Lehramt studieren oder doch Ingenieurwesen?
Moin zusammen,
ich habe mein Abitur letzte Woche geschafft und muss mich jetzt entscheiden, was ich studieren werde. In Frage kämen folgende Studiengänge, wozwischen ich mich entscheiden muss:
- Ingenieurwesen ( Bau oder Chemie)
- Lehramt ( Chemie, Mathematik).
kann mir jemand bitte sagen, was ich tun kann um DIE Antwort zu bekommen, denn egal wen ich frage, was ich tue, ich bekomme es nicht hin mich endgültig zu entscheiden. Bitte helft mir. Studienberatung hilft da auch nicht weiter... LG
5 Antworten
Du könntest nach einer Uni ausschau halten, die beides anbietet... dann könntest du die notwendigen Kurse anschauen und eine geschickte Wahl treffen:
Ich denke, dass die fachlichen Grundvorlesungen am Anfang gleich sind. Bei Lehramt wird halt noch Didaktik/Pädagogik dazu kommen, dafür ca. 2 andere Nebenkurse wegfallen. Falls du dich dann doch noch umentscheidest, kannst dir einige oder gar alle Kurse anrechnen lassen.
Bei Lehramt solltest du eigentlich wissen, dass Didaktik und Pädagogik eine Rolle spielen: Didaktik ist: "Wie vermittle ich Wissen", Pädagogik ist "Erziehung", bzw. die soziale Interaktion mit den Lernenden.
Je älter/vernünftiger die Schüler werden, desto weniger spielt Pädagogik eine Rolle, gleichzeitig aber desto mehr Didaktik. An der Stelle entscheidet sich dann schon, ob du z.B. eher mit Menschen arbeiten möchtest, oder ob du eher fachlich unterrichten möchtest. Je mehr es Richtung fachlich geht, desto näher bist du auch einem Ingenieursberuf. Je nach Ingenieursberuf ist es auch möglich quer ins Lehramt einzusteigen, falls du das wirklich wollen würdest.
Am Ende ist es deine Sache, aber ICH würde niemals etwas auf Lehramt studieren.
Wenn man wirklich Interesse dran hat, und nicht nur studiert des Studiums wegen, dann ist man von Lehramt am Ende enttäuscht, ganz einfach weil man in der Uni quasi die harten Grundlagenfächer vermittelt bekommt, und es DANN erst cool wird.
Wenn man mal durch ist mit Grundlagenfächern, dann kommt finde ich der Kram der richtige Bock macht, wo es dann vermehrt in Forschungsgebiete reingeht, und der Inhalt auch nicht schon über 100 Jahre alt ist.
Und an dem Moment ist Lehramt inhaltlich dann vorbei, und man hat seinen pädagogischen Teil den ich persönlich strunz langweilig finde.
Und am Ende lernt man hochkomplexe Dinge und darf sich am Ende mit Halbstarken pupertietenden Teenagern beschäftigen die eigentlich gar kein Bock haben.
richtig cooler Beitrag. So habe ich nicht in die Richtung gedacht, aber wenn man das weitergibt, was man gelernt hat, dann habe ich ja etwas im menschlichen Sinne gewonnen und das ist für mich echt inspirierend. Jedoch kann man ja als Lehrer nicht so wachsen, wie im freien Markt.
Die Entscheidung liegt am Ende bei dir - ich würde dir ja empfehlen den Vorträgen beizuwohnen, aber das macht eh kaum einer - ist aber nen wichtiger tipp.
Jedenfalls ist Lehramt was ganz anderes als Ingeneurwesen.
Das Adenauer Kreuz ist eine Methode zur Entscheidungsfindung, die Konrad Adenauer zugeschrieben wird. Dabei wird ein Kreuz mit zwei Spalten gezeichnet, eine für "pro" und eine für "contra". In diese Spalten werden die jeweiligen Argumente aufgelistet und gewichtet. Es ist eine vereinfachte Form der Entscheidungsmatrix.
1. Kreuz zeichnen:
Ein einfaches Kreuz wird auf ein Blatt Papier oder in ein Dokument gezeichnet.
2. Spalten beschriften:
Die linke Spalte wird mit "pro" oder "dafür" beschriftet, die rechte mit "contra" oder "dagegen".
3. Argumente auflisten:
Für jede Option werden die jeweiligen Argumente in die entsprechenden Spalten eingetragen.
4. Argumente gewichten:
Jedes Argument wird mit einer Gewichtung versehen, oft auf einer Skala von 1 bis 5, wobei 5 die höchste Gewichtung hat.
5. Entscheidung treffen:
Durch die Analyse der gewichteten Argumente wird die Entscheidung erleichtert.
Als Chemiker dürfte ein Quereinstieg direkt ins Lehramt gehen. Als Physiker auch.
Als Bauing nicht ohne weiteres.
Beides interessant. Ingenieurwesen ist extrem anspruchsvoll. Die Berufsfelder sind bei Ing. tendenziell unterschiedlicher und vielfältiger. Wer mehr für Sicherheit ist, macht Lehramt.
Entscheidungshilfe: Euromünze werfen. Wenn dein Unterbewusstsein mirmt der Münzentscheidung nicht einverstanden ist, wirst du die Würfe wiederholen. Bis es passt.
Ich brauche Sicherheit in meinem Leben, sonst breche ich zusammen.. jedoch das mit dem Münzenwurd schon sehr klug😅
Über die Unterschiede bib ich im Bilde, jedoch kann ich mich nicht entscheiden..