Was glaubt ihr, wie Deutschland und der Rest Europas heute aussehen würden, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte?

Ich glaube, es wäre ganz schrecklich.

Wer krank wird, und nicht mehr arbeitsfähig ist, ist, würde sofort einer grausamen "Endlösung" zugeführt werden.

Wer behindert ist, würde schon nach der Geburt oder als Kind ermordet werden, je nachdem wann die Behinderung festgestellt wird.

Wer gegen das Regime ist, und das auch offen sagt, würde auch ermordet werden.

Wer nicht deutsch genug ist auch. In der heutigen Zeit könnten die Nazis dank modernster Gentests nicht rein biodeutsche Vorfahren bis zurück in die Antike nachverfolgen, da wäre man auch schnell "entsorgt."

Und das Leben der Bevölkerung wäre wie in Nordkorea:

Wir müssten uns ständig vor den Statuen des "Führers"(vermutlich Goebbels oder Himmlers Sohn, oder der Sohn eines anderen Naziverbrechers) verbeugen. Und ich meine Himmlers unehelichen Sohn, er hatte keinen ehelichen.

Und natürlich müssten wir unseren demütigen Kotau auch vor den Statuen von Hitler machen, die überall stehen würden.

Und wie in Nordkorea gäbe es nonstop Propaganda aus den Lautsprechern auf allen Straßen, in der U Bahn und Bahn, ja sogar zu Hause wäre es so, dass man der Propaganda nicht entkommen würde, denn wie in Nordkorea würde der Blockwart prüfen, ob man auch die Reden des Führers daheim wirklich anhört.

Und niemand könnte dem anderen trauen. Nachbarn, Freunde, Familien würden einander für das Regime bespitzeln.

Wir hätten keinerlei Freiheit, und würden von klein auf eingebläut bekommen, dass wir dem Führer für unser tägliches Brot(selbst wenn das nur ein kleiner Teller Reis ist) dankbar sein müssten.

Die Nazi Elite würde wie die Elite von Nordkorea in einem Prunk leben, der an römische Dekadenz erinnert und wir alle wären bettelarm und könnten uns weder Häuser, Autos noch Fleisch leisten.

Wir würden von klein auf nichts anderes kennen, Freiheit wäre ein Begriff, mit dem wir nichts anfangen könnten.

Ach, ich bin so dankbar, dass die Nazis den Krieg verloren haben.

Wie denkt ihr darüber?

Krieg, Befreiung, Diktatur, Nationalsozialismus

Pans Labyrinth....Happy End oder trauriges Ende?

Wie fandet ihr das Ende bei Pans Labyrinth?

Happy End oder trauriges Ende?

Ich würde sagen, es war ein sehr trauriges Ende. Ofelia wurde von ihrem Stiefvater brutal erschossen, ihre Mutter war bei der Geburt des Bruders gestorben, der kleine Bruder wächst bei der Widerstandskämpferin Mercedes und ihrem Bruder Pedro auf.

Die Widerstandskämpfer haben den bösen Hauptmann zwar erschossen, doch in einer Szene im Film hatte er (ebenfalls später erschossene) Doktor zu Pedro gesagt:
"Wenn ihr den Hauptmann tötet, dann schicken sie noch einen und dann noch einen und immer so weiter."

Ich finde das Ende also sehr traurig: Ofelia erschossen, das Brüderchen wächst in der gefährlichen Welt der Widerstandskämpfer auf.

Überhaupt ist am Ende des Filmes gar nicht klar, ob Pedro und Mercedes das Baby überhaupt behalten werden. Sie haben ihn zwar bei sich, doch werden sie den Sohn des brutalen Hauptmannes wirklich großziehen wollen?

Entweder geben sie ihn an andere Leute weiter und bleiben selbst weiterhin im Widerstand, oder sie behalten ihn und bleiben auch im Widerstand.

Denn mit Sicherheit würde das Franco Regime sofort einen neuen Hauptmann schicken der die Widerstandskämpfer wieder jagt.

Leider gibt es in dem Film für niemanden ein Happy End.

Ich fand es sehr schade, dass man nicht erfuhr, was aus Pedro, Mercedes und dem Baby wird.

Wie fandet ihr das Ende des Films?

Kino, Fantasy, Filmsuche, Filmtitel
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.