Und wieder einmal bist Du der Bekannte.

Und wieder einmal redest Du Dir Dein Leben schön. Du hast keine Freundin, möchtest aber gern eine. Also redest Du Dir ein, dass Du lieber Single bist.

...zur Antwort

Nein, ist sie nicht.

Du kommst mit keinem Referat auf eine glatte Eins im mündlichen Bereich, damit auch nicht auf die Vier.

Wiederhole und frag Dich aber vorher, wie Du in Mathematik auf ausreichende Leistungen kommen kannst.

Scheinbar scheint das aber nicht Deine einzige Baustelle zu sein, denn sonst kämst Du weiter. Da solltest Du Dich fragen, ob Oberstufe für Dich sinnvoll ist.

...zur Antwort

Du kannst nur mit Deinem Mathelehrer reden, denn nur er kann Deine Note auf eine 4 ändern. Scheinbar möchte er das aber nicht. Frag ihn, warum er eine 5 bei Dir gerechtfertigt hält.

...zur Antwort

Jetzt plötzlich propagierst Du natürliches Aussehen? Sonst forderst Du doch ständig bei allen, dass sie sich Schönheitsbehandlungen unterziehen sollen.

Du siehst nicht jünger aus, weil Du in Deiner Bude hockst. Und eine Zwanzigjährige wirst Du auch nicht als Freundin erhalten.

...zur Antwort

Deine Nachbarin provoziert nicht, sie lebt einfach ihr Leben und dazu gehören Geräusche nun mal dazu.

Du wartest aber auf Geräusche und nimmst diese dadurch viel lauter wahr, als sie es wirklich sind.

Ähnlich verhält es sich mit Blicken, die Du auch immer provozierend deutest.

Hilfe: endlich Psychotherapie

...zur Antwort

Ich finde es spannend, dass gerade Du gegen Flüchtlinge und Asylsuchende hetzt.

Denn die Konsequenz, die Du ja implizit forderst, möchtest Du selbst ja nicht erleben: Abschiebung oder kein Geld für Ausländer.

...zur Antwort

Natürlich kann man Dich verurteilen, denn Dein Modus operandi und Deine Sprache kann man immer und überall erkennen.

...zur Antwort
Nicht selbst schuld.

Du redest Dir ein, dass sich die ganze Welt um Dich dreht. Die Frauen haben gelacht und Du redest Dir ein, dass es um Dich ging. Wahrscheinlich war das nicht der Fall, denn Du bist für die meisten Menschen uninteressant.

Du hast aber völlig überreagiert und Dich erneut strafbar gemacht. Aber dafür erhältst Du die Quittung.

...zur Antwort

Da in NRW die Versetzungskonferenz nach den Leistungen des 2. Halbjahres entscheidet, Du aber die Schule nicht besucht hast, kannst Du nicht versetzt werden.

Auch kannst Du eine Pädagogische Versetzung nicht bekommen, da mit der Versetzung eine Berechtigung zum Übergang in die Oberstufe verbunden ist und auch ein Schulabschluss (Mittlere Reife). In diesem Fall ist eine solche Versetzung nicht erlaubt.

Deshalb ist ein Nachschreibetermin überflüssig. Deine Noten sollte er Dir mitteilen, muss er aber nicht, da sie keinerlei Relevanz haben.

https://bass.schule.nrw/12691.htm#13-21nr1.1p21

...zur Antwort

Weil es sein Problem ist und nicht Deins.

Lass endlich Deine Nachbarn in Ruhe, dann gibt’s auch keine Abmahnung und Kündigung.

...zur Antwort

Wieso brauchst Du Schlafmittel im Urlaub. Hier hast Du doch immer behauptet, dass Du nur wegen Deiner Nachbarin nicht schläfst. Die ist ja nicht mit im Urlaub.

Diese Frage spricht Wohle her für einen Missbrauch Deinerseits: https://www.gutefrage.net/frage/wie-senke-ich-dosis-von-medikament

...zur Antwort

Warum sollte man dies sich antun?

Es ist doch völlig in Ordnung, so alt auszusehen, wie man ist.

...zur Antwort

Da Mathematik auch ein Fach der Oberschule ist, musst Du die Fünf ausgleichen. Dafür reicht aber eine Drei in einem Hauptfach. Die hast Du in Englisch.

Damit kannst Du auf der Oberschule in die 9. Klasse wechseln. Ob das mit diesen Noten sinnvoll ist, denn auch die Oberschule stellt Anforderungen, musst Du wissen.

https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/12053-Schulordnung-Ober-und-Abendoberschulen#p28

...zur Antwort

Das nennt sich pädagogische Freiheit. Der Lehrer gibt eine Note und berechnet sie nicht. Und wenn Deine Lehrerin meint, dass Deine Kenntnisse nicht ausreichend sind, dann gibt sie eine Fünf.

...zur Antwort

Wenn Du in Mathe und in Deutsch eine 5 hast, dann wirst Du nicht versetzt.

Wenn Du nur in Mathe und in Physik eine hast, dann kannst Du sie ausgleichen.

https://landesrecht.rlp.de/bsrp/document/jlr-SchulORP2009V2P66

...zur Antwort