Für andere kann der Einstieg leicht sein, für Dich jedoch nicht, denn Dir fehlt die Arbeitserlaubnis, da Du abgeschoben wirst.
Ja, 12 Stunden sind zumutbar. Schließlich war es Dir auch ohne Probleme möglich, andere per Mail zu beleidigen und Betrug zu begehen. Ebenso sitzt Du den ganzen Tag am Rechner. Also kein Problem.
Der Anstieg in Chemnitz war von 2015 zu heute gerade mal von 7 auf 10%. Die Aussage ist schon mal falsch.
Und im Gegensatz zu Dir sind nicht wenige davon in Arbeit, Ausbildung oder studieren erfolgreich.
Zwei Frauen lachen zusammen. Das ist das natürlichste der Welt.
Nur Du hast das auf Dich bezogen. Und die Frauen können auch nichts dafür, dass Du alles auf Dich beziehst.
Somit war schon Deine Eingabe Quatsch.
Keines. Mein Vater war selbstständig. Dadurch war mir sehr zeitig klar, dass ich das auf keinen Fall mache möchte.
Wir wissen doch nicht, was in Ägypten gebraucht wird. Denn hier wirst Du ja nicht studieren.
Natürlich kann man in einer Mietwohnung Instrumente spielen. Jedoch nicht 24h am Tag, wenn es nicht in Zimmerlautstärke ist. Dann darf man zwischen 1-3 h Instrumente spielen.
Wieder einmal eine dumme Frage. Denn beide Statistiken haben nichts miteinander zu tun und Deine Frage beantwortet die erste Statistik: Ja, ein Teil der anerkannten Asylbewerber arbeiten.
Ja, die meisten Menschen schreiben keine beleidigenden Emails. Dir sind zwar nicht alle Emails zuzuordnen, aber die, die Du geschrieben hast. Denn die sind gewöhnlich einmalig und man erkennt sie immer, selbst wenn Du sie mit KI schreibst.
Viele pädagogische Strömungen sind feministisch geprägt. Das ist aber keine Ideologie und bedeutet auch keine Misandrie.
Ja, es war gut, dass Du nicht noch Frauen in Dein Elend mit hinabgezogen hast.
Aber nicht, weil "jemand" Dir einen Rat gegeben hat, sprich Du Dir das eingeredet hast, sondern weil Dich keine wollte. Und wie so oft redest Du Dir Dein Scheitern schön.
Es ist ein sehr poetisch gestalteter Text, der die Frage nach der Herkunft von Leid versucht zu beantworten.
Bei Deinem Fall gibt es nicht nur objektive Indizien, sondern auch Fakten und Spuren. Ebenso hast Du hier mehrfach Täterwissen offenbart.
Beschäftigt man sich mit den Texten des Alten Testaments kommt man aus als Christ zu solchen Aussagen. Auch wenn sie hier sehr radikal geäußert worden. Auch 500 v.Chr. ist eine sehr späte Datierung.
Näheres findet man hier gut zusammengefasst: https://www.joerg-sieger.de/einleit/index.php
Sonst auch in allen gängigen Einleitungen zum AT, z.B. im Klassiker von Erich Zenger.
Fahren ohne Führerschein ist 10€ Verwarngeld.
Bist Du aber ohne Fahrerlaubnis gefahren, ist es eine Straftat. Diese kann im Jugendstrafrecht auch mit Sozialstunden enden. Die müssen nicht in sozialen Einrichtungen abgegolten werden, sondern auch dort, wo Du alleine sein kannst: z.B. Bauhof, Friedhof usw.
PS: Laut Deiner Fragen hast Du den Roller seit mindestens 7 Monaten. Fährst Du schon so lange schwarz?
Nein, viele Männer sind in Beziehungen und/ oder haben Sex.
Wenn Du doch so glücklich und motiviert bist, warum willst Du dann in Frührente gehen?
https://www.gutefrage.net/frage/wird-es-bald-fuer-alle-nachtschichtarbeiter-eine-fruehrente-geben
Unbedingt notwendig sind weder eine Freund noch mehrere. Man kann auch ohne sie überleben.
Jedoch macht es das Leben schöner und bunter, wenn man Freunde hat. Man braucht nicht viele, sondern die richtigen.
Du hast aber keinen einzigen Freund. Du sitzt alleine in Deinem Zimmer und sitzt vor Deinem Bildschirm und ergötzt Dich am Leben anderer.
Du hast nicht nur keine Freundin, sondern auch keine Freunde. Du machst auch keine Ausflüge, dafür fehlt Dir das Geld. Du gehst auch sehr selten spazieren, denn das strengt Dich wegen Deines Übergewichts nur an. Du hockst nur in Deinem Zimmer vor dem Computer und fragst nach Aktivitäten anderer, die Du nie unternehmen wirst.
Natürlich lebst Du, Du atmest und isst, aber Du er-lebst nichts.
Das hängt damit zusammen, dass das Judentum eine sehr alte Religion ist. Deshalb gehören bei ihm Ethnie und Religion zusammen. Deshalb tritt man eben nicht nur zu einer Religion über, sondern wird auch Teil eines Volkes.
Religionsfreiheit heißt eben auch, dass die Religionsgemeinschaften auswählen können, wer ihnen angehören darf.