petition zählweise Jahrhunderte ändern?


15.08.2025, 17:37

Viele beschweren sich dass die zählweise damit falsch ist. Na und? Das 1. Jahrhundert wird zum 0. Jahrhundert, und dannach profitieren alle. Ich bin mir sicher jeder würde sich sehr schnell an die neue Zählweise gewöhnen und würde sie bevorzugen. Wir haben das Jahr 2025, also das 20. Jahrhundert ✅✅✅ = würde jeder dankbar annehmen.

Nein ❌ 92%
Unterstütze ich ✅📝 4%
Mir egal 🤷‍♀️ 4%

26 Stimmen

9 Antworten

Nein ❌

Dein Vorschlag widerspricht jeglicher Logik. Und Deine Idee eines 'Nullten Jahrhundert' ist ebenso sinnfrei!

Nein ❌

Unsere Zeitrechnung begann NICHT mit dem Jahr NULL, sondern mit dem Jahr EINS und daher ist alles völlig korrekt gezählt.


doschlunger 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 17:26

Jahr 1 kann dementsprechend zum nullten Jahrhundert zählen. Das klingt zwar komisch aber ist doch egal, wir leben in der Gegenwart und hier ist 2025 = 20. Jahrhundert einfach komfortabler. Sorry an die ganzen Geschichtsbücher dann, da wird man halt umdenken müssen. Ist dann eben so.

Shelborne  15.08.2025, 17:28
@doschlunger

Ein „nulltes“ Jahr ergibt keinen Sinn. Wenn wir in der Mengenlehre zählen, beginnen wir auch nicht mit „null Äpfel, ein Apfel, zwei Äpfel, ...“

doschlunger 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 17:30
@Shelborne

Bei uns heißt es doch schließlich auch null Uhr fünfzehn (00:15), sehe nicht wieso ein Jahrhundert welches lange zurück liegt und im Alltag gar keine Rolle spielt, dazu führen sollte dass wir damit heute noch Probleme haben

Shelborne  15.08.2025, 17:34
@doschlunger

Es heißt nur deshalb „Null Uhr fünfzehn“, weil nach Vollendung der 24 Stunden des vergangenen Tages die ERSTE Stunde des neuen Tagens noch nicht vollendet ist. Du vergleichst hier Weintrauben mit Kartoffeln.

Nein ❌

Die Zeit von 0-99 ist aber das 1.und nicht das 0. Jahrhundert…😂

Nein ❌

Nur weil du nicht damit zurechtkommst, sollen es alle falsch sagen oder schreiben?
Dann beginnt das erste Lebensjahr wohl auch mit dem ersten Geburtstag, die erste Ehe nach der ersten Scheidung usw.

Wenn du es eingängig willst, sprich doch von den 1900er-Jahren! Man sagt ja auch 1980er statt 198. Jahrzehnt, oder richtig 199. Jahrzehnt.