

Die Lösungen der Aufgaben erfolgen über lineare Funktionen y = f(x) = m*x + t .
Die Lösungen der Aufgaben erfolgen über lineare Funktionen y = f(x) = m*x + t .
Vielleicht hilft dir die folgende Zusammenstellung die ich mal gemacht habe. Die Tipps stammen teilweise von dem Neurologen Martin Korte und nur zum Teil von mir selbst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegendes_Spaghettimonster ist für dich das relevante Beispiel.
Diese "Religion" wurde urspünglich als "Persiflage" zum Kreationismus in Amerika "erfunden". Inzwischen ist sie in der BRD als Religion anerkannt.
In der Pubertät ist das Hirn des Menschen eine Großbaustelle. In dieser Zeit verliert der Mensch etwa die Hälfte seiner Synapsen, die restlichen werden verstärkt. Das erhöht die Effizienz und spart Energie aber die Lernfähigkeit geht zurück. Mit den von dir beschriebenen Problemen hat prinzipiell jeder Mensch in dieser Zeit zu kämpfen, aber der eine mehr und der andere weniger. Ändern kann man da nicht viel daran. Es bleibt als Trost, dass es auch wieder vorbeigeht.
Zitat aus https://www.mecfs.de/was-ist-me-cfs/
Die genauen Mechanismen der Erkrankung sind bisher noch ungeklärt. Neuere Studien weisen auf eine mögliche Autoimmunerkrankung16,17 und eine schwere Störung des Energiestoffwechsels18 hin.
Ein validierter Biomarker fehlt bislang, sodass die Diagnose ME/CFS nach differenzialdiagnostischer Abklärung anhand etablierter klinischer Kriterienkataloge gestellt wird.19 Für ME/CFS gibt es bisher keine zugelassene kurative Behandlung oder Heilung.20
Der Wirkstoff BC007 bifindet sich momentan in der klinischen Erprobung. Da er offensichtlich noch sehr rar ist, bekommen ihn nur ausgewählte Kliniken, die in die Evaluation des Stoffs eingebunden sind.
Ob du jetzt hingehst oder erst nach der zK dürfte gleichwertig sein.
Möglicherweise solltest du in Zukunft besser planen um derartige Konsequenzen zu vermeiden. Das Lernen für eine Klausur sollte 2 Wochen vor der Klausur beginnen. Noch besser wäre es kontinuierlich in jedem Fach zu arbeiten, so dass ein explizites Lernen für eine Klausur unnötig ist. Die besten Schüler haben es überhaupt nicht nötig zu Hause für die Schule zu lernen. Gegen das Verschlafen könnte ein Wecker hilfreich sein.
Folgendes ist zu vermuten:
Durch das Reiben wurde das störende Objekt im Auge so zerkleinert, dass die entsprechenden Reste praktisch nicht mehr zu sehen sind. Meist werden diese Reste im weiteren Verlauf durch Tränenflüssigkeit herausgespült. Häufig bleibt der störende Reiz auch nach der Entfernung aller Reste noch eine gewisse Zeit bestehen.
Da deine Beschwerden aber jetzt schon 8 Stunden andauern, ist möglicherweise daran zu denken einen Arzt aufzusuchen.
Ich war 18 Jahre alt und mir wurde von meiner Mutter am Abend folgendes gesagt:
Dein Vater hat Krebs, der sich schon überall in seinem Körper ausgebreitet hat. Er wird in wenigen Wochen sterben.
Du hast sicher keine Neonröhren sondern Leuchtstoffröhren, die nicht zerbrochen werden sollen, da sie Quecksilber enthalten und fachgerecht entsorgt werden müssen. Neonröhren enthalten als Füllgas Neon und strahlen ein rotes Licht ab.
Die Leuchtstoffröhren in meiner Küche habe ich schon seit langem durch LED-Leuchten ersetzt. Neue Fassungen sind hierzu nicht nötig. siehe https://www.leuchtmittelmarkt.com/blog/leuchtmittel/leuchtstoffroehren-durch-led-roehren-ersetzen
Falls du beim Wiederholen der 9. Klasse das Klassenziel erreichst und dann auch noch ein Jahr später auch die 10. Klasse bestehst kannst du in die Oberstufe eines Gymnasiums vorrücken.
Mit zunehmendem Alter ändern sich die Körperreaktionen meist. Ich habe mich desensibilisieren lassen. Das hat damals nach meiner Erinnerung 3 Jahre gedauert.
Es scheint so zu sein, dass viele Menschen der modernen Gesellschaft zwar empfindlich aber sehr unsensibel sind. Die Begriffe Sensibilität und Empfindlichkeit sind psychologisch verschieden und physiologisch gleichbedeutend.
Ja, ich habe, sei's bekannt, wachend oft geträumt,
nicht geleert das frische Glas, wenn der Wein geschäumt;
manche rasche Schäferstunde, flücht'gen Kuss vom lieben Munde
habe ich versäumt.
(frei nach J.w. v. Goethe)
Ich bereue es sehr.
Auch im "alten Ägypten" gab es Schulen. siehe https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/2333/1/Burkard_Schule_und_Schulausbildung_1995.pdf
Ich weiß nicht welchen Maßstab du für den Begriff großartig anwendest. Die für die Menschheit wichtigste Erfindung dürfte wohl der Topf aus Ton oder Lehm sein, da mit seiner Hilfe Nahrung zum menschlichen Verzehr verfügbar gemacht und konserviert werden konnte.
P.S: Einfache Werkzeuge (Stöcke, Steine) verwenden sogar schon Schimpansen.
kin. Energie = { m - mo } * c^2 = {100 / [ Wurzel( 1 - 0,99^2) ] - 100 } * (3*10^8)^2 Joule;
Etwas genauer weißt du es hinterher.
Glücklich zu sein ist kein Zustand, sondern nur ein Augenblick.
Zitat von Nietsche: "Die Christen müssten mir erlöster aussehen. Bessere Lieder müssten sie mir singen, wenn ich an ihren Erlöser glauben sollte."
Traumauto und Traummotorad sind sehr primitive Zielvorstellungen.
Glück ist kein Zustand. Auch wenn du auswanderst, kannst du vor dir selber nicht davonlaufen. Gehe in dich. Du wirst damit zwar nicht glücklich aber vielleicht zufrieden. Das Ziel des Buddha ist nicht das Glück sondern die Zufriedenheit. In diesem Sinne bin ich ein Buddha.
Ich wäre dafür das Hirn einzuschalten bevor man ein Kind zeugt. Es sollte nicht Sache des Strafrechts sein, eine Abtreibung verhindern zu wollen.
Vom Satz "Mein Bauch gehört mir." ist es nur ein kleiner Gedankenschritt zum Satz "Mein Kind gehört mir." In China wurde ein neugeborenes Kind lebend aus einer Abwasserröhre gezogen.
Ob es sinnvoll ist einen im Mutterleib lebenden Embryo als Kind zu bezeichnen, darüber gehen die Meinungen auseinander. Hintergrund ist der platonische Essentialismus: "Das Wesen des Seins geht der Existenz des Seins voraus." Die logische Dialektik hat ein Problem mit Entwicklungen und versucht deshalb immer klare Grenzen zu definieren.
Bei siamesischen Zwillingen existiert sogar eine gegenseitige Abhängigkeit. Die Freiheit des einen hat seine moralische Grenze bei der Freiheit des anderen. Mit dem Strafrecht ist das aber zumindest in diesem Fall nicht durchsetzbar.