Jura in Leipzig, Bayreuth oder Halle?
Ich komme aus der Nähe von Leipzig und möchte gerne Jura studieren. Die Uni Leipzig hat daher für mich natürlich den Vorteil, dass sie nah an zu Hause ist. Aber da ich gerne ausziehen möchte, ist das natürlich auch ein Nachteil. Außerdem sind Wohnungen in Leipzig doch relativ teuer.
Über Halle hab ich eben gehört, dass in Sachsen-Anhalt das Staatsexamen wohl ein bisschen leichter sein soll, und hab generell auch über die Uni für Jura nur Gutes gehört. Dafür ist aber halt die Stadt nicht so schön.
Und Bayreuth ist halt vor allem wegen der Uni an sich eine Option, da die sehr schön ist und wohl auch sehr gut für Jura sein soll. Allerdings ist eben das bayerische Staatsexamen, wohl das schwerste in Deutschland.
Was würdet ihr machen oder hat jemand persönlich Erfahrungen?
2 Antworten
Früher gab es in der Tat Unterschiede im Schwierigkeitsgrad der Staatsexamina. Mittlerweile sind die Unterschiede marginal (ich selbst studiere Jura in Bayern, aber nicht in Bayreuth). Also jedenfalls danach würde ich an deiner Stelle nicht entscheiden. Zu den Unis selbst kann ich leider nichts sagen, außer das Bayreuth das weitaus größere Renommee besitzt als Halle oder Leipzig. Ob das berechtigt ist oder nicht, weiß ich nicht
Ich würde mir über die Schwierigkeit nicht solche Gedanken machen. Das wird schon irgendwie. Notfalls kann man ja nochmal wechseln und das ist ja auch oft subjektiv.
Finde es alles schöne Städte. Von Bayreuth weiß ich auch, dass es einen guten Ruf hat. Die anderen Städte keine Ahnung. Bayreuth ist halt recht beschaulich und wahrscheinlich auch relativ günstig, die anderen Städte sind größer und vermutlich dann teurer.