Was tun nach Abi?

19 Antworten

Ich würde mal eine Berufsberatung aufsuchen und sicherlich kann auch ein Praktikum weiterhelfen. Überlege mal was für Interessen Du hast.

Ich finde es wichtig, dass junge Menschen sich nach dem Abi Zeit nehmen, um herauszufinden, was sie wirklich interessiert sei es Studium, Ausbildung, Reisen oder ein FSJ.

Da stimme ich dir absolut zu! Diese Übergangsphase ist eine einmalige Chance zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung. Es muss nicht immer der direkte Weg ins Studium sein auch praktische Erfahrungen oder eine Auszeit können unglaublich wertvoll sein, um den eigenen Weg klarer zu sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine sehr spannende und wichtige Frage! Nach dem Abi stehen so viele Wege offen sei es ein Studium, eine Ausbildung, ein FSJ oder sogar ein Gap Year im Ausland. Wichtig ist, auf die eigenen Interessen und Stärken zu hören. Der richtige Weg zeigt sich oft mit der Zeit. Viel Erfolg allen, die gerade an diesem Punkt stehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wichtig ist, sich nach dem Abi Zeit zu nehmen und zu überlegen, welche Möglichkeiten und Chancen du hast.

Du kannst natürlich studieren mit der Voraussetzung, dass die Leistungen passen und du das auch willst!

Es halte es für sehr falsch, einem hochgradigen Autisten schwere Studien wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik zu empfehlen. Das leitet nur ein Martyrium ein und gerade in hoher Berufsverantwortung sind hohe kommunikative und soziale Fähigkeiten unumgänglich.


Luemmel3000 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 02:47

Lol

Nomyths  12.07.2025, 08:29
@Luemmel3000

Sehr unreifer Comment. Ein Autist, der bis 25j für ein mäßiges Abitur gebraucht hat und selbst in diesem Alter noch keinen Dunst hat, was aus ihm werden soll - wie soll der ein Masterzeugnis in Maschinenbau oder Elektrotechnik erringen??

Studium solcher Fächer gleicht einem Überlebenskampf und ist kein Hörsaalschlafen oder Kneipen und Badesee.