Bachelor – die neusten Beiträge

An welcher Uni Politikwissenschaft studieren? (FU, HU, Konstanz, Mannheim, ZU, Heidelberg)

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der Entscheidung, wo ich mein Studium beginnen soll, und bin ziemlich überfordert. Ich habe mich für Politikwissenschaft an mehreren Universitäten beworben und werde voraussichtlich auch überall angenommen. Jetzt fällt mir die Entscheidung sehr schwer, und ich dachte, ich frage mal hier nach Erfahrungen, Einschätzungen und Empfehlungen.

Mich würden besonders Erfahrungen von aktuellen oder ehemaligen Studierenden interessieren – sei es zu den Studieninhalten, zur Stadt, zur Atmosphäre oder auch zum späteren Berufseinstieg. Auch wenn ihr Tipps habt, worauf man grundsätzlich achten sollte, bin ich sehr dankbar!

1. Uni Konstanz – Politikwissenschaft, Verwaltung & Management
  • Nähe zur Heimat (ich könnte meine Familie noch regelmäßig sehen)
  • Bodensee, schöne Umgebung
  • Studiengang ist praxisnah (6mon. Pflichtpraktikum, Auslandssemester), breit aufgestellt – Ich wollte ursprünglich lieber reine Politikwissenschaft – Stadt ist klein, WG-Zimmer teuer, sehr dicht gepackt= verlängert oft das Studium
2. FU Berlin – Politikwissenschaft (Otto-Suhr-Institut)
  • Reine Politikwissenschaft, gute Praktikumsmöglichkeiten, Vernetzung in Berlin
  • Ich habe eigentlich Lust auf Berlin, neue Erfahrungen, Vielfalt – Weit weg von Zuhause, hohe Lebenshaltungskosten, Wohnungssuche schwierig – Keine Chance auf regelmäßige Besuche zu Hause
3. HU Berlin – Sozialwissenschaften (Kombi aus PoWi & Soziologie)
  • Inhaltlich ähnlich wie FU, zusätzlich soziologischer Fokus – Gleiche Probleme wie bei der FU: weit weg, teuer, Wohnungssituation
4. Uni Mannheim – Politikwissenschaft + Nebenfach
  • Gutes Ranking, forschungsstark, habe schon ein Wohnheim Angebot
  • Reine Politikwissenschaft mit Wahlfachoption – Stadt gefällt mir optisch nicht so gut, ich war noch nie in Mannheim – Studienbeginn sehr früh (September), unpraktisch für private Pläne
5. Uni Heidelberg – Kombi-Bachelor Politikwissenschaft (75%)
  • Sehr schöne Stadt, ich war schon öfter dort
  • Mehrere Bewerbungen mit verschiedenen 25%-Fächern: Soziologie, Geschichte, VWL
  • Offenheit für Empfehlungen: Welche Kombi ist am sinnvollsten für Berufschancen? – Universität ist gut, aber nicht Top in Politikwissenschaft – Müsste mir Wohnung suchen, nicht ganz günstig
6. Zeppelin Universität Friedrichshafen – Politik, Verwaltung & Internationale Beziehungen
  • Private Hochschule, kleine Gruppen, persönlicher Kontakt
  • Möglichkeit auf 50% Stipendium (aufgrund Region/Abi), dann gleiche Kosten wie bei Auszug/WG
  • Studiengang gefällt mir, Kombination wirkt spannend – Privatuni: Unsicherheit, ob ich mich wohlfühle (zu elitär?) – Ich könnte zu Hause wohnen bleiben – klingt angenehm, aber evtl. zu bequem?

Ich weiß, das ist jetzt ein ganzer Haufen Text, aber ich bin wirklich dankbar für jede Meinung, Erfahrung oder Einschätzung. Vielleicht hilft’s ja auch anderen in einer ähnlichen Lage.

Vielen Dank im Voraus! 🙏

Bachelor, Politikwissenschaft, Universität, FU Berlin, uni heidelberg, uni mannheim, Politikwissenschaft Soziologie

Studienwahl: Lehramt vs Jura

Hallo, ich stelle mir die Frage, was ich davon besser studieren sollte.

Vor allem im Hinblick auf Berufschancen, Sicherheit, Gehalt aber auch der Work-life-balance.

Ich hab 2023 Abitur gemacht, dann an der Fernuni Hagen ein Semester Jura studiert. dann allerdings aufgrund einer Erkrankung abgebrochen. Nun bin ich wieder stabil und möchte ab Oktober wieder studieren.

Jura hat mir spass gemacht, ich habe es damals allerdings eher schleifen lassen. Das, was ich aber gelernt habe, habe ich ganz gut verstanden und es ist interessant.

Allerdings geht mir Lehramt nicht mehr aus dem Kopf. Aufgrund des Interesses, jungen Menschen tagtäglich etwas beibringen zu können, sie zu fördern und zu fordern und jeden Tag neue Aufgaben.

Zudem der relativ sichere Beruf, mit Verbeamtung ist der Beruf in der Work-Life Balance einfach super, auch wenn natürlich viel neben dem eigentlichen Unterrichten auf einen zukommt, das nehme ich aber gerne in Kauf.

Allerdings hört man von Referendaren, Lehrern etc., dass es sich für die ganze Arbeit nicht lohnen würde, zudem es wohl schwieriger aussieht mit der Verbeamtung. Dieser Aspekt ist mit der Gehalts-/ Jobsicherheit aber eigentlich ausschlaggebend.

Meine Fächer wären entweder Sport und Deutsch, Sport und Englisch oder Deutsch und Geschichte, sehr wahrscheinlich an der Uni Göttingen.

Zwei-Fach-Bachelor, Gymnasien. Damit kann ich dann später aber natürlich auch an Real-/ oder Gesamtschulen gehen.

Jura würde ich in Mainz studieren, zweite Wahl wäre Bielefeld.

Bei Jura hat man ein unfassbar hohes Arbeitspensum, natürlich auch schon im Studium. Es ist unfassbar breit, viel Stoff und manchmal finde ich es chaotisch (finden der richtigen Rechtsnormen für den jeweiligen Fall etc.).

Hier hat man natürlich sehr viele Möglichkeiten mit einem guten Abschluss, auch im öffentlichen Dienst.

Hierbei muss ich aber sagen, dass wenn ich Jura studieren würde, möchte ich später auch einen gut bezahlten Job (Grosskanzlei) haben, da muss ein Top (zwei) Examen her.

Zu mir:

  • Sportlich (Gehe 5 mal die Woche joggen, kann allerdings kaum Turnen, bin sehr ungelenkig), spiele auch seit 12 Jahren Fussball
  • Habe 2 Bücher selbst geschrieben und veröffentlicht
  • Interesse an Gesundheitsthemen, Förderung, Prävention etc.
  • Gebe online Nachhilfe, manchmal auch an Gruppen von Schülern seit 2 Jahren
  • Eltern sind beide Juristen
  • Bin analytisch, emphatisch, organisiert, gebe immer 101% fühle mich aber schnell überfordert vor allem da ich wie gesagt sehr zielstrebig bin und alles perfekt erreichen will
  • Bin eher zurückhaltend/ introvertiert
  • Möchte einen sicheren, gut bezahlten Job, einflussreich, etwas wo ich aktiv zu Verbesserungen beitragen kann
  • Beste Fächer in der Schule waren: Biologie (15 Punkte Abitur), Geschichte LK ("..."), Deutsch LK (11 Punkte)

Zusammenfassend:

Herz sagt Lehramt (wahrscheinlich erfüllender für mich, aber Unsicherheit bezüglich Einstellungschancen?)

Kopf sagt aber Jura (Sicherheit, mehr Möglichkeiten, Gehalt, höheres Ansehen)

Was empfehlt ihr mir? Sieht es für Lehrer in Zukunft wirklich so schlecht aus?

Wie findet ihr die Kombinationen an der Uni Göttingen für das Lehramt an Gymnasien? Oder sollte ich doch lieber Jura nehmen?

Beide dauern ja ungefähr gleich lang, bei Jura habe ich dann vielfältigere Möglichkeiten, sowie Gehälter und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Jura 100%
Lehramt 0%
Sport, Geld verdienen, Studium, Gehalt, Sicherheit, Unterricht, Mainz, Bachelor, Beamtentum, Gehaltsvorstellung, Göttingen, Gymnasium, Niedersachsen, Sportunterricht, Studentenleben, Studiengang, Studienwahl, Universität, Verbeamtung, Nordrhein-Westfalen, Sportstudium, Staatsexamen Jura, NRW Schule

In welchem Bereich sollte ich (Student) mein Pflichtpraktikum machen, wenn ich später gut verdienen will?

Ich studiere Marketing Management und stehe kurz vor meinem Pflichtpraktikum. Ich darf den Bereich innerhalb und außerhalb von Marketing selbst wählen und deshalb möchte ich klug und zukunftsorientiert entscheiden.🌸

Ich trage große Verantwortung in meiner Familie. Meinen Eltern würde ich gerne einiges ermöglichen und gesundheitlich sorgen können so schnell es geht. Meine Großeltern sind ebenfalls gesundheitlich angeschlagen, sie werden leider nicht mehr lange da sein. Ich bin die älteste Tochter und wünsche mir von Herzen, ihnen noch helfen zu können finanziell und emotional. Dafür brauche ich möglichst früh ein sicheres, gutes Einkommen. Nicht irgendwann, sondern direkt nach dem Studium.

Ich bin bereit, wirklich hart zu arbeiten für das Geld. Meine Noten momentan sind weder super exzellent noch sehr schlecht. Liegen also in der Mitte. Was ich brauche, sind ehrliche, konkrete Tipps:

In welchem Bereich, welcher Branche oder bei welchen Unternehmen habe ich mit einem Marketing Hintergrund die besten Chancen, schnell gut zu verdienen, vielleicht auch außerhalb des klassischen Marketings (da ich freie Branchenwahl habe)? Welches Praktikum sollte ich beabsichtigen oder wäre klug zu machen mit meiner Zukunftsabsicht?

Ob Marketing related oder etwas ganz anderes, ich bin offen, solange ich den Einstieg schaffen kann.

Danke euch wirklich sehr fürs Lesen und für ernst gemeinte Ratschläge 🙏🌸

Marketing, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Wirtschaft, Berufswahl, Arbeitgeber, Bachelor, Berufseinstieg, Pharmaindustrie, Praktikum, Praktikumsplatz, Ratschlag, reich, Social Media Marketing, Universität, Unternehmen, Vertrieb, Weiterbildung, Pflichtpraktikum, BWL Student, Finanzielle Freiheit

Uniwahl Informatik: TU Dresden oder TU München?

Hallo an alle da draußen.

Ich stehe gerade an einer für mich schwierigen Entscheidung und zwar der Uniwahl. Für mich ist es klar, dass ich später in die Rüstungsforschung einsteigen möchte. Gerade die Entwicklung von Raketen erweckt dabei großes Interesse. Speziell bin ich aber mehr an der Ideen Findung und die Umsetzung des Codes interessiert. Außerdem ziehe ich ein Studium in Luft und Raumfahrt nicht in Erwägung, da ich mich meiner Meinung nach damit schon zu sehr spezialisiere, falls ich dann doch noch in ein anderen Bereich möchte (Aber teilt gerne eure Gedanken dazu)

Jedenfalls habe ich 3 Unis in die nähere Auswahl geschlossen. TU München, RWTH Aachen und TU Dresden.

Ich weiß das die TU München mit den besten Ruf hat und teils mit der Rüstungsbranche verknüpft ist(außerdem ist 1/3 der Rüstungsbranche in München angesiedelt), allerdings habe ich mich schon etwas informiert und müsste feststellen, dass der Campus (jedenfalls vom Aussehen)nichtmehr auf dem neusten Stand ist. Außerdem hab ich nicht das Gefühl, dass ich in diese Umgebung passe. (Die Videos die ich von Studenten dort gesehen habe vermitteln irgendwie das Gefühl, dass diese sich für die "Top Class" halten und mehr schein als sein tragen.

Nun gibt's ja auch noch die RWTH Aachen wo ich das Gefühl habe, dass irgendwie jeder dort hin geht. Jedenfalls könnte ich mich noch nicht ganz damit anfreunden.

Nun zur TU Dresden. Es mag seltsam klingen diese überhaupt mit den anderen beiden Schulen in ein Topf zu werden, doch irgendwie gefällt mir der Standort Dresden. Außerdem weiß ich daß es dort zwar nicht die größte Auswahl an Rüstungsunternehmen gibt, allerdings an der Uni ein "Institut für Luft und Raumfahrt" , welches mit unter auch den einzigen Uni gebundenen liquiden Raketenmotor besitzt. Außerdem sehe ich in an der TU Dresden die möglichkeit mehr Unterstützung und mehr streben nach etwas besseren zu erfahren, da diese seit Jahren ihren Ruf immer weiter aufwertet und vermutlich die Motivation behält noch besser zu werden, was man an der TUM oder RWTH möglicherweise nicht so sieht und sich auf ihrem Ruf ausruht.

Aber wie seht ihr das? :)

Bachelor, Informatik, Luftfahrt, Rüstungsindustrie, Universität, rwth-aachen, TU Dresden, tu münchen

Berufliche Laufbahn könnt ihr mir helfen?

Ich hab ein Abitur absolviert mit Durchschnitt 1,6. Vor 2 Jahren habe ich dann ein BWL Studium begonnen. Ich merke aber dass das Studium und generell das lernen nichts wirklich für mich ist. Die meisten Klausuren habe ich bestanden.

Jetzt bin ich im 4. Semester und kurz vor der Klausurenphase (Es gibt 7 Semester) Ich weiß aber nicht ob ich die Klausuren packe. 2 mündliche Prüfungen hab ich schon gemacht und beide bestanden . Jetzt kommen noch 4 schriftliche Klausuren. Ich hab mir gesagt wenn ich zwei davon verkacke, breche ich das Studium ab.

Danach würde ich erstmal ca 7 Monate, vielleicht länger den freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr machen. Ich würde mich vorab schon bei der Polizei bewerben und anschließend das duale Studium anfangen. Polizei würde mir Spaß machen, aber je nachdem wie hoch der Lernaufwand ist würde ich erstmal ein Semester schauen und dann entscheiden ob ich das weiter mache. Für den Beruf des Sozialarbeiters würde ich mich auch interessieren, aber ich habe keine Lust soziale Arbeit zu studieren. Wenn alles nicht hinhaut wäre mein notfallplan KFZ Mechaniker, da Autos eine Leidenschaft von mir sind.

Ich weiß nicht ob ich mich so viel ausprobieren soll, denn ich möchte nicht meine ganze Zeit verschwenden. Andererseits möchte ich auch das richtige für mich finden und Erfahrungen sammeln. Ich bin vor zwei Monaten 20 geworden und mache mir eigentlich keinen Stress, da andere in meinem Alter viel weniger gemacht haben.

Wenn ich alleine wohnen würde, wäre ich auch mit nicht so viel Geld zufrieden. Ich möchte eine kleine Wohnung einen okay guten BMW und lege mehr Wert auf das Zwischenmenschliche. Da ich aber eine Familie später haben möchte, ist dies der einzige Anreiz für mich, dass ich doch viel Geld verdienen muss um für diese zu sorgen.

Könnt ihr mir einen Rat geben? Ist mein Plan legitim, oder was sollte ich sonst machen?

Bewerbung, Berufswahl, Master, duales Studium, Bachelor, Fachabitur, Informatik, Universität, Weiterbildung

Wo und in welchem Bereich empfiehlt ihr ein Studienpraktikum, wenn man nach dem Studium gut Geld verdienen will (Bin Marketing Management Studentin)?

Ich studiere momentan Marketing Management und mache bald ein Praktikum im Rahmen des Studiums. Dabei kann ich mir den Bereich etc aussuchen und wäre echt erfreut bei eurem Rat.🌸
Ich habe viel Verantwortung finanziell bzw möchte meinen Großeltern einiges ermöglichen und was Gesundheit angeht auch fähig sein denen unter die Arme zugreifen. :/

Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben damit, in welchen Unternehmen und unter welchem Bereich ich gehen sollte wenn ich nach dem Studium hoch verdienen möchte. Bzw hoch anfangen möchte? Es kann auch außerhalb des Marketingschirmes sein solange ich da reinkomme.😅

!Bin bereit hart zuarbeiten für das Geld..😢möchte einfach so sicher wie ich nur kann und schlau meine Entscheidung treffen für später. Meine Großeltern leben nicht mehr lange. Meine Eltern auch nicht. Ich bin die älteste Tochter und es gibt nichts was mir mehr helfen könnte als Geld tatsächlich)

Danke euch!✨🌸

‼️Bitte mit ernsthaften Vorschlägen, Ratschlägen und Tipps beantworten.. ich weiß das Marketing nicht der lukrativste Zweig von BWL ist. Aber ich spreche von meinem Ansatz. Was wäre das lukrativste was ich machen könnte in meiner Situation? Möchte zielführende Entscheidungen treffen.. vllt hat jemand ja wie gesagt einen Tipp was bestimmte Unternehmen angeht.

Marketing, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Wirtschaft, Berufswahl, Arbeitgeber, Bachelor, Berufseinstieg, BWL, Praktikum, Praktikumsplatz, Ratschlag, reich, Universität, Unternehmen, Vertrieb, Weiterbildung, Finanzielle Freiheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor