also angenommen es gibt außerorts 3 Fahrstreifen. Den äußerst rechten Fahrstreifen muss wie ein rechter Fahrstreifen eingehalten werden, den mittleren darf man durchgängig befahren, solange in äußerst rechten Fahrstreifen hin und wieder ein Fahrzeug fährt. Den äußerst linken Fahrstreifen darf man nur zum überholen benutzen. Lkw haben eine Geschwindigkeitsbeschränkung der liegt doch bei 80 km/h. Ein Lkw über 3.5 zulässiger gesammtmasse dürfen den äußerst linken Fahrstreifen nicht benutzen, weil Lkw sonst schneller unterwegs sind und noch ein längeren anhalteweg haben und dadurch kann es zu Auffahrunfällen kommen. Habe ich es richtig verstanden?