Ich habe vor einem Jahr meinen Arbeitgeber gewechselt. Beim alten Job war ich irgendwann unterfordert, weil ich alles erreicht habe, was ich dort erreichen konnte. Außerdem war es am Ende nur noch Fliegenfangen und Zeit tot schlagen.
Im neuen Job (gleiche Branche aber ganz anderer Bereich) ist das nicht so.
Wenn ich alleine bin (mit Azubis) bin ich total gestresst, werde gefüllt mit meiner Arbeit nicht fertig, mache Fehler und kann dann über die Fehler auch nicht hinwegsehen. Ich fühle mich dann total überfordert.
Mein Chef ist aber der Meinung, dass das nur an meiner Nervosität liegt, da ich an sich alles kann, trotzdem mir die Fehler die ich mache dann nicht erlauben kann (Fehler die klein sind aber in der Masse eben leider zu viel und die ich auch sonst nicht mache)
Ich bin in der Verwaltung und bin für jeden Ansprechpartner. Ich mache mir zwar to dos, aber dann kommen immer noch Sachen dazwischen (offenes Haus mit Kunden Kontakt, gleichzeitig mache ich die Verwaltung und Mage alles) Heißt wenn alles auf einmal kommt dann werde ich nervös und Stress mich und weiß nicht mehr wo oben und unten ist
Auf der einen Seite denke ich, dass mir die Routine fehlt, auf der anderen Seite müssen gewisse Dinge nach einem Jahr sitzen. Außerdem schafft es meine Arbeitskollegin, die schon 5 Jahre da ist, auch alles alleine wenn ich nicht da bin.
Ich bin mir sicher würde ich mich nicht so nervös machen, wäre das alles kein Problem oder weniger ein Problem.
Ich weiß nur nicht woran das liegt und warum ich so nervös bin, ich kann einfach so Stresssituationen nicht ab. Ich habe Angst Fehler zu machen, oder habe Angst mich zulange an Dingen aufzuhalten, bzw werde ich plötzlich einfach unsicher.
Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten daran zu arbeiten. Denn es muss jetzt so langsam eine Lösung her, da ich auch immer mehr Verantwortung im Unternehmen übernehmen soll/muss.