Es kommt drauf an. Es gibt tolle Kultur-Initiativen, meist durch Ehrenamt aufrecht erhalten. Viel Sonne, Natur, wenig „judgy“ Atmosphäre (was oft über den Westen beklagt wird: hier steht nicht im Fokus, ob du den rasen gemäht oder vor deiner Tür gekehrt hast, in der Kirche warst). Aber ja, der Osten ist verarmt - die strassen und Innenstädte hübsch ausgebaut, doch leisten können sich viele das Leben nicht richtig. Hoher männeranteil, entsprechend maskuline Symbole, Fitnessstudios, Auto Tuning, tattoos, Fußball, etc.

Man ist gut beraten, sich nicht als was besseres darzustellen, weniger den „wessi“ rauszukehren und weniger glorreiche Reden über sich zu schwingen - ossis verstehen sich im Understatement, dort punktet man, wenn man gemeinsam anpackt/ sich unterstützt. Das nörgeln stimmt, ist aber nachvollziehbar, wenn man sich mit der wirtschaftlich-sozialen Situation beschäftigt. Die AFD ist dort groß, weil der Osten durch andere politische Strömungen vernachlässigt wurde…

...zur Antwort
Westen

Also unter „Diktatur“ verstehen westliche ja meist Ost- und linksgerichtete Kulturen… und fürchten sich entsprechend mehr davor. Menschen, die in einer solchen Kultur lebten, haben zwar Erfahrungen gemacht (durchaus mit Einschränkungen), aber eben auch erlebt, dass man damit klarkommen kann. Und Angst ist immer größer vor Dingen, die man nie erlebt, sondern nur erzählt bekommt.

In Bevölkerungsbefragungen zeigt sich, dass „ossis“ sich sogar DDR Verhältnisse zurückwünschen (denn den meisten geht es unter westlichen Strukturen nicht gut)… und ich vermute, dass hier zumeist westdeutsche auf „Osten“ geklickt haben… in den Kommentaren outen sich ossis unter den Antworten, die auf „Westen“ geklickt haben. Finde ich spannend.

...zur Antwort

Es beruhigt die Beziehung zwischen beiden. Aber idr sind die „Opfer von Narzissten“ so stark passiv-aggressiv, dass im Grunde die coole Reaktion einfach nur eine provokante reaktanz ist. Und dabei würde jeder normale Mensch gereizt werden. Deshalb sind die meisten Narzissten auch keine Narzissten, sondern normale Menschen 😂😂😂 und das meiste internetwissen zu Narzissmus ist bullshit.

...zur Antwort
Ist es Long COVID, ein Rebound von SSRI oder der Kaltentzug oder die Schilddrüse?

Hallo, ich hab mal eine Frage: und zwar hatte ich 2021 das erste Mal COVID, und hatte mich davon nicht erholt. Ich hatte Atembeschwerden, totale Angst und so, kalte Hände, erhöhter Puls, aber KEINE typische Erschöpfung. 

Ich hatte April bis Mai 2021 verschiedene unauffällige Untersuchungen, darunter ein Kardio MRT. 

Lorazepam haben mir sehr viel Erleichterung verschafft. Mai 2021 ging es mir sogar mal kurzzeitig wieder wie früher. 

Dann bekam ich Escitalophram. 

Und das veränderte alles. Meine Symptome kamen zwar hin und wieder mal wieder durch, aber nicht mehr so oft und irgendwann verschwanden sie komplett. 

Wahnsinn! Ich war zwar nicht mehr so gaaanz belastbar wie früher, allerdings war ich auch nicht ganz so aktiv. 

2023 im Oktober hatte ich nochmal eine Infektion, harmlos. 

Ich hab viel Sport gemacht und so, alles ohne Crashs. 

Im August 2024 ging es mir dann wieder ganz gut, ich konnte sogar wieder dampfen, konnte zu Taylor Swift, alles kein Problem. 

Leider hab ich depp den Fehler gemacht, mein Antidepressivum von heute auf morgen im Oktober abzusetzen weil es mir eigentlich ganz gut ging und ich der Meinung war, es nicht mehr zu brauchen. 

Jetzt hab ich halt die Frage, was ihr glaubt was es sein könnte: ein Rebound + Kaltentzug oder doch noch Long COVID?

Oder ein Mix aus beidem?

Seit dem 28.02. hatte ich wieder starke Symptome (starke Atembeschwerden (keine Atemnot in dem Sinne, ich bin belastbar), Müdigkeit, Schlafstörungen, POTS ähnliche Symptome, Angst etc, Derealisation, so eine Art Benommenheit und Panikattacken, Übelkeit). 3-4 Monate nach absetzen, ich hab davon in einem Forum gelesen, können ähnliche Symptome auftreten. 

Dazu hat die Klinik noch bei meinem Schilddrüsenmedikament gepfuscht und hat mir 3 Wochen lang zu wenig L thyroxin gegeben. Jetzt nehme ich seit einigen Wochen wieder die richtige Dosis. 

Was denkt ihr? 

Ich bin so verloren aktuell, ich weiß überhaupt nicht, woher meine Symptome kommen sollen. 😭

...zum Beitrag

Ich denke das fällt zeitlich ziemlich genau mit dem Absetzen oder Unterdosieren der Medikamente zusammen. Du solltest mit einem Arzt drüber sprechen, idealerweise auch Psychiater.

...zur Antwort

Also ich kenne jetzt keine psychische Erkrankung, wo man bei Liegestützen in die Hände klatschen muss oder laut die Treppe runter trampeln.

...zur Antwort

Also wer introvertiert ist und sich zurückzieht wird von anderen oft so gelesen, als ob es dein Bedürfnis ist eher alleine/ zurückhaltend zu sein.

dass ihr in versch orten wohnt, das Problem haben die anderen ja auch. Trotzdem scheinst du die anderen dafür verantwortlich zu machen das Dilemma zu lösen - aber ehrlicherweise liegt der Job auch ein Stück bei dir.

...zur Antwort

Eigentlich lässt sich mit Therapie deutlich Linderung schaffen. Würde mich noch mal für eine anmelden.

...zur Antwort

Ab zum arzt

...zur Antwort

Lies noch mal nach, unter welchen Umständen du geschlechtsangleichende Behandlungen erfahren kannst. Am besten mit deinen Eltern.

...zur Antwort

Erst mal gut, dass due auf die Fragen eingehen konntest. Und es ist auch gut, dass deine Mama in Ruhe mit dir sprechen will. Meistens kommt es zu diesen Gedanken, weil Eltern und Kinder/ Jugendliche sehr lange sehr wenig über wichtige Themen gesprochen haben. Und plötzlich ist da so ein „Berg“ an Themen, der viel zu groß erscheint um drüber zu sprechen - wär mir vermutlich auch komisch vor.

Ganz wichtig: mach dir klar, dass ihr den Berg heute nicht komplett erklimmen werdet. Ihr guckt ihn vielleicht ein bisschen zusammen an und geht dann in weiteren Gesprächen Schritt für Schritt vor. Immer so viel wie geht.

...zur Antwort

Jain. Kinder und Jugendliche können in ihrer Entwicklung auch wahnsinnig starke phantasien entwickeln, die nicht unmittelbar eine Erkrankung darstellen, auch unsichtbare Freunde und co. Zwischen Fantasie, Wahn, Psychose oder Schizophrenie ist also alles möglich.

...zur Antwort