Ausbildung in Informatik mit Realschulabschluss - welche Möglichkeiten gibt es?
Ich bin 15 und werde nächstes Jahr voraussichtlich meinen Realschulabschluss machen. Zurzeit lebe ich in Erfurt und würde gerne eine Ausbildung in Informatik machen. Geht das, oder ist es besser, ein Fachabi oder einen erweiterten Realschulabschluss zu machen? Ich kann schon ein bisschen in JavaScript, HTML und CSS, mehr aber nicht. Ich freue mich über jede Antwort.
6 Antworten
Grundsätzlich ist ein guter Realschulabschluss als Einstieg in eine IT-Ausbildung ausreichend. Informiere dich aber, in welche Richtung du gehen möchtest. Webseiten und Software programmieren ist nur ein Teil davon, Computer zusammensetzen und reparieren verliert dagegen eher an Bedeutung.
Wichtig sind die Themen KI und Deep Learning, aber auch Netzwerktechniker sind bei großen Unternehmen immer gefragt. Schließlich geht ohne Internet und Mobilfunk heute auch nichts mehr.
Das geht auch mit dem Realschulabschluss.
Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern sind schon mal gut + erstere Kenntnisse.
Meine persönliche Empfehlung wäre aber immer, erstmal das Abitur zu absolvieren, somit hast du mehr Bedenkzeit, ob dies wirklich das ist was du möchstest. Deine Meinung könnte sich ja in 2-3 Jahren noch ändern. Es gibt auch Abiturientenprogramme, damit kann man eine Ausbildung, die normalerweise 3 Jahre dauert, dann auf 18 Monate (auf Vollzeit) kürzen. Das wird meistens im Einzelhandel angeboten, aber ob das auch für jemanden im IT-Bereich angeboten wird, weiß ich leider nicht.
eine Ausbildung in Informatik
Dann solltest du z.B. beim Berufsinformationscenter der Agentur für Arbeit mal reinschauen (entweder bei einem BIZ in deiner Nähe oder aber Online!) und dort das Thema "Informatik" ein wenig spezifizieren. Es gibt darin diverse Berufsgruppen, die zum Teil völlig unterschiedliche Aufgaben haben.
Ein IT-Kaufmann hat z.B. nur sehr wenig mit einem FIAE oder FISI gemein.
mit Realschulabschluss
Was für die meisten Ausbildungsberufe im IT-Bereich genügt.
Ich kann schon ein bisschen in JavaScript, HTML und CSS
Je nach fachlicher Spezifizierung kann das irrelevant sein. Und falls sowas benötigt wird, hat auch der Ausbildungsbetrieb etwas mit Webentwicklung zu tun. Geht es dort eher um Anwendungsentwicklung, wären grundsätzliche Kenntnisse zur Programmierung wie Programm-Ablauf-Plan/Struktogramm/Pseudocode/OOP und Dergleichen nützlicher. Das würdest du dann jedoch auch in der Ausbildung lernen. Hat der Betrieb hingegen mehr mit Hardware, Netzwerken und deren Installation/Einrichtung/Wartung zu tun, ist Programmierung vielleicht auf Basis von Scripten für die Server (zwecks Automatisierung von immer wieder kehrenden Arbeitsschritten) oder z.B. auf den Clients für die Benutzeranmeldungen interessant, mehr braucht es da häufig nicht (auch wenn das Wissen in dem Bereich nicht schadet).
Die meisten Betriebe setzen für die Ausbildung zum Fachinformatiker (für Systemintegration oder für Anwendungsentwicklung) mindestens ein Fachabi voraus, zumindest bei mir in der Gegend. Heißt aber nicht, dass sich eine Bewerbung nicht trotzdem lohnen kann - wenn die restlichen Rahmenbedingungen stimmen, ist der Schulabschluss gar nicht so wichtig.
Ich kann schon ein bisschen in JavaScript, HTML und CSS, mehr aber nicht.
Vorkenntnisse spielen keine all zu große Rolle, solange du zumindest grundlegend mit der Materie vertraut bist und die nötige Motivation mitbringst. Die Fachkenntnis bekommst du in der Ausbildung, dafür ist sie ja da.
Mitm abi bist du zumindest "sicherer" unterwegs.
Aber ja es geht auch mit realschule.
Grob betrachtet habe ich "nur" Hauptschule, auch wenn gewisse Berufsfachschulen oder anderes evtl. als höher gewertet werden.
So oder so arbeite ich in der Programmierung^^ Ich war als kind einfach zu faul und zu chaotisch. Das war der einzige grund warum ich nicht Abi gemacht habe.
Tatsächlich hatte ich in der 4. klasse damals sogar fast nur 1er Noten... Allerdings hatte ich in Verhalten und Mitarbeit eine 5 wodurch ich nichtmal auf die realschule durfte.
Als ob ich hier meine Firma preisgebe^^
Ich arbeite im Medizinischen Bereich, bzw. an der Software in diesem Bereich.
Das muss dir reichen.
Wenn ich das mal fragen darf, bei welcher Firma arbeitest du?