Ist es zu spät mit 27 anfangen zu studieren?
ich muss nach dem Fachabi gerne noch Abitur machen aber bin nicht so sicher wegen dem Alter…
Bin 24 und bis ich fertig bin bin ich 27.. aber wenn ich Fach Abi mache bin lcj nächstes Jahr fertig aber muss noch ein Praktikum machen wegen den praktischen Teil
8 Antworten
Gibt 50 Jährige, die ihren derzeitigen Beruf verlassen und etwas neues studieren. Also kein Stress. Es ist eben nicht zu spät.
Das könnte gerade noch Sinn machen.
Klar aber ist: Ab 30 wird zu studieren sich wirklich kaum noch lohnen (da ab da unser Geist dann schon beginnt, eher träge zu reagieren).
Allgemein gesagt: nein, es ist nie zu spät zu studieren.
Auf dich persönlich gerichtet: Was ist denn das spätere Ziel? Was willst du studieren, was mit Fachabitur nicht geht? Abitur braucht man nur für sehr wneige Studienfächer. Und wenn man studiert hat, so gilt der Höchste Abschluss - es wird nie weider einer nach deinem Schulabschluss fragen, wenn du einen Bachelor o.ä. vorweisen kannst.
Das musst du doch wissen. Du brauchst auch nicht zu studieren, nur um studiert zu haben, wenn du nach dem Studium kein Ziel hast.
Wenn du von Jura oder Psychologie träumst, wirst du oft ein vollwertiges Abitur brauchen. Alles, was auch an Fachhochschulen studierbar ist, geht auch mit einem Fachabitur. Dann wäre es echt unnötig, das Abitur zu machen.
Ich habe mit 29 angefangen. Alles lief super und bin heute erfolgreich genug.
Du riskierst ab 30 bei der Personalauswahl fûr akademische Berufsanfänger diskriminiert bzw. nicht berÜcksichtigt zu werden. Verzögerungen im Ausbildungsgang werden von Personalern nicht gern gesehen.
Ja stimmt . Also denkst du Fschabi reicht ?