Ja

Kaninchen, Ratten, Mäuse, Frettchen.

bei den ersten 3 in der Regel Krebs, bei Frettchen meist was mit den Nieren.

Ich war immer bis zum Schluss dabei und hab sie im Arm gehalten.

...zur Antwort

Wenn Wespen das machen, dann sind sie in der Regel völlig ausgetrocknet, und suchen nach Feuchtigkeit in den Augenwinkeln an den Lippen oder den Ohren.

Bzw jenachdem was man gegessen hat, riechen sie auch das.

Einfach still halten, und Mund und Augen schließen, dann fliegen sie recht schnell wieder weg.

...zur Antwort
Ja

Achtung! Es ist wichtig zwischen seriöser Zucht mit Papieren und Vermehrern zu unterscheiden!

Ich habe früher auch mal so gedacht, das man nicht züchten sollte, so lange es noch Tierheimtiere gibt, und alle meine Tiere (Frettchen) kommen auch aus dem Tierschutz/Tierheim, aber für manche Arten ist die Zucht auch wichtig, um einen gesunden Genpool zu erhalten.

Tierheime geben zudem die meisten Tiere nur kastriert ab, würde es also nur ein paar Jahre keinerlei Zucht mehr geben, dann gäbe es bei vielen Rassen schon keine Möglichkeit mehr, sie gesund nach zu züchten.

Auch das Mischlinge gesünder sind als reinrassige Hunde dachte ich früher, heute weis ich, das das nur sehr begrenzt zutrifft, nämlich wenn man Mischlinge mit Qualzuchtrassen vergleicht.

Wenn man bei Tierheimen mal genauer hinschaut, fällt auch schnell auf, das die fast nie reinrassige Hunde haben, was halt daher kommt, das echte Züchter sich ihre Interessenten sehr genau anschauen, während Vermehrer jedem mit genug Geld ein Tier verkaufen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall, gerade im Deutschsprachigen Raum sind Autos heißgeliebt und werden es wohl auch noch lange bleiben.

Außerdem kannst du mit einer kaufmännischen Ausbildung nahezu alle kaufmännischen Berufe machen.

Ich selbst bin Kauffrau im Groß- und Außenhandel (wir verkaufen alles was mit Raumklima zu tun hat) und wir haben Quereinsteiger aus allen möglichen Kaufmännischen Bereichen.

...zur Antwort

So schauen viele meiner Mückenstiche in Spanien aus, wo es weit mehr Tigermücken gibt als hier.

Würde also auf Tigermückenstiche tippen.

...zur Antwort

Wenn du es genau wissen möchtest, könntest du einen Gentest machen, da werden dann alle enthaltenen Rassen aufgelistet. ;D

Kostet so um die 100€

...zur Antwort

In dem Fall würde ich einen Tierheimhund nehmen, da ist der Charakter dann schon bekannt, und man kann euch einen vermitteln, der gut im Büro klar käme.

Bei einem Welpen kann man das vorher nie wissen, und nur mittags kurz nach Hause würde nicht reichen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Tierschutzbeauftragte fordert Videoüberwachung auf Schlachthöfen - was haltet Ihr von dem Vorschlag?

(Bild mit KI erstellt)

Tierschutzbeauftragte fordert Videoüberwachung in Schlachthöfen

Silvia Breher, neue Tierschutzbeauftragte und CDU-Politikerin, nennt als wichtigste Priorität die verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen. Damit sollen Transparenz und Rechenschaft über den Umgang mit Tieren am Ende ihres Lebens geschaffen werden. Zudem setzt sie sich für rechtliche Erleichterungen beim Umbau von Ställen ein, um höhere Tierschutzstandards zu ermöglichen.

Weitere Schwerpunkte sind ein Verbot des anonymen Tierhandels im Internet sowie eine stärkere Unterstützung von Tierheimen, die überwiegend ehrenamtlich arbeiten.

Kritik an Brehers Doppelrolle

Brehers parallele Funktion als Parlamentarische Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium sorgt für Kritik. Tierschutzverbände wie der Deutsche Tierschutzbund und Umweltorganisationen wie der BUND befürchten, dass sie dadurch nicht unabhängig genug agieren könne.

Kritiker argumentieren, das Amt verliere an Gewicht und sei nur noch ein „Namensschild“. Zudem fordern sie, dass sich die Tierschutzbeauftragte nicht nur um Landwirtschaftsthemen, sondern auch um Tierversuche sowie Heim- und Wildtiere kümmert.

Brehers Reaktion und politische Einordnung

Breher weist die Vorwürfe zurück und betont, keinen Interessenkonflikt zu sehen. Im Gegenteil, ihre Doppelrolle verschaffe ihr mehr Einfluss und ermögliche es, konkrete Veränderungen schneller umzusetzen. Sie will den Tieren nicht nur eine Stimme geben, sondern tatsächliche Verbesserungen erreichen.

Unterstützt wird sie dabei von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer, der die Kombination der Ämter als kostensparend und effizient darstellt. Breher folgt auf Ariane Kari, die 2023 von der Ampelregierung als erste Tierschutzbeauftragte berufen wurde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Videoüberwachung in Schlachthöfen Eurer Meinung nach verpflichtend eingeführt werden?
  • Inwiefern können strengere Tierschutzgesetze Landwirten helfen oder sie zusätzlich belasten?
  • Ist es problematisch, wenn eine Tierschutzbeauftragte gleichzeitig Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium ist?
  • Seid Ihr bereit, im Sinne des Tierwohls auf Fleisch zu verzichten / mehr Geld dafür auszugeben?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...
Sollte die Videoüberwachung in Schlachthöfen Eurer Meinung nach verpflichtend eingeführt werden?

Bin zwiegespalten, denn es gibt ja bereits jetzt genug Videos wo Tiere beim entladen misshandelt wurden, wo die Mitarbeiter wussten, das sie gefilmt werden, anders verhalten haben sie sich trotzdem nicht.

Inwiefern können strengere Tierschutzgesetze Landwirten helfen oder sie zusätzlich belasten?

Landwirte belasten sie in der Regel eher

Ist es problematisch, wenn eine Tierschutzbeauftragte gleichzeitig Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium ist?

Nicht automatisch, kommt drauf an wie die Person damit umgeht.

Seid Ihr bereit, im Sinne des Tierwohls auf Fleisch zu verzichten / mehr Geld dafür auszugeben?

Ja, zudem werfe ich nicht das kleinste bisschen Fleisch weg, alles was ich wegschneide, bekommen meine Frettchen ;) (Generell fressen die 3 ein vielfaches an Fleisch wie ich ^^)

...zur Antwort

Wo lebst du denn? In Deutschland ist es z.B. schon rein rechtlich nicht erlaubt, Tiere von der Straße einfach mitzunehmen.

Außerdem kann es sein, das die beide ne Familie haben, und nur draußen Freunde sind.

Die Streuner müssten auch erstmal über Wochen in Quarantäne, und auf diverse Krankheiten untersucht werden, sonst könnte deine ältere sich mit allem möglichen anstecken.

Generell ist es keine gute Idee, einer bereits ängstlichen Katze 2 Straßenkatzen vorzusetzen, denn auch wenn die lieb auf dich wirken, echte Streuner sind es gewohnt um ihr Revier/Futter usw. zu kämpfen, die würden deine ältere wahrscheinlich fertig machen.

...zur Antwort
  1. Frettchen
  2. Backen

...zur Antwort

Ich finde die Formulierung äußerst merkwürdig, so als wolle sie suggerieren, das bloß weil es so ein Angebot gibt, bald Kopftuchtragen die "Norm" werden würde, was völliger Schwachsinn ist.

Ich finde solche Angebote nicht gut, aber es wird viel Dreck für Kinder angeboten den ich scheiße finde, seien es nun Tangas oder Bikinis für Babys, oder Kopftücher für kleine Mädchen. Daraus ergibt sich keineswegs eine Norm für alle

...zur Antwort

Manche ja, manche nein.

Pauschalaussagen über alle Menschen sind in der Regel immer falsch.

Das viele Menschen täglich schlimme Dinge tun, bedeutet nicht, das alle Menschen täglich schlimme Dinge tun. Pauschal über die Menschheit als ganzes zu urteilen macht absolut keinen Sinn.

Die meisten Menschen sind gute Menschen, nur wenige sind wirklich schlecht.

Übrigens, der in der Bibel beschriebene Gott ist selbst äußerst neidisch und missgünstig:

"ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten Generation"

...zur Antwort
Hingehen

Bin zwar Atheistin, aber hätte ich einen Verein wo ich gern hingehe, und wo Leute sind die ich mag, dann würde ich da auch hinfahren.

Wobei ich persönlich eher das Fahrrad nehmen würde, dann sind auch unheimliche Ecken kein Problem ;D

...zur Antwort

Der war wohl schlecht, aber von einem Schluck und sogar noch das meiste ausgespuckt wird nichts weiter passieren.

...zur Antwort

Da muss nix erweicht werden, du musst einfach nur mal dringend den Unterschied zwischen Kritik und Hass lernen, und du solltest dringend aufhören, allen die nicht deinem Glauben folgen irgendwelchen Quatsch zu unterstellen.

...zur Antwort

Das ist keine Doppelmoral.

Tiere um der Qual willen zu quälen ist was komplett anderes als das Leid was Tiere in der Fleischproduktion erfahren hinzunehmen, um sich natürlich zu ernähren.

...zur Antwort