Sind die 80er Jahre von 80-89 oder von 70-79, wie zählt man in xxer Jahren?
Bin grad total verwirrt, weil ich schwören konnte, an der Uni bezeichnet man immer das rückliegende Jahrzehnt, also z.B. dass die 1980er Jahre von 1970-1979 gehen, weil es ja das achte Jahrzehnt ist. So wie das 19. Jahrhundert alles von 1800-1900 ist und nicht von 1900 bis 2000. Das Internet und Wikipedia scheint das anders zu sehen, bin ich dumm?
10 Antworten

80er Jahre sind alle die zweistellig mit 8 an vorderer (linker) stelle stehen.
Beim Jahrhundert ist das anders, das fängt immer mit der Einerstelle 1 an (da es ein Jahr 0000 nicht gab) und endet mit dem vollen hunderten Jahr dessen Nr man angibt. Es ist da natürlich das vierstellige Jahr gemeint. Also 20tes Jahrhundert dann von 1901 bis 2000.

80er jahre sind von 80 bis 89
Auf italienisch kann man das auch für Jahrhunderte sagen: il settecento = 1700-1799
Während man auf Deutsch für 1700-1799 das 18. Jahrhundert sagt, weil von 1-100 das erste Jahrhundert war...
Wenn du also "Jahrzehnt" sagen würdest, dann wären die 80er Jahre das 9. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts...

nein. Jahrhundert fängt immer mit xx01 an. Also 18tes Jahrhundert dann von 1701 bis 1800, da es das Jahr 0000 nicht gab (und gibt). Römer hatten bei der rückwirkenden Erstellung der fortlaufenden Jahreszahlen die 0 nicht vergeben, weil die damals den Römern im Zahlensystem noch nicht geläufig war. Das haben sie erst mit Übernahme des arabischen Zahlensystems übernommen.

ich weiss nicht was "atalet" auf Deutsch heisst, deswegen kann ich nicht beurteilen ob sie nun Jahrhundert falsch verwenden oder es eben ein Ausdruck ist der meint dass die vorderen zwei stellen der vierstelligen Jahreszahl einen bestimmten Wert annehmen. Der Kalender ist jedenfalls in Schweden heute der selbe (und irgendwann im 16ten Jahrhundert waren nur 15 Tage Unterschied wegen der Umstellung vom Papst Gregor, ein Jahr 0000 gabs weder vor noch nach der Umstellung).

Du denkst zuweit. Diese Bezeichnungen beruhen mMn auf keinerlei Erkenntnisse der Zeitrechnung in wissenschaftlicher Hinsicht. Es ist einfach umgangssprachlich ein Ausdruck für eine vergangene Zeitspanne bzw Generation.

Da hat jemand was verwechselt.
sechziger Jahre sind natürlich 1960-1969. Ein kurzes Wort für die Jahre des zwanzigsten Jahhunderts mit 60.
Bei den Jahrhunderten wird aber immer eins weniger dargestellt. Das 20. Jahrhundert geht von 1900 bis 1999. Das 18. Jahrhundert von 1700-1799. Da ist es das Jahhundert, das gewissermaßen vollgemacht wird. Man muss mit 1 Anfangen, da bei 0 niemand anfängt zu zählen, also ist 0-99 das erste Jahrhundet.

Das 20. Jahrhundert geht von 1900 bis 1999. Das 18. Jahrhundert von 1700-1799.
Das ist ein weit verbreiteter Fehler! Das 18. Jahrhundert begann am 01. Januar 1701 und endete am 31. Dezember 1800, und das 20. Jahrhundert begann im Jahre 1901 und endete im Jahr 2000 - auch wenn wir das damals alle falsch gefeiert haben. :-)

Leuchtet ein. Man fängt ab 1 an zu zählen.
Die Grundzählweise 1978 gleich siebziger Jahre und 19xx gleich zwanzigstes Jahrhundert mit AUsnahme von xxx0 stimt aber.

dass die 1980er Jahre von 1970-1979 gehen, weil es ja das achte Jahrzehnt ist.
Die Bezeichnung ist ja aber nicht "das achte Jahrzehnt", sondern die 80er Jahre. Das bezeichnet natürlich die Jahre mit einer 8 davor.

wäre es das 8te Jahrzehnt des 20ten Jahrhunderts, dann wäre es auch nicht 1970 bis 1979 sondern 1971 bis 1980 (da das 20te Jahrhundert 1901 und nicht 1900 anfängt). Siehe meine Antwort zu Jahrhundert.


weil es sich so anhörte, als wäre die Lösung 1970-1979 richtig wenn man Jahrzehnt gemeint hätte. Das ist es aber nicht.

Die Schweden machen das auch so. "Sjuttonhundratalet" meint die Jahre, die mit 17 vorne beginnen, während wir 18. Jahrhundert sagen.