Wildes Tier im Wald...was tut ihr da?
Ich war heute mal wieder im Wald wandern. Da hörte ich ein lautes Knurren, und sah ein hundeartiges Tier, was es war konnte ich nicht erkennen, ich war noch zu weit weg, und ein paar Äste verdeckten Teile des Tieres.
Ich habe sofort umgedreht und bin aus dem Wald rausgegangen, ich traute m ich nicht an dem laut knurrenden Tier(Fuchs vermutlich) vorbeizugehen.
Bin ich einfach nur feige, oder hättet ihr das auch so gemacht?
Ich wusste ja nicht, ob das Tier mich anknurrte, oder ob es aus anderem Grund knurrte, ich wagte mich nicht da vorbei.
Vorher hatte ich in dem Wald noch nie ein Tier gesehen und empfand es als sehr bedrohlich. Wölfe gibt es bei uns keine, also wars vermutlich ein Fuchs oder ein entlaufener Hund, was ich als genauso bedrohlich empfinde.
Hättet ihr da auch lieber umgedreht und den Wald wieder verlassen?
4 Antworten
Lautes grummelndes Knurren dürfte eher ein Dachs gewesen sein.
Es wäre mir neu, dass Füchse Menschen anknurren.
Zu Deiner Frage:
Ich mache dann gar nichts, denn dazu gibt es keinen Grund. Ein Dachs oder ein Fuchs, die da rumlaufen sind keine Gefahr für einen Menschen. Da bleibt man einfach stehen und guckt sich an und erfreut sich an ihrem Anblick, bevor sie entweder weiter auf dem Boden entlanglaufen wie ein Dachs oder wegrennen wie ein Fuchs. Und größere Tiere flüchten auch alle. Das gilt sowohl für Wildschweine als auch für Rehe oder Hirsche. Die suchen alle keinen Streit und greifen auch nicht von sich aus an, wenn es keinen sehr guten Grund für sie gibt. Und nur durch „in einiger Entfernung rumstehen“ lieferst du Ihnen keinen.
Ich hätte einfach mal ein bisschen "Krach" gemacht (laut Pfeifen/Rufen z.B. ) denn die allermeisten Tiere verschwinden, sobald sie den Menschen wahrnehmen.
Die meisten unglücklichen Begegnungen gibt es, weil die Tiere den Menschen nicht rechtzeitig bemerken, um noch flüchten zu können, und dann halt stattdessen häufig angreifen.
Würde das Tier dann nicht verschwinden, sondern mich weiter anknurren, würde ich wenn möglich einfach einen anderen Weg gehen, weil ich vermuten würde, das Tier hat Nachwuchs in der Nähe.
Ich war halt etwas geschockt, weil ich dort noch nie auf ein Wildtier getroffen war, es ist ein offizieller Wanderweg, wo man fast nie Tiere sieht. Ich bin ständig dort, das war heute das erste Tier(außer Eichhörnchen und Vögeln) das ich im Wald gesehen hab. Ich glaube auch nicht, dass das Tier mich angeknurrt hat, ich war ja noch zu weit weg. Als ich aus dem Wald rauskam, fuhr ein Mann mit Fahrrad an mir vorbei, aus dessen Rucksack guckte ein Bogen raus. Deswegen frage ich mich, ob dieser Verrückte, der im Wald wohl "Legolas" mit Pfeil und Bogen gespielt hat, den Fuchs so erschreckt hat, dass er dann noch geknurrt hat, als ich vorbei kam. Leider sind hier im Wald manchmal auch verrückte Menschen unterwegs. Ich werde aber, wenn ich noch mal einen Fuch sehe, mal ausprobieren, ob das Tier wegläuft, wenn ich laute Geräusche mache. Denn ist ja schade, wenn man die Wanderung abbrechen muss.
In dem Wald in meiner nähe stehen zwei bäume so dicht das oben in der Krone ein knurrendes(knarrendes?) Geräusch durch Äste entsteht. Viele Menschen habe sich deswegen schon erschrocken. Aber du hast ein tier gesehen,es kann also nicht "natürlich" entstanden sein. Ziemlich viele Tiere können knurren,auch Katzen. Mal in Bewägung ziehen....
Tiere wollen auch nur chillen.
Man sagt einmal fröhlich guten morgen und entweder beobachtet man einfach kurz, geht entspannt weg oder entspannt weiter, nur halt eben im äußeren Bogen also nnicht in den Kreis vom Tier, das ist sein Kreis.
Das Knurren klang aber so gar nicht chillig, sondern sehr gefährlich.
So mutig war ich leider nicht, Krach zu machen, ich wollte das Tier ja möglichst nicht auf mich aufmerksam machen.