

Ein Ziel setzt immer eine Handlung in Gang.
Der Sinn ist es richtig zu leben.
Ein Ziel setzt immer eine Handlung in Gang.
Der Sinn ist es richtig zu leben.
Indem ich mich dessen bewusst bin und erkenne wer ich bin.
Nein.
Beides kann stimmen.
Ich weiß dass ich nichts weiß.
Damit weißt du etwas.
Ja.
Wenn du etwas verstehst dann weißt du das es wahr ist.
Es gibt wertvolle Menschen und dann muss es auch weniger wertvolle und wertlose geben.
Der Sinn des Lebens ist es richtig zu leben.
Alle leben sind eins
Der freie Wille ist die Fähigkeit sich zu entscheiden.
Vor dem Universum war nichts und Gott.
Gott ist die Zukunft und er hat sich in der Vergangenheit zur Welt gemacht.
Richtig.
Teufel leben nicht. Sie sind nichts
Ethisch ist alles was vernünftig ist.
Fleischkonsum kann vernünftig oder unvernünftig sein.
Vegetarier oder Veganer sind Extremisten.
Besonders wenn sie ihre Lebensweise als einzig richtig darstellen und andere dazu auffordern ihnen gleich zu tun.
Deine Frage ist falsch zu ungenau.
Ist vernünftiger fleischkonsum ethisch richtig?
Ja
Ja.
Es liegt alleine am Wesen.
Solange jemand immer mehr haben will hat er nie genug.
Ein Krieg ist eigentlich der Versuch sich etwas anzueignen was einem nicht gehört.
Es fängt mit urteilen an.
Hört das urteilen auf fängt das Denken an.
Wer Angst vor Erkenntnis hat fällt aufs urteilen immer wieder zurück.
Denken macht weise.
Die Spaltung nimmt zu.
Du bist nicht für das Glück anderer zuständig.
Glücklich kann man niemanden machen.
Glücklich muss man SEIN.
Gott ist Vergangenheit und Zukunft also nichts was nicht existiert.
Gott gibt es aber trotzdem weil das nichts uns und das Universum umgibt.
Ja du hast erstmal keinen freien Willen.
Du kannst nur das wollen was dir bekannt ist.
Dann entscheidest du dich nicht sondern dein Unterbewusstsein.
Du musst dich aus der Kausalität erstmal befreien.
Es gibt nur das jetzt. Das braucht keinen Anfang und Ende weil jetzt Anfang und Ende ist.
Die Welt ist ein Kreislauf.
Wir leben in einer zeitschleife.
Kein Geld ist keine Lösung.
Geld für jeden Tag einteilen weil es das selber nicht kann.
Langsam steigern für 2 Tage dann 3 Tage.
Bei Erfolg verlängern bei Misserfolg auf 1 Tag zurück.
Dann lernt das Kind. Denn die Belohnung sind mehr Tage.
Es gibt Menschen die nichts lernen wollen da braucht es viel Geduld.
Man muss dann akzeptieren das jemand keine Einsicht hat.
Gespräche. Können das Problem lösen. Für Angehörige ist eine Therapie für das Kind nicht leicht.
Man kann niemanden zur Einsicht zwingen.