Bei mir ist es die Zehn. Was ist es bei euch? Und wieso?
47 oder generell die Zahl 7. Und 13 ()
Bei mir ist es die Zehn. Was ist es bei euch? Und wieso?
47 oder generell die Zahl 7. Und 13 ()
Ging/geht mir genauso.
Als ich damals die Schule bzw. meinen Wohnort/-land wechselte, hatte ich ziemlich große Angst vor einer Veränderung. Derzeit mache ich mein Abi, und jetzt steht die größte Veränderung in meinem Leben an. Bin ich nervös? Ja. Aber was will man denn tun…
Sieh diese Veränderung nicht als eine Herausforderung, sondern als eine Chance, dich zu bessern – und auch dein Umfeld. Mit einem Schulwechsel während dieses Wendepunktes von der Mittelstufe in die Oberstufe öffnen sich neue Türen, um neue Menschen kennenzulernen. Meistens findet man sogar Mitschüler/-innen, die ebenfalls von einer anderen Schule kommen.
Also bitte mach dir nicht allzu viele Gedanken und genieße deinen Sommer, um mit Vollpower ins nächste Schuljahr zu starten. Gestalte deine Oberstufenzeit zu dem besten Abschnitt deines Schullebens.
Deine jetzigen Freunde wirst du – falls ihr jetzt schon keinen Kontakt habt – sehr schnell vergessen.
Sei bitte gesprächsbereit am Anfang, damit du mehrere Menschen kennenlernst und einen guten bzw. starken ersten Eindruck hinterlässt.
Linear bedeutet, dass die Steigung zu jedem Zeitpunkt gleich ist. Bei einem Abnahmeprozess heißt das, dass in gleichen Zeitabständen immer gleich viel weniger wird.
Alltagsbeispiel: Stell dir vor, du isst jeden Tag genau ein Stück Schokolade aus einer Tafel. Jeden Tag verschwindet also gleich viel – das ist eine lineare Abnahme.
Einen Normalenvektor, der beim Skalarmultiplizieren 0 ergibt.
f(x)=20
20=x^3-18x^2+81x
0=x^3-18^2+81x-20
-> da berechnest du die Nullstellen mithilfe eines Taschenrechners
Das stimmt so.
Skalarprodukt = 0
ist auch der winkel zwischen 90°
schriftliche Polynomdivision...
aber sowas wie pq-Formel gibt's nur bis biquadratische Gleichungen.
ansonsten Taschenrechner
ist mir auch passiert.. schreibe der Lehrkraft, was du denkst und es wird sich gerade biegen, oder gehe nach der Stunde zu ihr hin. Dann bist du beruhigt!!
lieber das einmal ansprechen, weil dann denkt die Lehrkraft automatisch daran, dass du es halt nicht getan hast und dir bewusst bist bzw. dich darum sorgst.
quizlet
Du darfst vor einem Schulwechsel *maximal*
2 Mal wiederholen.
2/3 pi* r^2
Frag chatgpt. Hat meistens sehr gute Ideen.