Psyche – die neusten Beiträge

Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Wisst ihr, was das ist?

M, 17 Jahre alt

Ich habe vom Jugendamt eine Hilfe bekommen – vom Sozialen Dienst des Jugendamtes, genauer gesagt: „BeWo“, also Betreutes Wohnen.

Vorher war ich in einer Wohngruppe hier in der Stadt, aber die war ziemlich unerfahren und hat sich nicht genug um mich gekümmert.

Deshalb habe ich seit Mitte Mai 2025 nun einen Helfer vom Sozialen Dienst – eben BeWo.

Der Mann ist 32 Jahre alt. In meinen Augen ist er sehr auf äußere Wirkung bedacht. Er arbeitet wenig, bekommt aber ordentlich Geld.

Was ich mit „Getue“ meine: Er fährt einen dicken Mercedes-Neuwagen, kleidet sich extrem penibel und modern. Nichts darf seine Kleidung berühren, und bevor er sich ins Auto setzt, putzt er erstmal die Scheiben und das Navigationsgerät.

Ich persönlich finde das furchtbar. Versteht ihr mich?

Ich mag es locker und nicht so aufgestylt. Solchen Leuten vertraut man nicht – man fühlt sich nicht wohl, nichts erzählen zu wollen. Die sind einfach unentspannt. Versteht ihr, was ich meine? Von „charmant“ kann ich da wirklich 0 % reden.

Wie seht ihr das?

Er schaut ständig auf die Uhr, und sobald die Zeit vorbei ist, verschwindet er sofort.

Meistens bin ich sogar froh, wenn er geht – aber dann kommt das Gefühl, dass ich gerade zwei Stunden verschwendet habe.

Er kommt mindestens drei Mal pro Woche.

Zur Frittenbude geht er nicht – das ist ihm zu „einfach“. Er geht nur ins Bistro, um Cappuccino zu trinken. Ich finde das langweilig.

Ich bin ein anderer Mensch – ich mag es unkompliziert, nicht immer Bistro oder Restaurant.

Eigentlich ist er dafür da, mit mir zu kochen, weil meine Eltern arbeiten und ich nicht selbstständig Essen machen kann.

Es geht nicht um ein Brot, sondern um etwas Nahrhaftes – zum Beispiel Spaghetti Bolognese, dazu selbstgemachten Apfelkompott und als Nachtisch gebackene Banane mit Honig.

So etwas wäre angebracht, weil ich starke Medikamente nehme, viel Sport mache (Fahrradfahren, Schwimmen) und freiwillig selbstbestimmt Basketball spiele.

Ich bin untergewichtig und magersüchtig – ich soll viel essen.

Das Problem: Er arbeitet als „Verselbstständigungskraft“, kann aber komischerweise gar nicht kochen.

Er sollte auch mit mir staubsaugen und sauber machen, damit ich es lerne und meine Eltern unterstützen kann – die müssen ja arbeiten.

Aber darauf will er sich nicht einlassen.

Also bleibt wieder alles an meiner Mutter hängen.

Es gibt niemand anderen, und das Jugendamt hat gesagt, dass er bleibt – er wird nicht entlassen.

Jetzt will er auch noch mit mir ins Schwimmbad gehen, aber das möchte ich gar nicht.

Das Schwimmbad ist meine Zeit, um abzuschalten. Viel Freizeit habe ich wegen all dem sowieso nicht mehr.

Therapie, Geld verdienen, einfach, traurig, Alltag, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit, erzählen, nicht erkannt

Mutter hat vibrator gefunden und ist absolut komisch drauf, ich will aber auch nicht drüber reden, was soll ich machen?

Hallo, ich war eine Stunde weg (bin 24 Jahre alt und kurz vor Ende meines Studiums, wohne daher noch daheim). Normalerweise räum ich alles auf, putze etc. Ich weiß nicht was sie geritten hat, aber meine Mutter hat die Bettwäsche gewechselt, ist durch meine schränke und hat meinen satisfyer gefunden. Meine Familie ist super konservativ christlich.. Sex ist für die nur für Zeugung und absolutes Tabu Thema (Tampons zb auch Tabu bla bla bla) seit dem sie ihn gefunden hat ist sie in meiner Gegenwart total kühl und angepisst (hat ihn sogar mitgenommen und NICHT WEGGEWORFEN wie es normale Leute tun würden).

Statt es einfach schleifen zu lassen zieht sie seit Tagen eine Miene und ist super abweisend. Ich habe Grade Prüfungsphase und keine Zeit und Lust auf unnötiges Drama. Will auch darüber nicht reden (weil, was gibt’s da zu bereden ?)

Aber ich weiß ganz genau, sie wartet nur darauf, dass ich gerade Nix zu tun habe, um mich zu konfrontieren und ich hab ehrlich keine Lust darauf. Wenn ich das sage kommt ein “das ist peinlich, schäm dich, du bist respektlos… bla bla bla”

wieso kann man sowas nicht einfach ignorieren? Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll, diese negative Stimmung daheim macht das lernen nicht angenehmer und den ganzen Tag wegbleiben kann ich wegen meinem Hund leider auch nicht….

Psyche, Streit

Könnte es für einem Lebensrückblick nicht auch alle möglichen Anfänge geben?

Beim sterben steigen die Gamma Wellen im Gehirn an, also das es mit einer längeren Szene beginnt, bevor ein Lebensrückblick mit vielen aufeinanderfolgenden Bildern kommt.

Mögliche Beispiele (assoziativ):

  • Verstorbene Verwandte holen einen ab und man unterhält sich gemeinsam über die Vergangenheit.
  • Tunnel mit Licht, in Licht sind viele Bilder zu sehen, wenn man nah genug dran ist.
  • es findet eine Quizrunde statt, aber die Antworten sind einfach Bilder.
  • goldenes Tor zum Gott, wo man Rechenschaft ablegen muss.
  • ins Wohnzimmer gehen, sich auf die Couch setzen und in Erinnerungen schwelgen oder über die Vergangenheit nachdenken.
  • ein MMORPG spielen und jedes Bild wird als eine Quest dargestellt.
  • Ein Podcast mit 2 YouTubern, die über die Vergangenheit berichten und auch Bilder aus früheren Videos eingeblendet werden.
  • Sich am Computer setzen oder Fotoalbum nehmen und nich mal die alten Fotos anschauen.
  • Fernseh anschalten und die Bundesliga Sportschau gucken, die Tore werden als vereinzelte Bilder dargestellt.
  • Computerspiel spielen und jedes Level wird als ein Bild aus der Vergangenheit dargestellt.

und viele weitere Möglichkeiten, wo die vielen aufeinanderfolgenden Bilder gut passen könnten, und die Bilder wären, ähnlich wie im Traum, ebenfalls verändert, da es keine originalgetreue Wiedergabe von Erinnerungen gibt.

Hat Person XY z.B. als Kind ein blaues Spielzeug Auto mit der Aufschrift Adventure gehabt, kann es im Lebensrückblick beim sterben z.B. ein Auto mit der Aufschrift Stepway sein, was Erwachsene fahren, also keine originalgetreue Erinnerung.

Was meint Ihr?

Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, sterben, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Bewusstsein, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Gamma, Gehirnwellen, Hirnforschung, Nahtoderfahrung, nahtoderlebnisse, Neurologie, Psyche, Assoziation, Assoziieren, Lebensfilm, Erfahrungen

Kann durch Gefühl XY ein Traum mit der Zeit komplexer werden?

Wenn man sich für mehrere Sekunden ein Foto anschaut, wodurch man Gefühl XY aufnimmt, was man für eine längere Zeit behält und es auch jede Nacht verarbeitet wird.

Bei Erwachsenen (Gehirn ist ausgereift) geht das mit dem komplexer werden viel schneller, während es bei Kleinkindern viel länger dauert, da sich das Gehirn erst noch entwickeln muss.

  • Schritt 1: In der 1. Nacht mit Gefühl XY wäre es noch wie in der Zeit, wo die Delta Phase dominant war, also traumloser Schlaf
  • Schritt 2: Erste einfache Bilder und längere Traumszene (Wie von 2. bis zum 5. Lebensjahr)
  • Schritt 3: Mehrere aufeinanderfolgende Bilder (Im Traum spielen sich z.B. die Jahre 2015 - 2020 eines Lebens ab)
  • Schritt 4: Der vorige Tag wird mit vielen aufeinanderfolgenden Bildern verarbeitet, aber mit einen Mix aus Erinnerungen aus der Vergangenheit und verändert.

Jeweils alles assoziative Bilder.

Schaut man sich ein anderes Foto länger an, das Gefühl A verschwindet und man bekommt Gefühl B, das es in der nächsten Nacht wieder von vorne beginnt, also so etwas wie ein Reset im Gehirn und die erste Nacht scheint wieder traumlos zu sein, aber man träumt jede Nacht.

Was meint Ihr und kennt Ihr so etwas?

Foto, Bilder, Geschichte, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Story, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Entwicklung, Fantasie, Forschung, Gehirnwellen, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Wie kann ich zu meiner Familie einen besseren Kontakt herstellen?

Folgendes Problem:

Ich habe von meiner Geburt bis Ende 24 bei meiner Mutter gelebt. Sie hat es erschwert, dass ich zu den anderen ein Vertrauensverhältnis aufbaue

Zu meinem Vater hatte ich eigentlich einen normalen Kontakt gehabt, leider von 2020 bis 2022 eher weniger, weil er da bei seiner Freundin gelebt hat

Seit 2023 haben wir wieder mehr Kontakt, seit 2023 wohne ich auch alleine und wir waren 2024 auch wieder im Kino

Trotzdem konnte ich nie bei ihm übernachten, weil ich damals durch meine Mutter zu viel betüttelt wurde und auch ein sehr ängstliches Kind war

Jetzt ist das nicht mehr so, mein Vater hat eine 80qm Wohnung und trotzdem bin ich kaum bei ihm...

Zu meiner Patentante habe ich keinen Kontakt mehr, da sie vor einem Jahr ausgewandert ist und sie 2018 den Kontakt abgebrochen hat, weil ich damals nicht ausgezogen bin

Zu meiner Tante habe ich sporadisch Kontakt seit 2018, leider hat da meine Mutter auch viel verbaut und sie trauen mir nicht deshalb, obwohl ich seit 2023 keinen Kontakt mehr hab zu meiner Mutter

Cousin & Cousinen ähnlich, haben schon Familien gegründet oder studieren woanders

Ich fühle mich deshalb schlecht, weil nie ein richtiges Familienleben hatte, außer die Fake-Familien die meinen Mutter inszeniert hatte mit ihren Partnern

Ich möchte glücklich werden

Tipp 50%
Ratschlag 50%
Idee 0%
Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Angst, Menschen, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Psychotherapie, Streit

Warum haltet ihr eigentlich feige euren Mund?

Die Frage richtet sich an die Nicht-Veganer:

Wieso schaut ihr weg, wenn es um das tägliche Massaker an nicht-menschlichen Individuen, den sogenannten Nutztieren geht, die fucking jeden Tag am Schlachthof vor Todesangst zittern, um letztendlich entweder vergast, mit nem Elektrobolzen niedergestreckt oder elektrogeschockt zu werden, um gleich danach mit einem Kehlenschnitt abgeschlachtet zu werden.

In Deutschland werden täglich (!) 2 Millionen sogenannte Nutztiere getötet. Fische nicht mit einberechnet. Jeden Tag Grausamkeit, Leid und Schmerz, welches vermeidbar wäre, würden die meisten weiter denken als nur vom Sofa bis zum Kühlschrank.

Während ich das schreibe, merke ich schon wieder, wie die Wut in mir hochkocht. Ich kann meine Verachtung für diese Industrie nicht in Worte fassen.

Aber mal wieder zurück zur eigentlichen Frage: Wieso seid ihr so feige und halten eure Mund? Wie fühlt ihr euch dabei, wenn ihr wisst, dass jeden Moment Tiere brutal getötet werden? Dass sich jedes Tier wehrt gegen dieses Unrecht. Ist es euch egal? Seid ihr so moralisch bankrott, dass ihr diese Industrie noch weiter unterstützt oder ist es nicht endlich an der Zeit gegen dieses Unrecht aufzustehen?

Tiere, Fleisch, Angst, Gefühle, Tod, Politik, Beziehung, Psychologie, vegan, Tierquälerei, Ausbeutung, Ethik, Kapitalismus, Moral, Nutztiere, Psyche, Strafe, Tierrechte, Veganismus, Heuchelei

Trage ich die Schuld oder hätte mein Vater sich bei mir melden sollen?

Hallihallo, Ihr Lieben🧸

Ich war von Montag bis Donnerstag im Krankenhaus. Am Mittwoch wurde ich auch operiert. Mittlerweile geht es mir wieder gut und ich bin zu Hause.

Ich habe ein Foto in meine WhatsApp-Story gestellt, damit die Leute sich nicht wundern, wieso ich erst mal inaktiv sein werde. Das einzige, was von meinem Vater kam, war „Was denn bei dir los?“. Aufgrund der Tatsache, dass es mir nicht gut ging, habe ich darauf nicht geantwortet. Mein Onlinestatus und Lesebestätigung waren auch aus.

Jedoch kam von ihm danach bis heute nichts mehr. Kein Anruf, kein nachhaken. hätte meine Tochter mir nach einem Tag immer noch nicht geantwortet, hätte ich angerufen.

Meine Mutter, die ich zehn Jahre lang nicht mehr gesehen habe, ist direkt von der Arbeit zu mir ins Krankenhaus gekommen. Mit meiner Schwester und ihrem Freund. (Sie wohnt 1h entfernt von mir btw.)

Mein Vater jedoch kriegt es nicht mehr hin, einen 30 Minuten Weg auf sich zu nehmen. Auch wenn er kein Geld hat und keinen Führerschein hätte er sich Geld leihen können oder jemanden fragen können. Anscheinend bin ich ihm es nicht wert. Ich muss sagen, ich bin schon ziemlich entsetzt.
Wenn ich aber ihn darauf anspreche, wird er so oder so sagen: „Du hättest dich ja auch melden können.“

Ich sehe das jedoch anders. Mir ging es schlecht und ich hatte nicht die Kraft, die ganze Zeit mein Handy in die Hand zu nehmen und jedem zu schreiben, wie es mir gerade geht.

Wie seht ihr das? Hätte mein Vater mehr nachhaken müssen oder trage ich nun die Schuld, weil ich mich nicht bei ihm gemeldet habe? Anscheinend kümmert es ihn nicht. Er weiß, dass ich im Krankenhaus war. Er weiß, dass ich eine Operation hatte und er weiß, dass ich auch wieder zu Hause bin. Auch wenn wir nicht miteinander geschrieben haben. Und trotzdem hat er sich nicht einmal bei mir gemeldet.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wie geht man mit dem Verlust eines Assistenztiers um?

Ich habe eine 18-jährige Katze die wahrscheinlich einen Tumor hat, sonst aber sehr fit für ihr Alter ist. Morgen habe ich den ersten Tierarzttermin wegen dieser Sache und ich habe Angst davor, dass sie direkt dabehalten und eingeschläfert wird. Mir ist das Konzept von Euthanasie nicht geheuer da es sich wie ein massiver Eingriff in den Lauf der Dinge anfühlt, auch wenn ich sachlich gesehen weiß, dass das in vielen Fällen besser ist. Meine Katze hatte ein gutes Leben. Ich bin alt genug um zu wissen, dass alles irgendwann ein Ende hat.

Es gibt einen sehr emotionalen Teil. Ich habe meine Katze vor dem Tod gerettet, sie hat mich durch sehr schwere Phasen begleitet, und es gab nur vier Jahre meines Lebens ohne sie. Ich habe großen Respekt vor dieser Bindung, und ich weiß, dass der Verlust mich emotional stark treffen wird, aber ich denke, dass ich das durch Trauerarbeit verarbeiten könnte.

Mein größeres Problem ist jedoch, dass sie eigentlich ein medizinisches Assistenztier für mich ist. Ich leide unter Migräne und ADHS und werde seit Jahren vom System im Stich gelassen, so dass ich kaum Unterstützung in Form von Therapie, Medikamenten o.Ä bekomme. Meine Katze erkennt Anfälle meist frühzeitig, spürt Panikattacken, kommt zu mir, wenn ich überstimuliert bin und hilft mir beim Einschlafen. All diese Unterstützung wird wegfallen, wenn sie stirbt. Ich weiß nicht, ob ich die Kapazität hätte, ein neues Tier auf die gleiche Weise zu trainieren und müsste natürlich auch erstmal den Verlust verarbeiten. Ich weiß aber auch nicht wie es im Falle des Todes weitergehen sollte, da ich im Alltag oft auf sie angewiesen bin und anderweitige Hilfe bräuchte aber nicht weiß, was ich machen soll.

Was genau habe ich für Optionen um Unterstützung zu erhalten, wenn meine Katze irgendwann weg ist?

Medizin, Gesundheit, Tiere, Haustiere, Migräne, Körper, Tod, Katze, Tierarzt, ADHS, Euthanasie, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Psyche, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, Tiergesundheit, Assistenzhund

Deja vus durch Erinnerungen an vergangene Leben?

Mögliches Beispiel:

  • Eure Freundin erzählt etwas über Hamburg
  • Ihr seid noch nie in Leben in Hamburg gewesen
  • Ihr schlaft neben Eurer Freundin
  • Die Augen Eurer Freundin zeigen in Eure Richtung und Eure Augen in ihre Richtung, auch wenn Eure Augen geschlossen sind.
  • Im Traum befindet Ihr Euch in Hamburg (realistischer Traum), egal ob Arbeitsplatz, Wohnung, Computerspiel (wird in einer Wohnung in Hamburg gespielt) oder durch die Stadt gehen (z.B. zu Besuch), in Hamburg jemanden besuchen, Termin in Hamburg etc.
  • Eines Tages fahrt Ihr nach Hamburg und geht durch die Stadt, aber eine Stelle kommt Euch sehr bekannt vor, da Ihr genau diese Stelle im Traum gesehen habt.
  • Ihr habt ein Deja vu Erlebnis.

Was meint Ihr?

Wenn Person XY in Unterhaltungen und Gesprächen irgendwelche Orte erwähnt hat und schlaft neben Person XY und träumt von bestimmten Stellen in eine der betreffenden Orte, wie kommt das Gehirn auf soetwas und es sich auch so real anfühlt?

Kam bei EUch so etwas vor? Also das Ihr etwas geträumhabt und es ist Tage, Monate, Wochen oder Jahre später eingetroffen.

Sind es vielleicht Erinnerungen an vergangene Leben durch die Augen der betreffenden Person?

Bleiben Erinnerungen vielleicht nur als Gefühle erhalten und wie wäre so etwas über dem Tod hinaus möglich?

Falls es ein Leben nach dem Tod gibt, hätte man auch einen neuen Körper und auch ein neues Gehirn, was an Anfang leer ist und sich erst entwickeln muss.

Ist das Bewusstsein die Seele oder der Geist, wo auch die Gefühle drin gespeichert sind und es auf diese Art mitgenommen werden kann?

Augen, Gefühle, Menschen, Seele, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Bewusstsein, Emotionen, Erinnerung, Forschung, Geist, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Deja-vu, Erfahrungen, Realistische Träume

Hat sich in Eurem Kopf eine Fantasiewelt entwickelt?

Wenn ja, wieso und was habt Ihr erlebt und wie äußert es sich bei Euch? Wirkt sich Eure eigene Fantasiewelt auch auf Eure Träume aus?

Mein Vater war nicht gut zu meiner Mutter und mein Vater hat mich immer allein gelassen, aberr meine Mutter war für mich immer da.

Da von 2. bis zum 6. Lebensjahr die Theta Wellen dominant sind, habe ich viel von meiner Fantasiewelt mitbekommen.

Als ich 3 Jahre (1984) alt war, hatte ich in meiner Fantasiewelt mit meiner Mutter in einer anderen Wohnung gewohnt und hatte auch gearbeitet. Wenn meine Mutter bei mir war, war ich zu Hause und war ich alleine, hatte ich mir einen anderen Ort vorgestellt, wo ich gearbeitet hatte und auch ein Mandala gemalt hatte.

Als ich 4 oder 5 war, bin ich in meiner Fantasiewelt zu einen fremden ins Auto gestiegen und wollte von meinen Vater abhauen, aber bin ausgestiegen und meine Mutter hat zu mir gesagt, das ich noch nie mit einen fremden mitgefahren bin.

Ich fühle mich bei meiner Mutter auch viel wohler als bei meinen Vater.

Das mit dem Fantasiewelten scheint bei mir heute noch zu sein, aber es zeigt sich nur noch im Schaf und ich etwas träume.

Wenn ich mir ein Foto anschaue, ändert sich auch das Gefühl auf meiner Haut, somit ändert sich auch meine Fantasiewelt, was sich auf meine Träume auswirkt.

Halte ich mich jeweils für eine längere Zeit in unterschiedlichen Räumen auf, variiert das Gefühl auf meiner Haut, aber das Grundgefühl bleibt.

Würde mich sehr interessieren, ob das mit dem Gefühl auf der Haut auch bei anderen Betroffenen so ist und ob es mit der eigenen inneren Fantasiewelt zusammenhängt.

Ich möchte auch nicht der einzige Betroffene mit solchen Hautgefühlen sein.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Foto, Bilder, Kinder, Familie, Kreativität, Gefühle, Menschen, Gehirn, Eltern, Wissenschaft, Psychologie, Betroffene, Emotionen, Entwicklung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Kindheit, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, zu Hause, Tagträume, bilder im kopf, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Ich vermisse ihn sehr, ich vermisse den Sex mit ihm sehr. Was soll ich tun? (meine Ex f+)

Bitte verurteilt mich nicht, ich wünschte, ich könnte meine Bedürfnisse beeinflussen. Ich leide gerade sehr und bin mega frustriert, weil mir der Sex mit meiner f+ (K) extrem fehlt. Ich bin gerade wie auf Entzug!!!

Mit K hatte ich 1 Jahr eine f+, die wir aus diversen Gründen einvernehmlich vor 2 Monaten beendet haben. Seitdem gibt's kein Kontakt mehr. Selbst seine Nummer habe ich nicht mehr.

Nun seit etwa 3 Wochen lerne ich einen Mann (L) kennen. Ja, ich kenne L noch nicht persönlich, aber er wirkt auf mich super lieb, scheu, vernünftig und einfühlsam.

L und ich lernen uns das erste mal jetzt am Wochenende persönlich kennen. Eigentlich freue ich mich sehr, L endlich persönlich kennenzulernen, wenn nicht.....

.....mein sexuelles verlangen nach K wäre!!!

Ich kam bisher super klar mit der Beendigung des f+ mit K klar! Aber seit L und ich eine Verabredung ausgemacht haben (seit 3 Tagen), je näher der Tag der Verabredung mit L rückt, umso größer wird mein sexuelles verlangen nach K!!! Mein ganzer Körper zehrt sich nach K, er bebt und will ihn ihn ihn!!!

Egal wie oft ich mir sage: nein! Mit K ist es aus und vorbei! Und L hat das nicht verdient! Gib L eine Chance! Auch L wird seine Vorzüge haben!

Mein Verstand weiß es, mein Körper reagiert aber völlig anders, ich hab ihn bzw meine Bedürfnisse nicht unter Kontrolle!!

K wusste sehr gut, was mir im Bett gefällt, und genau das macht mich gerade mega verrückt!

Am liebsten will ich statt zur Verabredung mit L, ins Auto einsteigen und unangekündigt bei K aufkreuzen!! Das aller schlimmste ist: K würde sich sehr freuen und direkt mich in den Arm nehmen. Das weiß ich zu 10ü%.

Aber mit K darf es nicht mehr weiter gehen, obwohl der Sex phänomenal für uns beiden war....

Bitte sagt mir, wie blende ich meine körperliche Bedürfnisse aus und meinen Verstand ein???

Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche