Lehrer – die neusten Beiträge

Mutter und lehrer drehen durch wegen tattoo?

Hey ich w18 hab mir ein tattoo machen lassen..

“Kiss Me“ auf der Innenseite der lippe. Ungefähr so wie auf dem bild.
Meine mutter ist voll durchgedreht, „das sieht billig aus, du siehst aus wie ein schl@mpe. Passt dazu wie du dich verhältst“

In der schule hab ich das auch paar leuten gezeigt, die jungs fandens alle richtig hot und „geil“, wurde von paar nach treffen gefragt, die Mädels fandens teils hot, teils meinten die das sieht „slutty“ aus. Eine meinte Pick me hätte besser gepasst…

Paar lehrer haben das auch mitbekommen. Dem eine referendar oder so der jetzt paar wochen da ist wars voll unangenehm, er wurde bissl rot und hat weggeschaut.

Die ältere Lehrerin meinte irgendwas: „ Hoffentlich hast du dir das gut überlegt, das bleibt ein Leben lang. So billig wollte ich auf jeden fall nicht rüberkommen“ Ich meinte dann „hatte noch Choke me überlegt“ und dann war komplett rum so ein anderer lehrer hat nur dem kopf geschüttelt und meinte passt ins bild.

Warum reagieren dir alle so komisch? Ist „kiss me“ echt so schlimm? Warum haben hauptsächlich jungs das gefeiert und die Mädchen so hälfte hälfte und die älteren gar nicht? Muss man ja auch nicht immer zeigen?

Kommt das wirklich irgendwie slutty oder billig rüber?

Bild zum Beitrag
Liebe, billig, Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Aussehen, Ausbildung, Beziehung, Sex, Tattoo, Ärger, Beleidigung, Lehrer, Lehrerin, Mädchenprobleme, Reaktion, Ruf, Streit, verliebt, Mitschüler, Schlampig

Schlechtere Sportnote wegen gesundheitlichem Zustand?

Hallo, dieses Quartal war der Sportunterricht für mich ziemlich schwierig. Ich war oft sehr schnell außer Atem, mein Herz raste stark – auch noch lange nach dem Unterricht – und mir wurde in jeder Stunde schwindelig. Teilweise musste ich Pausen machen oder früher aufhören. Trotzdem habe ich (leider) versucht, so gut es ging mitzumachen.

Erst vor Kurzem (leider nach Quartalsende) hatte ich endlich einen Arzttermin. Dabei wurde bestätigt, dass meine Symptome mit einer starken Blutarmut zusammenhängen, die sich in letzter Zeit deutlich verschlechtert hat. Ich habe da auch eine Befreiung für den Sportunterricht bekommen, die ich meinem Lehrer auch bereits geschickt habe.

Mein Sportlehrer wusste halt am Quartalsende nichts von meiner Diagnose und hat mir 7 Punkte gegeben, weil er meinte, dass er keine Leistung von mir gesehen hätte (das sehe ich leicht anders, aber naja es ist ja sowieso subjektiv). Normalerweise stand ich immer mindestens bei 11 Punkten. Nächste Stunde will er wahrscheinlich die Zwischennoten besprechen.

Findet ihr, ich sollte ihn darauf ansprechen? Vielleicht könnte ich ja eine Zusatzleistung (z. B. ein Referat) anbieten, um meine Note auszugleichen, aber ich weiß nicht, ob die 7 Punkte in diesen Fall überhaupt fair sind…

Sport, Gesundheit, Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Krankheit, Schüler, Diagnose, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Sportlehrer, Sportunterricht, ungerecht, Zeugnis, blutarmut, Anämie, Schulministerium, unfair, unfaire Benotung, Deutsches Schulsystem

Schule Michigan, Tochter in "Sonderklasse" nur weil sie Windeln trägt?

Hallo,

erst mal ganz kurz ein paar Informationen. Ich bin 36 Jahre alt und habe eine Tochter (14) die ich alleine großziehe. Ich war immer schon fasziniert von den USA und da es meiner Tochter und mir in Deutschland nicht mehr gut ging, haben wir vor einen Monat den Schritt gewagt nach Michigan auszuwandern. Natürlich war das ganze mit Herausforderungen verbunden, aber wir waren beide dafür diesen Neustart zu machen.

Meine Tochter hat ein gesundheitliches Problem, sie ist von Geburt an inkontinent. Wir waren deswegen auch schon bei den verschiedensten Ärzten gewesen, jedoch sehen die Prognosen so aus, dass sie wahrscheinlich inkontinent bleiben wird. Das Thema ist für uns kein Tabu Thema, wir gehen offen damit um. Sie ist deswegen auf Windeln angewiesen, kümmert sich jedoch selbstständig um das wechseln und alle damit verbundenen Herausforderungen. In ihrer alten Schule hat sie die Windeln einfach in den Pausen auf der Toilette gewechselt. Das ist sehr wichtig für unser aktuelles Problem.

Seit letzter Woche besucht meine Tochter eine neue Schule. Eine Kombination aus Middle-School und High-School, also vergleichbar mit einem Gymnasium in Deutschland. Ich habe sie dort ganz normal angemeldet, jedoch nicht angegeben, dass sie inkontinent ist. Warum auch, sie geht offen damit um und kümmert sich selber um alles.

Am Freitag bekam ich einen Anruf aus der Schule, dass ich doch bitte zu einem Gespräch kommen soll. Ich dachte erst es geht um Streit mit Mitschülern oder dass sie sich schlecht eingewöhnt. Ich also Freitag Nachmittag da hin.

Ich wurde dann dort gefragt ob es stimmt dass meine Tochter Windeln trägt und warum. Ich habe dann die gesamte Situation erklärt, woraufhin der Schulleiter zu mir meinte, dass sie durch ihre Inkontinenz als "Special-Need-Child" (Kind mit Behinderung) klassifiziert sein würde und keine normale Klasse besuchen könnte, sondern in eine "Special-Education-Class" gehen müsste, die speziell für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist.

Die zuständige Lehrerin für diese Klasse kam dann dazu und erklärte mir was das bedeuten würde, die Konsequenzen für meine Tochter wären schrecklich. Zum einen dürfte sie kein Handy mehr in die Schule mitnehmen, außerdem müsste sie eine Schuluniform tragen (das muss sie in den regulären Klassen nicht) die mehr als peinlich ist, weil sie für Kinder mit speziellen Bedürfnissen designt wurde. Sie hätte auch kaum mehr Kontakt mit "normalen Kindern" weil die "Special-Educaton-Classes" einen separaten Pausenraum haben. Auch ist das Bildungsniveau deutlich niedriger, halt angepasst und sie hätte deutlich schlechtere Karten, was später einen Platz am College/Universität angeht.

Ich habe dann ganz klar gesagt, dass ich nicht möchte, dass meine Tochter eine solche Klasse besuchen muss, sie kann ganz normal den Unterricht verfolgen und ist ansonsten ein völlig normales Mädchen, jedoch lassen die Regeln der Schule da keinen wirklichen Spielraum zu.

Ich habe auch schon über Alternativen nachgedacht, aber außer Homeschooling, was hier möglich, aber auch schwierig durchzusetzen ist, fällt mir nichts ein. Die nächste Schule wäre zu weit weg, als das wir wechseln könnten.

Meine Tochter war heute nicht in der Schule, aber ich kann sie nicht auf Dauer raushalten. Ich lass das jetzt über einen Anwalt laufen, aber ob das Erfolg hat und wann, steht auf einen anderen Papier und was ich bis dahin mache weiß ich wirklich nicht.

Sorry für den langen Text, aber vielleicht kann jemand helfen, danke!

Windeln, Schule, USA, Recht, Schüler, auswandern, Behinderung, Inkontinenz, Lehrer, Lehrerin, Michigan, Tochter

Warum verhält sich mein Mathe/Sportlehrer so?

Ich bin im letzten Schuljahr und habe seit diesem Jahr einen mathelehrer den ich noch nie hatte. Er ist auch mein sportlehrer

Es gab halt schlechte Gerüchte über ihn das er total unhöflich ist und ich hatte es halt auch geglaubt. Im Laufe des Schuljahres habe ich gemerkt das er das absolute Gegenteil ist total freundlich und versteht viel Spaß. Ich habe mich dann langsam mit ihm sehr gut verstanden.

Dann habe ich gemerkt das er mich die sehr oft im Unterricht anguckt und süß anlächelt war mir aber immer ziemlich egal.

Er ist halt einer von den Lehrern der immer durchs Klassenzimmer läuft. Er schleicht immer hinter mir rum und lehnt sich aus dem Nichts über mich aber soweit das wenn ich mich wieder aufrecht hinsetze wir uns berührten. Mir kam halt so vor als ob er das absichtlich macht.

Und in Sport ist es noch schlimmer. Am Anfang des Schuljahres gingen wir joggen mit ihm. Meine Klasse ist nicht die Klasse die Ausdauer hat und sind halt immer hinterher geschlichen. Ich bin halt die einzige gewesen wo wirklich mitgelaufen ist. Er ist die ganze zeit neben mir gelaufen und hat versucht mit mir zu reden aber ich hatte musik gehört und hatte nicht gemerkt das er mit mir reden wollte dann hat er mich an der Schulter angefasst und dann habe ich es gemerkt dann hat er angefangen mit mir zu reden aber nicht über schule sondern über persönliches ürgendwann kam die frage ob ich ein freund habe ich sagte ne und er lächelte dann.

Anderes mal wir sollten voleyballnetz aufbauen dann haben wir gemerkt das das Netzteil total verknotet war dann habe ich es versucht auseinander zu bekommen dann hat er gemerkt das ürgendwas nicht gestimmt hatte dann ist er zu mir gekommen hat dich genau gegenüber von mir am Netz gestellt und hat mir geholfen. Eher gesagt er war nur da gestanden es sah so aus als obe er da mitgeholfen hatte aber er hat nur heimlich die ganze zeit meine Hände berührt und mich angelächelt.

Anderes mal ich hatte mich verletzt bei ihm in sport und konnte dann fast nicht mehr laufen er hat es gemerkt hat mich zur Seite rausgezogen und hat gefragt was los ist ich habe gesagt mein Fuß er sagte setz dich man bitte auf die Bank er hatte dann mein Schuh ausgezogen und es sich angeguckt er sagte sieht nicht gut aus und hatte jemanden zum kühlakku holen geschickt. Dann fing das seltsame an er hat sich dann neben mich Gesetz während die anderen spielten uns hat immer wieder unauffällig sein Arm um mich gelegt oder mal am Oberschenkel gestreichelt und hat mir immer ins Ohr geflüstert.

Und was auch super seltsam ist im Zeugnis hatten alle in sport profil eine 3 obwohl wir alle gleich mitarbeiten und ziemlich gleich gut waren hatte ich trotzdem als einzige eine 1 bei ihm warum auch immer und ab da fand ich das alles bißchen seltsam wie er sich verhält gegenüber mir.

Er ist zudem verheiraten und hat ein Kind

Bin ein Mädchen (16 Jahre)

Weiß nicht was er mir damit sagen will oder warum er das alles tut

Sorry ist bißchen lang geworden

Schonmal danke im voraus

LG

Sport, Männer, Schule, Lehrer

Schule macht verpflichtenden Abend, aber bestellt keinen Schulbus?

Hallo,

meine Schule macht am Montag von 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr einen verpflichtenden Infoabend.

Erstens passt mir die Uhrzeit überhaupt nicht, weil ich in der Zeit zu Abend esse und ich darf meinen Magen nicht durcheinander bringen und auch oft ins Bett gehe ( muss ja ausgeschlafen sein für die Schule ).

Zweitens hab ich keine Möglichkeit dahin zu kommen, auch wenn normal Schule ist, ist meine einzige Möglichkeit zur Schule zu kommen, der Schulbus, es gibt keinen anderen Bus, ohne 2 mal umsteigen und 4 Kilometer laufen, und das geht in der Kälte im Dunkeln nicht. Und die Schule meinte, sie bestellt den Bus nicht. In der Schule kann ich auch nicht bleiben, erlauben die Lehrer nicht. In der Stadt bleiben geht auch nicht. Zu Mitschülern nachhause oder von denen gefahren werden werde ich auch nicht, weil die mich nicht mögen, habe schon gefragt. Fahrrad hab ich nicht und wäre auch zu weit. Taxi würde 40€ kosten und das ist auch zu teuer. Und meine Eltern müssen arbeiten bis 18:30 Uhr und können nicht früher weg.

Außerdem, wäre ich, auch wenn der Schulbus fährt, frühestens um 22:00 Uhr zuhause, was viel zu spät wäre und ich nicht genug Schlaf bekomme, um am nächsten morgen in die Schule zu kommen. Denn einen Ausgleich gibt es nicht, also kann es ja keine Pflicht sein. Habe auch schon mit den Lehrern gesprochen und die meinten es wäre denen egal.

Darf die Schule das? Und ich muss ja bestimmt nicht kommen, weil es keinen Ausgleich gibt?!

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Schulwechsel

Ich habe einen Gedankenexperiment gemacht?

Hallo, ich habe einen Gedankenexperiment gemacht und darauf 4 Mal die Note 1 und ein Mal die Note 2 bekommen.

Auf den Inhalt habe ich eine 1 und 2 bekommen, auf das Pro und Contra habe ich eine 1 bekommen, auf die Form eine 1 und auf die Meinung eine 1.

Wie findet ihr mein Gedankenexperiment?

Was hättet ihr als Lehrer gemacht und unternommen?

Wie hättet ihr als Lehrer reagiert, wenn ihr dieses Gedankenexperiment korrigieren müsstet?

Hättet ihr mir für dieses Gedankenexperiment auch solche gute Noten gegeben?

Hat der Lehrer mein Gedankenexperiment streng oder locker gewertet?

Sind 7 Seiten für ein Gedankenexperiment schon zu viel? Hätten andere Lehrer sich gerweigert, es zu kontrollieren?

Und wie findet und berurteilt ihr meinen Inhalt des Gedankenexperiments?

Ist dieses Gedankenexperiment einfach oder schwer? Ist der Gedankenexperiment schülerfreundlich?

Welchem Schulabschluss oder Schulniveau entspricht dieses Gedankenexperiment?

Muss man für dieses Gedankenexperiment auswendig lernen?

Sind in diesen Gedankenexperiment Transferleistungen und Logisches Denken erforderlich? Wenn ja, wo und welche gibt es davon?

Ist das eine einfache verdiennte Note ohne zu lernen? Könnte ein Schüler ohne zu lernen eine gute Note bekommen können?

Ist der Lehrer, der diesen Gedankenexperiment erstellt hat, ein guter oder ein schlechter Lehrer?

Sind diese Noten die ich bekommen habe für einen Schüler aus den ehemaligen Lernbehindertebereich eine starke Leistung?

Hätte eine geistig behinderte Person es geschafft eine 7 seitige Arbeit zum Gedankenexperiment zu schreiben und solche gute Noten zu bekommen?

Wofür braucht man das Gedankenexperiment im Leben?

Bild zum Beitrag
Test, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Ethik, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Realschule, Schulabschluss, Gedankenexperiment

Telefongespräch mit Leherin, meiner Mum und mir?

Ja tut mir leid, ist nicht wirklich eine Frage, aber ich erkläre erstmal so kurz wie möglich, worum es gehau geht. 🐥🥖✨

Ich habe eine Klassenarbeit in einem Fach geschrieben, in welchem ich auf 3.6 stand. Und gestern hab es diese zurück und ich habe eine 5.

Neben der Note der Arbeit steht bitte um Elterngespräch.

Also die Lehrerin bittet meine Mutter um ein Elterngespräch welches entweder telefonisch oder in der Schule ablaufen kann. Heute sind meine Mutter und die Lehrerin auf den Schluss gekommen, dass sie es telefonisch durchführen werden. Es steht aber noch kein Tag fest. (Alle die in der Klassenarbeit eine 5 hatten wurden um ein Elterngespräch gebeten)

________________

Nunja die Lehrerin möchte, dass ich bei dem Telefonat auch dabei bin/anwesend bin. Und ich habe Angst, dass sie irgendwas falsches sagt, was meine Mutter nicht mitbekommen sollte. Ich rede nicht so viel und gern mit Lehrern und habe da so meine Probleme und Zuhause spreche ich ja normal, weil es ja geht.

Aber wenn ich bei dem Gespräch teilnehmen soll, dann muss ich ja reden mit der Lehrerin und ich kann das nicht, aber meine Mutter wird es nicht verstehen. Es ist so eine Rollensache. Ich "spiele" bei jeder Person eine bestimmte Rolle (jeder Mensch macht das) und ich kann diese Rollen hierbei aber nicht kombinieren. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll.

Hat da jemand vielleicht Tipps?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Eltern, Schüler, Ethik, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Moral, Rollenverteilung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer