Merin 1. Sohn hat seine spätere Frau als Schüler kennengelernt.
Dass sie ein Jahr älter ist als er, habe ich erst später erfahren.
Es wäre mir auch nicht wichtig gewesen.
Er ist inzwischen seit 18 Jahren mit ihr verheiratet und hat zwei Kinder.
Wenn das Brett sich nicht biegen könnte, dann würde es brechen.
Ein so lange andauernder Muskelkater stellt wahrscheinlich Mikrofaserrisse des Muskels dar. Zur Linderung der Schmerzen kannst du die schon gemachten Vorschläge verwenden. Um den Heilungsprozess nicht zu stören solltest du jetzt die Muskel nicht zu sehr belasten. Leichte Bewegung schadet aber nicht.
Du darfst dich fühlen wie dir zu Mute ist. Du mußt dich nicht katalogisieren.
Das klingt alles ziemlich verworren. Im Prinzip müsstet ihr auch schon beim Tod der Mutter ein Erbteil bekommen haben. Dies konnte der Vater natürlich verwalten. Weshalb der Stiefrmutter 50% des Hauses gehören sollte, ist unklar. Da ein notarielles Testament existiert müsst ihr zur Testamentseröffnung eingeladen werden.
Er hat dich als geeignet eingeschätzt von ihm ausgenützt zu werden.
"In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht." sagt Sarastro in der Zauberflöte. Im Prinzip war das revolutionär, aber auch damals haben die Menschen nicht richtig zugehört.
In der BRD kann das Motiv Rache als strafverschärfend wirken.
Der griechische Gesetzgeber Drakon konnte nur durch seine sprichwörtlichen drakonischen Strafen seine Mitmenschen vom Prinzip der Blutrache und der Selbstjustiz abbringen.
Auf diese Weise ist dann das entstanden, was wir heute Recht nennen.
In Waldorfschulen bestimmt die Schule über die Zulassung der Schüler zum Abitur. Schüler, von denen vermutet wird, dass sie das Abitur nicht bestehen werden, werden deshalb zum Abitur nicht zugelassen.
Die Schule scheint es dir zuzutrauen das Abitur zu bestehen, wenn du die 12. Klasse wiederholst.
Das Abitur findet unter Aufsicht von staatlichen Lehrern einer Schule statt, die bei der Bewertung das letzte Wort haben. Diese Schule wird jedesmal neu vom Ministerium bestimmt. Die Waldorfschule kennt also vorher die Prüfer normalerweise nicht.
Ich selbst habe zwei Mal in staatlichem Auftrag das Mathematikabitur einer Waldorfschule beaufsichtigen müssen. Der Konrektor der Waldorfschule hat mir dargestellt, dass seine Schüler von anderen staatlichen Schulen, aus seiner Sicht, häufig nicht fair behandelt werden. Für die Waldorfschule ist das Abitur der eigenen Schüler deshalb immer ein wenig mit einem zusätzlichem Risiko verbunden.
Überlege ob dir das Abitur der zeitliche Aufwand von zwei Jahren wert ist.
Das ist stark davon abhängig, was du hinterher beabsichtigst zu machen.
Viel Erfolg wünscht dir Littlethought.
Ich denke, dass es sinnvoll sein könnte, wenn du zu einem Psychotherapeuten in Behandlung gingest um dich von deiner Hypochondrie zu befreien.
Vor drei Tagen hast du noch geschrieben, dass du dein Fachabitur nachholen willst.
Jetzt schreibst du, dass du auswandern willst. Das klingt konfus.
Aus deinen sonstigen früheren Fragen geht hervor, dass du psychisch ziemlich instabil zu sein scheinst. Lerne zu jonglieren mit mindestens drei Objekten. Das stabilisiert die Psyche, denn man muß lernen auf den Ball zu warten, man darf nicht vorgreifen.
In den MINT-Fächern stellt die Mathematik für die meisten Studienanfänger die größte Hürde dar. Insofern ist ein Wechsel innerhalb des Bereichs der MINT-Fächer in den ersten 2 Semestern relativ unproblematisch. Gute Leute werden in diesem Bereich immer gesucht. Über eine Spezialisierung lohnt es sich erst nach dem 4. Semester nachzudenken.
Mein 1. Sohn hat mit der Kombiation Informatik /Mathematik angefangen und hat dann auf Informatik/Medizin gewechselt. Er ist jetzt Agile Team Lead einer großen Firma.
Mein 2. Sohn hat Maschinenbau studiert. Seine Masterarbeit war sehr mathelastig. Insbesondere ging es um die Lösung eines Systems von mehreren gekoppelten partiellen Differentialgleichungen, die nicht mehr analytisch sondern nur noch näherungsweise mit Hilfe von Computerprogrammen gelöst werden konnten. Seinen Arbeitsvertrag mit der von ihm gewünschten Firma hatte er, noch bevor er die Masterprüfung bestanden hatte.
In deiner letzten Frage hast du dich für die Unterwäsche deiner Arbeitskollegin interessiert. Jetzt schreibst du, dass sie dir auf den Po klatscht.
Es sieht so aus, als wenn diese Art der Beziehung ausbaufähig wäre.
Man sagt es gäbe zwei Arten von Deutschen:
Solche, die in München leben und solche, die in München leben wollen.
Am besten aber nicht in der Stadt, sondern am Stadtrand.
Ich gehöre zu einer aussterbenden Art. Ich bin geborener Münchner.
Das jetzige Treiben im Zentrum der Stadt hat aber mit der früher gelobten Münchner Gemütlichkeit nichts mehr zu tun. Die Mehrheit der Passanten sind Fremde.
München hat horrende Wohnungs- und Mietpreise.
Aber München hat keine Schwerindustrie, zwei Universitäten, viele Theater und Museen und eine Umgebung, die als Erholungslandschaft gilt: Einen einigermaßen sauberen Fluß der durch die Stadt fließt und in dem man baden kann, Wälder an der Stadtgrenze, saubere Seen in 20 km bis 50 km Entfernung und im Abstand von etwa 100 km die Alpen.
.
der Justizpalast am Stachus
Der Schwarzaugenlaubfrosch ist nicht wesentlich giftig.
Anfassen wäre also unproblematisch.
Der Kommentar stellt eine Meinung dar. Das ist durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Es wird in dem Kommentar nicht zu Taten gegen andere Personen aufgerufen.
Der Wert dieser Meinungsfreiheit besteht in diesem Fall darin, dass man gegen diesen Kommentar die eigene Meinung setzen kann.
Wer eine solche Meinung hätte und diese nicht äußern dürfte wäre nicht angreifbar.
Es gab eine Zeit in der es in Europa gefährlich war zu sagen, dass man Gott für eine menschliche Erfindung hält. Man hätte riskiert hingerichtet zu werden.
Meinungsterror ist gegen Meinungsfreiheit gerichtet.
Nachtrag: In einem anderen Forum wurde ich virtuell hingerichtet, weil ich es mir erlaubt hatte darauf hinzuweisen, dass das Gesetz der Kausalität naturwissenschaftlich im Mikrokosmos nicht haltbar ist.
Ich fühlte mich wie Giordano Bruno.
Der Spartanerkönig Leonidas I hat sich selbst und seine 300 Männer geopfert um seinem Volk das Überleben zu ermöglichen. Das ist sicher nicht menschenverachtend. Die Geschichtswissenschaftler sind sich einig, dass es die beste Entscheidung war, die er treffen konnte.
Dem Mann sind die Hunde wichtiger als der menschliche Partner. Das nennt man soziale Sodomie. Vielleicht kann man ihm das mal klar machen. Andernfalls kannst du andere Konsequenzen ziehen.
Vielleicht hast du eine PtBS durch irgenein Ereignis, an das du diuch jetzt nicht mehr erinnern kannst. So etwas gibt es. Es ist aber wahrscheinlich schwierig diese Art der Ursache herauszufinden. Das ist allerdings nur eine Möglichkeit um dein Verhalten zu begründen.
Es soll Unternehmen geben, die nicht nur auf Grund sich ändernder äußerer Umstände sondern auch an Mißmanagement sterben. Das nennt man natürliche Selektion.
Ich und meine Freunde haben gelernt mich zu ertragen.
Ich kann es mir auch nicht leisten jedesmal zu erschrecken, wenn ich in den Spiegel schaue.
Da ich auch zu meinen erwachsenen Kindern ein vertrauensvolles liebevolles Verhältnis habe und diese sozusagen "wohlgeraten" sind, darf ich mit mir zufrieden sein.
Meine diesbezüglichen Lebensaufgaben habe ich erfüllt.
Nachtrag: Jeder Mensch hat so seine Ecken und Kanten. Es ist aber unterschidlich wie man damit umgeht und ob es die Person wert ist diese Ecken und Kanten zu ertragen.
Philosphieren heißt zu versuchen sich in einer Menge von Antworten auf gestellte Fragen irgenwie zurechtzufinden.
Ich bin von deinem Beitrag zwar nicht so ganz überzeugt, aber du darfst den Sinn deines Lebens in was immer du auch willst finden. Inzwischen geht die Welt da draußen ihre eigenen Wege und andere Menschen haben andere Gedanken.