wie geht man als Arbeiter damit um, wenn von einem tausend Sachen verlangt werden zu erledigen, aber man es nicht zeitlich hinkriegen kann?
Ich arbeite im Büro und wir haben absolutes Personalmangel. Ich arbeite im Einkauf und wir sind für die ganze Abteilung 1 Teilzeitkraft und 1 Vollzeitkraft. Ich arbeite als Vollzeit und wenn jemand von uns beiden ausfällt ist absolut Not am Mann. Ich mache schon jeden Tag Überstunden, war dieses Jahr noch kein Tag fehlend. Man kriegt ständig ein auf den Deckel warum dieses und jenes nicht erledigt wird. Ich sage ich kann nur so viel machen wie ich kann, aber keiner nimmt es ernst. Ich kriege kaum mehr als Mindestlohn und es sorgt für mich für Frust. Wie geht ihr als Arbeiter in so einer Situation um, wenn man wirklich sich reinhängt in die Arbeit, fleißig ist, aber ständig man mehr und mehr Aufgaben bekommt, kein Verständnis dafür hat, dass man es zeitlich nicht schaffen kann ? ich bin noch 25 und seit 2 Jahren in diesem Unternehmen. Danke für jede Hilfe.
10 Antworten
Darf ich wissen warum du nicht den Job wechselst, bzw es nicht zumindest versuchst anstatt dich da rumzuquälen? Es gibt Arbeitgeber die nutzen soetwas aus. Warum soll er noch eine Fachkraft einstellen und nochmal 3-6 tausend Euros Flöten lassen wenn er jemanden wie dich hat der das Spielchen mitmacht
Mach krank. Geh zum Arzt und teile ihm mit das du psychisch am Ende bist und eine Auszeit braucht. Urlaub ist das NICHT. Trau dich denn das steht dir zu. Der Arzt wird dich mindestens 1 Woche krank schreiben und in der Zeit erholst du dich und suchst dir in der Zeit auch was anderes. Überall ist es besser als dort wo du ja anscheinend aktuell bist
ist 2650 brutto als Vollzeit für ein Industriekaufmann viel oder nicht ? Das problem ist, wenn ich fehle, ist niemand in der Abteilung weil meine kollegin ist um urlaub und sonst bin nur ich da.
Ist es ein legitimer Grund überhaupt das der Arzt einem deswegen wegen zu viel Stress am Arbeitsplatz krankschreiben darf also muss der Hausarzt das mitmachen ? weil ich habe sorge, das mein Arzt das nicht einfach so machen wird.
So etwas kann krank machen.es fängt mit der Psyche an. Und dann geht es mit Schlafstörungen weiter usw usw. Das macht definitiv krank. Ich spreche aus Erfahrung. Bin fliesneleger und war in einer ähnlichen Situation. Die Ärztin hat nicht zwei mal überlegt und mich krank geschrieben. Wenn du das ehrlich erklärst und ihr bzw ihn deine Situation schilderst, dann werden die das schon verstehen. Du brauchst grad eine Auszeit und das ist kein Urlaub, denn Urlaub dient wie das Wort ja sagt zum freien Vergnügen in deiner Freizeit nicht zur Erholung weil es dir schlecht geht Psychisch oder Physisch
Hi!
Allgemein kann ich dir diesen Link empfehlen, dort findest du verschiedene Methoden zu Stressbewältigung im Job, auch zum Thema Grenzen setzen & Zeitmanagement: https://www.inqa.de/DE/themen/gesundheit/psychische-gesundheit-am-arbeitsplatz/kein-stress-mit-dem-stress-beschaeftigte.html
Falls du dich zu deinen arbeitsrechtlichen Rechten und Pflichten und zu einzelnen hier genannten Ideen (z. B. Überlastungsanzeige) informieren möchtest, kannst du dir eine erste Info beim Bürgertelefon des BMAS holen - die Durchwahl zum Themengebiet Arbeitsrecht ist die 030 221 911 004.
Deinen Kommentaren habe ich entnommen, dass du dich ggf. beruflich nach einem anderen AG umsehen möchtest. Falls du hier Unterstützung bei der Stellensuche brauchen solltest, kannst du dich z. B. bei der Agentur für Arbeit beraten lassen: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/beratung-termin
Alles Gute für dich!
Wir (ich bin Rentner) haben früher einfach mehr gearbeitet, um alles zu schaffen. Ein Arbeitszeitgesetz gab es noch nicht.
Rede mit dem.Chef.
Du kannst ihm auch eine Überlastungsanzeige aushändigen.
Nach Erfüllung deiner vertraglichen Arbeitszeit kannst Du nach Hause gehen.
Überstunden, die nicht explizit angeordnet werden (Betriebsrat?) musst du auch nicht machen. Schon gar nicht ohne Bezahlung.
Vor allem deswegen schon, weil du einen auf den Deckel kriegst, wenn du nicht alles schaffst, was dir aufgeladen wird. Die spinnen wohl.
Ändert sich das nicht, suche dir einen anderen Chef.
Wieso bekommst du einen auf den Deckel, wenn die Fehler Wohl beim Personalmanagement liegen.
Wenn du so unentbehrlich bist, dann solltest du dringend ein persönliches Gespräch suchen und diese Situation ausnutzen. Mach deutlich was du alles machst und was passiert, wenn du nicht mehr da bist. Und Dazu setzt du deinem Chef eine Frist z. B. Drei Monate um die Personalsituation deutlich und nachhaltig zu entlasten, sonst würdest du Konsequenzen ziehen.
Wenn es einen Betriebsrat gibt, beziehe diesen mit ein.
wir haben leider kein Betriebsrat. Wir sind ein kleines Unternehmen mit ca. 35 Leuten. Mit meinem Chef kann man nicht reden. Er argumentiert immer damit, das wir noch eine auszubildende haben, versteht aber nicht, das diese eingearbeitet werden muss und das auch zeit braucht bis sie am Tagesgeschäft unterstützen kann. Kann der Chef mich zu recht kritisieren, wenn ich nicht alles schaffe in der Zeit ? Ich habe ungelogen ca. 90 Mails oder Vorgänge die ich bearbeiten muss und alleine schaffe ich es nicht, da meine Kollegin im Urlaub ist.
Nein, kann er nicht. Wenn du dich voll reinhängst und länger machst und trotzdem nicht alles schaffst, dann liegt das wohl kaum an dir. Und bei der dünnen Personaldecke möchte ich nicht wissen, was los ist wenn einer Urlaub hat und der andere ausfällt...
So wie sich das ließt, ist dein Hauptproblem, dass du es mit dir machen lässt. Du bist das gefundene Opfer weil du dem Chef nicht kontra gibst und nicht klar und deutlich machst wo das Problem ist und wo für ihn bei dir die Grenzen. In dem Fall musst du mal lauter und deutlicher werden, wenn es drauf an kommt und deinen Standpunkt klar und deutlich machen. Du musst unangenehm und anstrengend für deinen Chef werden, dann überlegt er sich das zweimal ob er das nochmal mit dir macht. Und du solltest in deiner wichtigen Position ganz anders auftreten und deutlich besseren Umgang und Respekt einfordern.
Du bist in der besseren Position. Ohne dich läuft wenig bis gar nichts. Das Unternehmen ist auf dich angewiesen. Das muss klar und deutlich beim Gegenüber ankommen.
Danke für deine Antwort. Am Freitag kamen mein Chef und ich auf das Thema zurück. Er fragte mich, warum wir bestimmte Vorgänge nicht im Griff haben. Ich sagte ihm, dass ich aktuell allein in der Abteilung bin und ich es zeitlich nicht schaffe diese zu bearbeiten. Dann sagte er mir, das was laut Vertrag steht nicht unbedingt endgültig ist. Entweder man muss versuchen schneller zu arbeiten oder dann solange versuchen die Aufgaben zu bearbeiten bis sie fertig sind. Ich kann aber schwierig jeden Tag von 8 Uhr bis 20 arbeiten. Das möchte ich auch gar nicht und weiß nicht ob sowas zulässig ist ?
Gibt es eine Arbeitsplatz Beschreibung für deine Stelle?
Ja, Sachbearbeiter im operativen Einkauf.
Und da stehen doch bestimmt die Aufgaben drin oder? Gibt es Dinge die Dort nicht aufgeführt aber von dir erledigt werden müssen.
weil man nicht von jetzt auf gleich einen anderen Job findet in meiner Umgebung ganz einfach. Ich bin dabei mich nach anderen Jobs umzusehen, aber kann ja jetzt nicht sagen, ab morgen habe ich einen neuen Job.