Fachhochschulreife – die neusten Beiträge

Praktischer Teil Fachabi, vier Jahre Berufserfahrung anrechenbar?

Hallo Community!

Mittlerweile habe ich mit ganz unterschiedlichen Stellen gesprochen, doch eine wirkliche Auskunft kann mir keiner geben.

Folgende Situation.
Ich habe 2021 mein Fachabi an einem Weiterbildungskolleg nachgeholt und den schulischen Teil erhalten. Es sollte eigentlich das volle Abi werden, allerdings gelang mir das aufgrund von Corona und dem Distanzunterricht nicht. Ich möchte zur Polizei, das ist mein Kindheitstraum und in NRW braucht man dafür entweder die mittlere Reife, die ich mit dem Fachabi laut Aussage der Polizei überschreite, oder aber das volle Fachabi, das ich aber wohl nicht habe, weil ich kein ewig langes unbezahltes Praktikum machen kann. Ich bin inzwischen 30 Jahre alt und führe natürlich ein eigenständiges Leben, weshalb ich mir ein unbezahltes Praktikum nicht leisten kann.

Nach vielen Recherchen habe ich nun herausgefunden, dass auch vier Jahre Berufserfahrung angerechnet werden können. Diese vier Jahre müssen in einem Berufsfeld gewesen sein.

Ich bin jetzt das zweite Jahr Schaffnerin bei der DB, zuvor habe ich zwei Jahre im Sicherheits- und Prüfdienst im Auftrag der DB gearbeitet und habe deshalb auch die Sachkundeprüfung nach §34a GewO. Könnten diese vier Jahre tatsächlich angerechnet werden? Kennt sich hier jemand aus und kann mir eine sichere Auskunft geben? Ich bin langsam echt verzweifelt…

Schule, Fachabitur, Fachhochschulreife

was soll ich nach der schule machen?

Hallo, ich habe ehrlich kein Plan, was ich nach der Schule machen soll. Ich will seit der 5. Klasse irgendwas mit Psychologie machen aber wollte schon immer berühmt werden. Ich möchte mit Musik berühmt werden so als Rapper aber die Chancen sind schon ziemlich gering, dass ich überhaupt entdeckt werde. Ich habe mir auch überlegt irgendwas mit Bundeswehr zu machen also vielleicht Psychologie bei der Bundeswehr zu studieren aber weiß nicht ob mich das wirklich glücklich macht. Ich weiß auch nicht was ich nach meinem Realschulabschluss mache. Ausbildung? Bei einer Ausbildung Führerschein machen und dann abbrechen? Jahr frei nehmen und reisen? Abi machen? Wenn ich Abi mach was soll ich überhaupt danach machen? Was soll ich studieren? Soll ich Musik machen aber wann soll ich damit anfangen? ich habe sooo viele fragen aber weiß nicht auf was ich mich konzentrieren soll. Viele sagen ich bin gut in vielen sachen z.b. musik und so also vielleicht wird es doch was, weiß nicht. Das Problem bei mir ist halt, dass ich sehr schnell Interesse an etwas verliere also z.b. wenn ich einen song mache und einen text auf nen beat schreibe, dass ich dann so 20-30 sekunden aufnehme und einfach die Lust verliere weil ich einen neuen besseren Beat gefunden hab oder einfach kein bock mehr habe. Wenn ich was mache dann will ich mich auch nur darauf konzentrieren also nicht ausbildung und musik nebenbei oder sowas in der art. ich würde sehr gerne berühmt werden (im positiven) am liebsten mit musik aber weiß nicht wo ich anfangen soll und was die richtige entscheidung ist.

Musik, Lernen, Studium, Schule, Bildung, Rap, Rapper, Abschluss, Abitur, berühmt, Berühmtheit, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Oberstufe, Rappen, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Weiterbildung, Zeugnis, Fame werden

Lieber Wiederholen oder FSJ, Ausbildung oder ähnliches?

Guten Tag,

und zwar habe ich mir überlegt, nachdem meine Klassenlehrerin zu mir gesagt hat, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt dieses Schuljahr nicht schaffe, ob ich die Schule lieber mit einem Realschulabschluss beenden solle oder ob ich lieber wiederholen sollte, um mein Abitur zu machen.

Mir ist bewusst, dass man mit einem Abitur "mehr" erreichen kann, z.B Studieren, aber das kann man unter anderem auch mit einem Meister.

Zudem wäre einmal wiederholen ja auch kein Problem, aber ich würde halt all meine Freunde "verlieren", da ich nicht mehr in einem Jahrgang mit ihnen wäre. Außerdem ist der Jahrgang unter uns sehr schlimm, und man möchte eigentlich nicht viel mit denen zu tun haben. Ein weiterer Punkt wäre, dass ich nicht denke, dass die Probleme in dem Fach das ich habe, im nächstes Jahr besser werden würden. Ich hätte nämlich die selben Themen nochmal und es wäre erneut schwer dieses Schuljahr dann zu schaffen, da ich nicht sehe, dass ich mich in diesen Themen verbessern würde. Unter anderem wäre es auch so, dass es wirklich nur an einem Fach liegen würde und meine Noten sonst gut genug wären, um in die Oberstufe versetzt zu werden.

Deswegen möchte ich eine Art Diskussion beginnen und euch fragen, was ihr eher machen würdet: Wiederholen oder doch ein FSJ, Ausbildung oder etwas ähnliches?

Gerne könnt ihr mir fragen stellen oder auch von persönlichen Erlebnissen berichten.

Grüße,

Patrick

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Fach, Fachhochschulreife, Fächer, Freiwilliges Soziales Jahr, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachhochschulreife