Warum kann Gott nicht existieren und trotzdem wirken?

5 Antworten

Gott gibt es genauso wie es das Leben, gibt deshalb kann er auch wirken.

Wenn Gott nicht existiert, kann er auch nicht wirken! Ein Gott, der nicht existiert und dennoch wirken würde, wäre ein Paradoxon!

Die Welt funktioniert keineswegs perfekt, weil es Erdbeben, Krankheiten und Leid gibt. Das Theodizeeproblem ist der stärkste Einwand gegen die Existenz eines Gottes.

Das Universum selbst ist kein Beweis für eine höhere Macht, weil dies nur eine Interpretation des Menschen ist. Das Universum existiert und wird irgendwann aufhören zu existieren.

Wenn Gott die Welt nicht erschaffen habe, wird er sie auch nicht formen können, weil Gott dann nur ein "deus absconditus" wäre, der nicht ins Weltgeschehen eingreifen kann.


Ist die Existenz des Universums der Beweis für eine höhere Macht?

Gott hat uns und das Universum meiner Ansicht nach geschaffen. Ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.


Skeev  06.07.2025, 17:19

Ich bezweifle stark, dass die Schöpfungsgeschichte in der Bible mit den Erkenntnissen der Genetik vereinbar ist. Höchstens, wenn man alle nur als Methapher versteht, dann kann man aber auch jedes x-Belibige Buch nehmen und alles auch als Methapher interpretieren und beugen.

Im Endeeffekt gibt es einen riesen Unterschied zwischen Glaube und Religion.

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 13:17

Alle Religionen sind Ideologie. Auch wenn es teilweise richtig liegt.

ALLE Teilchen des Einen sind die Schöpfer.

Das Eine muss ruhen. Weshalb sie dazu "NICHTS" sagen.

Aber das Wort NICHTS ist falsch. Weil Materialisten Geistiges nicht berücksichtigen.

Das Geistige ist aber das WICHTIGE und sollte von jedem Teilchen Agape❤️Liebe sein.

Diese 💙Liebe🧡 sollte jeder immer sein, geben⬆️💜, gönnen⬆️💛.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 13:22

Du bist extremistisch!

Kanimose  06.07.2025, 13:39
@kaempferdersonne

// Du bist extremistisch, und 1- dazu.

Ich habe dir gewlant, wie du mich VERURTEILST.

Der Begriff "extremistisch" bezieht sich auf eine extreme, radikale politische Einstellung, die gegen die demokratische Grundordnung gerichtet ist. Extremisten lehnen die fundamentalen Werte und Normen des demokratischen Verfassungsstaates ab und sind oft gegen demokratische Institutionen und die freie Presse. Extremismus bedroht die freiheitliche demokratische Grundordnung und wird als verfassungsfeindlich betrachtet.

Mehr bekommst du an Liebe💚Agape nicht hin.

Für dein VERURTEILEN 1- deshalb für dich. _ Denn, was du gibst kommt immer zu dir zurück.

Die Bibel beantwortet Deine Frage u.a. wie folgt:

Römer 1, NW:
19 Denn was es über Gott zu wissen gibt, ist für sie deutlich erkennbar, da Gott es ihnen deutlich gemacht hat. 20 Schließlich sind seine unsichtbaren Eigenschaften seit Erschaffung der Welt klar zu erkennen, denn sie sind in den Schöpfungswerken wahrnehmbar, ja seine ewige Macht und Göttlichkeit, sodass sie keine Entschuldigung haben.

Und Jesus Christus sagte dazu:

(Johannes 5, NW)17 Er erwiderte jedoch: „Mein Vater war bis jetzt unaufhörlich tätig, und auch ich bin unaufhörlich tätig.“

@@@@

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Familienvater, 46 Jahre Ehe (ein Partner), aktiver Christ.