Kann die Welt nicht entstanden sein oder erschaffen worden, weil es vorher nichts gab und es die Zeit nicht gab?

5 Antworten

Also: Realistisch gibt es auch derzeit keine Zeit. Zeit ist etwas das laut Einstein relativ ist.


TheoPhysi  11.08.2025, 06:49

Dem stimme ich zu. Es gibt das dynamische Moment und es hat keinen Zeitinhalt auf Quantenebene.

Relativ bedeutet eben nicht absolut und Zeit hat damit als relative Referenzdefinition keine universelle Gültigkeit.

MfG

Das mit der Zeit hab ich jetzt nicht verstanden.

Aber wenn Gott Allmächtig ist und über alles herrscht. Dann kann Gott nur die Natur dieser Erde sein. Die Natur hat auf alles eine Antwort. Und reagiert auch entsprechend.

Gott hat die Welt erschaffen und eben auch die Materie, die Naturgesetze und die Zeit (vgl. 1. Johannes 1,1-4 und 1. Mose 1-2).

Aus dem Buch "Ursprung der Zeit" von Thomas Hertog inhaltlich zitiert:

"Raum und Zeit können als emergente Phänomene eines holographischen Quanteninformationsprozessors betrachtet werden."

Wenn du jetzt in diesem Satz das Wort Quanteninformationsprozessor durch das Wort Gott ersetzt, dann ergibt sich inhaltlich dein vorletzter Satz.

Ja. Weil man nicht mehr von der völlig veralteten und seit 25 Jahren überholten Urknall-Theorie ausgeht.

Heute nimmt man eine holografische Projektion an. Diese rechnet auch die Gravitation ein.

Und für unsere 3D-Welt braucht es für einen "Anfang" nicht mal Masse. Und die Zeit beginnt -- für die spezifische 3D-Welt(!) -- mit dem Beginn von deren Projektion.

Lies Leonard Susskind.