Bin ich das Problem, oder meine Familie?

10 Antworten

Uff... ich kenne nun Deine Familie nicht und wie das Verhältnis untereinander ist.

Ich persönlich finde es aber schon sehr traurig, wenn man sich innerhalb der (zumindest engsten) Familie nicht 100%ig vertraut. Ich habe eine tolle Familie und wir pflegen mit meinen Eltern, Geschwistern, selbst Großeltern, Onkel/Tanten und Cousinen/Cousins eine sehr enge und vertrauensvolle Beziehung. Innerhalb der Familie hatten wir schon einige wirklich schlimme Ereignisse hinnehmen müssen und haben die Situationen meiner Meinung nach nur durch die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Familie meistern können.

Mir ist aber auch bewusst, dass das natürlich nicht überall der Fall ist... und meistens hat es einen Grund, wenn Vertrauen fehlt.

Keine Ahnung, wenn Du dich aktuell so wohl fühlst ist das ok, aber langfristig wird dein Leben eher zu Einsamkeit führen, denn Du hast ja nicht vor immer bei deinen Eltern zu leben. Menschen sind soziale Wesen, manche mehr manche weniger, aber wir alle sind soziale Wesen. Ich glaube das Du dein Verhalten nicht hinterfragst weil man sich dir aufdrängt - zumindest empfindest Du das so. Das liegt aber daran das es sich um deine Familie handelt. Ich denke je älter Du wirst, umso mehr wirst Du feststellen das Menschen auch deine Nähe bewusst vermeiden werden, denn Misstrauen von Anfang an ist für viele negativ. Wir kennen uns nicht und Du bist mir gegenüber sofort misstrauisch, finden Menschen unsympathisch und würden den Kontakt zu dir meiden. Du musst einfach langfristig denken. Wie willst Du später leben, willst Du mal eine eigene Familie etc.


Inkognito-Nutzer   01.07.2025, 12:54

Ich wohne bereits alleine. Zwar gehört die Wohnung meinen Eltern aber lebe alleine in der Wohnung.

Nein. Mir geht's genauso und ich öffne nie die Tür wenn ich keinen erwarte. Wenn es was wichtiges ist will ich es eh schriftlich haben und die sollen nen Brief schicken. Wenn per WhatsApp dann kommt stehe vor deiner Tür antworte ich erst Stunden später das ich einen mittagsschlaf gehalten hab. Selber schuld wenn da einfach wer kommt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nein,

jeder Jeck ist anders, sagt man in Köln.

Aber unangemeldet ist nicht okay. Es sei denn,d er unangemeldete Besucher akzeptiert ein nein, So wie du mag ich es auch nicht. Mögen viele übrigens nicht....

Sowas kannst du dir nur leisten, wenn du alleine selbstständig lebst. Ansonsten wird es schwierig...

Und zum Abiball hinzugehen, da nimmt man Leute aus seiner Generation mit, nicht aber Eltern, Tanten oder Omas.

Die Abifeier selber ist was andres: Eltern, grosselten, Geschwister und selbst weder Grosseltern noch Geschwister - kommt drauf an, wie es festgelegt ist.


HarmonyZ  01.07.2025, 12:56

Völlig normal, dass man die Familie da mitnimmt zum Abiball. Haben bei uns alle gemacht. Aber natürlich nur die Verwandten, die man möchte

Nein. Ist auch völlig okay so. Wenn du nicht magst, dann ist es halt so.