Wahrscheinlich, da es die Erde schon gab. Die Menschen suchten eine Erklärung und "schufen" sich etwas, das dies damals erklären könnte.

Erde -> Menschen denken jemand aus, der der Erde "erschaffen" hat. ⬇️

⬆️ ⬅️"Jemand erschafft die Erde" [Das ausgedachte]

...zur Antwort

Die AfD hat ihr Gehalt ja eh verdoppelt. [Das der Parteispitze]

Warum den anderen, die nicht einfach so ihr Gehalt verdoppeln können auch was gönnen. /s

Nein, es war keine namentliche Abstimmung. Entsprechend weiß man auch nicht, ob die AfD dafür oder dagegen war.

...zur Antwort

https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/
https://www.dhs.de/suchthilfe/

...zur Antwort
Ja. Schule ist nunmal Pflicht

Ab 30° muss der Arbeitnehmer wirksame Maßnahmen machen. Ab 35° muss angenommen werden, dass in dem Raum nicht mehr gearbeitet werden kann. Wenn der Statt schon keine Klimaanlagen installiert. Zudem ist das für die Arbeitnehmer empfohlen. Nicht für Kinder und Jugendliche, die was lernen sollen.

...zur Antwort
Schwere Behandlungsfehler

Schwere Behandlungsfehler & Hygienemängel in der Charité Berlin

Ich möchte hier meine Erfahrungen mit einem schwerwiegenden medizinischen Vorfall an der Charité Berlin – Campus Mitte, Mittelallee 4 – schildern. Mein Aufenthalt war geprägt von Fehldiagnosen, fehlerhafter Medikation, mangelnder Kommunikation sowie gravierenden Hygienemängeln

⚠️ Fehldiagnose & unnötige Operation

Bei mir wurde zunächst ein perityphlitischer Abszess festgestellt, der angeblich durch einen Blinddarmdurchbruch verursacht wurde. Ich war daraufhin zwei Wochen stationär, bekam eine Drainage und sollte sechs Wochen später operiert werden, was dann auch geschah.

Doch nach der OP erfuhr ich von der Ärztin, dass mein Blinddarm völlig gesund war und die Entzündung nicht von dort ausgegangen ist, sondern vermutlich aus dem gynäkologischen Bereich kam.

Was mich besonders schockiert:

Bereits vor dem Abszess wurde eine Zyste im gynäkologischen Bereich entdeckt – doch sie wurde ignoriert. Die Gynäkologin meinte damals, sie sei "hormonell bedingt und gehe von selbst weg", obwohl sie im Zusammenhang mit meiner Entzündung gestanden haben könnte.

So entstand eine Fehlbehandlungskette, die in einer unnötigen Operation endete – mit seelischen und körperlichen Folgen.

💊 Medikamentenfehler & mangelhafte Kommunikation

Während meines letzten Aufenthaltes wurden mir zwei Antibiotika gleichzeitig verordnet, die sich laut Fachinformationen nicht vertragen und starke Übelkeit/Erbrechen verursachen können. Genau das ist passiert.

Nur ein einziger Pfleger hat auf mein wiederholtes Nachfragen hin gesagt, ich solle sie „zeitversetzt“ einnehmen – eine klare, medizinische Aufklärung gab es nie.

Ich habe mich irgendwann wie ein Kind auf der Kinderstation gefühlt – ich wusste über meinen Zustand mehr als das Personal. Niemand erklärte mir den Behandlungsverlauf oder mögliche Risiken.

💉 Probleme mit Narkose & Gewichtsunterschätzung

Vor der OP wurde ich gefragt, wie viel ich wiege. Die Ärzte hatten 46 kg notiert, obwohl ich nur 43,6 kg wog und mich sogar vorm Eingriff auf Station wiegen lassen musste. Trotzdem wurde die Dosierung nicht angepasst, und die Chirurgen ignorierten den Wert mit den Worten: "Das ist nicht schlimm."

Gerade bei Narkosemitteln kann ein solches Vorgehen gefährlich werden, vor allem bei niedrigem Körpergewicht. Ich hatte große Angst und fühlte mich nicht ernst genommen.

🧹 Gravierende Hygienemängel – Gefahr für Patienten

Auf meiner Station war die tägliche Reinigung eine absolute Zumutung:

Toiletten, Fensterbänke und Patiententische wurden mit demselben Lappen geputzt – eine Einladung für Krankenhauskeime.

Die Patiententoiletten waren regelmäßig verdreckt, Desinfektionstücher fehlten.

Es wurde so nass gewischt, dass man ausrutschen konnte – besonders gefährlich für ältere oder frisch operierte Menschen.

Die Reinigungskraft war respektlos, laut und unkooperativ – sie ließ absichtlich das Licht an, obwohl ich um Ruhe bat.

Nach dem Putzen roch es penetrant nach Urin. Der Zustand war ekelhaft und nicht tragbar.

Ich habe die Reinigungskraft direkt angesprochen, wurde aber ignoriert oder unhöflich abgewiesen. Es war offensichtlich, dass Hygiene dort keine Priorität hatte.

🚨 Entlassung gegen ärztlichen Rat – aus Angst

Ich habe mich schließlich gegen ärztlichen Rat selbst entlassen, weil ich kein Vertrauen mehr in die Klinik hatte.

Ich hatte einfach Angst, erneut falsch behandelt zu werden oder mir sogar durch mangelhafte Hygiene einen Krankenhauskeim einzufangen. Das ist keine Entscheidung, die ich leichtfertig getroffen habe – aber ich fühlte mich nicht mehr sicher.

📣 Mein Appell

Ich habe inzwischen:

meine Patientenakte angefordert,

den Vorfall bei meiner Krankenkasse gemeldet,

eine formale Beschwerde an die Klinik vorbereitet.

Ich teile das hier, um:

andere zu warnen,

Erfahrungen mit anderen Betroffenen auszutauschen,

und Menschen zu ermutigen, sich zu wehren, wenn ihnen Unrecht widerfährt – besonders im Gesundheitswesen.

Wenn ihr ähnliches erlebt habt oder Tipps habt, wie ich weiter vorgehen kann (z. B. Beschwerde bei Ärztekammer, Gesundheitsamt, Patientenfürsprache), freue ich mich über jede Rückmeldung.

...zum Beitrag

Aber bevor du dies gemacht hast, sei dir bewusst, dass ein großes Krankenhaus meist mehrere festangestellte Rechtsanwälte hat. Und gegen solche Beiträge als Verleumdung klagen könnten.

Kann man hier nicht auch Bewertungen abgeben? https://bundes-klinik-atlas.de/

...zur Antwort

Politiker sind auch nicht über dem Gesetz. Entsprechend ist das schon der Fall. Wenn Politiker ein schlechtes Gesetz verabschieden leiden auch sie darunter. Und wer sollte denn dann schlecht definieren?

...zur Antwort

Dein Magen platzt nicht. Keine Sorge. Wenn es wirklich voll wird, musst du dich übergeben. Der Verdauungsprozess dauert aber natürlich ein bisschen. Und Salzwasser hat nicht dieselbe Wirkung wie Salzsäure (Die du nicht schlucken solltest). Maximal könnte im schlimmsten Fall eines deiner Verdauungsorgane ein Problem haben.
Kein ärztlicher Rat

...zur Antwort

Könnte auch eine SLAPP-Klage sein.

Aber ich habe mich nicht mit dem Fall beschäftigt.

https://de.wikipedia.org/wiki/SLAPP

...zur Antwort

Hi. Ich bin kein Arzt. Und gebe keinen ärztlichen Rat. Aber schau mal das Bild hier an: https://flexikon.doccheck.com/de/Elektrokardiogramm

Die ST-Strecke ist bei dir immer ein bisschen anders. Aber die Apple Watch ist auch nicht so genau. Und es ist nur eine statt 12 Elektroden.

Das EKG ist eine grafische Darstellung der elektrischen Vorgänge am Herzen. Ein typisches Zeichen, das auf einen Herzinfarkt hinweist, sind Veränderungen des EKGs im Bereich der ST-Strecke. Im Normalfall verläuft die ST-Strecke flach. Ist diese erhöht, ist dies ein eindeutiges Zeichen für einen Herzinfarkt.

[Die ist bei dir bisschen tiefer als flach. Zum Glück nicht so schlimm hoch.

Lese dir unbedingt das durch: https://www.herzbewusst.de/herzinfarkt/diagnose-herzinfarkt/elektrokardiogramm-ekg

Sieht eher nach dem aus:

Von dem STEMI-Infarkt wird der durch eine weniger ausgeprägte Schädigung des Herzmuskels hervorrufende NSTEMI (Nicht-ST-Hebungs-Myokardinfarkt) unterschieden:

Ich glaube nicht das du was hast.

...zur Antwort