Deine Eltern oder andere Verwandte und Freunde um Hilfe bitten. Vielleicht kann dir auch deine Schule helfen? Schließlich wollen sie ja von dir, dass du das Praktikum machst und nicht umgekehrt. Zu meiner Zeit, gabs zumindest noch keine verpflichtende Praktikas bereits in der Schule.

Vor allem bist du noch höchstwahrscheinlich minderjährig. Da sollte man etwas Hilfe seitens der Schule erwarten dürfen. Ich bin sowieso ein Gegner von Pflichtpraktika bereits in Schulen aber das ist ein anderes Thema. ;)

...zur Antwort

Trete der Autisten-Partei bei. Da bist du bei deines gleichen und man hört dir zu und hilft dir so gut es geht. :)

...zur Antwort

Egal welchen Job du machen willst, gehe am besten in die Schweiz. Da verdient man 3x soviel und die Preise sind mittlerweile sowieso fast gleich.

...zur Antwort
ja

Ich habe sowohl russische als auch ukrainische Wurzeln. Trotzdem helfe ich mehr zu Russland, weil Russland uns Deutsche und Österreicher schon oft unterstützt hat mit Rohstoffen etc., im Gegensatz zur Ukraine, die uns nur aussaugt und unsere Bevölkerung in DE/AT leidet immer mehr an Armut, siehe Rentner, Kinder in Armut etc.

...zur Antwort

Strenger oder/und unfairer Lehrer, generell strengere Bewertung, die Schule erwartet viel von ihren Schülern, du bist in ein anderes Bundesland gezogen und diese sind generell anspruchsvoller etc. Kann viele Gründe haben, die eher auf Glück, statt auf Intelligenz oder Fleiß basieren. ;)

...zur Antwort

Ich habe auch bald Geburtstag (2. Juni). Trotzdem denke ich da jetzt nicht jeden Tag dran. Wenn man älter wird, beginnt man Geburtstage sogar zu hassen. ;)

Lebe dein Leben so wie immer und wenn du Geburtstag hast und es ein langer Schultag ist, kannst du ja deine Eltern auch bitten, dass du den Tag schwänzen kannst oder zumindest nur einen halben Tag zur Schule gehst, damit du mit deinen Klassenkameraden feiern kannst und am Nachmittag dann mit Familie und Freunden. :)

...zur Antwort

Greta Thunberg soll sich mal endlich auf die Seite der Autisten stellen. ;)

...zur Antwort

Ich rate davon ab. Wer weiß, ob du im Wiederholungsjahr wirklich besser bist. Glaubst du nur weil es Wiederholung heißt, dass 100 % dasselbe dran kommt? Da muss ich dich leider enttäuschen. Ich spreche aus Erfahrung als Sitzenbleiber.

Außerdem können unvorhergesehene andere schlechte Umstände kommen, wie neue schlechte Lehrer, die neuen Mitschüler mobben dich, familiäre oder/und finanzielle Probleme, die Freundin macht schluss, längere Krankheit oder schwerer Unfall, eine große Krise so wie 2020 Corona etc.

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach, sprich solange du deine Noten alle positiv sind, solltest du noch durchziehen und im Abschlussjahr dann richtig durchstarten oder halt ein Abi mit 3,X akzeptieren. :)

...zur Antwort

Zieh am besten gleich nach CH oder DE. AT ist die schlechteste Wahl, wenns ums Geld für einfache Leute geht. Warum ich das sage?

DE: Du hast Bürgergeld und du kannst nebenbei arbeiten. Die Miete, Strom etc. wird dir vom Amt gezahlt und trotzdem hast du genug Geld für ein anständiges Leben.

CH: Du verdienst in CH mindestens 3x soviel wie in DE/AT, egal bei welchem Job und die Preise sind mittlerweile sowieso fast gleich.

...zur Antwort

Schreibe eine E-Mail oder rufe beim Finanzamt am Montag an und frage, ob du das rückgängig machen kannst. Merke dir für die Zukunft. Am besten sowas von einem Profi machen lassen (auch wenns Geld kostet) oder gar nicht machen. ;)

...zur Antwort

Am besten ist immer noch das Autisten-Partei Autisten Klassensystem

https://www.tiktok.com/@autisten_partei/video/7237385921673334043

...zur Antwort

Das Geld in Zukunft gut verstecken. Da gibt es einige Möglichkeiten. Meine Mutter ist leider auch nicht besser, nur cleverer. Sie leihte sich immer viel Geld bei mir aus und zahlte es nicht mehr zurück. Insgesamt schuldet sie mir ca. 35k Euro. Erst seit einigen Jahren, zahlt sie mir ein wenig etwas jedes Monat zurück. :(

...zur Antwort
Nein, chill mal

Zu 99 % wird nichts passieren. Außerdem ist es sowieso schon vorbei. Du kannst jetzt nur noch abwarten und hoffen, dass du die Klausur geschafft hast. :)

...zur Antwort

Es gibt zwei bessere Möglichkeiten:

  1. Bürgergeld und nebenbei was machen (ist sogar bis zu einem bestimmten Betrag legal)
  2. In die Schweiz ziehen. Da verdient man 3x soviel wie in DE/AT und die Preise sind mittlerweile sowieso fast gleich. ;)
...zur Antwort

Aufgrund der Inflation, werden es in Zukunft immer mehr und man kann es rein theoretisch schon mit normaler Arbeit innerhalb von 20 Jahren schaffen. Immer weniger Menschen haben bock noch für 2k Euro netto / Monat arbeiten zu gehen. Also müssen die Arbeitgeber in naher Zukunft mehr Geld bezahlen und mit mehr meine ich mindestens 10k Euro netto / Monat und keine läppischen Lohnerhöhungen von paar Prozent, ob es den Arbeitgebern passt oder nicht. ;)

...zur Antwort