Eigenverantwortung vs. Wohlfahrtsstaat

3 Antworten

Ich finde Deine Einstellung gut, so stellt man sich jeden Bürger vor. Ich arbeite als Rentner auch noch, obwohl ich es finanziell nicht nötig habe, aber dann Fachkräftemangel bricht zunehmend alles zusammen. Man hat schließlich eine gesellschaftliche Verantwortung.

also ist der Staat zuständig

Wer ist denn der Staat. Das sind doch die Bürger und damit dann auch die Personen, die diese Aussage von sich gegeben haben. Das zuständige Jobcenter ist nicht der Staat und bekommt das Geld von den Bürgern (über die Steuern).
Aber es gibt eben Leute, die sich selbst in den Fuß schießen und dann über die Schmerzen klagen.....

Wieso sollte man arbeiten, wenn man "nur" 100€ anrechnungsfrei verdienen darf...?

Weil es nun mal so ist, dass primär JEDER seinen Lebensunterhalt im Rahmen seiner Möglichkeiten selbst zu erwirtschaften hat. Das ist nicht die Aufgabe der Gesellschaft! Die Aufgabe der Gesellschaft ist, Jene zu unterstützen, die ihre Pflichten nicht aus eigener Kraft erfüllen können.

dass man nciht arbeiten sollte, wenn man nur 100€ behalten darf äußerst egositisch.

Zumal die Aussage so ja auch nicht richtig ist.
Du darfst ALLES behalten, was du selbst erwirtschaftest. Das nimmt dir niemand weg. Je mehr du selbst verdienen kannst, umso weniger muss die Gesellschaft für dich aufkommen -> der Anspruch auf Leistungen ist dann logischerweise geringer. Denn warum soll die Gesellschaft für etwas aufkommen, was du selbst schon leisten kannst?

Das Egoistische daran ist eben, dass Manche auf Kosten der Gesellschaft lieber nichts tun, ihrer Pflicht sich selbst gegenüber nicht nachkommen und von der Gesellschaft erwarten, dafür gerade zu stehen. Warum soll ich dafür verantwortlich gemacht werden, wenn Jemand meint, er müsse sich seinen Pflichten entziehen? Warum soll die Gesellschaft dafür den Kopf hinhalten müssen?

Sind die Leute in eurem Umfeld auch so "asozial" unterwegs 

Leider findet man das heutzutage häufiger.

Warum sollte man für irgendeine Gesellschaft arbeiten? Ich hätte an deiner Stelle 2 Monate mal nichts getan. Ein Studium ist doch anstrengend genug und arbeiten kann man dann noch immer nach den 2 Monaten.


Assistenzpfote 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 12:51

Weil diese Gesellschaft mein gesamtes Studium, meine Hörgeräte und mein Leben finanziert hat?

XXsadXX  19.08.2025, 12:53
@Assistenzpfote

Dafür darfst du anderen die Rente finanzieren und du wirst keine bekommen

Assistenzpfote 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 12:54
@XXsadXX

Ja das nennt man Solidargemeinschaft. Lebst du nicht in dieser Gesellschaft?

Assistenzpfote 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 13:01
@XXsadXX

Na dann wünsche ich dir viel Spaß auf deiner einsamen Insel. Gute Reise ;)

XXsadXX  19.08.2025, 13:06
@Assistenzpfote

Warum sollte ich auf einer einsamen Insel leben? Weil ich den Unsinn nicht mitspiele?

Assistenzpfote 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 13:11
@XXsadXX

Na du möchstest doch bestimmt nicht in einem schwachsinnigen System leben oder?

XXsadXX  19.08.2025, 14:20
@Assistenzpfote

Man kann auch einfach sein Leben leben und anderen zusehen wie sie das System mitspielen.

Assistenzpfote 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 18:55
@XXsadXX

Das geht nicht. Du kannst nicht im System leben ohne ein Teil davon zu sein.