Dazu scheinen die heutigen Angestellten wohl nicht mehr fähig zu sein...da frage ich mich nur was die in der Ausbildung überhaupt beigebracht bekommen.

Was die beigebracht bekommen ist weniger das Problem.
Die Berechtigung, das alles auch auszuführen ist hier entscheidend.
Wenn bestimmte Aufgaben durch das Bankhaus nur von bestimmten Mitarbeitern ausgeführt werden dürfen, dann ist das eben so.

"Nicht mehr fähig" wäre somit als "nicht berechtigt" besser umschrieben.

...zur Antwort
 Darauf hin ist mein Kollege ausgerastet und hat gesagt, dass ich nur ein scheinheiliger Nazi bin

Ein Totschlagargument, wenn einem sonst nichts mehr einfällt. Da ist bei diesem Kollegen also argumentatorisch bereits das Ende der Fahnenstange erreicht. Warum sonst packt man die Nazi-Keule aus, wenn sie weder mit dem Thema noch mit dem Verhalten etwas zu tun hat?

Aus dem Verhalten würde ich auf eine egozentrische Person schliessen. Die eigene Meinung ist alles, was zählt. Andere Perspektiven werden nicht zugelassen, andere Sichtweisen nicht verstanden. Nur die eigenen Gefühle und Gedanken sind maßgebend.

(Er hat sich für eine Demo die Haare gefärbt)

Das darf er nach seinem Ermessen für sich auch entscheiden. Aber die Entscheidungen Anderer nicht zu respektieren ist schon ein wenig armselig.

Er hat jetzt begonnen mich vor allen schlecht zu reden und Hetzt die halbe Berufsschule auf mich.

Was dann unter Umständen schon in den Bereich "übler Nachrede" geraten kann. Das kann im schlimmsten Fall für ihn nach §186 StGB betrachtet und ausgelegt werden. Dürfte schwierig für ihn werden, wenn die Behauptungen nicht beweisbar wahr sind..... (Und seine persönliche Auffassung ist kein Beweis, sondern ein subjektiv gefasster Eindruck.)

...zur Antwort
Ist man mit 25 Jahren zu alt um eine schulische Ausbildung zu machen?

Dann müsste man mit 40-50 ja erst recht viel zu alt sein. Das ist aber nicht der Fall. In dem Alter machen Manche aus verschiedenen Gründen noch Ausbildungen, in denen sie mit weit Jüngeren zusammen unterrichtet werden.

Einer meinte auch zu mir, ob ich sonst auch Kinder habe und die Mutti vom 15 jährigen sein könnte.

Da hättest dann aber früh angefangen. Mit 10 schon ein Kind...... (ist zwar nicht unmöglich, aber doch eher ungewöhnlich früh.)

...zur Antwort

Werden die Fahrzeuge dann nicht über die Fahrbereitschaft lediglich gestellt (zum Teil dann auch mit Fahrer, der für das jeweilige Fahrzeug zuständig und verantwortlich ist)?

Wenn der Politiker das Fahrzeug zur Nutzung gestellt bekommt, dann mit einem entsprechenden Überlassungsvertrag. Und darin sind dann auch die Rechte und Pflichten (inkl. den anfallenden Kosten) für den Politiker geregelt.

Dass manche Politiker verschiedene Fahrzeuge nutzen, könnte doch daran liegen, dass nicht jedes Fahrzeug für jeden Zweck geeignet ist.
Ein Fahrzeug für die regulären Termine des Politikers ist z.B. nicht unbedingt für "Transport" eines hochgestellten Besuchers des Politikers geeignet. Umgekehrt wäre ein solches Fahrzeug für eine Privatnutzung wohl etwas überzogen......

...zur Antwort
Eigenverantwortung vs. Wohlfahrtsstaat

Moin in die Runde,

mir ist seit eniger Zeit etwas aufgefallen und mich interessiert, wie ihr das erlebt.

Ich bin jetzt im September mit meinem Studium fertig, muss aber noch auf das Zeugnis und die staatliche Anerkennung warten, bevor ich in meinen Job arbeiten darf. Die etwa zwei Monate zwischen Studium und Job (habe schon einen in Aussicht) werde ich mit Bürgergeld überbrücken müssen. Trotzdem habe ich mit einen Aushilfsjob gesucht, damit ich nicht so viel Bürgergeld brauche und was sinnvolles tue.

Die meisten Menschen, denen ich das erzähle, haben absolut kein Verständnis dafür, dass ich arbeite, während ich BG bekomme. Oft kommen dann Aussagen wie: Du bist doch behindert, also ist der Staat zuständig, Wieso sollte man arbeiten, wenn man "nur" 100€ anrechnungsfrei verdienen darf...? etc. pp.. Ich bin über dieses Anspruchsdenken erstaunt. Ich denke nicht, dass der Staat vollständig für mein Leben verantwortlich ist. Außerdem finde ich die Ansicht, dass man nicht arbeiten sollte, wenn man nur 100€ behalten darf äußerst egositisch. Aus gesellschaftlicher Perspektive macht es Sinn trotzdem Geld hinzuzuverdienen, da ich dann weniger BG brauche und somit weniger Steuergelder verpulvere. Steuergelder, die hauptsählich von der arbeitenden Bevölkerung getragen werden. BG sollte doch eigentlich nur eine Nothilfe sein für eine kurze Zeit, kein bequemes Auffangnetz.

Sind die Leute in eurem Umfeld auch so "asozial" unterwegs und wollen keine Verantwortung für sich übernehmen oder ist das nur bei mir so?

LG

...zum Beitrag
also ist der Staat zuständig

Wer ist denn der Staat. Das sind doch die Bürger und damit dann auch die Personen, die diese Aussage von sich gegeben haben. Das zuständige Jobcenter ist nicht der Staat und bekommt das Geld von den Bürgern (über die Steuern).
Aber es gibt eben Leute, die sich selbst in den Fuß schießen und dann über die Schmerzen klagen.....

Wieso sollte man arbeiten, wenn man "nur" 100€ anrechnungsfrei verdienen darf...?

Weil es nun mal so ist, dass primär JEDER seinen Lebensunterhalt im Rahmen seiner Möglichkeiten selbst zu erwirtschaften hat. Das ist nicht die Aufgabe der Gesellschaft! Die Aufgabe der Gesellschaft ist, Jene zu unterstützen, die ihre Pflichten nicht aus eigener Kraft erfüllen können.

dass man nciht arbeiten sollte, wenn man nur 100€ behalten darf äußerst egositisch.

Zumal die Aussage so ja auch nicht richtig ist.
Du darfst ALLES behalten, was du selbst erwirtschaftest. Das nimmt dir niemand weg. Je mehr du selbst verdienen kannst, umso weniger muss die Gesellschaft für dich aufkommen -> der Anspruch auf Leistungen ist dann logischerweise geringer. Denn warum soll die Gesellschaft für etwas aufkommen, was du selbst schon leisten kannst?

Das Egoistische daran ist eben, dass Manche auf Kosten der Gesellschaft lieber nichts tun, ihrer Pflicht sich selbst gegenüber nicht nachkommen und von der Gesellschaft erwarten, dafür gerade zu stehen. Warum soll ich dafür verantwortlich gemacht werden, wenn Jemand meint, er müsse sich seinen Pflichten entziehen? Warum soll die Gesellschaft dafür den Kopf hinhalten müssen?

Sind die Leute in eurem Umfeld auch so "asozial" unterwegs 

Leider findet man das heutzutage häufiger.

...zur Antwort
 unabhängig von Interessen, Gesundheit und Status.

Die sind für die Wahl doch essentiell!

In welchen Berufen kann man besser Karriere machen

In denen, die man beherrscht.

Konkretes Beispiel- (Groß & Außenhandelskaufmann oder Maler & Lackierer)

Wenn du beide Jobs nicht beherrschst, wirst du es darin auch nicht weit bringen.....

Jedoch interessiert mich eure Tendenz.

Das, was deinen Interessen, deinen Fähigkeiten, deinen Wünschen am ehesten entspricht. Es dürfte dir recht wenig nützen, wenn du hier einen Beruf genannt bekommst, der dir überhaupt nicht liegt und dich gar nicht anspricht. Da geht dann als Erstes die Motivation flöten, dann die Leistung und letztlich der Job.

...zur Antwort

Saubere Entlüftungsöffnungen, gereinigte Kühllamellen und Lüfter.

Wie soll ein Kühlpad unter dem Notebook kalte Luft in das Gerät bekommen, wenn die Unterseite der Geräte in der Regel geschlossen sind? Man bläst damit doch nur das Gehäuse an und erreicht dort, wo die Kühlung stattfinden soll, somit doch höchstens eine sehr geringe Wirkung.

...zur Antwort
Ja, ich schau mir jeden Monat an

Sollte man tun.
Wie sonst sollte man erkennen, was genau abgerechnet wurde?
Wie sonst sollte man erkennen, ob die darauf eingetragenen Urlaubstage stimmen?

Man muss dazu ja nicht gleich eine Doktorarbeit verfassen, aber zumindest mal die einzelnen Buchungszeilen lesen. Ist darin ein Fehler, der nicht korrigiert wird, kann das (wenn es dumm läuft) eine Auswirkung auf den Rentenanspruch haben. Wenn man das erst am Ende des Jahres kontrollieren will, wird es für eine Korrekturbuchung schon lustig für alle Beteiligten.

...zur Antwort
Vorgestern war einem ein BOSD dabei mit der Meldung: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION. 

Die dazu in der Ereignisanzeige protokollierten Informationen wären schon sinnvoll.
Die Fehlermeldung ohne die Parameter sagt ja nichts darüber aus, welcher Prozess den Fehler ausgelöst hat. Und aus den Parametern kann man dann auch entnehmen, wenn es sich z.B. um einen fehlerhaften/defekten/falschen Treiber handelt (was durchaus solche Fehlermeldungen verursachen kann).

den PC abgdreht, [...]. Direkt wieder aufgedreht 

interessante Beschreibung für Ein- und Ausschalten. Besonders, wenn dabei Nichts zum Drehen vorhanden ist.....

direkt Neustart und wieder normal.

Das klingt für mich dann doch eher danach, dass hier Sensorwerte von der genutzten Software nicht korrekt interpretiert werden. Ein Neustart ändert an den Temperaturen in der kurzen Zeit sonst nicht sonderlich viel.

...zur Antwort
Ist das Liquid?

Natürlich.

Oder ist es ein Defekt des Geräts?

Keine E-Zigarette ist zu 100% dicht. Das erlaubt schon der notwendige Airflow nicht.

Wenn ich öfter an dem Gerät ziehe, werden meine Finger öfter leicht feucht, 

Da wäre die genutzte Zugtechnik ein Anhaltspunkt. Wenn die nicht zum Gerät passt, verbleibt häufig ein Rest des erzeugten Dampfes im Kamin, kondensiert dort und läuft zurück. Ist die Watte durch den Nachfluss aus dem Tank dann bereits gesättigt, muss die Plörre irgendwo hin - und das ist dann zumeist aus den Luftöffnungen nach Aussen.

Wenn das gerade bei höheren Raum-/Aussentemperaturen passiert, kann es auch sein, dass das Liquid dann einfach zu dünnflüssig ist. Mit steigenden Temperaturen wird das Zeug dünnflüssiger und kann dann schneller aus dem Tank zur Watte an der Coil nachlaufen. Und die Watte kann auch nicht unendliche Mengen aufnehmen und halten..... (Hierauf hat man bei Einweg-Schrott und auch den vorbefüllten Pods keinen Einfluss. Ein guter Grund auf Mehrweg zu wechseln.)

habe ich zuvor immer elfbar 600 Einweg Vapes geraucht

Schon interessant, wie viele Leute E-Zigaretten doch rauchen wollen, wenn das technisch gar nicht geht. Die Teile erzeugen keinen Rauch, sondern Dampf.
Dampf ist kein Rauch und kann folglich auch nicht geraucht werden.

...zur Antwort
den ich bei Kaufland Marketplace gekauft habe

nicht bei, sondern über! Du hast den Marketplace genutzt, um darüber bei einem dort vertretenen Händler etwas zu kaufen. Kaufland Marketplace liefert dabei lediglich die Verkaufsplattform, ist aber nicht dein Vertragspartner.

Und solange das Produkt neu war, kommt ein Händler nicht um seine 2jährige Gewährleistungspflicht herum. (Ausnahme -> Der Hersteller übernimmt die in dieser Zeit entstehenden Ansprüche.)
Die gesetzliche Gewährleistungspflicht ist auch bei Elektrogeräten 2 Jahre.
(Die Garantie ist nicht die gesetzliche Gewährleistung. Diese kann davon deutlich abweichen.)

...zur Antwort
zwölf Stunden Arbeit in Kairo für einen Hungerlohn?

Was genau ist für dich ein Hungerlohn in Kairo? Ist das bezogen auf die dortigen Gehälter im Vergleich auf die hier existierenden Lebenshaltungskosten?

Dir ist bewusst, dass dort die Löhne deutlich geringer sind als in Deutschland, dafür aber auch die Lebenshaltungskosten weit niedriger liegen?

Bürgergeld ohne Perspektive in Deutschland

hat nun reichlich wenig damit zu tun, was man in Kairo an Einkommen hat.

Der Vergleich hinkt also auf mehr als einem Bein.

...zur Antwort

Gut ist relativ. Python ist leicht verständlich, wenn man sich damit befasst. Daher kann man mit wenig Aufwand recht schnell erste Ergebnisse erzielen. (Was nicht gleichbedeutend damit ist, dass diese Sprache vielleicht nicht leistungsfähig wäre!)

Richtig gut ist jedoch, wenn man sich mit den Grundlagen der Programmierung beschäftigt. Wenn man das verstanden hat, ist die Sprache Nebensache und lediglich noch das Erlernen der Befehle und Syntax.

...zur Antwort
Was gibt es für coole/wichtige Apps, die ihr empfehlen könnt?

Das liegt doch daran, was du genau mit dem Gerät tust und welches Betriebssystem du darauf verwendest.

Die meisten aktuellen Betriebssysteme bringen doch bereits "ab Werk" schon viele Standard-Tools mit. Alternativen sind dann doch reine Geschmackssache.

Im Grunde braucht man da doch nur den Browser, mit dem man zurecht kommt, ein PDF-Reader (häufig auch bereits im Betriebssystem verfügbar) und eine passende Office-Suite. Der Rest wird von der Verwendung bestimmt.

...zur Antwort

.... weil das in vielen Büchern für die medizinische Ausbildung noch immer so vermittelt wird. Teilweise sind darin sogar noch Angaben zur letalen Dosis von Nikotin, die bei genauer Überlegung völlig unsinnig sind. Das wird dann allerdings selten hinterfragt.

Solange hier schon veraltetes Wissen (welches lange Zeit als Korrekt betrachtet wurde!) weiterhin verbreitet wird, muss man sich doch nicht wundern, wenn Falschinformationen damit untermauert werden.

Es wird vermutlich noch rund 100 Jahre dauern, bis das restlos korrigiert wird......

...zur Antwort
Gaming PC mit neuer rx 9070xt crasht oft wieso?

Hallo liebe Community und zwar hab ich mir ein neuen gaming PC gebaut mit custom Wasserkühlung leider crasht der PC gefühlt jedes Mall in jeden Spiel sobald bisschen Leistung drauf kommt

Verbaut ist folgendes

AMD ryzen 7 9700x

360mm + 240mm Wasserkühlung raijintek

Nzxt h9 Elite mit 9 lüfter

Gigabyte b650 ax Eagle

32gb gskill 6000mhz RGB

Rx 9070xt Steel Legend

850 Watt Corsair Netzteil

Windows 11 pro 64bit

Also folgendes Symptom

Ich starte ein Spiel wie CoD bo6 es lädt in denn multiplayer Modus keine Minute und der PC crasht dann werden meine zwei Monitore schwarz aber lüfter kaufen noch

Nach manuellen Neustart ist er wieder da

Temps sind auf der CPU 55-65 Grad

Und GPU hat maximal 55 bis 65 Grad in 4k Max Settings

Was komisch ist sobald der PC Mal ne black Screen hat und ich die GPU Mal rein und raus gesteckt habe geht wieder alles und nach einen Tag geht wieder das alte Prozedere los

Getestet hab ich auch Mal ohne Karte und nur mit igpu da hats gar keine Probleme gegeben.

Denn aktuellsten Treiber der Karte hab ich sowie

Die BIOS Version ist die neueste

Kann das evtl sein das die zu wenig Strom bekommt oder evtl die Verkabelung nicht passt hab sie mit nur einer Verbindung des pcie Strom verbunden und das Kabel geht halt auf zwei Mal 8pin

Gespielt wird mit einem hauptmonitor der Auflösung 4k 144hz und ein zweiter mit wqhd und 165hz beides über Display Port

für Infos oder Tips wär ich echt dankbar da ich langsam die kriese bekomme

Ich denk schon nach zu Team grün zu wechseln da ich mir das echt sparen möchte

LG Marc

...zum Beitrag
Denn aktuellsten Treiber der Karte hab ich sowie

hmmmm.... du hast den aktuellsten Treiber der GPU, denn der Kartenhersteller liefert für die Karte gar keine Treiber. (Ist in sofern praktisch, da du nicht erst bei AsRock nachschauen musst. AsRock verweist direkt auf die AMD-Referenztreiber!)

32gb gskill 6000mhz RGB

Versuche mit dieser Angabe mal in der Speichersupportliste des Mainboards festzustellen, ob der RAM dafür vom Mainboardhersteller empfohlen wird.
(Ohne die Modellnummer ist das nicht möglich. Aber du wirst die Speichersupportliste des Mainboards sowie die Speicherempfehlungen für das Board von GSkill ja vor dem Kauf des RAMs geprüft haben......)

für Infos oder Tips wär ich echt dankbar da ich langsam die kriese bekomme

Was sagt dir denn die Ereignisanzeige? Darin wirst du einige Fehlermeldungen finden, die dir dabei helfen sollen, die Ursache(n) einzugrenzen und zu beheben.
So muss man nicht auf Verdacht und experimentell auf den Zufall hoffen.

...zur Antwort
Eine Bekannte hat mit über 30 noch mal eine neue Ausbildung angefangen

Es gibt Leute, die z.B. aus gesundheitlichen Gründen auch mit 40-50 noch eine Umschulung machen. (Je höher das Alter, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass sowas vom Jobcenter finanziert wird und man selbst in die Tasche greifen muss.)
Das Problem dabei ist eben, dass man nach der Umschulung (im Prinzip eine Ausbildung in verkürzter Zeit) trotz Abschlussprüfung der Kammer als Einsteiger ohne Berufserfahrung betrachtet wird. Ist aber dennoch mehr wert als ein Quereinsteiger, der gar keine Qualifikation nachweisen kann.

...zur Antwort

16".....

Ist nicht so sperrig wie die 17.3"-Geräte, vom Gewicht auch kein Unterschied zu 15.6" und bietet dennoch etwas mehr Displayfläche an.

Habe allerdings auch Kunden, die mit 14"-Geräten völlig zufrieden sind und gar keine größeren Geräte wollen. Die 2" Unterschied machen sich vom Gewicht durchaus bemerkbar.

...zur Antwort