Von Informatik zu Computer Engineering wechseln?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin etwas den anderen Weg gegangen. Bin von Elektrotechnik zu Informatik gewechselt und habe dort dann im Wahlbereich möglichst viel Embedded Systems etc. belegt. Bin dann zwar nicht im hardwarenahen Bereich gelandet, aber man kann da problemlos rein. Meist wird dort ein Elektrotechniker, Informatiker oder vergleichbares gesucht, und man wird sich dort vermutlich auch als Maschinenbauer oder so bewerben können. Das sind schon alles recht ähnliche Berufe, wenn man ehrlich ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler; Ausbilder FIAE

lolly638293674 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 00:07

Also lohnt es sich bei Informatik zu bleiben und einfach meinen Fokus auf Embeddes System etc zu legen?

Toddy4711  11.07.2025, 00:16
@lolly638293674

Wie gesagt, beruflich verbaust Du Dir nichts, wenn Du bei Informatik bleibst. Je nachdem wie weit Du auf die HW runter willst ist ein anderer Studiengang vielleicht ergiebiger, aber selbst in Informatik hatte ich Kurse in denen Schalpläne erstellt wurden oder auch mal was gelötet. Studiengang wechseln ist auch nicht so ohne. Du willst ja sicher nicht von vorne anfangen, sondern was anrechnen lassen, und das ist vermutlich auch mit Aufwand verbunden. Ob sich das für Dich lohnt, mußt Du selbst wissen.

Was Du aber mal machen kannst, ist den zuständigen Prof des neuen Studiengangs rauszusuchen, eine Mail mit Deiner Situation schreiben und um einen Termin bitten, an dem er mal seinen Studiengang vorstellt. Das habe ich bei zwei Studiengängen gemacht, nachdem ich sicher war mit Elektrotechnik aufhören zu wollen, und hatte dann zwei Termine von jeweils über einer Stunde, wo der Prof einmal den ganze Studiengang vom ersten bis zum letztem Semester mit allen Vorlesungen vorgestellt hat und auch auf Berufschancen usw eingegangen ist.

Ich hab zwar nicht Studiert ,aber ich hab eine Zeitlang Programmiert.

Dabei ist auch mir aufgefallen das Hardwareseitiges Programmieren oft viel Kenntnisse über die Hardware Abverlangt. Du musst auch wissen wenn du X aktivierst was am Ausgang Y passiert. Den Innere Ablauf in der Hardware ,darüber solltest Bescheid wissen wenn du so was Programmieren solltest. Es ist nicht damit getan nur zu wissen wie man etwas aktiviert. Oder nur zu wissen wie man in Maschinensprache dies korrekt Codiert. Es gibt so viele Controller Mini Computer etc. Alle zu kennen ist De Facto Unmöglich. Ebenso gibt es auch genauso viele Hersteller.

Daher Überlege es dir sehr gut ob du diesen Schritt wagen willst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist total typabhängig.

Ich nehme an mit Computer Engineering meinst du die Spezialisierung Informationstechnik, die hat mehrere Namen auf Englisch (wird häufig Computer Science Engineering genannt).

Der Unterschied zu reiner Informatik ist die zusätzliche Naturwissenschaft, viel Elektrotechnik/Physik/Elektronik/Digitaltechnik. Das hängt alles grob zusammen. Das ist mMn anspruchsvoller als reine Informatik aber wenn dir der Fokus Software-Hardware-Schnittstelle Spaß macht eine Überlegung wert. Damit geht es auch mehr richtung halbleiter technik, thematisch, das ist schon interessant.

Im Endeffekt kommt es auch viel darauf an was du beruflich für erfahrung sammelst, so super strikt ausgelegt wird die genaue spezialisierung nicht in der informatik meines wissens nach. Dazu gibt es zu wenig fachkräfte, um eine auslese zu treffen.