Was tun?

1 Antwort

Hey :)

Du steckst gerade in einer extrem belastenden Situation und es ist vollkommen verständlich, dass du nicht mehr weißt, wie du das alles schaffen sollst. Du versuchst, Ausbildung, Führerschein, Schulkram und familiäre Verantwortung irgendwie unter einen Hut zu bekommen und das in einem Umfeld, das dich zusätzlich belastet.

Es wäre wichtig, dass du mit jemandem darüber sprichst, der dich ernst nimmt und dich unterstützen kann. Dafür musst du nicht erst zusammenbrechen. Beratungsstellen wie die Nummer gegen Kummer (116 111) oder bke Onlineberatung sind für genau solche Situationen da. Und auch das Jugendamt kannst du kontaktieren (auch mit 19), wenn du zu Hause Gewalt oder Überforderung erlebst.

Wenn es akut körperlich oder psychisch gefährlich für dich wird, darfst du dich auch an die Polizei wenden. Du musst da nicht allein durch.

Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren. Wenn du dich weiterhin über dieses oder ein anderes Thema austauschen möchtest, bin ich gerne für dich da. Melde dich bei Bedarf gerne :)

Liebe Grüße & alles Gute,

Chantay von Digital Streetwork Bayern

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern

Sonnenschein636 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 13:55

Dankeschön, aber ich habe schon mal die Nummer gegen Kummer angerufen und keine guten Erfahrungen gemacht. Ich brauche jemanden der die Familiäre Situation kennt und so, früher war es meine Oma, aber die ist unerwartet letztes Jahr von uns gegangen.

Das war so meine einzige Bezugsperson mit guten Tipps und Verständnis und so.

Ich kann schlecht mit fremden Menschen reden

Chantay_DSW  19.07.2025, 14:26
@Sonnenschein636

Schade, dass du eine nicht so schöne Erfahrung gemacht hast. Könntest du dir vorstellen mit Freund*innen darüber zu sprechen?