Geschwister – die neusten Beiträge

Ist mein Bruder kindisch, oder reagiere ich über?

Mein Bruder ignoriert immer wieder meine Whatsapp-Nachrichten bzw. lässt sie auf "zugestellt", ohne sie zu lesen.

Kurz zum Hintergrund:

Wir sind drei Geschwister, ich bin der Älteste, dann kommt mein Bruder, dann die Schwester. Vater lebt nicht mehr, Mutter lebt noch. Wir wohnen alle in Deutschland verstreut (Norden, Süden) und sind alle erwachsen. Wir haben ein Haus geerbt, das wir nun zu viert vermieten. Wozu wir alle vier regelmäßig kommunizieren müssen. Es gibt diverse Animositäten zwischen Bruder und Schwester, Bruder und Mutter. Ich bin der Einzige, der (zumindest aktuell) gut mit allen kann.

Hab immer wieder das Gefühl, mein Bruder hat irgendwelche Komplexe. Neulich hab ich meine Schwester besucht, dann die Mutter, ohne ihm was zu sagen. Warum auch? Er wohnt 100 km weit weg, es waren Kurzbesuche, ich hatte was Privates 1:1 zu kären. Wenn er mich sehen will oder ich ihn, machen wir separat was aus. Nun scheint er aber "eingeschnappt", dass ich ihm nix von Schwester- und Mutter-Besuchen gesagt hab. Scheinbar fühlt er sich "ausgeschlossen", was weiß ich.

Nun müssen wir was zum Haus besprechen. Die Mieter wollen was, wir können die nicht ewig warten lassen.

  • ich hab ihm am Donnerstag in Whatsapp eine Frage gestellt: Zugestellt, keine Reaktion
  • Hab die Frage am Samstag nochmal höflich gestellt: Zugestellt, keine Reaktion

Er darf ja gerne emotional eingeschnappt sein. Wenn es aber ums Elternhaus und Finanzielle geht, sollte man doch erwachsen kommunizieren können. Oder nicht?

Bitte keine Tipps wie "Verkauft das Haus" - das steht nicht zur Diskussion. Die Mieteinnahmen sind die Altersvorsorge meiner Mutter, und niemand von uns hat Geld oder Bock ihn auszubezahlen. Er muss ja auch nichts machen - nur auf eine poplige Whatsapp reagieren.

  • Ist mein Bruder kindisch?
  • Oder reagiere ich über?

Es ist nicht das erste Mal. Nach Ostern hat er meine Whatsapp schonmal einen Monat ignoriert. Bis er sich nach vier Wochen wieder eingekriegt hat und so tat, als wär nix gewesen.

Ja, Bruder ist kindisch 65%
Anderes 24%
Nein, du reagierst über 12%
Kinder, Geld, Erziehung, Beziehung, Coach, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Familientherapie, Geschwister, Mediator, Psyche, Psychotherapie, Streit, Familienkonflikt

Wie geht ihr mit Menschen um, die euch in eurer schwächsten Zeit gedemütigt haben – und dann bei Familienfeiern wieder auftauchen?

Hallo Ihr Lieben 🫶 Ich schreibe das hier, weil ich ehrlich nicht mehr weiß, was richtig ist und ob ich übertreibe oder einfach nur meine Grenze schützen will.

Ich habe vor paar Jahren eine Chemotherapie hinter mir. Dabei sind mir die Haare ausgefallen, ich habe stark zugenommen, mein Gesicht hat sich verändert ich war unattraktiv und ich habe mich selbst im Spiegel nicht mehr erkannt. Ich fühlte mich einfach nur hässlich. In dieser ohnehin schweren Zeit hat die Schwester meines Schwagers aus dem familiären Umfeld, über mich gesagt:

„Wie geht denn der Mann damit um stört ihn das nicht das sie sich so optisch verändert hat?“ Das hat sie höchstpersönlich meiner jüngeren Schwester gesagt.

Das hat mich damals tief verletzt und ehrlich gesagt habe ich es bis heute nicht vergessen.

Diese Frau ist jetzt zu einer Überraschungsfeier meiner Schwester eingeladen, und ich habe kurzfristig abgesagt. Ich will mit der Frau nicht am Tisch sitzen.

Es geht mir dabei nicht nur um das eine Erlebnis. Sie hat in der Stadt den Ruf, mit sehr vielen Männern was gehabt, ist extrem aufreizend, dominant, berechnend und wirkt auf mich schlichtweg falsch auch allgemein, was sie mit meiner Schwester abzieht und ich verstehe nicht warum mein Schwager sie einlädt. Im Verhalten wie im Charakter. Ich weiß, das klingt hart, aber so empfinde ich es.

Ich hatte meine Schwester schon früher gebeten, sie nicht zu Feiern einzuladen, bei denen ich dabei bin oder mir zumindest vorher Bescheid zu geben. Ich liebe meine Familie, aber ich kann mich in ihrer Gegenwart einfach nicht sicher oder wohlfühlen.

Jetzt frage ich euch:

Wie hättet ihr gehandelt? Wärt ihr zur Feier gegangen und hättet es „runtergeschluckt“ – oder ist es okay, konsequent auf Distanz zu gehen, auch wenn es bedeutet, manche Einladungen auszuschlagen?

Ich frage das nicht aus Trotz, sondern weil ich wirklich nicht weiß, wie viel Selbstschutz „okay“ ist. die andere Schwester sagt was das kannst du doch nicht bringen wegen so einer Frau, die Feier deiner Schwester abzusagen aber ich möchte echt nicht. Ich weiß auch nicht. Vielen Dank für eure Antworten. Mein wäre dann auch dabei und das macht mir Unbehagen. 

Kinder, Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Kleine Schwester (8) "umerziehen"?

Ich w (16) War besonders als kind schlimm so mit 10 oder 9 und ich merke manchmal die kleine benimmt sich wie ich, sie provoziert einen bis zur weißglut wir schlagen uns gegenseitig treten und schreien und an. Bei ihr hab ich das gefühl es ist unvermeidlich sie provoziert mich indem sie mich tritt und schlägt und ja eine 8 jährige kann man schlecht festhalten und auch bevor ich ausraste geh ich in mein zimmer und auch dahin folgt sie mir, wenn ich die Tür zuhalte tritt sie gegen und irgendwann reicht es mir dann auch nachdem ich sie einmal zurückhaue schreit sie soo laut rum ich halt ihr dann den mund zu weil wir in einer wohnung leben und nachbarn haben aber so ernst ist es garnicht weil 30sek später sind die tränen plötzlich weg und sie haut mich weiter😂 Und weil sie eben sich alles von mir abguckt kommt sie sehr reif rüber für ihr alter und ich lass mich davon täuschen und mir rutschen sachen wie f*tze oder schlimmste schwester raus was sie dann auch oft zu mir sagt. Im nachinein tut es mir leid aber beim versuch zu reden kaut sie laut kaugummo guckt ihr handy und dreht mir den rücken zu. Ich hätte lieber einr ganz andere Bindung zu ihr möchte ihr beibringen liebevoll zu anderen zu sein ich möchte das sie mir vertraut und mich respektiert als große coole Schwester auf die sie stolz sein kann ich möchtr nämlich ungerne das sie dasselbe erleben muss wie ich früher in der Schule bzw. keine Freunde usw. aber ich bin wirklich nurnoch am verzweifeln und mich macht das ganze echt traurig weil ich/wir vorallem dadurch unser alleinerziehenden Mutter nurnoch stress bereiten. Ja das ich ein schlechter Mensch bin wie man ja lesen kann, ist mir schon bewusst aber ich bräuchte wirklich Hilfe und Tipps keine negativen Kommentare über mich.

Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Geschwister, Psyche, Schwester

Hat euch eure Familie früher auch so kontrolliert?

Ich bin erstaunt, weil ich darüber heute mit einer Kollegin gesprochen habe, bei der es ganz ähnlich war (dabei dachte ich immer, meine Familie sei besonders freaky).

Wenn zum Beispiel meine Eltern sagten, meine Schwester und ich sollten heute noch eine bestimmte Sache im Haushalt erledigen, und ich gesagt habe, dass ich nicht kann, weil ich morgen eine Mathearbeit schreibe, sagte mein Vater, ok, dann müsse meine Schwester das eben allein tun (umgekehrt natürlich genauso).

Allerdings war es so, dass kaum dass ich meine Zimmertür von innen geschlossen hatte, ich hörte, wie mein Vater die Treppe hinaufrannte (und er rannte wirklich), meine Tür aufriss und guckte, was ich tat. Ich habe nie gelogen, wenn ich sagte, statt Haushalt muss ich zB Mathe machen, aber das Trepperaufrennen hätte mir natürlich jede Chance gegeben, ein Jugendbuch oder das Handy schnell verschwinden zu lassen.

Meine Schwester war etwas intelligenter und auch gemeiner, die ließ mir nämlich genug Zeit, so richtig ins Lernen "reinzukommen", und wenn ich grad so im Flow war, schlich sie sich an meine Zimmertür, stand plötzlich im Zimmer und glotzte. "Ach soooo... Ich wollt nur gucken, ob du auch lernst. Weil nicht, dass ich jetzt XY allein machen muss und du faul in deinem Bett liegst..."

Wie gesagt, ich habe nie so getan, als ob ich keine Zeit hätte, und dann in Wahrheit rumgegammelt, und ich dachte immer, nur meine Familie hätte einem ohne Anlass so heimtückisch hinterhergegeiert, aber ich bin echt überrascht, dass es auch woanders so war.

Kennt ihr das so auch?

Eltern, Geschwister, Kontrolle, misstrauen, Streit

Mein Vater liebt Stieftochter mehr als mich seine eigene Tochter.

Hallo ich bin Lusi,

Bin 14 Jahre alt und komme aus Deutschland Berlin.

Ich habe ein grosses Problem.

Seitdem mein Vater sich getrennt hat von meiner Mutter und meine Mutter im Ausland lebt und ich bei meinem Vater lebe, ging mein Leben immer mehr in dem Abgrund.

Mein Vater hat sofort eine neue Ersatzmutter soll ich sie nennen gefunden und sie hat eine 16 jährige Tochter Melanie.

Seitdem Sie hier bei uns Leben fühle ich mich nicht mehr als Teil dieser Familie.

Ein Jahr lang haben die mich beleidigt...

Melanie stellt sich immer als armes Mädchen da. Obwohl ich das arme Mädchen bin.

Mein Vater hat mir letztens zum Geburtstag versprochen mir 50 Euro zu geben, weil ich mir schon 3 Jahre lang wünsche mir einen Hamster zu kaufen.

Anstatt sein Versprechen zu halten hat er lieber Melanie eine Reise mit ihren Freundinnen geschenkt zum Kino und Maniküre und ein Makeover beim Friseur.

Ich habe nicht einmal einen Geburtstags Kuchen bekommen sondern nur ein Paar Socken und Putzzeug für mein Zimmer.

Wo ich meinen Vater gefragt habe ob er mich vergessen hat. Hat er nur gesagt ich sei undankbar und würde meiner anderen Schwester nix gönnen.

Was auch noch dazu gekommen ist das gestern Melanie mir meinen Schmuck von meiner Mutter geklaut hat und es getragen hat. Ich war so sauer das ich ihr denn Schmuck vom Hals runtergenommen habe. Sie natürlich ist sofort zu meinem Vater gerannt und hat sich beschwert mein Vater hat mir aber nicht einmal zu gehört und hat mir Hausarrest gegeben. Ich bin wirklich verzweifelt. Das einzige gute ist, dass meine Mama mir gesagt hat wenn ich 16 kann ich zu ihr ziehen. Aber bis dahin fühlt es sich wie eine Qual an.

Mutter, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Fühle mich unfair behandelt was tun?

Hey,

Ich (W14) habe ein älteren Bruder (16) der letzte Woche eine sehr schlimme Sache getan hat (fasst) die ich jetzt nicht nenne aber ja, meine Eltern waren zuerst sehr enttäuscht und wütend, meine Mutter meinte aber das er weinte und sagte das sein Leben dadurch vorbei ist da seine Noten auch sehr schlecht sind und er jetzt realisierte was er getan hat.
Anfangs hatte ich schon ein wenig Mitleid doch am Abend als wir essen wollten sagte mir meine Mutter ich solle den Tisch decken ich meinte sie solle doch bitte meinen Bruder fragen da ich es immer tat, sie schrie mich an letztendlich tat ich das dann. Mit meinen Bruder ging sie sehr gut um, mein Bruder hat mich am Tisch wirklich genervt da ich ihm sagte er soll den Fernseher ausmachen da es mich störte er es jedoch nicht tat, meine Mutter und Vater waren die ganze Zeit auf der Seite meines Bruders irgendwann rief ich warum die denn noch auf meine Seite sind und das ihr Kind so eine schlimme Tat begangen hat und sie trotzdem so nett sind, meine Eltern haben mich daraufhin angeschrien und gesagt das wir darüber in diesen Haus noch sprechen.

Ich hatte das Gefühl das sie Mitleid mit mein Bruder empfanden ich tat es auch anfangs ich dachte er hat gemerkt was er tat doch er hat sich kein bisschen verändert, er räumt sein Kram immer noch nicht vom Tisch weg er duscht immer noch viel zu lang und heiß und hilft kein bisschen im Haushalt stattdessen geht er mit sein Freunden raus während ich die Spülmaschine ausräume.

Ich fühle mich einfach unfair behandelt da er so was schlimmes getan hat und sich nicht mal verändern will, aber meinen Eltern juckt es gefühlt nicht und ich bekomme Ärger weil ich das anspreche obwohl ich voll viel im Haushalt mache.

LG savetheturtles

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Partnerschaft, Psyche, Streit

Unwohl seit Zimmerwechsel?

Hallo.

Ich habe vor einigen Monaten mein Schlafzimmer gewechselt und bin jetzt im alten Zimmer von meinem Bruder. Meine kleine Schwester hat jetzt meins.

Die ersten paar Tage war es natürlich ungewohnt. Aber nach einiger Zeit hab mich auch dran gewöhnt.

Nur mir fällt in letzter Zeit auf, dass ich mich hier drin einfach nicht wohl fühle.

Meine altes Zimmer war nicht nur das Zimmer wo ich aufgewachsen bin, wo noch einige Sachen von mir drin sind, es war auch größer, ich könnte mich also bewegen. Hatte Bett+Sessel also konnte ich auch meinen Sitzplatz wechseln. Das ist leider nicht mehr der Fall. Nun komme ich rein in mein Zimmer und liege direkt auf meinem Sessel.. Seit dem Wechsel bin ich viel unproduktiver und komme nur noch seltener runter, was meine Eltern auch nervt (gehe generell nicht so oft runter weil ich einfach in meinem Zimmer bleiben möchte aber seit dem Verlassen ich mein Zimmer fast gar nicht)

Ich bezweifle, dass meine Schwester (sehr sensibel in einigen Sachen) zu einem Zimmerwechsel bereit wäre, da sie sich sehr gefreut hat in mein Zimmer zu kommen. Ich habe nämlich auch keine Lust auf irgendwelche Streitigkeiten. Außerdem war es meine Idee, ich dachte es würde mir gut gehen mal daraus zu kommen. Nur leider vermisse ich mein Zimmer in letzter Zeit nur und fühle mich wie gesagt nurnoch unwohl.

Ich denke nicht, dass es daran liegt, dass mein Zimmer noch nicht fertig eingerichtet ist, denn mein altes Zimmer war auch nicht nach meinen eigenen Geschmack eingerichtet und hatte viel unnötiges Zeug.

Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, denn ich bin echt verzweifelt was das angeht.

Ich danke im Voraus schonmal.

Eltern, Geschwister, Schwester, Streit, Zimmer

Vater ignoriert mich nach einen Streit den meine Schwester ausgelöst hat?

Bei diesem Streit ging es darum, dass ich ein neues Laptop für die Schule bekommen habe, weil das alte kaputt war. Meiner Schwester hat das nicht gepasst, weil sie ein Problem damit hat, dass ich von unseren Eltern mehr Anerkennung bekomme als sie. Mein Vater und meine Mutter finden sie aufgrund ihres Charakters sehr anstrengend und haben eher eine distanzierte Beziehung zu ihr. Ich dagegen war immer fürsorglich und für meine Eltern da. Sie haben auch oft gesagt, dass ich viel besser als meine anderen Geschwister sei, reifer für mein Alter und so weiter – eben dieses ganze manipulative Spielchen.

Auf jeden Fall: Als ich das Laptop ausgepackt und eingerichtet habe, kam meine Schwester von der Arbeit und fing sofort an, mich zu beleidigen. Sie meinte, ich sei ein Miststück, undankbar, hätte kein Laptop verdient und würde Schläge verdienen für mein Verhalten. Und das alles nur, weil ich zu meiner Mutter gesagt habe, dass meine Schwester sich aus unserem Familienleben einfach raushalten soll. Sie reagiert so, weil sie Angst hat, ausgeschlossen zu werden – was sie ja in gewisser Weise schon ist, weil meine Eltern sie aufgrund ihres Charakters und ihrer ständigen Probleme nicht wirklich an sich ranlassen wollen.

Als sie mich dann so angeschrien hat, bin ich erstmal lange ruhig geblieben. Doch irgendwann hat sie mir etwas vorgeworfen, das mir sehr am Herzen liegt – und da bin ich ausgerastet. Es war einfach zu viel für mich, ich habe dieses ganze Geschrei und die Einmischung in unser Familienleben nicht mehr verstanden.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Ich habe meinen Vater angeschrien und gesagt, er solle meine Schwester endlich aus der Wohnung werfen, weil sie das jedes Mal macht. Seine Begründung, warum er mich jetzt ignoriert, ist, dass ich ihn angeschrien und respektlos behandelt hätte. Dabei gehe ich trotzdem auf ihn zu, sage „Hallo“, „Gute Nacht“, frage, ob er ein Glas Wasser möchte – und er ignoriert mich oder antwortet nur kalt, trocken und ganz kurz. Aber sobald meine Schwester oder jemand anderes da ist, spielt er wieder den netten Vater.

meine Mutter sagt ich solle mich entschuldigen, aber für was ??

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Trennung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester

Schwester denkt sie sei zu dick?

Grüße ich M16 habe ein Problem. Und zwar denkt meine Schwester W12 sie sei zu dick und deswegen hat sie jetzt schon das ein oder andere Mal geweint. Ihre neu bestellten Bikinis wurden alle zurückgeschickt weil sie meinte sie sehen nicht gut an ihr aus. Problem ist allerdings das sie wirklich eine unglaubliche Figur hat und im Vergleich zu mir einfach die besseren Gene abbekommen hat. Also soweit wie man das als großer Bruder über seine Schwester sagen kann sie sieht wirklich extrem gut aus. Meine Eltern und ich sagen es ihr auch jedesmal allerdings glaubt sie uns das nicht. Ich habe meinen Eltern schon 1000 mal erklärt das dieser ganze Quatsch den sie sich da einbildet einzig und alleine an ihren großen und perfekten Vorbildern von YouTube liegt. Es ist in meinen Augen nicht normal für eine 12 Jährige. Egal was ich tue die wollen es mir nicht glauben obwohl meine Schwester sich offensichtlich alles von denen annimmt. Sie macht alle möglichen scheiß Trends und kauft sämtliche Produkte von denen. Sie schminkt sich teilweise auch was völlig übertrieben ist. Keine Ahnung was ich der sagen soll damits besser wird und sie nicht in ner Depression endet wie ich damals obwohl ich da 14 war und es an anderen Dingen lag wie bei ihr aber da ich weiß wie das ist und mich da selber raus kämpfen musste will ich nicht das es bei ihr schon mit 12 los geht. Irgendwelche Ideen wie ich ihr helfen könnte?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meine Mutter tut mir leid aber?

Es ist so, irgendwie ist sie mit ihrem Leben nicht sooo ganz zufrieden.

Sie ist so traurig. Gerade haben die eine Wohnung geerbt aber in ihrer Karriere läuft es nicht mehr.

Ich mein, ich sehe sie nur mehr selten im Jahr seit ich ein Kind war. Mittlerweile vielleicht alle 3 Jahre.

Habe sie seit ca. 3 Jahren nicht mehr gesehen persönlich aber immer wieder mal telefoniert, von Zeit zu Zeit. Auch das nur mehr sehr selten irgendwie.

Mein Vater ist eben reich geworden aber die beiden sind geschieden.

Jetzt tut sie mir sehr leid.

Meine Geschwister rufen sie nichtmal am Geburtstag an 😡

Finde ich ist so ein ekelhaftes Benehmen.

Und am Muttertag können die auch nicht anrufen😡

Seit mal dankbar, dass sie überhaupt mal da war, sie ist auch nur ein Mensch!!!!

Naja es ist so, dass ich erwachsen bin.

Ich habe Respekt aber klar, habe ich jetzt nicht so viel Zeit für sie.

Aber man merkt richtig wie sie leidet irgendwie. Sie ist eben unzufrieden, weil ihr halt die Familie jetzt fehlt.

Und das Problem ist, dass ich jetzt auch gerade sehr wenig Zeit habe.

Finde es so schade.

Wäre mega toll, wenn meine Geschwister sich mehr melden würden bei ihr! Aber nein, die sind soo undankbar.

Finde man sollte immer die eigene Mutter respektieren, sie hat einen, 9 Monate im Bauch getragen und ohne sie hätte man überhaupt kein Leben.

Sie war zwar nicht so lange für uns da wie andere Mütter aber sie war schon eine Zeit lange da, nicht nichts waren diese Jahre und da war sie sehr sehr bemüht.

Vermittelte Disziplin und und und

Verstehe nicht wie man so undankbar und ekelhaftes Benehmen an den Tag legt, dass man sich bei ihr 0 meldet wie es meine Geschwister machen.

Einladen mal. Oder sowas.

Aber nein.

So traurig weiß nicht was ich tun soll.

Und ja sie hat Fehler gemacht wo einem das Herz bricht als Kind.

Aber am Ende ist sie ein Mensch.

😐

Und sie hat großartige Dinge gemeistert wo jetzt keiner mehr drann denkt!😡

Frechheit.

Paar große Fehler und dann das Gute vergessen was sie gemacht hat.

Mutter, Familie, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Hass gegen schwester?

Ich bin 14 Jahre alt und meine Schwester ist 16, wir sind beide Mädchen.

Wir streiten fast jeden Tag und verletzen uns körperlich, und ich kann nicht anders als sie zu hassen.

Es gibt Momente, wo ich nicht verstehe das ich übertreibe, weil sie spaßig sagt das ich aufhören soll und dann aber weiter mache.

Heute hatten wir vor ungefähr einer Stunde einen Streit und sie hat mich fünf Mal voll in den Rücken getreten (sie ist ein bisschen "mollig"), und das tat mir natürlich weh also hab ich richtig in ihre Haut gekniffen und sie hat mich voll geschlagen und angeschrien. Ich bin aufgestanden und hab sie dann mit einer schlappe abgeworfen und ausversehen ihre entzündeten piercings getroffen.

Ich bin dann raus gegangen und sie hat geweint.

Jetzt hat sie geschrieben das es ihr leid tut, und sie hat was von mir kaputt gemacht (was sie immer tut wenn sie sauer ist) und ich habe dann geschrieben das sie die fresse halten soll. Dann sind wir ein bisschen hin und her gegangen und ich hab ihr geschrieben das sie sterben soll.

Ich weiß das es sehr übertrieben von mir ist und unangemessen, das müsst ihr mir nicht sagen, und ich will es auch garnicht hiermit entschuldigen, aber ich habe ADS, Depressionen und bin höchst verscheinlich bipolar und hab aggresions-probleme.

Bitte gibt mir ein paar Tipps wie ich mich verbessern könnte (und keine Vorwürfe) und natürlich wie die Beziehung besser werden könnte.

Familie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Wie mit oberflächlicher Familie umgehen?

Meiner familie ist aussehen sehr wichtig. Sie sind alle wahnsinnig sportlich, machen regelmäßig diäten, achten sehr auf ihre ernährung und darauf sich modisch zu kleiden. Ich hingegen bin ziemlich dick und unattraktiv und kann mit aktuellen modetrends nichts anfangen, kleide mich eher richtung goth. Dazu bin ich echt unsportlich und ernähre mich nicht sonderlich gesund. Bereits seit einer weile arbeite ich an mir und mache winzige fortschritte, dennoch bin ich halt mindestens doppelt so breit wie meine anderen familienmitglieder.

Schon immer haben sie dumme kommentare gemacht, wie furchtbar ich aussehe und dass mich niemand je so lieben wird. Inzwischen lassen sie das, aber sie mäkeln dennoch bei jeder feier an meinen outfits rum oder meinen haaren. Oder sagen nichts, aber verteilen sonst reihum komplimente. Ich weiß, dass ich nicht gut aussehe und sie es nicht böse meinen, dennoch trifft es mich.

Inzwischen beschimpfe ich mich selbst regelrecht, bevor ich sie besuche, verabscheue alles was ich trage, weil ich mich in allem hässlich finde (nur wenn ich darin zu ihnen fahre), habe kleine nervenzusammenbrüche, weil ich mich kaum da hin traue. Und wenn ich doch mal selbstbewusst bin und mich toll fühle, macht ein einziger kommentar alles zunichte. Ich liebe meine familie und sie mich. Nur in diesem aspekt ist es echt ... schwierig.

Hat jemand einen Rat für mich?

Mutter, Familie, Aussehen, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Toxische Eltern, Toxische familie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister