bei sowas weiche ich aus auf: nette Grüße. Mit freundlichen Grüßen könnte dir zu förmlich sein, Viele Grüsse zu ... ich weiss nicht zu persönlich. Herzliche Grüße macht man so auch nicht. Übrigens, statt nette Grüße (wenn es dir zu persönlich ist) geht genauso nur: freundliche Grüße

Also konkret:

freundliche Grüße / Ihre sowieso

oder

nette Grüße /ihre sowieso....

...zur Antwort

Kochen ist dann toll, wenn man es nicht jeden Tag machen muss. Und wenn mir jemand die andere Arbeit macht:

Weder Küche sauber machen mit Herd, und Pfannen und Spüle putzen noch das Einkaufen hat was mit Grobmotorik zu tun.

Zum Kochen gehört das dazu und wenn du diese Arbeiten abnimmst, koche auch ich gerne....jeden Tag dann sogar......

...zur Antwort

das ist hate.: fettgedruckt steht "gewisse", im kleingedruckten steht "viele".

Und dann "langsamer als andere". Sind diese "anderen" dann die absolute Minderheit?? Oder wie definierst du das Verhältnis und ab wann ist bei dir einer integriert?

Wenn du dich in den arabischen Ländern inegrieren möchtest, wie lange wirst du brauchen, um dich halbwegs in Wort und Schrift so verständigen zu können, das man dich dort als "intergriert" bezeichnen könnte???

Es ist ausser Willenssache auch Begabungssache usw.usw.

...zur Antwort

....ob im Vorfeld bereits ein Drama drum gemacht worden ist?

Ich habe keins meiner Kinder Theater machen sehen beim Kinderarzt. Je selbstverständlicher man von Anfang an alles kommuniziert, wie Brot essen und einfach macht, dann ist es doch meistens für die kinder selbstverständlicher da auch mitzuhalten.

Mit 5 kann man doch bereits reden mit dem Kind vernünftig. Wenn irgendeiner so dumm ist und dem erklärt: ach du Armer und schon wieder einen Termin, dann wird das nix.

Definitiv hilfreich ist Ehrlichkeit, eine Spritze tut im kleinen Moment weh, dann nicht mehr. Also anlügen geht eben auch nicht, aber die Antwort ist nur nötig, wenn das Kind fragt.

Leider kenne ich euch überhaupt nicht, habe nur im Umfeld feststellen müssen, das meistens die Kinder Theater machten, deren Eltern überkandidelt selber irgendwie den Ärzten Angst signalisieren.

...zur Antwort

??

Als one night Stand nein, den kennst du ja nicht.

Sonst kannst du machen wie du lustig bist.

...zur Antwort

ja, hast du.

Ich habe neulich mal gehört, dass man gar keine Fake Sachen mehr importieren darf, ja noch nicht mal kaufen darf zum selber nutzen und hier mitnehmen. Ich vermute, dass das eine Fake Nachricht war. konnte es noch nicht recherchieren.

...zur Antwort

viele die früher gezeltet haben, haben jetzt ein Wohnwagen oder sowas und wir sind nun mal die geburtenstarke Jahrgänge. Leider.

Aber wo wir hin sind, sind im Sommer am Wochenende die Zeltwiesen sehr gut gefüllt. Und auch Radfahrer haben immer mehr Zelte dabei im Sommer.

Richtig ist, das bei schlechtem Wetter nur noch Wohnmióbile oder sowas unterwegs ist. Da war früher schon etwas mehr.....

...zur Antwort

vermutlich der Friedensnobelpreis...so geht es mit dem weiter.....der gibt vorher keine Ruhe.....

...zur Antwort
Wie hättet ihr in dem Moment reagiert?

Hi,

Erstmal sorry für den langen Text.

Ich saß gestern in der S Bahn, es waren kaum Sitzplätze über. Dann hab ich gesehen dass meine Oma (ich habe Kontaktverbot zu ihr, und sie zu mir!) einsteigt.

Natürlich hat sie mich entdeckt und sich neben mich gesetzt und versucht mich in ein Gespräch zu verwickeln. Ich habe sie freundlich darauf hingewiesen, dass wir Kontaktverbot haben und ich das gut finde (sie hat mir von klein auf gesagt wir unnütz ich wäre, dass ich die schlimmste überhaupt wäre und sie sich wünschte ich wäre nie geboren und hat mich zusätzlich noch teilweise geschlagen).

Als sie nicht aufgehört hat bin ich aufgestanden und habe mich so durchgequetscht, dass ich gehen konnte. Da hat sie mich dann am Arm festgehalten und mir folgendes gesagt:

Achso, ich wollte dir noch sagen, dass du ziemlich fett geworden bist, solltest echt mal wieder weniger essen!

So, jetzt hab ich es erst im Dezember so langsam meinen Weg aus meiner Magersucht geschafft habe und seitdem 5 kg zugenommen habe (ca. 3 kg fehlen noch zum gesunden Gewicht).

Ich bin daraufhin wortlos aus der Bahn gerannt.

Wie hättet ihr reagiert?

Sollte ich darüber mit meinen Eltern reden?

Man muss dazu sagen: Zwischen meinen Eltern und meiner Oma sind einige Gerichtsverfahren am laufen, da meine Oma uns eben früher geschlagen hat und noch andere Sachen im Raum stehen. Das Kontaktverbot ist somit vom Richter gegeben worden. Beim letzten Gerichtstermin ist nur mein Vater rein und meine Mutter hatte in der selben Zeit einen missglückten Selbstmordversuch. Deshalb bin ich jetzt nicht so heiß drauf dass es nochmal zu so Ner Situation kommt ...

PS: Meine Eltern, meine drei Schwestern, ich und meine Oma (bis 2020 auch noch mein Opa) haben bis 2022 in einem mehrfamilien Haus - Eigenbesitz - gewohnt. Deshalb mussten wir dann auch erstmal umziehen und das Haus verkaufen damit wir von meiner Oma wegkommen.

...zum Beitrag

lediglich aus der Bahn wäre ich nicht gerannt. Eher normal gegangen. Aber ob ich das in deiner Situation so geschafft hätte, weiss ich nicht.

Jedenfalls so gut wie gar nix sagen: Hut ab, dass du das hingekriegt hast. Beste Methode ever.

Wenn dich das sehr belastet, dann rede mit deinen Eltern darüber. Wenn nicht, und es dir ausreicht, dass - vermutlich alle, die hier antworten hoffe ich - dich genug stützen, dann kannst du es auch lassen. Deine Eltern sind erwachsener als du, die verkraften das dann schon, wenn du denen das erzählst. Andererseits kannst du dir das auch sparen, um widerrum deine Eltern zu entlasten. Aber grundsätzlich ist es so, dass sie dich stützen sollen.

So gesehen hat vermutlich keiner was davon, wenn du es erzählst, weil es nichts an der gewesenen Situation ändert und das Kontaktverbot per Gericht durchgesetzt wurde. Das man sich in der S-Bahn begegnet, das kann man niemanden verbieten dort einzusteigen und ein Fass aufmachen nun - es ändert nix, auch wenn Oma übrgriffig wurde. Deine Oma wird sich definitiv nicht ändern.

Wie gesagt; wenn du klar kommst, lasse es so stehen. Wenn nicht, solltest du dich anvertrauen. Wichtig bist du und die überwundene Magersucht. Es gibt nettere Menschen als deine Oma. Weiss der Himmel, was die für eine Kindheit hatte.

...zur Antwort

keine Ahnung.

Frage die Gärtner, ich will diese Arbeit nicht und die restriktiven Bestimmungen, die es in solchen Anlagen gibt, schon dreimal nicht.....

Als Auszeit, wenn du in der Stadt wohnst, ist es in der Tat ein Ausgleich und wer gerne grätnert dort auch.

Ist doch gut, wenn anderen andere Hobbys haben. Wäre sehr übervoll, wenn alle das gleiche als Hobby hätten.

...zur Antwort
Werde ich ausgeschlossen?

Wir sind eine Freundes Gruppe von 4 Leute (mit mir)

Ich habe das Gefühle ich gerade ausgeschlossen werde in der Gruppe. Wir treffen uns auch 1 :1 was kein Problem ist.

Ich habe gemerkt das immer wenn wir uns trafen war ich diejenige die unser Treffen plant oder anspornt, ich bin auch immer diejenige die ihre Zeit, Pläne, etc verändert/ verschiebt damit wir uns treffen, aber wenn es darum geht das sie es machen ist es nicht möglich, ich meine es muss nicht regelmäßig sein, aber es war so entweder ich verschiebe/ändere meine Pläne oder wir hätten uns sehr selten und kaum getroffen.

Dazu noch machen sie sehr spontane und sehr kurzfristig Pläne, damit meine ich sie treffen sich mit mir nur falls sie mal Zeit haben kurzfristig, aber sie nehmen sich nie richtig die Zeit um etwas richtiges zu planen, hier und da ist nicht schlimm aber nur die ganze zeit?!?.

Es gab zwei Situationen wo ich mich ausgeschlossen gefühlt habe bzw. die mir die Augen geöffnet haben.

Situation A: Wir hatten uns getroffen auch wieder sehr spontan und kurzfristig, und ich war nicht Teil vom ursprünglichen Plan, sondern nur weil ich gefragt hatte ob sie Zeit haben haben sie mir gesagt ja du kannst ja dazu kommen, das war während den Ferien. Eine unsere Freundin kam später dazu und meinte dann „ja ich habe für euch etwas gekocht und vorbereitet“ zu 3 meine anderen Freunde, und davor hatten sie zu mir gesagt sie wollten zu ihre Verwandten gehen, da sie ihre Koffer dabei hatten.

Situation B: Es gibt diesen einen guten Spa in meine Nachbar Stadt und ich wollte mit ihnen unbedingt hin wir haben es über Monate nicht geschafft, ich hatte immer versucht das wir es können, aber sie hatten nie Zeit oder irgendwelche Ausreden. Letzte Woche erfahre ich das sie zu dritt dahingingen und ich habe davon nur erfahren weil sie etwas von mir benötigt haben, dazu hatten sie eine sehr lahme Ausrede. Als wir gesprochen hatten habe ich gemerkt wie schuldig und unangenehm es ihnen war das ich es herausgefunden hatte, weil ihnen bewusst ist wie falsch ihr Verhalten ist.

Und das schlimmste sie meinten zu mir „ja wir könnten ja kurz danach zur dir kommen“, aber am nächsten Tag sagten sie das es doch ja nicht klappt etc. Ich wusste das sie nie kommen würden weil sie es von Anfang an nicht geplant hatten, sie haben es nur gesagt weil sie wussten das sie mich mit Ihr Verhalten ausschließen.

Davor hatten sie sich auch einzeln getroffen und ich auch mit Ihnen einzeln, aber dann wurde es so das sie ohne mich sich treffen.

Eine andere Sache ist das sie nie oder kaum bei mir Übernachten möchten, sondern eher ich soll immer bei ihnen übernachten, am Anfang habe ich es gerne gemacht aber sie habens dann als selbst verständlich empfunden.

Ich habe es gemerkt als wir uns einmal sehr spontan getroffen hatten und sie mich eigentlich nur dazu gefügt hatten weil ich gefragt hatte ob wir uns dich treffen können, dann am Abend meinten sie übernachte doch bei uns als wäre es selbstverständlich.

und ja ich bin ein people pleaser aber das rechtfertigt ihr Verhalten nicht, und unabhängig davon habe ich mir trotzdem mühe für unsere Freundschaft gegeben und Sachen gemacht weil sie meine Freunde waren und ich sie gern habe.

Ich habe auch das Gefühl das ich für sie nicht so wichtig bin wie sie für mich, z.b. sie alle haben andere Freunde ich habe auch andere Freunde aber für mich sind sie meine Hauptfreundes Gruppe ich für sie aber nicht.

Über denke ich hier etwas oder werde ich ausgeschlossen? Habt ihr Tipps wie ich damit umgehe?

Soll ich sie konfrontieren? Soll ich die Freundschaft beenden?

...zum Beitrag

"Ich habe auch das Gefühl das ich für sie nicht so wichtig bin wie sie für mich, z.b. sie alle haben andere Freunde ich habe auch andere Freunde aber für mich sind sie meine Hauptfreundes Gruppe ich für sie aber nicht."

Da hast du schon selber sehr gut analysiert, was Sache ist.

Wenn du dir die Blösse geben willst, frage nach. Ich würde es nicht tun. Ich würde es aber nicht mehr forcieren. Mal sehen, was passiert. So kannst du auch lernen, damit schrittweise umzugehen, was du tust, wenn du die nicht mehr hast.

Offentsichtlich hast du auch öfters mal was vor, was du wegen denen verschieben musstest. Also die Sorge, dass du in ein grosses Nichts fällt, habe ich nun nicht.

...zur Antwort