Was haltet ihr vom Lebensmitteltechnologie Studium?

2 Antworten

War bei mir mal Thema, aber war mir dann doch zu schwer weil es doch sehr viele wissenschtliche Fächer sind wie Chemie, Physik, Mathe,.... Aber grundsätzlich ist es sicher interessant

Hey hey,

ich studiere Lebensmitteltechnologie in Fulda. Finde den Studiengang an sich gut, da man viel mit Naturwissenschaften, vor allem Chemie, zu tun hat aber auch Module in den Ingenieurswissenschaften hat. Welche Inhalte du genau lernst ist auch abhängig davon, welche Art von Bachelor du machst. Ein Bachelor of Science hat natürlich mehr Naturwissenschaften zu tun hat als bei einem Bachelor of Engineering. Durch die Breite an Einblicken, die man im Studium bekommt, ergibt sich ein recht breites Feld an möglichen Arbeitsfeldern. Klassischerweise fangen viele in der Qualitätssicherung oder in der Produktentwicklung an. Du kannst aber auch im im Bereich Lebensmittelrecht, z. B. Task Force Lebensmittelsicherheit, Arbeit finden oder beim Konzipieren von Maschinen, ...

Was man wissen muss ist, dass man, wenn der Studiengang nicht noch einmal spezialisiert auf eine Produktgruppe wurde, recht allgemeine Sachen lernt und nie gänzlich in die Tiefe gehen kann/ wird. Das ist eine Sache, die mich ehrlicherweise derzeit sehr fuchst. Wenn man den Fachbereich im Master, wie ich in die Biotechnologie, wechseln möchte, muss man mit Auflagemodulen rechnen. Einige Unis und Hochschulen verlangen bei einem Wechsel in die Biotechnologie aber keine, da oft die Module recht ähnlich sind. Ist sehr abhängig und oft nach Absprache.

Wenn du mehr über den Studiengang wissen möchtest, erzähle ich dir gerne etwas detaillierteres :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung