Hab aus Joke am Freitag mit einer "Freundin", im Unterricht ein paar Plakate "angeschaut", also nach Rechtschreibfehlern gesucht. Da waren echt viele, vorallem war die Groß- und Kleinschreibung richtig schlecht und die sind schon in der 6. Klasse, nach den Sommerferien in der 7. Ein Plakat war ganz schlimm, aber ich denke da eher, dass die Person LRS oder so hat. Und bevor mir einer kommt mit "Blablabla, Ausländer", die Namen der Kinder waren, zumindest laut den Namen hinten, Deutsche. Im Übrigen ist das bei uns in der fast 10. Klasse (!), auch so, dass irgendwie nicht jeder Groß- und Kleinschreibung beherrscht, oder auch Zeichensetzung. Und bei uns in der Klasse kommt original jeder aus Europa und spricht gutes Deutsch. Also warum ist das jetzt so? Ist das normal? Kommt das von den Coronajahren, zumindest bei den fast 7. Klässlern?
Vielleicht muss man das in der Klasse auch in der 7. noch nicht perfekt können, aber ich weiß nicht, kommt mir seltsam vor😅