Geschwister – die neusten Beiträge

Komisches Verhältnis zum eigenen Bruder?

Mein eigener Bruder ist mir fremd. Das ist etwas das nicht nur seit kurzem ist, sondern eig schon immer. Er ist 20 und ich 18. Wir leben beide noch Zuhause bei unseren Eltern. Als Kinder haben wir viel zusammen gespielt aber das hat sich logischerweise aufgehört, als wir in die Pupertät kamen.

Jetzt ist unser Verhältnis einfach komisch und das schon seit Jahren. Wenn wir zu zweit alleine sind fühlt es sich an als würden wir uns gar nicht richtig kennen. Die Stimmung ist unangenehm und alle Konversationen fühlen sich so erzwungen und unnatürlich an, so als wären wir zb in einer Kennenlernphase oder so. Wir reden allgemein sehr wenig gemeinsam, wenn dann nur wenn es nötig ist sozusagen.

Wenn ich mit meinen Eltern und ihm zusammen bin ist alles ganz normal und da können wir auch wir selbst sein (wir haben beide ein sehr gutes Verhältnis zu beiden Elternteile) aber sobald ich alleine mit ihm bin ist es ganz komisch.

Ich verstehe nicht, wie zwei Menschen die von klein auf im selben Haus leben sich so fremd sein können. Wenn ich höre, dass andere Leute ein schlechtes Verhältnis zu ihren Geschwistern haben, ist der Grund meist nur, dass sie viel streiten oder so. Aber ich könnte mit ihm nicht mal streiten weil wir auch sehr höflich zueinander sind, eben fast wie Fremde.

Kann das irdwer nachvollziehen oder habt ihr vielleicht Tipps? Würde mich über alles freuen, danke schon mal im Voraus!

Beziehung, Geschwister

Wie seht ihr das? Geschenke?

Hi!

vorweg, ich bin dankbar für jedes Geschenk, wollte nur mal eure Einschätzung dazu hören. Ich bin nie neidisch, nur traurig, aber dennoch wie gesagt über alles sehr dankbar!

Also wir haben heute noch die letzten Geschenke bei meinen Großeltern bekommen und darunter war sowohl bei meiner Sis, als auch bei mir Geld dabei. In ihrem Umschlag waren 200€ und bei mir 100€. Nun habe ich etwas teurere Geschenke bekommen, die halt circa 50€ mehr gekostet haben, aber leider waren die 50€ so eher „unnötige“ Sachen, die ich vorerst nie wirklich nutzen werde (was soll ich mit einer elektronischen Parkscheibe, wenn ich Teenager bin und erst in 2 Jahren ein eigenes Auto habe?)

Und alle wissen, dass ich eben mir etwas sehr teures kaufen will und daher Geld eigentlich brauche und meine Schwester bekommt eh schon viel mehr Geld, da sie aber auch alleine wohnt (Studium).

Meiner anderen Oma ist z.B. ein kleiner Fehler unterlaufen, sodass ich 40€ mehr bekommen habe, als meine Schwester, aber das konnten wir schnell klären, da meine Oma sehr alt ist und dann den 10er mit einem 50er verwechselt hat und ich habe ihr dann 20€ gegeben und dann war alles wieder gut

Also ich bin wie gesagt dankbar, dass ich überhaupt solche Geschenke von meinen Großeltern väterlicher Seits bekommen habe, aber bin dennoch jetzt einfach traurig…und mein Vater schreit mich jetzt voll an und so weil ich traurig bin..

Also wie seht ihr das?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Geschenk, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Bin ich undankbar und wenig empathisch?

Hallo

Ich (26) bin seit fast vier langen Jahre wiedermal in meiner Heimat bei meiner Mutter, die 10‘000 km entfernt wohnt, da ich sie vor einem Monat überraschen wollte.

Die ersten Tage lief alles super und sie hatte riesige Freude, da sie nicht damit gerechnet hatte.

Ich dachte ich nutze die Chance um nach meinem Studium meine Familie besuchen zu kommen. Dafür musste ich einiges in Kauf nehmen wie das 1400.- Flugticket, einen Monat keine Einnahmen und die Kosten für hier. Doch für meine Familie war es mir Wert.

Der Hauptgrund meiner Reise: es könnte sein, dass meine Mutter eine Krankheit (Krebs) hat, jedoch ist es unsicher.

Nach ca. 11 Tagen meiner Ankunft schwankte die Stimmung, da meine Mutter nicht viel Geld hat. D.h, wenn wir was unternehmen, muss ich praktisch doppelt bezahlen (Essen, Tickets usw.).

Da ich aber auch bei meiner Mutter eine Unterkunft habe, mache ich das gerne. Trotzdem meinte sie dann gestresst, dass sie in dieser Zeit kein Geld macht (sie ist selbstständig) und das ich nur unterwegs sein will.

Vor vier Jahren meinte sie das Gegenteil- da ich mit meinem Ex-Freund da war und ich selten was mit ihr gemacht habe.

Mein Bruder (45) lebt auch im Chaos und hat nie Geld. Ich bin mittlerweile drei Wochen hier und haben uns schon oft gesehen aber nur für kürzere Zeit, da er viel zu tun hat und er nur nachmittags kurz vorbeikommt (er hat auch keinen festen Job).

Am Wochenende wenn er mehr Zeit hätte, war er dann mit seinen Kumpels auf Partys bis um 07:00 Uhr morgens- mit mir hat er bis anhin nur Weihnachten gefeiert.

Wenn ich z.B mit meiner Mutter ins Hallenbad will, meint sie: Wir gehen doch nicht alleine- warten auf deinen Bruder und Neffen; dann kann mein Bruder doch nicht und wir haben extra andere Pläne gestrichen.

Meine Mutter meint, dass ich zickig bin und nur möchte das alle andere nach meiner Pfeife tanzen- das ich unangekündigt gekommen bin und sie nicht auf das alles vorbereitet waren. Dabei wollte ich nur schöne Erinnerungen sammeln, da ich sie erst in 4 Jahren wieder besuchen kommen kann.

Wenn ich dann aber wieder wegreise heult sie immer rum, dass sie mich fest vermissen wird.

Was meint ihr? Bin ich egozentrisch oder weiss meine Familie meine Bemühungen nicht zu schätzen? Ich bin nur wegen ihnen hierher gekommen.

Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Freund ist traurig, da ich „mehr“ Geschenke von SEINER Familie bekommen als er, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich wende mich mit einer schwierigen Situation an euch.
Gerade kommen wir vom Weihnachtsabend inklusive Bescherung von der Familie meines Freundes.
Wir sind seit 8 Jahren zusammen, wohnen in Laufnähe von seiner Schwester und Eltern, haben alle ein liebevolles, inniges Verhältnis.

Schon während der Bescherung hab ich gemerkt, dass er geknickt ist, zu Hause hat er dann mit der Sprache rausgerückt:

Er ist enttäuscht, ohne dass er es mir nicht gönnt, weniger geschenkt bekommen zu haben als ich. Dabei geht es nicht per se um bestimmte Wünsche, die er hatte, sondern um die Geste an sich. Denn ohne zu übertreiben, er ist IMMER da für seine Familie, hilft wo er kann, unterstützt, erledigt Dinge, „springt“ wenn seine Schwester etwas möchte.
Er fühlt sich gerade nicht wirklich wertgeschätzt und diesen Punkt verstehe ich auch.
Hinzu kommt, dass seine Schwester wirklich alles und jeden beschenkt, Unmengen an Geld ausgibt, kein Limit kennt und immer noch etwas bestellt hat (an sich ein anderes Thema) und für ihren Bruder, der ihr immer hilft und alles für sie macht, gab es „Nix“ außer 70€.
Ja, Geld ist Geld und das ist auch trotzdem viel Geld, aber ich verstehe, dass er enttäuscht ist, dass ich zusätzlich zu einer finanziellen Gabe noch ein Kissen geschenkt bekommen hab (was ich mir aber von der ganzen Familie als einziges gewünscht hab) und andere Kleinigkeiten.

Gerade weiß ich wirklich nicht, was ich sagen oder tun soll, gerne hätte ich ihn meine finanzielle Gabe überlassen, oder mit seiner Schwester geredet, aber das möchte er nicht.

Habt ihr einen Rat für mich?

Ich wünsche euch frohe Weihnachten. 🎄

Beziehung, Familienprobleme, Geschwister

kuriose Familienmitglieder --> Bruder = Onkel?

Ich hoffe mal das wird nicht zu kompliziert. Doch demnächst im engen Bekanntenkreis der Fall. Mutter und Tochter wohnen in einem Haus. Tochter steht auf Frauen, aber lässt sich von ein Typen künstlich ein Kind machen. Der Typ zieht mit ins Haus um bei der Erziehung und Haushalt zu helfen. Dabei verliebt er sich aber nun immer mehr und eindeutiger in die Mutter - das beruht auf Gegenseitigkeit und führt zu einer weiteren Schwangerschaft der Mutter. Der Tochter ist das inzwischen egal, da sie sich eher auf was anderes konzentriert. Somit besteht zwischen denen keinerlei Probleme in Sache Streit und Eifersucht.

Also: Angenommen, ich bin "A". Meine Mutter ist "B". Ihr Exfreund (im realen Beispiel künstliche gezeugt) ist mein Vater "C". Dazu gibt es meine Oma, die Mutter meiner Mutter, "D". Jetzt ist aber meine Oma D mit dem Ex meiner Mutter B zusammen und bekommt von meinem Vater C auch einen Sohn.

Somit wäre meine Mutter weiterhin meine Mutter - simple

Da mein Vater jetzt mit meiner Oma zusammen ist, ist er somit auch mein Stiefopa und meine Oma somit meine Stiefmutter - ok, noch übersichtlich

Deren Sohn ist mein Halb-Bruder, auch das ist simple.

Aber was wäre dieser Halbbruder denn noch von mir und ich für ihn?

Definitiv ist er der Bruder ("halb" erspare ich mir mal) meiner Mutter, somit auch ein Onkel von mir. Meine Mutter ist seine Schwester und gleichzeitig Tante.

Wenn also meine Mutter seine Tante ist, bin ich sein Cousin. Aber auch nur von seiner Seite aus, nicht andersrum. Demnach müsste ich auch gleichzeitig sein Neffe sein?

Was fällt Euch noch dazu ein?

In dem realen Fall könnte es sogar noch komplizierter werden. Der Typ/Vater von "A" hat eine Schwester "E" aus früherer Zeit. Und diese wiederum eine Tochter "F" mit der "A" derzeit irgendwie ... was für sie übrig .... unvorstellbar, wenn es da auch noch zu was kommt :-O - obwohl es hier scheinbar im Bereich des Verbotenen geht, da "F" ja eine blutsverwandte Cousine ist. Achja, und Mutter B lässt sich inzwischen zum Mann machen und wäre somit dann A's erster Vater "B" :-))

In einem Text las ich ein noch schärferen Fall auf drei Generationen mit 5 Kindern. Erst eine Frau, dann ihre Zwillingsschwester, darauf dann die Oma der beiden und dann auch noch die Mutter der zwei Schwestern. Inzwischen ist er aber mir der ersten Schwester verheiratet und noch ein Kind von ihr. Alle Kinder binnen 2 Jahre und alle Mädchen. Geschehen in einem Dorf in den 1940-ern in Kanada

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Oma, Beziehung, Vater, Geschwister

Nicht an Weihnachten zur Oma?

Hallo Leute,

da ich die Caption kurz halten wollte, schildere ich hier mein aktuelles Problem: also morgen ist ja Heiligabend und dort gehen wir meistens zu meiner Oma. Alles schön und gut, nur für mich leider nicht…

meine Oma ist eine sehr schlimme egoistische Hexe… und das ist noch untertrieben. Sie hat mich und meinen Bruder eingeschlossen, und Sachen weggeräumt, damit wir die Schuld von unserem Vater bekommen und meine Mutter wird von ihr sowieso schlecht behandelt…. Ich habe einfach keine Lust morgen dort hinzugehen, weil sie für mich und für meinen Bruder alles andere als eine Oma ist. Sie ist so besessen von ihrem Sohn (meinem Vater), dass er ihr es immer recht machen muss.

Sie kann meinen Vater nicht loslassen und ist sogar neidisch auf meine Mutter. Mein Vater kann aber wiederum nicht zu uns 3. stehen, sondern hält IMMER zu seiner Mutter. Und das nervt mich so richtig… Ich darf nicht mal meine Meinung äußern, es ist so schlimm.. jedenfalls brauche ich eine gute Ausrede, um morgen nicht dort hingehen zu müssen. Und ja, mein Vater "zwingt" uns meistens dort hinzugehen, obwohl wir beide über 20 sind. Wenn wir das nicht tun, dann droht er uns immer, dass wir rausgeschmissen werden oder sonst was…

BITTE NUR ERNSTHAFTE ANTWORTEN!!

Ansonsten wünsche ich euch frohe Weihnachten und bleibt gesund!🎄🎅🏻

Mutter, Angst, Oma, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Bin ich das Arsch**ch? (kurze Geschichte)

Ich kann heute nach einer Schicht von 6 Uhr bis 14 Uhr heim.

Ich (M19) war ausgepowert und habe wie gewöhnlich gerufen, ob jemand bereits daheim ist, aber niemand hat geantwortet was schon mal vorkommen kann.

Aber immer wieder wenn ich losgefahren bin, um mir noch etwas zu holen, kann ich zu einem beleuchteten Haus zurück, wo in einer Handvoll Räume die Lichter an Waren, selbst in Räumen in denen keine Sachen bewegt wurden.

Ich rief weiterhin hin und her, und das so laut, dass man mich selbst mit Kopfhörern hören würde. Aber es hat einfach niemand geantwortet.

Nach einer Weile habe ich allerdings was in der unteren Wohnung gehört und bin dorthin gegangen wo dann mein Bruder (M21) war. Als ich ihn gefragt habe warum er mir denn nicht geantwortet habe, (weil ich mir verarscht vorkam nach so einem Tag) grinste er einfach nur provokant und sagte :" weil ich dir nicht antworten muss"

Er hat solche Dinge so oft getan, nur für sich selbst und er ist generell als ein ziemlicher Egoist bekannt. Er wird hysterisch und überfordert wenn sein System ins schwanken gebracht wird, er ist unfassbar egoistisch und ist sich den Gefühlen anderer gar nicht bewusst, und sein Verhalten ist immer extrem sonderbar, weshalb ich auch schonmal meine Mutter gefragt habe ob er vielleicht Autist sei. Sie vermutet es ebenfalls. Man darf auch nicht in seiner Nähe Salat essen oder irgendwas in der Art haben, weil er ansonsten den Kragen von seinem Pulli sich über die Nase reißt um ja keinen Geruch abzubekommen. Das macht er nebenbei gesagt immer noch mit 21.... Und man darf auch keinen Fernseher mehr in einem Zimmer laufen lassen sobald ihr den Raum betritt und wird was in diesem Raum machen möchte.

Weil ER wird ja gestört dabei...

Sie (meine Mutter) hat es selber nie getestet aber vermutet dass er zumindest einem Teil des Spektrums entsprechen würde.

Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher dass er einer ist, und daher rutschte mir raus auf seine Aussage hin.

"Ah ja stimmt bist ja Autist" sagte ich leicht murmelt. (Ich bin schon seit 4 Uhr ungerade wach, und habe das laut gedacht)

Daraufhin sagte er "Du musst ja jetzt nicht gleich beleidigend werden".

Ich:" Du hast schon so oft die Tendenzen aufgewiesen, du bist sowieso nur noch eine Diagnose davon entfernt, es ist nicht beleidigend, es ist eine Tatsache".

Und bin einfach aus dem Raum rausgegangen, weil ich mir sein ohnehin normales Sticheln nicht geben wollte.

Er hat daraufhin meine Mutter angerufen und hat seine Story so umgeändert, dass sich meine Mutter gefragt habe ob ich Alkohol oder Drogen zu mir nehme, oder irgendwelche Hormonellen Medikamente, und klopft an meiner Tür und fragt auch noch provokant ob ich das wirklich nichts genommen habe. Und redet währenddessen mit einem süffisanten Lächeln so mit mir als wäre ich ein leicht reizbarer drogenabhängiger....

Dabei habe ich einfach die Schnauze voll!

ICH kenne ihn schon seit 19 Jahren meines Lebens, und er hat so oft, Geschenke die er mir geschenkt hat an meinem Geburtstag (er ist mit 17 z.b in einen netto am selben Tag und hat mir eine Tüte Lays gekauft) noch am selben Abend zurückgefordert weil er sie lieber selbst haben wollte und hatte nicht einmal Skrupel danach zu fragen.

Er sieht es als sein Recht von allem immer etwas abbekommen zu müssen

Wenn man ihm eine Sache aus Freundlichkeit gibt, sieht er es als Selbstverständlichkeit und fordert es ab da immer ein. So nach dem Motto, gib mir den kleinen Finger, und ich nehme mir die gesamte Hand, und sehe es als selbstverständlich und mein Recht an, dass es mir zusteht.

Mir brennt irgendwann mal einfach der Faden durch.

Und nach einem harten Arbeitstag und wenig Schlaf, rutscht ein so etwas raus ich weiß, es ist nicht reif bzw. sonderlich geistreich, aber ich habe das Verhalten von ihm seit 19 Jahren mittlerweile so derbe satt.

Er hat sich z.b auch von klein auf oft selbst gebissen, um es mir in die Schuhe zu schieben oder schüttet Süßigkeiten in seinen Mund und drückt mir den Müll in die Hand.

Er sieht sich immer als der goldene Sohn.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Leben, Verhalten, Mädchen, Pädagogik, Psychologie, Geschwister, Jungs, Streit, Autist

Weihnachtsgeschenke ok so?

Jo .

Bin in der Familie mit meinem Neffen der " Absturz"

Familie hat ingeneure ( also richtige keine Bachelor absolventen die den Titel haben ) , selbständige , mein Vater war Seelsorger in ner drogenreha usw.

Mein Neffe und ich sind eher die "assis"

Er hat nur über Umweg nen gleichwertigen abschluss wie Hauptschule, bricht alles ab, prügelt sich gerne und hat bei sich im Zimmer ne gewisse deutsche Flagge hängen. ( er ist 18) macht grad in seiner Ausbildung die ganze zeit krank ,

Ich bin eher der assoziale Koch , der im Heim gelebt hat und versnobte und woke Menschen ekelhaft findet ( mag keine Leute die sich für was besseres halten und sich über andere stellen wollen deswegen keine woken ) und habe noch ne gewisse Mentalität.

Hab kein bock wieder nen Streit auszulösen daher wollte ich fragen ob die Geschenke ok sind bevor jemand wieder meckert .

Vater 100 Euro Amazone gut schein

Mutter 100 Euro vernünftige cafee Sorten

Für mein Bruder ne 30 Euro Zigarre und nen protein pulver ( er ist fitness fan) dieses neue cookie und oreo oder so

Und für mein Neffe so nen teuer Flasche für Getränke shoots.

Für den Rest Tee aus dem Tee laden .

Denkt ihr damit bin ich aus der sicheren Seite?

Ja geht klar 50%
Anderes 33%
Nein ist müll 17%
Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Weihnachten, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Bruder ist nur am zocken und schlafen?

Hallo, also ich weiß nicht wie ich meinem Bruder helfen soll. Ob er es überhaupt selbst will. Aber anderseits, wie kann man so in seinem Zimmer hausen und so vor sich hin leben? Das einzige was er macht ist entweder tagsüber oder nachts, je nach dem wie er schlafen geht, und das sind dann über 12 Stunden bestimmt und das jeden Tag. Manchmal geht er früh morgens schlafen oder mitten am Tag, manchmal schafft er es auch, früh abends zu schlafen aber eher selten. Und dann hockt er sich an sein pc Platz und zockt den ganzen lieben Tag. Er achtet nicht mal halbwegs auf seine Ernährung, isst was er in die Finger bekommt, was nur ungesunder fast Food oder süßkram ist. Sonst macht er nichts. Er und ich haben beide zum gleichen Zeitpunkt mit der Verkäufer Ausbildung angefangen. Er hat sie wie ich geschafft, war aber schon ein halbes Jahr vor Ausbildung Ende zuhause, da er kündigen musste. (Grund privat). Ich bin nun in meinem Einzelhandels Jahr (3. Jahr), was er nicht mehr weiterführen wollte. Kann ich verstehen aber das ihm trotz dessen auch alles andere so egal ist. Es spricht nichts dagegen 1-2 Monate Pause zu machen, auch wenn sich das schlecht im Lebenslauf machen könnte. Aber er ist nun bestimmt knapp 1 Jahr also Zuhause, ohne nichts. Er ist 20 Jahre. Wenn übrigens was vom Jobcenter kommt, versucht er gekonnt, dem zu entgehen. Er ging zwar zu der 1-Monatigen Maßnahme aber hat dort, wo r Lebensläufe etc. schreiben musste, falsche Nummern angegeben etc. Er bekam ein Jobangebot, hielt er nicht mal für Nötig, sich jenes anzuschauen. Ich habe ihm gesagt wenn es ihm kein Spaß macht, kann ich verstehen aber das ist keine Lösung. Er spielt sein Rainbow six Siege und ist dort irgendwie der 199 Weltbeste und ich denke das ist ein großer Grund, warum er so abhängig ist. Er will diesen Platz so gut es geht behalten und nicht verlieren, womöglich denkt er, ist das einzige, was er wirklich gut kann und will sich das nicht nehmen lassen. Da bekommt er ja auch Zuspruch und alles. Ich zocke ja selbst sehr gerne, auch mal länger aber so sein Leben nicht in der Hand zu haben.. Ich habe kürzlich meinen Realabschluss durch diese Ausbildung bekommen, wofür ich sehr dankbar war. Dann ging ich zu meinem Bruder und meinte, er solle sich seinen durchschnitt anschauen, dann bekäme er ihn evtl. auch. Aber es war ihm schon zu viel überhaupt wieder da in die Schule ins Büro zu gehen und meinte ja auch, man bräuchte als die Zeugnisse, die er nicht mehr hat. Ich schlug ihm vor, zur alten Schule und dort nachzufragen, hat er abgewunken.. mein Vater, mit dem wir zusammen leben, ist da auch irgendwie sehr machtlos. Sagt zwar immer sowas wie, ich stelle ihm abends das Internet ab, macht er zwar manchmal aber nicht durchgängig oder wirklich konsequent. Es ist eher Gerede. Aber ich sehe, das ist für uns alle scheiße. Vorallem da mein Vater mich mit meinem Bruder vergleicht und dann manchmal meint, das mein Bruder sogar mehr macht und besser wäre, wo ich mir mit Schule, Ausbildung, Sport, gesunder Ernährung und versuche jedem gerecht zu werden, den arsxh aufzureißen. Ich bin auch nicht fehlerfrei, wollte nur mal demonstrieren, weis nicht was ich tuen soll. Mein Bruder ist einfach dem Ernst der Lage nicht bewusst, denkt wir wären Sklaven des Systems. Sein ganzes Gesicht voller Pickel, keine Bewegung und alles ist ihm egal. Reden bringt irgendwie auch nichts

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit

Fragen Zur haltung von Zwei Katzen?

Ich bin aktuell am überlegen eine oder zwei Katzen zu holen. Die Katze von meiner Freundin ist ungewollt schwanger geworden. Fragt mich nicht wie. Da meine Katze letztens leider eingeschläftert werden musste wollte ich gerne wieder ein Tier in der Wohnung haben.

Nun ist es der Fall, dass noch zwei Kätzchen übrig sind: ein weibchen und ein männchen. Es steht fest dass ich das weibchen nehme. Jetzt bin ich aber am überlegen das männchen auch zu nehmen aus folgenden Gründen:

  1. Katzen sollten ja eigentlich zusammen gehalten werden. Meine damalige Katze habe ich auf der straße gefunden und sie kam wirklich gut alleine zurecht. Nun ist aber jede Katze anders und ich habe Angst dass sie alleine unter Depressionen leiden könnte. Bei mir ist eigentlich jedoch immer jemand zuhause trotzdem ist es ja anders ob ein Mensch oder Artgenosse bei einem lebt
  2. Zwei geschwisterchen sind einfach extrem süß

Es gibt jetzt aber auch ein paar Bedenken.

Ich habe gelesen, dass es zwischen Männchen und Weibchen zu Konflikten kommen kann, auch wenn es Geschwister sind. Habt ihr Erfahrungen damit und wie geht man dann damit um?

Dann wenn man eben mal wegfährt und das tier nicht mitnehmen kann. Es gibt weniger Menschen die 2 Katzen aufnehmen würden als eine. Jedoch habe ich auch gehört, dass es die Möglichkeit gibt, dass man jemanden einen Schlüssel gibt und dann täglich vorbei kommt. Genug Platz hätten die Tiere aufjedenfall bei uns. Nun hab ich mir gedacht, dass man eine Katze nur schwer alleine lassen kann zumindestens stelle ich mir das nicht gut vor, bei zwei fände ich es Okay. Was haltet ihr von dieser Idee und ist es überhaupt artgerecht für begrenzten Zeitraum zwei Katzen alleine in der Wohnung zu lassen wenn täglich jemand vorbei kommt.

Geundsätzlich bin ich mir etwas unsicher bei zwei katzen. An der Liebe die die beiden kriegen würde würde es nicht scheitern, aber an den Kosten und wenn man mal wegfährt.Wegen der kosten hatte ich jedoch auch von Katzenversicherungen gelesen. Habt ihr damit erfahrungen?

Ich würde mich total freuen den beiden Mäusen ein schönes Zuhause zu bieten und ich fühle mich auch schlecht, wenn der letzte Kater eben als letzter Kater zur Auswahl da bleibt.

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Geschwister, Kastration, Katzenhaltung, Katzenjunges

Ist es in Ordnung eine Entschuldigung zu erwarten?

Es geht darum : ich (18) Jahre alt bin vor ca 3 Monaten aus meinem Elternhaus ausgezogen und leben seit dem mit meinem Partner zusammen.
Seit dem verhält sich meine jüngere Schwester (16) Jahre auf als wäre sie die ältestes und ,,hätte das sagen ,,.

vor ca 3 Wochen konnte ich aufgrund meiner Arbeit meine Mittagspause in meinem damaligen Elternhaus verbringen also bin ich da auch hin.

meine Schwestern (16) und (13) waren bereits zuhause. Ich bin rein habe hallo gesagt und gefragt was hier so riecht (es roch verbrannt). Es kam keine Antwort. Daraufhin bin ich in die Küche und habe geprüft ob im Backofen etwas verbrennt. Und habe erneut gefragt gehabt daraufhin kam die Amtwort meiner Schwester (16) allerdings nicht auf meine Frage.
Sie sprach ohne Punkt und Kommer. Das sie ja so froh ist das ich ausgezogen bin und sich alle nicht freuen würden wenn ich Nachweise kommen würde, das ich mich Fake verhalten würde und sie sich nicht auf Weihnachten in Anwesenheit mit mir freut.

Ich bin daraufhin gegangen zu meiner Mutter und habe ihr gesagt das sie mir ihr reden soll das dass einfach nicht in Ordnung war.

noch am selben Tag bin ich Abends wieder hin weil ich verabredet war mit meiner Mutter für einen Film.

kaum fing ich an mit meiner Mutter darüber zu sprechen kam meine Schwester (16) ins Haus.
meine Mutter hat sie sich sofort darauf angesprochen.
Von ihr kam dann aber ein genervtes sie will jetzt nicht darüber reden. Bzw deswegen wäre sie nicht hier.

meine Mutter sagt dann stop so nicht wir reden darüber. Sie wollte dann von meiner Schwester (16) hören wie die Situation in ihrer Sicht Verläufen ist .
sie meinte sie hätte nur gesagt gehabt das ich mich nicht so anstellen brauche das es in der Küche so riecht.

Ich habe dann gesagt das dies nicht stimmt und meine Schwester (13) dies bezeugen kann da sie ja anwesend war.

meine Schwester (13) hat dann gemeint sie will sich enthalten und das was meine Schwester (16) gesagt hätte würde stimmen.

Ich bin innerlich als auch äußerlich total ausgeflippt ich war in dem Moment so verletzt und wütend. Ich bin dann gegangen.

Abends wurde ich dann nochmal angeschrieben von meiner Mutter, das sie mir glaubt.

das hat mich allerdings zu dem Zeitpunkt aber nicht mehr Interessiert .

Jetzt ca. 3 wochen danach habe ich mich mit meiner Familie für einen Kinotag getroffen. Ich habe mich nicht wirklich wohl gefühlt.

Alle haben sich so verhalten als wäre nie was passiert ist.

ubd genau das ist der Grund warum ich hier eine Nachricht schreibe.

ich will eine Entschuldigung von meiner Schwester (16) .

ist dieser Wille berechtigt oder übertreibe ich?

Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Stiefmutter klopft nicht an Zimmertür an?

Ich werde im Februar 17 Jahre alt.

Meine Stiefmutter klopft nicht an meine Tür und und guckt dann trotzdem in mein Zimmer um zu gucken was ich mache. Ich kriege schon Panik wenn ich höre dass die die Treppe hoch/runter läuft und bei uns auf der Etage ist und setzte mich vor die Tür damit sie diese nicht aufmachen kann.
Ich hab ihr schon mehrmals gesagt dass sie klopfen soll, eigentlich immer wenn sie einfach so die Tür aufmacht.

selbst bei meiner ERWACHSENEN Stiefschwester wird nicht angeklopft. Bei meiner kleinen (halb-) Schwester (10) wird auch nicht angeklopft (unsere Stiefmutter ist nicht ihre Mutter)

Ich hätte ja am liebsten das geklopft wird und gewartet wird bis ich ja sage. Mein Zimmer ist ca. 4x4m groß somit kann ich mich auch nicht irgendwo verstecken um mich umzuziehen.

Mein Vater klopft zwar kommt dann trotzdem rein ohne zu warten.
Meine (echte) Mutter wartet bis ich ja sage solange es nicht morgens vor der Schule ist.

Ich hatte gestern auch ne Panikattacke weil es mich so gestresst hat und mein Vater auch nicht gerade nett war als ich ihm gesagt hatte dass ich gerne hätte dass meine Stiefmutter anklopft.

Meine Stiefmutter möchte auch dass ich sie Bonusmutter nenne anstatt Stiefmutter da Stiefmutter ja negativ in Filmen da gestellt wird.

Der Grund fürs nicht anklopfen ist da ich ja mein Handy weglegen könnte wenn angeklopft wird und weitere Dinge.
Wie könnte ich darüber mit meiner Stiefmutter und meinem Vater reden.

Wir dürfen auch nicht abschließen hab nicht mal einen Schlüssel fürs Zimmer. Wenn wir im Bad sind dürfen wir auch nicht abschließen falls wir ausrutschen...

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Geschwister, Stiefmutter, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister