Bruder – die neusten Beiträge

Gestresst?

Ich (17) bin so genervt von allem und wie ich lebe dass ich nicht weiß was zu tun ist. Ich bin mit 11 zu meinem Vater gezogen weil mein 1 Jahr jüngerer Bruder seit ich denken kann einfach so schlimme tägliche Wutanfälle bekam sodass Nachbarn sogar die Polizei riefen weil sie dachten der Junge wird misshandelt weil er so laut geschrien hat. Dabei wollte er nur nicht Zähne putzen.
Ein Jahr nachdem ich bei meinem Vater war ist er auch dahin gezogen: meine Mutter hat ihn dahin geschickt.
Bei meinem Vater lebt mein Stiefbruder (24) mit dem ich viel gemacht habe und so aber jetzt „belästigt“ er mich nur noch ( ich bin damals als mein Bruder kam nur aus Liebe zu ihm bei meinem Vater geblieben)

jetzt hat meine Mutter eine größere Wohnung und ich meinte ich will zu ihr ziehen bis ich 18 bin. Das Problem ist, mein Bruder hat so die Nase voll von handyverbot und solchen Sachen dass er auch zu ihr will. Bei meinem Vater benimmt er sich noch. Aber meine Mutter kann ihn nicht in die Schranken weisen aber will natürlich mit ihren Kindern leben .

jetzt bin ich immer mehr verzweifelt weil ich WILL nicht mit meinem kleinen Bruder leben, weil ich ihn einfach langsam hasse, aber ich will auch nicht ständig vor meinem Stiefbruder aufpassen müssen.
(Ich kann niemanden davon sagen weil es sonst zu viel Stress wäre und jeder hat schon genug und außerdem wäre die Antwort eh dass ich es damals gewollt hätte und jetzt mit sowas leben muss aber es ist halt trotzdem schlimm)

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Bruder Streit artet stark aus?

Hallo,

gestern Abend habe ich mich mit meinem Zwillingsbruder heftig gestritten. (Beide 13/m)

So war die Situation:

Ich,mein Zwillingsbruder,mein großer Bruder (m/16) und meine kleine schwester (w/8) +Eltern waren am Abendessen. Auf einmal spricht mich mein Zwilling über das Thema 'Schule' an. Wir gehen alle auf eine Privatschule (im Ausland) und da ist es halt so,dass Lehrer und Schüler kommen und gehen. Muss mich noch daran gewöhnen.

Unser Deutschlehrer war mein absoluter Lieblings lehrer und er war generell sehr beliebt wird nach einem Jahr schon wieder gehen. Das ist sehr ungewöhnlich,weil so ein Lehrer ca.8 Jahre bleibt. Ich habe einen kompletten Nervenzusammenbruch. (Ich war sehr dicke mit ihm) Er war halt noch jung und intelligent. So und mein Zwilling sprach mich darüber an und ich war halt gleich genervt ( und dass darf man, ich meine ist ja privat) und sagte:'Was willst du von mir'? Er antwortete:' Es tut mir sehr leid ,dass er geht'. Ich wusste , dass es ironisch gemeint war und die Situation war davor schon sagen wir mal blöd. Er fragte warum ich gleich genervt bin,obwohl ich ihm das schon erklärt habe. Danach wurde ich genervt und wurde laut. Dann haben sich meine Eltern eingeschaltet und haben uns getrennt. Sie machen alles richtig Strafen, einzelne Gespräche Hausarrest etc.. Ich aß dann im meine Zimmer weiter. Danach wollte ich den Teller und das Besteck wegbringen und dann zog mich mein Bruder am Hals. Ich habe so meine Zonen wo niemand ran darf wie z.b. Hals,Kopf,Augen,Geschlecht etc.. Ich brachte das Geschirr weg und dann streifte oder zog er mich am Hals wieder. Danach wurde es mir zu viel und habe es meinen Eltern gesagt. Sie kümmerten sich sorgfältig darum. Er provozierte mich den Abend weiter habe es wieder gesagt und dann ging es von vorne los. Danach habe ich ihn geschlagen und mein großer Bruder kam vor bei. (Habe ihn geschlagen weil es echt zu viel wurde.)Er sah es und wollte uns trennen. Da wir schon ziemlich groß sind hat mein großer Bruder kleinere Chancen. Er ist nur nur bisschen größer.

Und wenn wir uns schlagen dann wirklich unsere Eltern kamen zu spät und dann ging es richtig ab Blut floss und weitere Verletzungen bei allen drei unser großer Bruder hat uns versucht zu trennen.Es gab schon Fälle im Krankenhaus.

Alle waren aus der Puste oder hatten Nasenbluten. Nur die Schwester war ok.

Danach gab es einzelne Gespräche.

Eigentlich mögen wir uns alle aber manchmal gibt es Probleme ist das normal.

Habt ihr Tipps wie ich weiteren Konflikt aus den weg gehen kann? Habe ich etwas Falsch gemacht?

LG

Kinder, Familie, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Jugendamt, Streit

Warum hat mein Bruder früher Entführungsszenen nachgespielt, wenn ich von der Schule nach Hause kam?

Ich erinnere mich an eine etwas verrückte, aber irgendwie auch lustige Sache aus meiner Kindheit, die ich mir bis heute nicht so ganz erklären kann. Ich kam damals immer von der Ganztagsschule nach Hause – oft ziemlich erschöpft – und kaum hatte ich die Haustür geöffnet, hat mein Bruder mich direkt „in Empfang genommen“. Aber nicht einfach so, sondern er hat mich richtig gepackt, mir den Mund zugehalten, und eine Entführung nachgespielt, so wie in der Serie Sturm der Liebe, besonders mit den Figuren Zacher und Barbara von Heidenberg, die er offenbar faszinierend fand.

Er hat mich dann „entführt“, also mehr oder weniger spielerisch in den Mittelkeller geschleppt, den Keller abgeschlossen – und dann war ich da unten. Erst war es still, dann hörte ich, wie er wieder hochging. Einige Zeit später kam er zurück, hat einfach ein Stück Schinken runtergeworfen zu mir, als wäre ich irgendein eingesperrtes Tier, dem man schnell was hinwirft, so nach dem Motto „Fütterung abgeschlossen“.

Ich fand das damals natürlich merkwürdig, aber auch irgendwie witzig – heute frage ich mich, was dahinter steckte. Warum hat er das gemacht? War das einfach kindliche Fantasie, Langeweile, ein seltsames Spiel, oder hat er da vielleicht irgendein Rollenbild aus dem Fernsehen übernommen?

Kennt jemand von euch sowas aus der eigenen Kindheit oder von Geschwistern? Wie soll man sowas einordnen?

Ich würde mich freuen, wenn jemand etwas Ähnliches erlebt hat oder eine Idee hat, warum Kinder manchmal so spielen.

Serie, Bruder

Warum zieht sich mein Bruder zurück, wenn ihm etwas misslingt, obwohl er sonst so lebhaft und gesellig ist?

Ich möchte euch von meinem Bruder erzählen, weil ich nicht genau verstehe, warum er sich manchmal so stark verändert. Vor Kurzem wollte er für uns Pancakes machen. Er war richtig motiviert und wollte uns eine Freude bereiten. Doch als die Pancakes fertig waren, waren sie total schwarz und verkohlt. Das hat ihn offenbar ziemlich mitgenommen.

Nach diesem kleinen Missgeschick wurde er wieder sehr zurückhaltend. Er zog sich in sein dunkles Zimmer zurück und ließ sich tagelang nicht wirklich blicken. Es wirkte fast so, als hätte ihn dieser Fehler total aus der Bahn geworfen. Diese Reaktion kenne ich schon von ihm – wenn etwas nicht klappt, zieht er sich oft zurück, wird still und wirkt fast niedergeschlagen.

Aber dann gibt es wieder ganz andere Tage. Tage, an denen er richtig aufgedreht und fröhlich ist, voller Energie und Lust auf Gesellschaft. Dann spielt er mit uns Animal Crossing auf der Nintendo Switch, will uns alle einbeziehen und zeigt viel Interesse an dem, was wir machen. Er ist gesprächig, lacht viel und wirkt ganz anders als in den stillen Phasen.

Ich frage mich oft, warum ihn so ein kleiner Rückschlag so stark trifft, dass er sich so sehr zurückzieht. Und warum er an anderen Tagen so lebendig und offen sein kann. Ist das vielleicht eine Art Schutzmechanismus? Oder hat das etwas mit seiner Persönlichkeit oder seinen Gefühlen zu tun? Ich würde gern verstehen, wie ich ihn besser unterstützen kann, wenn er in so einer Situation ist.

Kennt jemand solche Verhaltensweisen? Wie kann man damit umgehen oder ihm helfen, wenn er sich nach einem Misserfolg so zurückzieht?

Pancakes, Bruder

Was tun?

Hallo zsm, ich bin echt in einer schwierigen Situation aber ich versuche es kurz zu fassen und vllt in Stichpunkten zu schreiben damit es kein Roman wird.

Ich Weiblich 19

Bin in der Ausbildung und habe gerade Ferien

Wollte Führerschein Theorie lernen und machen in der freien Zeit.

Muss noch nh Menge schulkram nach holen

Soll meiner Mutter bei ihrem kalten Entzug wegen Zigaretten helfen sobald Mein Stiefvater in Reha ist, er weiß davon nichts.

Mein großer Bruder 20 beleidigt mich ständig und macht mich runter

Das verletzt und ist anstrengend

Ich muss dann den gesamten Haushalt schmeißen plus Haustier und so und habe keine Nerven meinen Bruder dann auszuhalten..

Meine mum sagt auch nicht wirklich was dazu, er ist genauso scheiße zu ihr.

Sie meint manchmal einfach nur, irgendwann fängst du dir noch mal eine ( und um ehrlich zu sein, er hätte es verdient )

Sie macht keine richtigen Konsequenzen für ihn und er lügt in einer Tour.

Ich hasse das.

Er beginnt im Sommer eine neue Ausbildung die er unverdient bekommen hat aber egal.

Wie kann ich mit dieser Situation umgehen wenn er mich die ganze Zeit fertig macht ( Mama auch machtlos ist, bzw nicht wirklich was dagegen macht ) und mein Vater nur sowas sagt wie ( ja ich hätte euch anders erzogen, und bei mir gibt es sowas nicht und so..) ja der kann gut reden der wohnt nicht bei uns.

Ich weiß nicht wie ich die Wochen schaffen soll oder auch die nächste Zeit.

Mein Bruder ist das Hauptproblem.

Er säuft mega viel, raucht, und nimmt vermutlich auch Drogen.

Er schlägt oder schubst mich mit seinem massigen ( dicken ) körper und fühlt sich richtig cool dabei weil er stärker ist als seine Schwester und sich damit meint durchsetzen zu können.

Davon weiß aber nur ich.

Er lügt alle an und beleidigt und macht mich runter und ich habe schon genug Stress..

Ich weiß echt nicht was ich tun soll, bzw wie ich damit oder mit ihm umgehen soll..

Dann noch die Sache mit dem Entzug und so und dem ganzen Haushalt, ich meine wir sind eine 5 köpfige Familie mit Hund und riesigen Garten, das ist schön zu viel Spaß alles alleine zu machen..

Hat jemand eine Idee wie ich besser mit der Situation umgehen kann?

Liebe, Haushalt, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Reha, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Großer Bruder verwendet mein Lieblingsglas?

Okay, das hört sich jetzt vielleicht dumm an, aber es gibt ein Glas bei uns im Haus, das ist mir unheimlich wichtig. Ich habe mir das damals in einer Phase gekauft wo es mir echt nicht gut ging und es ist ein wirklich hübsches, EINMALIGES Glas, das mir über die Jahre einfach echt wichtig geworden ist. Es ging mir damals echt schlecht aber ich konnte mich aus der Phase wieder befreien und das Glas war, so dumm es klingt, mit das einzige was mir damals Freude bereitet hat. Und gerade jetzt wo es mir wieder besser geht, hat es einfach einen großen Wert für mich. Mein Bruder ist ein paar Jahre älter als ich und hat dann damals angefangen genau dieses Glas manchmal zu benutzen. Für ihn war es halt nur ein weiteres Glas, aber mich hat es gestört, weil ich es ja dann nicht mehr benutzen konnte. Aber ich habe nichts gesagt, weil ich es jetzt nicht so schlimm fand. Erst als er angefangen hat das Glas im Haus rum zu tragen, mit in sein Zimmer zu nehmen und dann erst 5 Tage später wieder in die Küche zu bringen, voll mit Schimmel. Das hat mich sehr gestört, weil ich nicht wollte, dass er das Glas rum trägt. Man muss es ja nicht rauf beschwören. Es kann immer mal passieren, dass man auf der Treppe fällt. Und auch, dass es dann Tage lang bei ihm im Zimmer stand - Ich hab es vermisst. Ich habe dann auch mit ihm darüber geredet und ich dachte es sei bei ihm angekommen. Jetzt hat mein Bruder eine Beziehung. Die beiden sind mehr als Freundschaft plus, aber auch nicht in einer richtigen Beziehung. Jedenfalls gibt er ihr jedes Mal wenn sie kommt (Sie ist tagsüber eigentlich nie da, sie kommt immer erst abends und bleibt dann die Nacht), mein Glas. Und das nimmt sie dann natürlich auch mit die Treppen hoch, in sein Zimmer und dann steht es da auf dem Nachttisch. Ich bin gar nicht sauer auf sie, sie weiß ja nicht, dass das Glas besonders für mich ist, aber mein Bruder weiß es. Ich habe es ihm schon 10000 Mal gesagt. Aber heute habe ich wieder mein Glas gesucht und nach dem mein Bruder und seine Frrundin weg sind, habe ich auch in seinem Zimmer geguckt. Es stand an der Kante von seinem Nachttisch, beinahe runtergeschupst durch eine Ecke von der Bettdecke. Und ich finde es einfach richtig blöd, aber ich weiß auch nicht, wie ich ihn jetzt darauf ansprechen soll. Ich habe ja schon ein paar mal mit ihm geredet, aber es scheint bei ihm einfach nicht an zu kommen. Ich hab einfach angst, dass das Glas mal kaputt geht...

Glas, Bruder, Streit, Wert

Kleiner Bruder will nicht mehr so viel Zeit verbringen?

Achtung ⚠️ langer Text

Hallo, mein kleiner Bruder kommt langsam in die Pubertät und ist, wie eigentlich jedes kleine Geschwisterkind manchmal echt nervig. Nichts desto trotz habe ich ihn sehr lieb. Allerdings habe ich das Gefühl, dass er zunehmend Sachen alleine machen möchte (also auf Kindergeburtstage gehen oder so) und nicht mehr so viel Zeit mit mir verbringen möchte (wir spielen viel Lego oder Autos miteinander oder gehen ins Schwimmbad oder Kino). Versteht mich nicht falsch, ich bin froh dass er selbstständig wird und bin auch sehr stolz auf ihn.

Man muss wissen, dass mein Bruder und ich nicht zusammenleben und ich ihn deswegen auch nur ca alle zwei Wochen sehe. Deswegen enttäuscht es mich aber umso mehr, dass er scheinbar mehr Sachen ohne seinen großen Bruder machen möchte. Ja, ich weiß, er wird nicht ewig der kleine und süße bleiben aber irgendwie tue ich mich mit dem „Akzeptieren dass er älter wird“ schwerer als gedacht.

Jetzt steht er erst ganz am Anfang der Pubertät und ehrlich gesagt, habe ich vor den nächsten Jahren etwas Angst. Einmal hat er mir nämlich gesagt, dass sein bester Freund sich für ihn viel mehr als ein großer Bruder anfühlt, als ich es bin. Und ich mache wirklich alles für meinen Bruder, überrasche ihn regelmäßig mit seinem Lieblingseis (wenn er z.B. denkt, es gibt keins mehr) usw. Aber diese Worte heben mich wirklich sehr hart getroffen. Auch wenn ich ihm das sage, sagt er kurz „Entschuldigung“ und macht es aber dann kurz darauf wieder.

Ich weiß, dass Kinder in dem vorpubertären Alter viel ihre Grenzen austesten, ich war als ich ca 9 war auch sehr gemein und blöd…aber solche Worte verletzen mich dann schon sehr. Mein Bruder und ich sind ein Herz und eine Seele. Wir hatten die letzen Jahre über nie einen Streit und bei uns kann man wirklich von einer „Geschwisterliebe“ sprechen, da es bei uns auch super harmoniert. Ich sage ihm sehr oft dass ich ihn lieb habe und er sagt dann immer „Ich dich auch“. Ich hoffe dass unser Verhältnis weiterhin so bleibt und auch in der Pubertät wir gut miteinander auskommen…

Wie kann ich mit den „Beleidigungen“ meines Bruders besser umgehen und wie kann ich versuchen, doch wieder ein bisschen Zeit mit ihm zu verbringen?

Liebe, Angst, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Stimmungsschwankungen, Streit, Pubertät Jungs

Ist mein Bruder kindisch, oder reagiere ich über?

Mein Bruder ignoriert immer wieder meine Whatsapp-Nachrichten bzw. lässt sie auf "zugestellt", ohne sie zu lesen.

Kurz zum Hintergrund:

Wir sind drei Geschwister, ich bin der Älteste, dann kommt mein Bruder, dann die Schwester. Vater lebt nicht mehr, Mutter lebt noch. Wir wohnen alle in Deutschland verstreut (Norden, Süden) und sind alle erwachsen. Wir haben ein Haus geerbt, das wir nun zu viert vermieten. Wozu wir alle vier regelmäßig kommunizieren müssen. Es gibt diverse Animositäten zwischen Bruder und Schwester, Bruder und Mutter. Ich bin der Einzige, der (zumindest aktuell) gut mit allen kann.

Hab immer wieder das Gefühl, mein Bruder hat irgendwelche Komplexe. Neulich hab ich meine Schwester besucht, dann die Mutter, ohne ihm was zu sagen. Warum auch? Er wohnt 100 km weit weg, es waren Kurzbesuche, ich hatte was Privates 1:1 zu kären. Wenn er mich sehen will oder ich ihn, machen wir separat was aus. Nun scheint er aber "eingeschnappt", dass ich ihm nix von Schwester- und Mutter-Besuchen gesagt hab. Scheinbar fühlt er sich "ausgeschlossen", was weiß ich.

Nun müssen wir was zum Haus besprechen. Die Mieter wollen was, wir können die nicht ewig warten lassen.

  • ich hab ihm am Donnerstag in Whatsapp eine Frage gestellt: Zugestellt, keine Reaktion
  • Hab die Frage am Samstag nochmal höflich gestellt: Zugestellt, keine Reaktion

Er darf ja gerne emotional eingeschnappt sein. Wenn es aber ums Elternhaus und Finanzielle geht, sollte man doch erwachsen kommunizieren können. Oder nicht?

Bitte keine Tipps wie "Verkauft das Haus" - das steht nicht zur Diskussion. Die Mieteinnahmen sind die Altersvorsorge meiner Mutter, und niemand von uns hat Geld oder Bock ihn auszubezahlen. Er muss ja auch nichts machen - nur auf eine poplige Whatsapp reagieren.

  • Ist mein Bruder kindisch?
  • Oder reagiere ich über?

Es ist nicht das erste Mal. Nach Ostern hat er meine Whatsapp schonmal einen Monat ignoriert. Bis er sich nach vier Wochen wieder eingekriegt hat und so tat, als wär nix gewesen.

Ja, Bruder ist kindisch 65%
Anderes 24%
Nein, du reagierst über 12%
Kinder, Geld, Erziehung, Beziehung, Coach, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Familientherapie, Geschwister, Mediator, Psyche, Psychotherapie, Streit, Familienkonflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder