Note mit Referat verbessern?
Hallo zusammen, ich gehe in die 11. Klasse und morgen müssen die Noten eingetragen werden, aber der Beratungslehrer hat mir gesagt, dass man die Noten bis nächste Woche Montag bei der Notenkonferenz ändern kann.
Ich habe dieses Halbjahr folgende Noten in Mathe: schriftlich: 6 und 5 / mündlich: 4 und 4. Jetzt wäre das eine 4,75 soweit ich weiß, aber mit eine 5 auf dem Zeugnis werde ich nicht versetzt, deshalb wollte ich ein Referat am Donnerstag in der letzten Stunde halten, um auf eine 4 zu kommen (nach Gespräch mit Beratungslehrer möglich), aber der Mathelehrer hat mir heute geschrieben und gesagt, dass das auch mit einem sehr guten Referat nicht möglich wäre und ich die 4 nicht bekommen kann.
Kennt sich jemand aus, und würde vorschlagen wie ich vorgehen soll?
Außerdem würde ich mündlich unfair benotet, deshalb jetzt diese ganze Stress. Ich gehe auf eine Gesamtschule in NRW.
4 Antworten
Du kannst nur mit Deinem Mathelehrer reden, denn nur er kann Deine Note auf eine 4 ändern. Scheinbar möchte er das aber nicht. Frag ihn, warum er eine 5 bei Dir gerechtfertigt hält.
Damit hat er Dir klar gemacht, dass das Jahr für Dich gelaufen ist und Du wiederholen musst. Ist bei diesen Noten vielleicht auch ganz gut.
Eigentlich solltest du noch ne 4 bekommen können. Frag deinen Mathelerer am Besten, was du neben einem Referat noch machen kannst, damit du evtl. noch auf eine 4 kommen könntest. Schreib am besten deinen Beratungslehrer an und frag ihn am besten nochmal, was du machen kannst
Das hat er mir geschickt: Klausur 1 und 2 waren eine 6 und eine 5.
Die sonstige Mitarbeit 1. und 2. Quartal waren jeweils eine 4. Diese 4 Noten werden quasi gemittelt. Ein Quartal war somit eine (6+4)/2=5 und das zweite (5+4)/2=4-. Die 4- und die 5 sind dann im Mittel (5+4-)/2=5+
Um im Mittel auf eine glatte 4 zu kommen bräuchtest du im 2. Quartal eine 3. Um auf diese 3 zu kommen, bräuchtest du mündlich eine glatte 1. Selbst mit einem Referat ist dies nicht mehr realistisch erreichbar.
In so einem Fall gibt es mehrere Möglichkeiten: Geld oder/und Einfluss oder eine Schwachstelle deines Mathelehrers finden und diese ausnutzen oder deine Eltern könnten ein nettes Gespräch mit dem Mathelehrer führen. Vor Eltern haben die Lehrer meistens mehr Respekt, als vor ihren eigenen Schülern. Auf jeden Fall, solltest du dich beeilen, wenn bald die Noten feststehen.
Man könnte sich aber auch an die eigene Nase fassen und erkennen dass mit bestenfalls mangelhaften Noten im Schriftlichen und bestenfalls ausreichenden Noten im mündlichen die erbrachten Leistungen einfach zu schwach sind.
Sie hatte ein Jahr Zeit und hat Leistungen erbracht, die relativ eindeutig in Richtung 5 gehen... und du rätst zu Bestechung oder Erpressung (zu viele schlechte Serien geschaut?) anstatt dazu dass man mal Verantwortung für die eigenen schlechten Leistungen übernimmt...
Falls schriftlich/mündlich 50/50 zählt, bräuchtest du eine 1 oder 2 in dem Referat - und auch nur unter der Voraussetzung, dass du nur eine einzige weitere mündliche Note bekommen hast, die damit verrechnet wird.
Falls schriftlich mehr zählt als mündlich, hat dein Lehrer vermutlich Recht. Müsste man jetzt halt wissen, wie viel mündlich zählt und wie viele mündliche Noten du bekommen hast.
Er hat mir das gerade geschickt: Klausur 1 und 2 waren eine 6 und eine 5.
Die sonstige Mitarbeit 1. und 2. Quartal waren jeweils eine 4. Diese 4 Noten werden quasi gemittelt. Ein Quartal war somit eine (6+4)/2=5 und das zweite (5+4)/2=4-. Die 4- und die 5 sind dann im Mittel (5+4-)/2=5+
Um im Mittel auf eine glatte 4 zu kommen bräuchtest du im 2. Quartal eine 3. Um auf diese 3 zu kommen, bräuchtest du mündlich eine glatte 1. Selbst mit einem Referat ist dies nicht mehr realistisch erreichbar.