wahrscheinlich die von euren "Gegnern" aus dem Erdogan-Lager. Andere denke ich nicht.
Und warum das "Gegner" sind:
ganz einfach. An der Syrischen Grenze haben die USA die Kurden mit Waffen unterstützt um den IS zu besiegen. Das taten die auch und haben dann ihren Kurdenstaat ausgerufen und wollen den vergrößern. Eben auch auf das Gebiet der Türkei. Die Türkei will den Kurden aber keinen Staat gründen lassen. Nicht auf Syrischen Gebiet und schon gar nicht ausgeweitet auf jetzt türkischem Gebiet.
Und das ganze geht schon auf die 1920er Jahre zurück unter Atatürk. Er hat den Kruden versprochen dass sie ihren Staat bekommen wenn sie Armee schicken um die Engländer und Griechen zu vertreiben. Das taten sie und Atatürk hatte Erfolg -- damals noch nicht uneingeschränkter Herrscher. Als er dann uneingeschränkter Herrscher der Türkei war wollte er nichts dafür mehr abspalten für die Kurden, Seit dem gibt es dort Terroranschläge. Und auch die Nachfolger von Atatürk geben natürlich nichts her.
P.S. damals hatten die Kurdenführer noch die Optionen
- Wir kämpfen auf der Seite Atatürk
- Wir kämpfen auf der Seite von England
Sie vertrauten Atatürk mehr und sind reingefallen. Hätten sie England vertraut, dann hätten sie wahrscheinlich jetzt schon ihren Kurdenstaat. Aber Istanbul würde den Griechen gehören. Weil eben England und Griechenland wenig an den Kurdengebieten interessiert waren sondern mehr an West-Türkei. Das Rest-Osmanische Reich, egal wie es dann jetzt heißen würde wäre viel kleiner und gerade die lukrativen Gebiete wie Bosborus - Istanbul, Maramarameer und Antalia wären weg ... Kurdengebiete auch.
P.P.S
Deutschland war zu dieser Zeit ja Gegner Englands und wen wunderts Verbündeter vom Osmanischen Reich. Ja durch einen Deutschen General (Deutschland war Geldgeber und Berater vom Osmanische Reich) wurde Atatürk überhaupt nicht vorzeitig aus der Osmanischen-Armee entlassen (wegen Insubordination - der Osmanische 1.General wollte was anderes als der junge Mustafa) und konnte zum Führer werden.