Ich kenne Leute, die seit 2001 das gleiche Gehalt bekommen. Die Steigerungen hängen von der Branche und von den Arbeitgebern ab und sind nicht kontinuierlich durchgesetzt
Ich würde ein echtes Leistungsprinzip einführen. Es wird die geleistete Arbeit bezahlt, und wenn es weniger als Mindestlohn ist.
mit 66, bin jetzt fast 69 und arbeite auf Zuruf immer noch wegen Personalmangel.
Fakt ist, dass es ein Eingriff und eine Narkose (in jüngeren Alter) mit entsprechenden Komplikationsmöglichkeiten ist.. Und das Risiko sollte man nicht eingehen, wenn der Eingriff nicht wirklich medizinisch notwendig ist.
Wenn man die ganze Woche richtig gearbeitet hat, ist das normal.
Ich wechsle ständig die Banken dorthin, wo es mehr Zinsen gibt, im Moment vor allem BBVA (3%).
Mit 18 ausziehen und dann kannst Du selbst für Dich entscheiden.
Es ist schlimm, dass es so etwas in Deutschland gibt und der Staat erst etwas tut, wenn etwas passiert ist. Deutschland ist nicht mehr in der Lage, Recht, Ordnung und Sicherheit aller Menschen zu garantieren.
Krankenhäuser (Ärzte und Schwestern), Pflegeheime, Handwerksbetriebe, Polizei, Bau, eigentlich überall, wo körperlich gearbeitet werden muss, Kraftfahrer, Finanzämter
Die Bediensteten eines Lebensmitteldiscounters (bekannte Kette, die mit N beginnt) in meiner Nähe verdienen 8 Cent über Mindestlohn. Damit hat der Discounter eine Zeitlang sogar Werbung gemacht.
Eher auf AIDA als ins Pflegeheim. Das kostet ähnlich und die Verpflegung auf AIDA ist besser.
Habe ich schon gemacht, beispielsweise in Südafrika. Es ist nichts passiert. Heutzutage zahlt man im Ausland sowieso fast alles mit Karte.
Beispielsweise für Pflegeheim, das kostet inzwischen etwa 5000 Euro im Monat. Ansonsten muss die Familie das bezahlen, wenn sie es nicht bezahlen kann. Nur die Pflegeversicherung gibt noch paar Euro dazu
Ich war in 41 Berufsjahren nur zweimal kurzzeitig (unter einer Woche) AU.
Ich bekomme als Rentner jeden Tag etwa 50 Anfragen, ob ich nicht hier oder da mal einspringen/aushelfen kann.
Wahrscheinlich nicht. Weil die Leute in erster Linie sparen und verzichten aus Angst vor der Zukunft.
Manche sind erst 1990 dazu gekommen und viele davon waren dann erst einmal arbeitslos. Und die Löhne waren oft so niedrig, dann man kaum zusätzliche Renten oder LV abschließen konnte.
Die morgendliche Erektion ist meist durch die gefüllte Harnblase bedingt.
Dann müsste die Krümmung schon über 30 Grad im Verlauf sein. Die sexuelle Orientierung geht die Kasse nichts an.
Reicht trotzdem, habe ausreichend Erfahrung