Informatik – die neusten Beiträge

Uniwahl Informatik: TU Dresden oder TU München?

Hallo an alle da draußen.

Ich stehe gerade an einer für mich schwierigen Entscheidung und zwar der Uniwahl. Für mich ist es klar, dass ich später in die Rüstungsforschung einsteigen möchte. Gerade die Entwicklung von Raketen erweckt dabei großes Interesse. Speziell bin ich aber mehr an der Ideen Findung und die Umsetzung des Codes interessiert. Außerdem ziehe ich ein Studium in Luft und Raumfahrt nicht in Erwägung, da ich mich meiner Meinung nach damit schon zu sehr spezialisiere, falls ich dann doch noch in ein anderen Bereich möchte (Aber teilt gerne eure Gedanken dazu)

Jedenfalls habe ich 3 Unis in die nähere Auswahl geschlossen. TU München, RWTH Aachen und TU Dresden.

Ich weiß das die TU München mit den besten Ruf hat und teils mit der Rüstungsbranche verknüpft ist(außerdem ist 1/3 der Rüstungsbranche in München angesiedelt), allerdings habe ich mich schon etwas informiert und müsste feststellen, dass der Campus (jedenfalls vom Aussehen)nichtmehr auf dem neusten Stand ist. Außerdem hab ich nicht das Gefühl, dass ich in diese Umgebung passe. (Die Videos die ich von Studenten dort gesehen habe vermitteln irgendwie das Gefühl, dass diese sich für die "Top Class" halten und mehr schein als sein tragen.

Nun gibt's ja auch noch die RWTH Aachen wo ich das Gefühl habe, dass irgendwie jeder dort hin geht. Jedenfalls könnte ich mich noch nicht ganz damit anfreunden.

Nun zur TU Dresden. Es mag seltsam klingen diese überhaupt mit den anderen beiden Schulen in ein Topf zu werden, doch irgendwie gefällt mir der Standort Dresden. Außerdem weiß ich daß es dort zwar nicht die größte Auswahl an Rüstungsunternehmen gibt, allerdings an der Uni ein "Institut für Luft und Raumfahrt" , welches mit unter auch den einzigen Uni gebundenen liquiden Raketenmotor besitzt. Außerdem sehe ich in an der TU Dresden die möglichkeit mehr Unterstützung und mehr streben nach etwas besseren zu erfahren, da diese seit Jahren ihren Ruf immer weiter aufwertet und vermutlich die Motivation behält noch besser zu werden, was man an der TUM oder RWTH möglicherweise nicht so sieht und sich auf ihrem Ruf ausruht.

Aber wie seht ihr das? :)

Bachelor, Informatik, Luftfahrt, Rüstungsindustrie, Universität, rwth-aachen, TU Dresden, tu münchen

Berufliche Laufbahn könnt ihr mir helfen?

Ich hab ein Abitur absolviert mit Durchschnitt 1,6. Vor 2 Jahren habe ich dann ein BWL Studium begonnen. Ich merke aber dass das Studium und generell das lernen nichts wirklich für mich ist. Die meisten Klausuren habe ich bestanden.

Jetzt bin ich im 4. Semester und kurz vor der Klausurenphase (Es gibt 7 Semester) Ich weiß aber nicht ob ich die Klausuren packe. 2 mündliche Prüfungen hab ich schon gemacht und beide bestanden . Jetzt kommen noch 4 schriftliche Klausuren. Ich hab mir gesagt wenn ich zwei davon verkacke, breche ich das Studium ab.

Danach würde ich erstmal ca 7 Monate, vielleicht länger den freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr machen. Ich würde mich vorab schon bei der Polizei bewerben und anschließend das duale Studium anfangen. Polizei würde mir Spaß machen, aber je nachdem wie hoch der Lernaufwand ist würde ich erstmal ein Semester schauen und dann entscheiden ob ich das weiter mache. Für den Beruf des Sozialarbeiters würde ich mich auch interessieren, aber ich habe keine Lust soziale Arbeit zu studieren. Wenn alles nicht hinhaut wäre mein notfallplan KFZ Mechaniker, da Autos eine Leidenschaft von mir sind.

Ich weiß nicht ob ich mich so viel ausprobieren soll, denn ich möchte nicht meine ganze Zeit verschwenden. Andererseits möchte ich auch das richtige für mich finden und Erfahrungen sammeln. Ich bin vor zwei Monaten 20 geworden und mache mir eigentlich keinen Stress, da andere in meinem Alter viel weniger gemacht haben.

Wenn ich alleine wohnen würde, wäre ich auch mit nicht so viel Geld zufrieden. Ich möchte eine kleine Wohnung einen okay guten BMW und lege mehr Wert auf das Zwischenmenschliche. Da ich aber eine Familie später haben möchte, ist dies der einzige Anreiz für mich, dass ich doch viel Geld verdienen muss um für diese zu sorgen.

Könnt ihr mir einen Rat geben? Ist mein Plan legitim, oder was sollte ich sonst machen?

Bewerbung, Berufswahl, Master, duales Studium, Bachelor, Fachabitur, Informatik, Universität, Weiterbildung

Informatik (Schule) erstes Java Projekt 3d Grafik + Pixelart zu schwer oder machbar?

Wer nicht lesen möchte guckt sich das beigefügte Video (Gameplay) an, inwiefern das machbar ist mit wenig Zeit.

Wir werden voraussichtlich in meinem Informatik Kurs ein Spiel programmieren. Jede einzelne Person ein eigenes. Ich hab nun aber noch nie mit Java gearbeitet und wollte fragen wie schwer es ist sich dort reinzufuchsen. Haben in der Schule mit java tutle und kara bisher gearbeitet und habe in Scratch so 30h an ein kleines Pixeladventure gearbeit (selber alles gezeichnet und animiert). Aber das war alles letztes Jahr, im Prinzip fange ich also wieder bei 0an.

Da ich auch die Grafik selber machen will (Charakterdesign, Animationen, Welt) wollte ich fragen wie schwer es ist. Ich wollte einen nach hinten gehenden Raum machen bei dem die Kamera dem Charakter nach hinten oder nach vorne folgt. Das selbe für einen weg von rechts nach links. Alles frei bewegbar.

ich füge mal gameplay von ANNO: Mutationem hier ein, so ähnlich möchte ich es haben, nur nicht so eine Crazy große Welt. (short story adventure eben)

https://www.youtube.com/watch?v=O0bkJArvYIE

wie sehr ist das zu hoch ambitioniert für ein Schulprojekt. Plane höchstens 30 Stunden Zuhause daran zu arbeiten (+30h für die künstlerischen Aspekte) und sonst haben wir ca 15h im Unterricht dafür.
Sollte ich lieber meine Ansprüche runterschrauben und was einfacheres machen, ein Spiel ohne 3d Perspektive? Habt ihr vielleicht Tipps von Tutorial Kanälen auf YouTube? Weiß noch nicht wie das Programm aussieht welches unser Lehrer geben wird, aber grundsätzlich erstmal java.

Schule, Technik, 3D, programmieren, Java, Gaming, Informatik, Programmiersprache, Pixel-Art

Chancen auf Ausbildung zum Fachinformatiker dank autodidaktischer 3D-Animations- /PC-Technik und KI-Erfahrung?

Hallo Community,

Sorry schon mal für den etwas länglichen Text! :)

Als 23-jähriger Autodidakt im Bereich 3D-Animation habe ich in den letzten 5–6 Jahren mit großer Passion und Ausdauer sämtliche Techniken und Werkzeuge von Grund auf erlernt – ein Thema, das weit über das hinausgeht, was in der Schule gelehrt wird und immer wieder neue technische und kreative Herausforderungen mit sich bringt. 

Dabei habe ich:

  • Meinen PC gezielt für 3D-Workflows optimiert und dabei viele Hardware- und Software-Probleme selbst gelöst (erst über englische Foren, zuletzt mithilfe von KI-Tools).
  • Ein Dual-Boot-System mit Linux und Windows eingerichtet, um in unterschiedlichen Umgebungen flexibel arbeiten zu können.
  • In den 3D-Programmen immer wieder komplexe Hürden überwunden, indem ich recherchiert und ausprobiert habe.
  • Umfangreiche Erfahrung in der Fehlersuche und beim Tuning von Render-Pipelines gesammelt.
  • In den letzten 1,5 Jahren KI-gestützte Techniken eingesetzt, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen und neue Lösungswege zu finden.
  • Ein großes 3D-Projekt von Grund auf entwickelt und bis zum fertigen Ergebnis eigenständig durchgezogen, das immer wieder sehr komplexe technische und kreative Herausforderungen für mich bereithielt.

Schulisch habe ich das Fachabitur zweimal nicht bestanden – nicht aus Faulheit, sondern weil der Stoff in der Fachoberschule ein sehr hohes Niveau hatte und die schulischen Rahmenbedingungen meinem individuellen Lerntempo nicht gerecht wurden. Meine Zeugnisnoten spiegeln daher vor allem die Schwierigkeit des Systems wider, nicht aber meinen persönlichen Einsatz oder meine Fähigkeiten.

Im Gegensatz dazu habe ich mir im 3D-Animationsbereich selbstständig hochkomplexe Techniken und Konzepte angeeignet und erfolgreich umgesetzt. Diese Erfahrung zeigt, dass ich mich auch in fordernden Lernumgebungen motivieren und strukturiert an komplexen Fragestellungen arbeiten kann.

Da es keine klassische Ausbildung für 3D-Animation gibt und meine Bewerbungen als Mediengestalter abgelehnt wurden, zieht es mich nun in die IT. Ab September könnte ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker beginnen.

Meine Fragen:

  1. Wie stehen meine Chancen, diese Ausbildung mit meinem autodidaktischen Hintergrund in 3D-Animation, PC-Hardware und KI erfolgreich abzuschließen?
  2. Welche zusätzlichen Fähigkeiten oder Vorbereitung würdet ihr empfehlen, um in der Fachinformatiker-Ausbildung besonders gut zu starten?
  3. Wie kann ich meine bisherigen Erfahrungen – selbstständiges Lernen, komplexe Problemlösung, Einsatz von KI – optimal in der Ausbildung und später im IT-Beruf einbringen?

Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Tipps! :D

PC, Arbeit, Lernen, Schule, Technik, Bewerbung, Job, Berufswahl, Jugendliche, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Karriere, Berufsschule, Erwachsene, Fachabitur, Informatik, künstliche Intelligenz, Vorstellungsgespräch, Berufsschule Ausbildung

wie kann ich meinen Lebensweg zum Besseren verändern

Hallo Ihr Lieben,

Ich studiere an der Hochschule und habe aufgrund meiner verspäteten Bewerbung keine staatlichen Stipendien oder BAfög erhalten.

Ich versuche, einen guten Job zu finden, um mein Studium selbst zu finanzieren aber es ist sehr schwer und konnte nicht auf Studium konzentrieren aber das ist heutzutage schwierig, besonders als Ausländische Student.

Ich habe bei der Arbeit großem psychischen Druck und anderen Belastungen ausgesetzt, wie zum Beispiel Absagen von guten Arbeitgebern.

Alle Jobs, die ich bisher bekommen, gemacht habe, erfordern große körperliche und geistige Anstrengung und Ausdauer.

Alle guten Jobs erfordern einen akademischen Abschluss, und ich habe in Deutschland außer meinem Abitur keinen anerkannten akademischen Abschluss.

Mein Arbeitgeber zahlt mir das niedrigste Gehalt (mindestlohn) im Unternehmen, daher bin ich gezwungen, neben meinem ersten Job weitere Jobs anzunehmen.

Ich habe diese schwierigen Jobs angenommen, weil ich studiere.

Jetzt merke ich, dass ich mein Studium nicht abschließen kann und möchte einen Neuanfang wagen.

Ich bin mir derzeit unsicher, wie ich meinen Lebensweg zum Besseren verändern kann.

Können Sie mir einige Wege vorschlagen, die mich weiterbringen?

wahl 1 :

Sollte ich mein Studium abbrechen und mich für ein anderes Fach und ein neues stipendium bewerben?

Wahl 2 :

sollte ich meine Haupt- und Nebenjobs sowie mein Studium kündigen, mich arbeitslos melden und eine Management-Ausbildung suchen und anfangen?

oder andre Wahl?

Was raten Sie mir? ihre Erfahrung und zeigen hilft mir riesig weiter zu kommen und klare , sichere weg zu gehen

wahl 1 50%
Andre wahl bitte nennen 50%
Wahl 2 0%
Beratung, Liebe, Ratgeber, Studium, Bewerbung, Ausbildung, duales Studium, Bachelor, Hochschule, Informatik, Studio, Universität, Beratungshilfe, Beratungsstelle, Arbeitsagentur für Arbeit, Ausbildungsförderung

Ist es legal und vor allem sicher alte spiele die es nicht digital gibt aus dem netz runterzuladen?

ich möchte ein paar alte spiele wieder spielen, die ich vor 15 jahren als kind gespielt habe das sind solche games wie need for speed underground oder underground 2 und auch spiele wie no mans land. Die spiele gibt es leider nicht digital zu kaufen und ich hab weder die CD noch möchte ich mir extra dafür ein Laufwerk dafür anschaffen auch kein externes. Für No Mans Land hab ich leider nichts zum runterladen gefunden, aber für need for speed gibt es einige webseiten. Hab diesen reddit beitrag hier gefunden, wo man jedes NFS Spiel runterladen kann

https://www.reddit.com/r/abandonware/comments/zr41zu/the_complete_abandonware_need_for_speed_download/

Aber bin mir halt nicht sicher, ob da was passieren kann wenn ich es runterlade zum einen möchte ich natürlich kein Virus und zum anderen auch nicht dafür belangt werden das ich illegal irgendwo spiele runterladen würde wenn es denn illegal ist. Hab früher immer für Nintendo DS und Gameboy Emulatoren einfach ROM Dateien aus dem Internet gezogen um Pokemon, und Mario usw. zu spielen und an sich ist es ja das gleiche oder nicht?

hat das jemand schon mal ausprobiert und kann mir sagen, was man da am besten machen kann ?

PC, Computerspiele, Virus, Geld, Nintendo, Pokemon, IT, Xbox, PlayStation, Emulator, Need for Speed, Gesetz, Mario, Nintendo 3DS, Nintendo DS, EA, Informatik, IT-Sicherheit, PlayStation 2, Steam, Switch, Controller, OG, Origin, PlayStation 5, PlayStation 4, Rennspiel, Xbox One, Nintendo Switch, Xbox Series X

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik