Dann müsstest du auch das russische Militär als Terrororganisation einstufen. Totaler Schwachsinn. Militärs sind nun mal zum Morden da, Soldaten sind bezahlte Abschlachter. Dass war schon immer so und wird sich nie ändern. Gerade die Zivilbevölkerung leidet da immer am meisten.

Israel hat wenigstens einen legitimen Grund anzugreifen und die Hamas auslöschen zu wollen. Der Russe hingegen hatte keinen Grund die Ukraine anzugreifen, außer pure Gier und Menschenverachtung. Also wenn Terrororganisation, dann ehr das russische Militär.

...zur Antwort

Also wenn das wahr ist, feiere ich die KI hier ^^

...zur Antwort

Pro Schnipser mit den Fingern 1000 € erschaffen ^^

...zur Antwort
Gen Z sind mit 4-Tage-Woche zufrieden!

Island führte 2019 die 4-Tage-Woche flächendeckend ein. 6 Jahre später stellt man fest, dass sich das für Arbeitgeber und Arbeitnehmer lohnt. Damit gibt man den Forderungen recht, die die Generation Z schon lange hat: nach einer optimierten Work-Life-Balance und besseren Arbeitszeiten.

Um welches Land geht es? In Island wurde 2015 ein Experiment gestartet: Rund 2.500 Arbeitnehmer sollten die Viertagewoche testen. Aufgrund des positiven Feedbacks und der ermutigenden Daten wurde die 4-Tage-Woche in Island 2019 stark ausgeweitet.

Seit 2021 gibt es in Island ein Recht auf eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn, das in Arbeitsverträgen verankert ist.

4-Tage-Woche sorgt für starkes Wirtschaftswachstum und eine höhere Zufriedenheit

Was sind die Auswirkungen der 4-Tage-Woche? Experten stellten fest, dass die isländische Wirtschaft seit der Umstellung deutlich gewachsen ist: Allein im Jahr 2023 wuchs die Wirtschaft auf Island um 5 Prozent und gehörte damit zu den höchsten Wachstumsraten in Europa. Zum Vergleich: In Deutschland schrumpfte die Wirtschaft im gleichen Zeitraum um 0,3 Prozent (via de.statis.de).

Der Grund dafür: Die Beschäftigten sind glücklicher, gesünder und produktiver. 80 Prozent der Beschäftigten mit verkürzter Arbeitszeit sind mit dem neuen Modell zufrieden. Mehr als 60 Prozent geben an, dass sich ihr Privatleben verbessert hat und sie sich mental und physisch erholter fühlen. Das berichtet das Magazin Presse.com

Gen Z hat genau die Forderungen, von denen Island gerade profitiert

Was sind die Forderungen der Gen Z? Die Generation Z (Jahrgänge zwischen 1997 und 2012) fordert schon lange eine optimierte Work-Life-Balance und bessere Arbeitszeiten. Eine gesündere Work-Life-Balance steht bei den Forderungen der Gen Z ganz oben, dazu gehört vor allem die Selbstbestimmung über die eigenen Arbeitszeiten. Der Wunsch nach flexiblen Optionen ist mittlerweile so groß, dass Arbeitnehmer bereit sind, auf Geld zu verzichten, wenn sie flexiblere Arbeitszeiten erhalten.

Die Generation Z dürfte sich daher durch die positiven Zahlen aus Island bestätigt fühlen. Denn die Forderungen, die die Gen Z seit Jahren hat, bieten bisher vor allem positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Mitarbeiter und auf die Wirtschaftsleistung.

Ein junger Chef erklärt, dass man in seiner Firma 80 Stunden pro Woche arbeiten müsse. Doch das stößt auf wenig positive Reaktionen. Er selbst verteidigt sich: Als Start-up habe man mit großer Konkurrenz zu kämpfen, gegen die man sich durchsetzen müsse: Der 22-jährige Chef einer Firma verlangt von seinen Mitarbeitern 80 Stunden pro Woche: „Wir bieten keine Work-Life-Balance“.

Quelle: https://mein-mmo.de/land-europa-viertagewoche-gen-z-hatte-recht/

Soll die 4-Tage-Woche auch in Deutschland eingeführt werden?
...zum Beitrag

Wird hier nie passieren. Siehst ja wo die Reise gerade hingeht. Die hohlen bald die Toten aus ihren Gräbern, weil die faulen Schweine rumliegen und nicht arbeiten.

...zur Antwort
Ja

Da müsste man aber grundlegend was in unserer Gesellschaft ändern. Angefangen mit den Lebensmittelherstellern. Ungesunde Produkte müssen teuer sein und diese zusätzliche "Strafsteuer" wird dann auf gesunde Lebensmittel gemünzt. Um diese zu subventionieren, billiger für Alle zu machen. Mit der Zeit würde es sich einfach nicht mehr lohnen Süchtig machende (Das ist mit vollster Absicht so) Produkte anzubieten.

Weil dass wir alle so fett sind, liegt an der vollsten Absicht dieser Industrie und alle Zuckerabhängig zu machen. Da ist mit die Hauptschuld. Der Mensch ist auch nur ein Tier und kann leicht manipuliert werden.

...zur Antwort

Weil das Leben für die meisten Menschen einfach zu erschöpfend ist. Es ist keine Kraft und Zeit mehr da für ein Ehrenamt.

...zur Antwort

Wir wissen es. Der Chinese ist super toll und du bist erst Mitglied seit Gestern. Ein Schelm wer da böses denkt.

...zur Antwort

Versuche mal gezielt mehr FSR zu verwenden als das TAA was meinst standardmäßig verwendet wird. Ansonsten sowas wie Tiefenschärfe ausschalten im Spiel.

...zur Antwort

Siehst so, sie meint ein spezielles Klientel und auch du als Muslima kannst nicht leugnen, was manchmal in unseren Städten abgeht. Aber grundlegend, ist es einfach nur bissi dummes Kommentar gewesen. Nicht alles und überall ist gleich Rassismus.
Wenn du diesen Weg gehst, siehst du es nur noch überall.

Du kannst einschreiten, wenn das auf Arbeit zum running-gag wird. Aber davon gehe ich mal nicht aus.

...zur Antwort
Sehr unwahrscheinlich, aber ist eben passiert.

Sie das vor kurzen in Indien, einer hat überlebt und ist dann ganz wie auf Urlaub durch die Stadt gelaufen. Nahezu unmöglich, ist aber passiert.

...zur Antwort

Versuchen wir es mal sachlich zu betrachten. Das Problem hier bei ist, dass es ja angeblich nur kriminelle Ausländer beherbergen soll. Was ich dann durchaus so in Ordnung finde.
Doch wir wissen was gerade in den USA abgeht, da kann so viel schief laufen und da sitzen sicherlich dann auch viele Unschuldige drin.

Grundlegen ist es aber legitim kriminell Migranten in sowas bis zu ihrer Abschiebung oder Prozess festzuhalten.
Der Vergleich KZ hinkt hier etwas und wird leider so schnell als Argument genommen. Eine systematisch Vernichtung sehe ich hier nicht. Auch nicht in Zukunft.

Zudem sind die Amis bekannt für ihre rigorose Justiz und brutalen Gefängnissen.

...zur Antwort