Wozu existiert der Numerus Clausus?

7 Antworten

Es bewerben sich mehr Leute auf Studienplätze, als Studienplätze da sind. Also kann man nicht alle für das Studium zulassen. Also muss man eine Auswahl vornehmen. Da gibt es dann Interessen, diese Auswahl so einfach wie möglich zu gestalten (und ohne großen Aufwand, wie man ihn z.B. bei Eignungsprüfungen hätte). Also wird als Auswahlkriterium der Abiturdurchschnitt gewählt. So kriegt man grob diejenigen, die am besten geeignet sind.

Natürlich kein perfektes Kriterium, aber eins, das ziemlich leicht anzuwenden ist.

Die NCs wären nicht so hoch, wenn es weniger Studienplatzbewerber/innen gäbe. Aber die staatlichen Unis sind einfach überlaufen, was u.A. auch daran liegt, dass mehr Leute studieren wollen und weniger Leute mit einer Ausbidlung zufrieden sind (obwohl das natürlich auch ein Karriereweg ist).

NC = Numerus Clausus ist Latein und bedeutet: Begrenzte Anzahl.

Einen NC gibt es nur dann, wenn die Anzahl der verfügbaren Studienplätze begrenzt ist und nicht ausreicht für die Anzahl der Bewerber.
Wenn es mehr Bewerber als verfügbare Studienplätze gibt, dann können nicht alle Bewerber einen Platz bekommen, und es muss ausgewählt werden, wer von den Bewerbern einen Platz bekommt und wer nicht => Auswahlverfahren

Übliche Vorgehensweise bei so einem Auswahlverfahren:
Die verfügbaren Studienplätze werden in der Reihenfolge der Abi-Noten an die Bewerber verteilt. Der „letzte“ Bewerber, der den „letzten“ verfügbaren Studienplatz bekommen hat, dessen Abi-Note gilt dann als NC für dieses Studienfach für dieses Semester, weil alle Bewerber, die einen schlechteren Abi-Schnitt haben, keinen Studienplatz mehr abbekommen haben.

Übrigens:
Die oft geäußerte Behauptung, dass der NC steuern soll, dass bei schwierigen Studiengängen nur die schlauesten Abiturienten genommen werden, ist komplett falsch.

Gegenbsp.: Die schwierigsten Studiengänge sind Physik und Mathe. Da gibt's aber keinen NC, weil es nicht zu viele Bewerber gibt und die verfügbaren Studienplätze ausreichen für alle, die Physik oder Mathe studieren wollen.

Und wenn sich - warum auch immer - nicht mehr viele Abiturienten für's Medizin-Studium bewerben würden, dann würde es auch da keinen NC mehr geben und man würde auch mit einem schwachen Abi einen Medizin-Studienplatz bekommen.

Man kann in manchen Studiengängen nicht unbegrenzt viele Studenten studieren lassen. Ein populäres Beispiel: Medizin. Damit die Studenten sich mal real anschauen können, wie es in einem Menschen drin aussieht, braucht man u.a. gespendete Leichen. Man kann an einer Leiche nur eine gewisse Anzahl an Studenten präparieren lassen, danach ist einfach nichts mehr davon übrig. Nun treffen aber nur wenige Menschen die Entscheidung, ihren Körper nach dem Tod der Wissenschaft zu spenden und mehr Leichen gibt es eben nicht.

Deshalb kann man eben nur eine gewisse Anzahl Studenten pro Jahr diese Übung machen lassen. Das geht genauso, was z.B. Praktikums- und Famulaturplätze in geeigneten Kliniken angeht. Es gibt pro Jahrgang eine gewisse Anzahl an Plätzen und mehr eben nicht.

Wenn man jetzt eine unbegrenzte Anzahl an Studenten zum Medizinstudium zuließe, könnten die zwar logischerweise alle die theoretischen Teile des Studiums machen - aber die praktischen Teile könnten nur eine begrenzte Anzahl machen. Wer nicht dazu gehört, kann das Studium nicht abschließen. Und weil es einfach keinen Sinn macht, bewusst mehr Studenten zuzulassen als man zum Abschluss bringen kann, begrenzt man halt von Anfang an die Zahl der Studenten auf eine Anzahl, dass man auch allen Zugang zu allen Lehrangeboten geben kann.

Diese Begrenzung der Studienplätze ist der Numerus Clausus.

Umgangssprachlich wird mit diesem Namen oft die Zulassungsgrenze bezeichnet. Also die Grenze, die sich im Zulassungsverfahren ergibt, welche Studenten einen Platz bekommen haben und welche nicht. Logischerweise ist bei der Auswahl, wer zu einem Studiengang zugelassen wird und wer nicht, die Note, mit der man sich zum Studieren qualifiziert hat, das Hauptkriterium.

Um die Anzahl von Leuten zu begrenzen, die wegen Sucht nach dem gesellschaft. Status oder weil das Studium warum auch immer als einfach gilt, dann die Resourcen dort verstopfen würden bzw. zu unfähig sind was anspruchsvolleres mit etwas weniger Status zu studieren.

Dipl.-Ing. (FH) notting (NC-freies Studium)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wird eingeführt, wenn zu viele Menschen sich für ein Studiengang interessieren, um die Anzahl zu reduzieren.