Findet ihr gewisse leute integrieren sich langsamer als andere?
Das ist kein hate oder Spaß frage
Mir fällt es immer wieder auf das viele Leute sich schwer integrieren können
6 Antworten
das ist hate.: fettgedruckt steht "gewisse", im kleingedruckten steht "viele".
Und dann "langsamer als andere". Sind diese "anderen" dann die absolute Minderheit?? Oder wie definierst du das Verhältnis und ab wann ist bei dir einer integriert?
Wenn du dich in den arabischen Ländern inegrieren möchtest, wie lange wirst du brauchen, um dich halbwegs in Wort und Schrift so verständigen zu können, das man dich dort als "intergriert" bezeichnen könnte???
Es ist ausser Willenssache auch Begabungssache usw.usw.
Da bin ich nicht die einzige hier, die das so liest, wie es da steht auch. Du kannst deine Frage korrigieren oder löschen lassen. Kein Mensch kommt auf deine vielen (?) Niederländer hier, die sich hier integrieren wollen.......
ja, das sehe ich, zumal ich deine anderen Fragen auch gelesen habe. Du führst uns nur vor, denn ganz ehrlich, ich will nicht aufgeklärt werden und ich mag es nicht, veräppelt zu werden, durch Scheinfragen, die der Aufklärung dienen.
Findet ihr gewisse leute integrieren sich langsamer als andere?
Mancher tut sich naturgemäß schwerer und ein anderer leichter. Menschen sind verschieden.
Das ist kein hate oder Spaß frage
Doch, es ist "Hate". Wenn du auf "gewisse" (selbst wenn nicht konkret beschrieben) anspielst, diskriminierst du sie in dem Moment, in dem du diese Frage stellst.
(Du weißt hoffentlich, dass eine Beleidigung oder Diskriminierung nichts von ihrer Natur verliert, bloß weil man hinten anhängt "ist kein Hate" oder "ist halt meine Meinung".)
Mir fällt es immer wieder auf das viele Leute sich schwer integrieren können
"Viel" könnte ein Indiz auf eine Vorverurteilung schließen lassen. Ich gehe zu deinen Gunsten davon aus, dass "viele" unglücklich formuliert und du damit keine Verallgemeinerung verschleiern willst.
Nein ich habe keinen Hass in mir
Du hast meine Frage auch falsch verstanden
Nein ich habe keinen Hass in mir
Habe ich nichts von geschrieben.
Du hast meine Frage auch falsch verstanden
Offensichtlich fällt es DIR schwer, Texte vernünftig zu erschließen und verständlich zu verfassen.
wie du oben schreibst, deine Frage soll der Aufklärung dienen. Und du führst uns vor, und das ist eine Scheinfrage.
An deinen Kontern solltest du nochmal arbeiten.
Du bist der, der in seiner Frage Begriffe verwendete, die klar tendenziös (vgl.:"gewisse" und "viele") sind und greifst dir aus meiner Antwort lediglich ein Wort (vgl.:"Hass") heraus und setzt es in einen neuen Zusammenhang (vgl.:"Nein ich habe keinen Hass in mir"). Schließlich wendest du das, was ich dir anhand von Belegen aus deinen Beiträgen nachgewiesen habe auf mich an. Ein plumper Emotionalisierungsversuch, der durch einen (deplatzierten) Satz (vgl.:"Übrigens ein schönes Wochenende noch") abgerundet werden soll.
Für dein Verständnis mag das einen sachlichen Diskurs beschreiben. Tatsächlich wirkt es affektiert. Zumal heute Donnerstag ist. Selbst am Freitag könnte man allenfalls mit Mühe und Not von Wochenende sprechen, sodass besagtes Wochenende nicht begonnen hat und demnach nicht "noch" weiterhin schön sein kann.
Ich habe gute Argumente geliefert und finde das ich belohnt werden sollte (spaß)
Manche sind eher unsozial oder Introvertiert…. denen fällt das dann schwerer. Die mit vielen Hobbys und Kontakten sind meistens gut darin.
Jeder Mensch ist verschieden, das liegt in unserer Natur. Es gibt Menschen, die ihren Abschluss nachholen und studieren. Andere können nach 15 Jahren kein Deutsch.
Letztendlich hat jeder eigene Ziele und eine eigene Vorstellung, was man aus seinem Leben machen will. Das ist letztendlich auch mit Integration verbunden.
Ja, ist auch so. Einige Kulturen sind nahezu inkompatibel im großen Breiten. Jedoch gibt's überall Individuen, wo das gut gelingt.
Ich glaube du hast meine Frage vollkommen falsch verstanden
Ich habe nix gegen Menschen egal von wo sie kommen
Aber Gewisse Länder haben es halt schwieriger mit der Integration in Deutschland oder Österreich, weil ihre Muttersprache anders ist
Niederländer haben es z.b ziemlich einfach weil, ihre Sprache fast wie deutsch klingt