Wenn Deutschland ab 2026 die Zinsen für die Schulden bezahlen muss, wird nicht mehr viel für Bürgergeld und Renten übrig bleiben
Man muss doch Vollidiot sein, wenn man Kredite aufnimmt. Man kann erst etwas kaufen oder investieren, wenn man das nötige Geld dafür hat. Schulkind doch etwas schrecklich und zerstören das Leben und werden immer mehr. Die zu zahlenden Zinsen machen es noch schlimmer.
Einige Menschen werden dafür sterben müssen
Ja, da wurden Steuern und Versicherungen abgezogen
Mich ärgert manchmal schon ein wenig, dass ich als Rentner immer wieder zur Arbeit rangezogen werde und in mancher Woche 72 Stunden arbeite, und junge Leute mit passender Qualifikation nach 30 Stunden nicht mehr bereit sind, noch paar Stunden mehr zu arbeiten.
Was für Musik jemand hört, das ist mir völlig egal, auch das Outfit ist unwichtig. Es entscheidet alleine die Leistung
Ich bin auch Fachkraft für irgendetwas. Und bekomme jetzt noch als Rentner jeden Tag etwa 50 Angebote für Arbeit.
Der Sozialstaat ist nicht mehr zu halten, die Schulden haben ihn vernichtet. Und daran sind fast alle Parteien Schuld
Die Zinsen für die Schulden von 61,9 Milliarden Euro jährlich ab 2026 werden sowieso zu tiefen Einschnitten bei Bürgergeld, Renten und Löhnen führen.
Bürokratie haben wir schon genug. Wir brauchen Arbeiter und Pflegekräfte.
Ab 2026 müssen jährlich 61,9 Milliarden Euro Zinsen für die Schulden bezahlt werden. Dafür werden dann Bürgergeld und Renten zum größten Teil entfallen müssen und ist die obige Diskussion überflüssig.
Das ist keine Hetze, ich werde selbst als Rentner betroffen sein.
Die Pubertät kann eine Rolle spielen
Das Geld wird für die Zinsen für die Schulden benötigt, ab 2026 jährlich 61,9 Milliarden Euro Zinsen. Da wird nicht nur das Bürgergeld daran glauben müssen.
Es wird nicht erst die Generation Z treffen, sondern bereits viel früher passieren.
Du brauchst eine Einwilligung Deiner Sorgeberechtigten und Geld für den medizinisch nicht notwendigen Eingriff.
Nachts geht man als Frau möglichst auch nicht alleine raus.
Würde ich nicht machen, das macht einen nur auffällig.
Man muss eben arbeiten. Wenn es nach mir gänge, gäbe es eine Arbeitspflicht (außer für Kranke)
Kostet nur zusätzlich Geld und die eigentliche Schlachtung findet meistens im Ausland statt..
Wir müssen in Deutschland endlich mal beginnen, zu sparen bei allen Dingen, die nicht lebensnotwendig sind.
Nintendo, Spotify, Spiele aller Art und Markenklamotten kann man sich sparen,
Maximal A- bis B-Körbchen. Jetzt hast Du wahrscheinlich mehr Muskeln dort.
Und vor der Hormontherapie brauchst Du das psychologische Empfehlungsschreiben.