Habt Ihr eine Vermutung, weshalb Gott alles erschaffen haben könnte?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man den Gott der Bibel nimmt, und nach seinem Charakter geht, dann damit er was hat mit dem er spielen und das er nach belieben Quälen kann, und natürlich weil er süchtig nach Gebeten und Aufmerksamkeit ist.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 17:25

Also eher menschlich als göttlich?

Hallo Nobodyrotz,

die Bibel gibt nur eine indirekte Antwort darauf, warum Gott uns erschuf. Aus dem, was sie über ihn und seine Eigenschaften sagt, kann man jedoch gewisse Rückschlüsse ziehen.

Über Gott wird in der Bibel z. B. folgendes gesagt: "Ehe die Berge geboren wurden, ehe du die Erde und das fruchtbare Land hervorgebracht hast, ja von Ewigkeit zu Ewigkeit bist du Gott" (Psalm 90:2).

Dieser Text sagt etwas über Gott, was wir Menschen nicht völlig begreifen können: Gott existiert schon seit ewiger Zeit. Irgendwann ging er dann daran, schöpferisch tätig zu werden; er erschuf als erstes seiner Werke seinen Sohn, den wir als Jesus Christus kennen. Später dann erschuf er Millionen von weiteren Engeln und erst dann brachte er auch die materielle Schöpfung (das Universum), einschließlich uns Menschen, hervor.

Bevor Gott anfing, Geschöpfe hervorzubringen, gab es also einmal eine Zeit, in der er völlig alleine existierte. Da er in der Bibel aber als der "glückliche Gott" bezeichnet wird, kann man ganz sicher davon ausgehen, dass er weder Engel noch Menschen braucht, um selbst glücklich zu sein (1. Timotheus 1:11). Warum ist das so? Warum braucht Gott niemanden?

Nun, weil er in sich so vollständig und vollkommen ist, dass er auf nichts und niemanden angewiesen ist. Weder sein Glück, noch seine Freude hängen davon ab, dass ihn jemand umgibt. Somit fühlt er sich auch niemals einsam und allein. Für uns Menschen ist das nur schwer nachvollziehbar, nicht wahr?

Warum hat er aber dennoch damit begonnen, andere Wesen hervorzubringen, die ihm ähnlich sind (also Engel und Menschen)? Hierzu möchte ich eine andere ganz wesentliche Aussage über Gott aus der Bibel anführen, die da lautet: "Wer nicht liebt, hat Gott nicht kennengelernt, weil Gott Liebe ist" (1. Johannes 4:8).

Da Gott Liebe nicht nur als eine von vielen Eigenschaften besitzt, sondern die Liebe durch ihn gleichsam verkörpert wird, geschieht alles, was er tut, letztendlich aus dem Beweggrund der Liebe heraus!

Sein Wunsch war es also, diese Liebe, die in ihm in einer solchen Fülle vorhanden ist, mit anderen, vernunftbegabten Geschöpfen zu teilen. Das ist offensichtlich der wesentlichste Grund, warum Gott Engel und Menschen erschaffen hat.

Hat Gott diese Welt auch deshalb erschaffen, damit wir ein erfülltes und angenehmes Leben haben? Davon können wir ganz sicher ausgehen, denn Gott hat den Menschen ja einen wundervollen Anfang in einem schönen Paradies gegeben.

Wäre der Mensch Gott gehorsam geblieben, dann wäre auf der Erde ein Paradies, bevölkert mit vollkommenen Menschen,entstanden, in dem es weder Krankheit, Tod noch anderes Leid gegeben hätte. Wie kam es dazu, dass diese Welt so schrecklich wurde? Was ist schief gelaufen?

Nun, Eva und später auch Adam taten etwas, was dazu führte, dass sie ihre Vollkommenheit und auch ihre schöne Wohnstätte, das Paradies, einbüßten. Aus Undankbarkeit rebellierten sie gegen Gott und wurden ihm ungehorsam. Da sie zu diesem Zeitpunkt noch keine Kinder hervorgebracht hatten, konnten sie später nur noch ihr unvollkommenes Leben an ihre Nachkommen weitergeben.

Darüber sagt die Bibel: "Darum, so wie durch e i n e n Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und sich so der Tod zu allen Menschen verbreitet hat, weil sie alle gesündigt hatten" (Römer 5:12).

Auch wenn manche sagen, Gott habe bei der Erschaffung des Menschen einen Fehler gemacht, war es ja nicht Gott, der diese schlechte Entwicklung herbeiführte. Allerdings gab Gott den Menschen bei der Erschaffung auch ein sehr wertvolles Geschenk: Den freien Willen. Diesen missbrauchten die ersten Menschen jedoch, indem sie einen Weg wählten, der sie von Gott trennte. Sie sagten sich von Gott los, weil sie von ihm unabhängig sein wollten.

Diese Unabhängigkeit hatte jedoch auch einen Preis: Der Verlust des vollkommenen ewigen Lebens. Das Gott ihnen die Möglichkeit ließ, Kinder hervorzubringen, war eigentlich ein Akt der Barmherzigkeit. Dass sich die Menschenwelt von da an zum Schlechten entwickelte, hat also die Ursache in der ersten Sünde des Menschen.

Dennoch hat Gott von Anfang an die Menschen nicht einfach ihrem Schicksal überlassen. Er erdachte sich einen Weg, um Menschen die Möglichkeit zu geben, eines Tages von Sünde und Tod befreit zu werden und ewiges Leben zu erlangen.

Diese Rettungsvorkehrung, auf die ich hier nicht im einzelnen eingehen möchte, hat etwas mit Jesus Christus zu tun, der sein Leben dahin gab, um Menschen, die an ihn glauben, von Sünde und Tod zu befreien. Dadurch kann Gott sein ursprüngliches Vorhaben, das er mit der Erde und den Menschen gefasst hat, verwirklichen.

Das verloren gegangene Paradies wird wiederhergestellt werden und es wird weder Leid noch Böses geben. Im letzten Buch der Bibel, der Offenbarung, wird uns ein Ausblick auf diese herrliche Zeit gegeben. Dort heißt es:

" Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen“ (Offenbarung 21:3,4).

LG Philipp


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 16:33

Danke dafür, dass Du uns das unendlich Bestialische, Perfide und absurd makaber Kranke Jehovas (wenn auch unbeabsichtigt) offenbart hast, Philipp!

Hallo Nobodyrotz!

Bisher wurde weder ein Gott noch irgendwelche Götter nachgewiesen.
Weder der Sonnen- noch der Donnergott.

Ich meine, wenn es ein ultimatives Gottwesen geben würde, dann wäre alles binnen einer Sekunde "fertig" entstanden. Dann bräuchte es keine Milliarden Jahre an Entwicklung/Evolution.

Genau, diesen Punkt kritisiere ich auch. Menschen schreiben der Gottheit menschliche Eigenschaften zu und denken naiv menschlich, dass eine Gottheit so sein muss. Bei fast allen Punkten erkenne ich eben menschliches Gedankengut, menschliche Logik und menschliche Eigenschaften nebst Wünsche.

Ich denke nicht, dass es für ein Universum extra einen Gott benötigt.
Die Physik kann jetzt schon viel erklären, sodass eine Gottheit gar nicht vonnöten ist. Andere Dinge werden noch untersucht, aber es geht stets vorwärts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wollte ein Abenteuer

Vielleicht aber auch unverarbeitetes verarbeiten

Woher ich das weiß:Hobby – Essenz .

Wahrscheinlich, da es die Erde schon gab. Die Menschen suchten eine Erklärung und "schufen" sich etwas, das dies damals erklären könnte.

Erde -> Menschen denken jemand aus, der der Erde "erschaffen" hat. ⬇️

⬆️ ⬅️"Jemand erschafft die Erde" [Das ausgedachte]