Schwere Behandlungsfehler
Schwere Behandlungsfehler & Hygienemängel in der Charité Berlin
Ich möchte hier meine Erfahrungen mit einem schwerwiegenden medizinischen Vorfall an der Charité Berlin – Campus Mitte, Mittelallee 4 – schildern. Mein Aufenthalt war geprägt von Fehldiagnosen, fehlerhafter Medikation, mangelnder Kommunikation sowie gravierenden Hygienemängeln
⚠️ Fehldiagnose & unnötige Operation
Bei mir wurde zunächst ein perityphlitischer Abszess festgestellt, der angeblich durch einen Blinddarmdurchbruch verursacht wurde. Ich war daraufhin zwei Wochen stationär, bekam eine Drainage und sollte sechs Wochen später operiert werden, was dann auch geschah.
Doch nach der OP erfuhr ich von der Ärztin, dass mein Blinddarm völlig gesund war und die Entzündung nicht von dort ausgegangen ist, sondern vermutlich aus dem gynäkologischen Bereich kam.
Was mich besonders schockiert:
Bereits vor dem Abszess wurde eine Zyste im gynäkologischen Bereich entdeckt – doch sie wurde ignoriert. Die Gynäkologin meinte damals, sie sei "hormonell bedingt und gehe von selbst weg", obwohl sie im Zusammenhang mit meiner Entzündung gestanden haben könnte.
So entstand eine Fehlbehandlungskette, die in einer unnötigen Operation endete – mit seelischen und körperlichen Folgen.
💊 Medikamentenfehler & mangelhafte Kommunikation
Während meines letzten Aufenthaltes wurden mir zwei Antibiotika gleichzeitig verordnet, die sich laut Fachinformationen nicht vertragen und starke Übelkeit/Erbrechen verursachen können. Genau das ist passiert.
Nur ein einziger Pfleger hat auf mein wiederholtes Nachfragen hin gesagt, ich solle sie „zeitversetzt“ einnehmen – eine klare, medizinische Aufklärung gab es nie.
Ich habe mich irgendwann wie ein Kind auf der Kinderstation gefühlt – ich wusste über meinen Zustand mehr als das Personal. Niemand erklärte mir den Behandlungsverlauf oder mögliche Risiken.
💉 Probleme mit Narkose & Gewichtsunterschätzung
Vor der OP wurde ich gefragt, wie viel ich wiege. Die Ärzte hatten 46 kg notiert, obwohl ich nur 43,6 kg wog und mich sogar vorm Eingriff auf Station wiegen lassen musste. Trotzdem wurde die Dosierung nicht angepasst, und die Chirurgen ignorierten den Wert mit den Worten: "Das ist nicht schlimm."
Gerade bei Narkosemitteln kann ein solches Vorgehen gefährlich werden, vor allem bei niedrigem Körpergewicht. Ich hatte große Angst und fühlte mich nicht ernst genommen.
🧹 Gravierende Hygienemängel – Gefahr für Patienten
Auf meiner Station war die tägliche Reinigung eine absolute Zumutung:
Toiletten, Fensterbänke und Patiententische wurden mit demselben Lappen geputzt – eine Einladung für Krankenhauskeime.
Die Patiententoiletten waren regelmäßig verdreckt, Desinfektionstücher fehlten.
Es wurde so nass gewischt, dass man ausrutschen konnte – besonders gefährlich für ältere oder frisch operierte Menschen.
Die Reinigungskraft war respektlos, laut und unkooperativ – sie ließ absichtlich das Licht an, obwohl ich um Ruhe bat.
Nach dem Putzen roch es penetrant nach Urin. Der Zustand war ekelhaft und nicht tragbar.
Ich habe die Reinigungskraft direkt angesprochen, wurde aber ignoriert oder unhöflich abgewiesen. Es war offensichtlich, dass Hygiene dort keine Priorität hatte.
🚨 Entlassung gegen ärztlichen Rat – aus Angst
Ich habe mich schließlich gegen ärztlichen Rat selbst entlassen, weil ich kein Vertrauen mehr in die Klinik hatte.
Ich hatte einfach Angst, erneut falsch behandelt zu werden oder mir sogar durch mangelhafte Hygiene einen Krankenhauskeim einzufangen. Das ist keine Entscheidung, die ich leichtfertig getroffen habe – aber ich fühlte mich nicht mehr sicher.
📣 Mein Appell
Ich habe inzwischen:
meine Patientenakte angefordert,
den Vorfall bei meiner Krankenkasse gemeldet,
eine formale Beschwerde an die Klinik vorbereitet.
Ich teile das hier, um:
andere zu warnen,
Erfahrungen mit anderen Betroffenen auszutauschen,
und Menschen zu ermutigen, sich zu wehren, wenn ihnen Unrecht widerfährt – besonders im Gesundheitswesen.
Wenn ihr ähnliches erlebt habt oder Tipps habt, wie ich weiter vorgehen kann (z. B. Beschwerde bei Ärztekammer, Gesundheitsamt, Patientenfürsprache), freue ich mich über jede Rückmeldung.
Wie oft magst du das noch erzählen? Schreib doch ne Google Bewertung, das hier ist ja ein frage-Forum
Ich hab es nur einmal erzählt dass letztens war vor der Op und dass ist keine Frage sondern ne Diskussion die ich geöffnet habe
7 Antworten
Aber bevor du dies gemacht hast, sei dir bewusst, dass ein großes Krankenhaus meist mehrere festangestellte Rechtsanwälte hat. Und gegen solche Beiträge als Verleumdung klagen könnten.
Kann man hier nicht auch Bewertungen abgeben? https://bundes-klinik-atlas.de/
Kannst du auch hier machen: https://de.trustpilot.com/review/charite.de. Krankenhäuser haben aber immer schlechte Bewertungen, da jeder sich als dringendsten Fall sieht.
Ja aber ich möchte ja gezielt nicht nur ne Rezension abgeben sondern dass sowas ernst genommen wird weil man als Patient auf Ärzte und ärztlichen Rat angewiesen ist und sowas unverantwortlich ist
Die Beweispflicht bei ärztlichen Behandlungsfehlern und Fehldiagnosen obliegt in der Regel dem Patienten, d.h. Du mußt beweisen, dass ein Behandlungsfehler vorliegt, dass dieser zu gesundheitlichen/körperlichen Schäden geführt hat und die Schäden auf Grund der Fehldiagnose/des Behandlungsfehlers verursacht wurden. Ausnahme > bei einer Beweislastumkehr.
Mit den entsprechenden Beweisen kannst Du Dich an die Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der entsprechenden Ärztekammer wenden. Ein Patientenanwalt ist dringend erforderlich.
Noch nebenbei bemerkt!
Ohne Deine Patientenakte zu kennen, kann niemand die Frage beantworten. Für Narkosen ist grundsätzlich der Anästhesist zuständig. Du hattest vor der OP doch bestimmt ein entsprechendes Aufklärungsgespräch mit dem Anästhesisten! Bei einer Eigenentlassung gegen den Willen der behandelnden Ärzte ist Deine Unterschrift erforderlich, zur Absicherung derer.
Ja dass ist mir bewusst deswegen habe ich alle Dokumente angefordert inklusive Bild-Aufnahmen CT ,MRT und Ultraschall Diagnose Arztbefunde alles was die haben. Ich werde einen inneren Mediziner aufsuchen und mir dort auch eine Meinung von einem qualifizierten Facharzt einholen lassen der Medizinische Dienst wird auch eine Untersuchung durchführen meiner Krankenkasse habe ich bereits alles gemeldet sowie der Klinikleitung und der Ombudsstelle. Beim Anästhesie Gespräch wurde mein korrektes Gewicht datiert ich musste ja auch unterschreiben deswegen war ich verwundert wo es mit der Narkose los ging in einem kleinen braunen Raum und die Narkoseärzte, Chirurgen mir einige Fragen stellten und ein falsches Gewicht notiert hatten.
Ja ich habe mich auf eigene Verantwortung entlassen und unterschrieben da ich nicht noch länger machtlos sein möchte.
Es handelte sich um den Vorbereitungsraum. Im OP Vorbereitungsraum wird der Zugang gelegt und über diesen werden die entsprechenden Medikamente verabreicht. Du schläfst binnen Sekunden ein. Auf Grund der sofortigen Schläfrigkeit ist es ohne weiteres möglich, dass Du etwas falsch verstanden hast.
Ich hatte vorher schon einen Zugang der mir auf der Station gelegt wurde im OP Vorbereitungsraum haben die Narkoseärzte mir das Gewicht genannt was zuviel war und der Chirurg war auch dabei und war selbst irritiert die Narkoseärzte haben gesagt es sei nicht schlimm obwohl es fahrlässig ist ....
Du warst nicht dabei also wie willst du wissen wielange ich gebraucht habe um einzuschlafen und was ich mit den vorher geredet habe weil ich Angst Patientin bin haben die länger mit mir vorher gesprochen
Logischerweise war ich nicht dabei und ohne die genauen Befunde/die Patientenakte zu kennen, ist Deine Frage nicht zu beantworten.
In der Regel wird der Zugang im Vorbereitungsraum gelegt. Ängstlichen Patienten kann man auf Station/im Patientenzimmer ein orales Beruhigungsmittel geben, z.b. ein Benzodiazepin, wie Tavor > Lorazepam.
Nimm Dir einen Anwalt. Sonst hast du keine Chance. Ob ein wirklicher Fehler vorliegt oder die Diagnose einfach nicht möglich war, kann man ohne die Akte zu kennen nicht beurteilen.
Zusammen mit dem Fachanwalt solltest du die Herausgabe aller Informationen verlangen und einen unabhängigen Gutachter beauftragen. Der kann dir dann sagen, ob du Schadensersatzforderungen stellen kannst oder damit leben musst, dass manchmal die Dinge eben nicht so klar und eindeutig sind, wie sie im Nachhinein scheinen mögen.
Das kann dir heute in jedem KK passieren.
Wäre meine Schwester nicht selbst Krankenschwester ,dann hätte sie vor 2 Jahren ohne mit der Winmper zu zucken einfach mal die Falsche OP bekommen.
Auch ihr wollte man falsche Medikamente geben..Was sie aber glücklicherweise auch bemerkte.Nur weil sie die abläufe kannte konnte sie einschreiten und das verhindern.
Weil sie ein Insider ist .
Das Medizinische System steht meiner Ansicht nach am Abgrund .Dennoch gibts auch dort immer noch ab und zu Leute die Gute Arbeit leisten.aber man sollte auch dort den Verstand besser mitnehmen.
Toiletten, Fensterbänke und Patiententische wurden mit demselben Lappen geputzt – eine Einladung für Krankenhauskeime.Auweja ..das ist aber schon echt krass !
Es gibt ja viel mehr Aerztefehler als man allgemein so denkt .
Du kannst dich an diese Stelle hier wenden,wenn du meinst du brauchst Hilfe:
PS :
Allerdings musst du diese Fehler der Charite daann Beweisen und das wird vermutlich nicht einfach werden.
Es ist auch nicht immer einfach Diagnosen zu stellen.inwiefern hier bei rine Blinddarm OP unnötig Operiert wurde ,können wir hier nicht beurteilen.
Lg ⚘
Vielen Dank für deinen Beitrag dazu dass ist gut dass deine Schwester die Operation nicht durchführen lassen hat vorallem wenn es die falsche gewesen ist. Dass ist schrecklich ich weiß dass die Ärzte auch nur ihr bestes tun aber sie sind in teilweise dreifach Diensten was einfach nicht stemmbar für einen Menschen ist. Dadurch entstehen Fehler und Fehler sind gefährlich in diesem Bereich danke auch für den Link gucke mir dass direkt an .
Ja dass ist ne krasse Hürde aber ich möchte einfach nur wissen was mit meiner Gesundheit ist und wo dass Problem dann wirklich war weil ich wegen dem Abszess fast gestorben wäre.
Fehler und Irrtümer kommen wohl, in jeder großen Klinik vor.
Vor verallgemeinernden Rundumschlägen sollte man sich aber hüten.
Ich habe bezüglich der Charitee ein Gegenbeispiel:
Bei der Tochter eines Bekannten wurde in Warschau festgestellt, dass die Frau dabei war ein Kind auszutragen, dessen Bauchdecke sich nicht geschlossen hatte und es wurde zu einer Abtreibung geraten, da eine operative Korrektur in Polen nicht möglich sei. Nach Recherche hatte ich gefunden, dass die Charitee eine der wenigen Kliniken in Europa ist, in der eine derartige Operation gemacht werden kann. Das Kind kam in der Charitee zur Welt, die Operation wurde erfolgreich durchgeführt und da die polnische Versicherung diese Fälle nicht vorsah und damit sich der Leistungspflicht enthob, hat die Klinik die Operation als experimentell apostrophiert und für diese keine Rechnung gestellt. Das damalige Kind ist jetzt 16 Jahre alt und gesund und sportlich.
Deswegen meinte ich ja auch dass nicht alles an der Charité schlecht ist aber ich möchte eventuell ähnliche Erfahrungen lesen dass ich weiß was ich im Notfall wenn der Medizinische Dienst seine Untersuchung abgeschlossen hat noch tun kann
Das ist ja sowieso alles nur ChatGPT was sie schreibt also...
viel rum kommt da ned
Wer bist du eigentlich dass du so ein freches Mundwerk hast ich habe nicht die ganze Charité angeklagt in meinem Beitrag ich habe von meinen Erfahrungen berichtet ich habe keine Namen genannt es ist bereits mehrfach bekannt durch andere Berichte selbst dass die Charité viel Dreck am Stecken hat nicht ChatGPT hat dass geschrieben sondern ich. Solche Menschen die so emotional abgestumpft sind sollten nicht in dem Bereich arbeiten. Selbst kleine Fehler können tödlich enden!
"Wer bist du eigentlich dass du so ein freches Mundwerk hast"
Wer bist du eigentlich dass du so ein freches Mundwerk hast, mir meine Kentniss die weit oberhalb deiner liegt (bewiesenermaßen) abzusprechen? lol.
" ich habe nicht die ganze Charité angeklagt in meinem Beitrag"
Doch. Basically Doch.
"nicht ChatGPT hat dass geschrieben sondern ich"
Kannst weiter mit Chat GPT schreiben und es leugnen, machts hat einfach auch nicht besser.
" Selbst kleine Fehler können tödlich enden!"
Selbst dumme Aussagen können in die Welt gelangen.
Entweder du redest deutsch oder Englisch hör auf mit diesen scheiß basically Hipster Gelaber wirklich kann die scheiße garnicht ab.. könnte theoretisch deinen Kommentar melden oder löschen lassen mache ich aber nicht weil ich mich nicht wegen meines Beitrags irgendeiner Schuld bin nur weil manche Menschen eventuell mit besseren Sprachkenntnissen als du geprägt sind und einen anderen Wortschatz als du besitzen muss nicht alles automatisch sein aber wahrscheinlich hast du es durch dieses Tool zu deinem Bereich im Gesundheitswesen geschafft
"Entweder du redest deutsch oder Englisch hör auf mit diesen scheiß basically Hipster Gelaber wirklich kann die scheiße garnicht ab.. "
Wo rede ich Englisch? hä.
" könnte theoretisch deinen Kommentar melden oder löschen lassen"
Na dann.
Wer immernoch nicht weiß dass Chirurgen nicht für Narkose verantwortlich sind. ;)
Leider kann man beim Bundes Klinik Atlas keine Bewertungen abgeben ich habe diesen Beitrag erstellt um eventuell ähnliche Erfahrungen zu lesen und eventuell auch Leute vor Vorsicht zu warnen dass man sich immer eine zweite Meinung woanders einholen sollte bevor man blind vertraut .