Studienwahl

14.332 Beiträge

Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Tabuthema Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
15 beantwortete Fragen
AMA Reality-TV-Datingshows: Deine Fragen an Denise und Lorik
10 beantwortete Fragen

Gießen oder Marburg für Politikwissenschaft?

Ich muss mich in der nächsten Zeit entscheiden, ob ich in Gießen oder Marburg studieren möchte und bei der Entscheidung bin ich mir sehr unsicher. Im Moment ist mein Plan Politikwissenschaft, ich könnte mir aber auch Anglistik vorstellen und vielleicht Neuere Geschichte, Außerschulische Bildung oder Mediengestaltung im Nebenfach.

Ich komme aus der Region, deswegen kenne ich beide Städte schon. Gießen ist mir dabei deutlich vertrauter. ich kenne mich dort aus und auch die Uni ist mir bekannt. Marburg kenne ich auch, war bis jetzt aber nur ein paar Mal dort.

Mega wäre natürlich, wenn jemand berichten könnte, der in beiden Städten studiert hat. Wichtig wären mir vor allem Infos zu den jeweiligen Instituten und den Lernmöglichkeiten (Bib, Professoren, Klima, Auswahlmöglichkeiten bei Seminaren u.ä.).

Natürlich auch, wie das Leben in Marburg ist. Also so Cafés, Studentenleben, Party ist mir nicht soo wichtig.

Im Moment spricht für mich für Marburg der Kombi-Bachelor (ich mag das Konzept einfach) und, dass man "rein" Politikwissenschaft studieren kann, in Gießen gibt es ja nur Social Sciences.

Für Gießen spricht, dass es deutlich näher an meinem Wohnort ist und ich daher nicht so lange zu Uni pendeln müsste, wie nach Marburg. Außerdem ist Gießen mehr ein "Lebensmittelpunkt", sodass auch studentische Angebote (Theaterticket, Kino-Flatrate, Schwimmbad, ...) mehr Sinn für mich ergeben.

Das war jetzt ziemlich lang. Falls irgendjemand etwas dazu sagen kann, wäre ich der Person sehr verbunden.