Bruder zieht meine eltern ab?
Ich (m, 22) habe einen älteren Bruder (m, 33), der noch immer bei uns wohnt.
Meine Eltern sind beide 58 Jahre alt und pflegebedürftig. Das Leben war leider nicht gut zu ihnen. Genau aus diesem Grund macht mich dieses Thema unfassbar wütend.
Mein Bruder, der mit seinen 33 Jahren noch zu Hause lebt, hatte kürzlich eine „brillante“ Idee: Er kauft sich ein Haus für 210.000 €, obwohl er absolut nichts angespart hat. Ich meine: 0 € auf dem Sparkonto. Er gibt jeden Monat sein ganzes Geld aus und niemand weiß genau, wohin oder wofür. Ich weiß nur, dass er Gras raucht, viel trinkt und ständig zockt. Aber wie man 2.000 € netto schon in den ersten ein bis zwei Wochen des Monats komplett ausgeben kann, ist mir wirklich ein Rätsel.
Ich selbst bin noch Azubi im zweiten Lehrjahr, verdiene knapp 1.000 € im Monat und gebe davon 500 € regelmäßig an meine Eltern, hauptsächlich für den Einkauf und damit sie sich auch mal etwas gönnen können.
Mein Bruder hingegen hat seit zwei Jahren keinen Cent beigesteuert, obwohl er das Doppelte verdient. Im Gegenteil: Meine Eltern geben ihm am Monatsende oft noch ihre letzten 50–100 €, weil er wieder „nichts“ hat.
Und jetzt das was mich zu diesem beitrag brachte. Er kauft sich ein Haus, natürlich auf Kredit, aber meine Eltern mussten die Anzahlung übernehmen. Auch die Kosten für die Besichtigung und die Maklerfirma mussten sie Bezahlen. Ich selbst musste sogar 1.000 € von meinem Sparkonto dazulegen, weil meine Eltern nicht genug hatten. Und wie hätte ich Nein sagen sollen, wenn meine Mom mich darum bittet?
Zuerst hieß es, er zieht mit seiner Freundin (mit der er seit 4 Jahren zusammen ist) alleine ein. Doch plötzlich macht er meinen Eltern das Angebot, dass sie doch mit einziehen sollen, weil er das alleine finanziell nicht stemmen kann und Unterstützung braucht.
Ich war kurz vor dem Ausrasten, als ich das alles gehört habe. Ein 33 jahre alter, erwachsener Mann bettelt seine Eltern an, sein „eigenes“ Haus mitzufinanzieren, obwohl er selbst seit Jahren nichts beiträgt, nur nimmt und dabei nichts gespart hat.
Man kann mit ihm nicht normal reden, weil er extreme Aggressionsprobleme hat. Jeden Tag hört man ihn schreien und gegen den Tisch hauen. Meine Mutter hat selbst gesagt, sie freut sich, wenn er endlich auszieht, damit sie zur Ruhe kommt. Und jetzt? Jetzt zieht sie einfach doch mit ihm um, weil sie wieder nachgegeben hat.
Und ich soll auch mitziehen, weil ich mir mit meinem Lohn von 1.000 € keine eigene Wohnung leisten kann hier.
Ich bin gerade einfach nur stinksauer und weiß nicht, wohin mit meinem Frust. Meine Eltern helfen ihm, wo sie nur können, und lassen sich von ihm wie Dreck behandeln. Während ich mich nicht mal traue, aus Scham nach 5 € zu fragen, bettelt er um 100 € ohne schlechtes Gewissen.
Ich halte das nicht mehr aus. Ich bin mittlerweile fast jeden zweiten Tag bei Freunden oder bei meiner Freundin, einfach nur, um dem Ganzen zu flüchten. Aber das ist natürlich keine Lösung.
Weil ich der Jüngste bin. hört niemand auf mich, wenn ich sage, dass sie sich nicht länger wie scheisse behandeln lassen sollen.
Vielen Dank fürs Lesen. Ich bin echt gespannt, was andere dazu sagen ob ich vielleicht überreagiere oder die Sache falsch sehe. Ich habe mittlerweile so einen extremen Hass gegen meinen Bruder, dass ich mir selbst nicht mehr sicher bin, wie objektiv ich das alles noch einschätze.
4 Antworten
Das ist ja quasi nen Hauptgewinn im negativen Sinne....
Die Probleme scheinen ja sich über Jahrzehnte aufgebaut zu haben .... schwer es jetzt mit 1-2 Tipps wieder glatt zu ziehen ... naja wohl eher unmöglich
Dort einziehen würde ich auf Keinen Fall. Dann lieber Wohngeld beantragen
Ist der Typ auch aggressiv zu deinen Eltern ?
Leider hilft es oft nicht aus nur das Gespräch zu suchen .... würde trotzdem mit dein Eltern klartext reden das es so nicht geht.
Wenn er wirklich so aggressiv ist muss man auch mit der Polizei drohen .... er soll ausziehen und erstmal kein Schritt auf euch zu machen
Ob deine Eltern da mit ziehen... fraglich... mache ihnen klar wenn sie nicht dich verlieren wollen müssen sie mal durchgreifen
Denn eins ist klar !!!!! Das Dilemma ist da und es wird nur mit schweren Emotionalen Entscheidungen zu lösen sein.
Man sollte immer ne helfende Hand ausgestreckt lassen aber nie den Kopf dazu ausgeschaltet lassen
Ich hoffe deine Eltern haben sich abgesichert und informiert und nicht blauäugig unterschrieben. Rede ihnen bitte nochmal ins Gewissen. Vielleicht können sie mit Unterstützung von diesem Kaufvertrag zurück treten. Das würde ich ihnen auch dringenst empfehlen!
Was ich dir raten kann: Tausend Euro sind nicht schlimm. Du kannst eine Wohnung suchen und als Zusatz Wohngeld beantragen. Das dürfte wirklich kein Problem sein. Infor mir dich da einfach mal bei deiner Kreisverwaltung/Rathaus.
An deiner Stelle würde ich das alles mal an einem Tisch ansprechen und den Kontakt erstmal abbrechen, dein Bruder spricht für sich aber deine Eltern sind ja auch nicht gerade förderlich. Verschwende dein Geld nicht weiter und distanzier dich.
Ich kann Deine Einstellung völlig verstehen. Dein Bruder wird gewaltig auf die Nase fallen. Wie will er die Raten für das Haus zahlen können? Das wird er auch mit Hilfe der Eltern nicht schaffen. Zumal: wenn das Haus "nur" 210.000€ kostet, wird einiges daran zu tun sein. Ich vermute, dass Dein Bruder nicht der emsige Heimwerker ist. Wie will er die notwendigen Arbeiten finanzieren? Und am Haus ist immer was zu machen.
Sag den Eltern noch mal deutlich, dass das keine gute Idee ist. Mehr kannst Du nicht tun.
Wer pflegt die Eltern eigentlich?
Mach Deine Lehre fertig, such Dir Arbeit, und dann eine eigene Wohnung.