Geschwister – die neusten Beiträge

Was kann ich gegen das verhalten meiner mutter tun?

Hallo zusammen ich bin 17 jahre alt ein mädchen und meine mutter schreit fast täglich alle in unserem haus an.

Ich habe zwei brüder einer ist 4 und der andere ist 20 und eine kleine schwester sie ist 3 monate alt und meinen vater.

Es fängt an morgens an das mein kleiner Bruder ja so anstrengend wäre. Dazu ein kleines beispiel: gestern morgens bekomme ich mit wie meine mutter meinen kleinen Bruder anschreit das er aufhören soll zu reden. Das er ja so anstrengend ist usw. Obwohl er ganz normal wie ein 4-jähriger morgens redet.

Ich habe 1 mal in meinem Leben zurückgeschrien weil es mir zu viel wurde, und wurde gewaltsam auf den Boden von ihr gedrückt und gewürgt als ich versuchte aus einem Fenster zu entkommen (weil sie mich eingeschlossen hat zuhause) zog sie so heftig an meiner kaputte das ich da auch wieder keine Luft bekommen habe bis nach nachgelassen habe und zu Boden viel. Als ich die Polizei rief wurde ihr bzw mir ein 10 tätiges rückkehrvorbot nach hause erteilt. Eigentlich ging es an sie aber wegen meiner kleinen Schwester hat die Polizei gesagt das ICH gehen muss. (Ich hab bei meinem Freund gelebt 10 Tage gelebt).

Jahrelang habe ich mich selbst verletzt weil ich nicht mit dem anschreien und Druck von ihr zurecht kam und war auch schon in der Klinik wegen ihr aber sie schob immer alles auf mich das ich krank im kopf bin und sie nicht versteht warum ich mich selbst verletzt habe. Früher hatte ich auch selbstmordgedanken und versuche wegen ihr.

Ich bin aber nicht das einzige Opfer wie gesagt sondern meine ganze Familie leidet unter ihren aggressionsausbrüchen.Meinen Vater und großen bruder schreit sie auch täglich wegen kleinigkeiten an. Mein kleiner Bruder tut mir sehr leid weil er nicht versteht wieso er anschrien wird nur fürs reden. Es ist ja auch so das sie wirklich sehr laut schreit das man es noch neben meinem haus hört.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter da das Jugendamt mir auch mitgeteilt das sie mir nicht mehr helfen werden. Familienhilfe hat meine Mutter abgelehnt. Kann mir jemand helfen?

PS: durch meinen Freund habe ich gelernt aufzuhören mich selber zu verletzten also keine Sorge.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Streit

Meine Mutter stellt mich als Versagerin da/ bloß kein Baby bekommen, Sie ist strikt dagegen?

Hey Leute, 

ich weiß nicht wohin mit den Gedanken und Sorgen, deshalb schreibe ich hier einfach und frage nach eurer Meinung:

Meine Mutter stellt mich als Versagerin da, dazu muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, Siw will mich nicht bzw mein Bruder steht für Sie an erster Stelle, ich weiß einfach nicht weiter. 

Ich würde mir vom tiefsten Herzen eine normale und liebenswerte Familie wünschen, ich würde alles dafür geben….

Meine Mutter  redet mir seit Jahren ein, dass wir kein Kind haben dürfen, weil wir unserem Kind nichts bieten können, nun, ich bin 26 Jahre alt, habe eine Eigentumswohnung, wir sind damals von null angefangen, da keiner hinter uns stand, alle waren gegen die Beziehung, da mein Mann aus ärmlicheren Verhältnissen kommt, dass war für mich persönlich nie das Problem, da ich wert auf Charakter, liebe, treue und Ehrlichkeit etc. lege und nicht darauf, wer die meiste Kohle hat bzw verdient. Wir verdienen durchschnittlich 7.000€ im Monat, ich habe eine Eigentumswohnung (2zimmer Neubau), ein schönes Auto, wir müssen Gott sei dank nie beim Essen sparen, wir schwenken uns auch nicht ein, deshalb arbeiten wir halt lieber mehr, einen Minijob habe ich auch noch, sprich zusätzlich 538,00€ monatlich, ich bin trotzdem eine Versagerin für meine Mutter, damals wollte Sie nicht das wir ein Kind haben; ich habe sogar mal die Pille danach geschluckt und andere Medikamente wodurch ich einen Dauer Blähbauch habe, alle denken ich wäre dick geworden, nun ja; mein Bruder ist mit einer verschleierten Dame (ca30/35J) zusammen/ zusammen gezogen, die Dame verlangte Gold und dies bekam Sie von Ihm auch, all Ihre Operationen (Ästhetik) werden bestimmt von meinem Bruder finanziert, welcher im Angestellten Verhältnis 3.000€ verdient, er wird von Kopf bis Fuß ausgenommen und ausgenutzt, doch merkt es nicht, die Frau hetzt ganz besonders gegen mich; sodass der Kontakt zu meinem Bruder sowieso ausblieb, ich finde es auch besser so, da ich ohne meine ,,Familie‘‘ glücklicher bin. Es stört mich aber, dass ich als Versagerin dargestellt werde, mit allen Mitteln mir immer ausgeredet wurde, dass ich kein Kind zeugen darf (seitens meiner Mutter), was ein Kind kostet konnte ich im Internet bereits herausfinden, es stimmt die Million habe ich nicht, die werden wir vermutlich auch nie haben, mittlerweile ist der Kinderwunsch wie im nu weg, mir tut es jedoch weh, wenn Sie meinem Bruder vorschlägt, dass er doch ein Baby zeugen soll, obwohl er mit seiner Dame; ich sage bewusst Dame; da die Frau älter ist; seit wenigen Monaten ,,zusammen‘‘ ist……. 

Ich finde es einfach nur schrecklich und bedauere ich sehr, dass wir uns in der selben Stadt die Wohnung gekauft haben und leider auch unser Unternehmen hier ist……. Wir denken aber darüber nach, ggf sogar auszuwandern oder in eine andere Stadt zu ziehen.

Ich liebe unsere Wohnung, ich weiß auch nicht was wäre wenn wir ein Baby hätten, zumal wir nur eine zwei Zimmer Wohnung haben, allerdings denke ich das dies bis zum 3. Lebensjahr des Babys möglich wäre, danach würden wir dann eine größere Wohnung kaufen… 

Wegen meiner Familie habe ich schlaflose Nächte, ich stehe sogar am Wochenende um 7 Uhr auf…. 

Vllt könnt Ihr mir eure Meinung dazu schreiben…..

Wie würdet Ihr handeln bzw was würdet Ihr tun? 

danke !

Kinder, Mutter, Geld, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mutter will mich gegen meinen Willen auf den Dachboden schicken, darf sie das?

Meine Mutter will mich auf den Dachboden schicken, wenn ich mein Zimmer nicht aufräume.

Sie meint ständig mein Zimmer sei richtig unordentlich und und und obwohl nur eins zwei Becher auf dem Schreibtisch liegen und vielleicht mal paar T-Shirts auf dem Stuhl.

Ich habe mein Zimmer jetzt ordentlich aufgeräumt wie sie es wollte aber das will ich nicht, in meiner, was sie nennt "Unordnung", finde ich mich viel besser zurecht. Ich empfinde mein Zimmer nicht als unordentlich, das ist meiner Meinung nach Ansichtssache.

Letztens aber ist mein kleiner Bruder (4) in mein Zimmer gekommen und hat alles auf dem Boden geschmissen, meine Wände mit seinen Mal stiften angemalt und sogar auf mein Boden gepisst.... Das habe ich ihr auch gesagt, das es auch nicht immer meine Schuld ist, das mein Zimmer so unordentlich ist und das ich mein Zimmerschlüssel wieder haben will, damit er nicht mehr reinkommt, weil eigentlich hat niemand was in meinem Zimmer zu suchen aber sie will mich jetzt wirklich auf dem Dachboden schicken....

Ihr müsst halt wissen das unser Dachboden eine Bruchbude ist, es hat definitiv eine Renovierung nötig, da leben Mäuse, Ameisen, Spinnen, sogar Larven, Schimmel an den wänden und mehr. Einfach nur schrecklich.

Für eine Renovierung haben wir auf jeden Fall kein Geld. Kann sie mich so einfach auf dem Dachboden schicken??? Vor allem, wenn mein Vater nicht mal zugestimmt hat obwohl ihm ja das Haus gehört.

Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Zimmer

Ist das Verhalten von meiner Familie gerecht?

Es geht um meine Familie, bei mir daheim ist es in letzter Zeit sehr laut. Mama und Papa/mein Stiefvater trennen sich. Meine Mutter ist wieder mit meinem leiblichen Vater zusammen. Ich bin die älteste, fast 17, und dann kommen 5 jüngere halbgeschwister. 3 von ihm und 2 von Mama. Die 3 kenne ich garnicht. Also, mein Stiefvater ist meistens weg und dann schauen die 2 jungs Fernseh, aber seit Monaten können sie nicht mehr miteinander und schreien und schreien, sie hauen sich, machen sachen kaputt und ich tue mich nur noch in meinem Zimmer einschließen. Mama ist meistens nicht mal mehr da, deshalb ist es sogar noch schlimmer. Wenn mein Stiefvater da ist, ist nur gebrüll. Heute zieht Mama um, es gab Probleme. Also, eigentlich wollte ich darauf hinaus das mein Bruder Hunger hatte, ich ihm so Buldak Nudeln machen sollte weil er wird 13 und ,,kann es nicht,, er lässt in letzer Zeit eh alles anbrennen. Die Küche war voll, er hat was anderes gegessen und dann ist Mama gekommen ob er Hunger hat. Er hat ja gesagt und Mama hat mich gefragt ob ich ihm die Nudeln gemacht habe. NEIN, KÜCHE VOLL. Und jeder kennt die Kommentare von der Mutter ,,bleib sitzen ich mach es selbst,, dann hat sie mich angeschnauzt, Weil ich meine Augen gerollt habe, ich hätte ihm doch essen machen sollen. WIE? Küche voll, er hat sich was genommen und nichts weiter gesagt. Und ich bekomme wieder ärger

Mutter, Angst, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Stiefvater, Streit

Ich weiss micht weiter?

Was ich erzählen werde ist vor mehrenen Monaten passiert und ist dennoch aktuell weil es noch keine lösung gab. Also ich bin um etwa 9 uhr morgen aufgestanden und bin in mein zimmer gegangen um auf meinem PC zu spielen nach etwa 6 Stunden voller gaming ruft mich mein Vater und ich gehe hin und sage "ja was ist los" er reagiert recht hitzig und will das ich bei ihnen bin bis da hin kein problem aber dann gehts erst recht los er sagt " iss doch etwas du bist die ganze zeit am Computer" ich stehe auf gehe in die Küche und er und meine Stiefmutter kommen mit in die Küche und wir 3 fangen uns an zu streiten. Nach etwas gerede nehme ich mein teller mit Teigwaren und setze mich hin er fangt an auf meiner Stiefmutter herum zu jammern und zu zicken (ab hier geht alles sehr schnell) er fängt an mich zu beleidigen und kommt auf mich zu und fasst mein Kopf die ganze Zeit an. Ich stehe auf und sage ihm er soll aufhören mich anzufassen er versucht mich nocheinmal anzufassen und ich greife seine hand das er mich nicht greifen oder packen kann (nach einem Moment) bin ich in der Küche und er wirft mich die ganze Zeit herum und ich bleibe auf meinen Beinen dann versucht er mich zu schlagen oder verhaltet sich so ich bekomme miese Angst und versuche weg zu gehen aber er wirft mich immer in diese eine Ecke in der Küche und dann schaffe ich es etwas weg zu gehen und er dreht sich um etwas zu nehmen ich weiss nicht was ich machen soll weil der einzige weg das ich unverseht davon komme ist es ihn anzugreifen und ins Zimmer zu rennen ist keine idee denn ich habe kein schlüssel! Ich springe auf ihn und und würge ihn wie ich es im Luta Livre gelernt habe meine Stiefmutter kommt und ich lasse ihn los und er schlägt mich mit seiner Faust und ich spanne mein gesicht an das ich weniger effekt tragen muss ich merke das und renne in mein Zimmer weil ich immer ein Klappmesser auf meinem Schrank habe um mich zu Schützen ich greife nach dem Messer und versuche es zu öffnen die beiden kommen in mein Zimmer und nehmen mir das Messer weg weil sie sehen das ich unter Absolutem Schock bin. Alles nach dem ist absoluter Trashtalk von beiden und sie wollen mich rausschmeissen obwohl ich mich nur gewehrt habe und mich anscheined Kaputt schlagen sollen. Was denkt ihr? ich M 15 1.77cm / Vater 37 1.88cm

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Ekel vor Ehe und Eltern etc.?

Hey, ich bin in einem sehr sehr toxischem Haushalt aufgewachsen mit einem narzisstischen Vater und einer unterwürfigen Mutter. Desweiteren ist mein Vater 20 Jahre älter als Mama.

Ich hab immer gesehen wir meine Mama sich klein gemacht hat und mein Papa sie und uns tyranisiert hat mit psychospielen.

Jedenfalls jetzt bin ich erwachsen, lebe noch bei meinen Eltern und heirate bald (und ziehe aus). Ich habe meiner Mama ermöglicht unabhängig und finanziell stabil zu leben und wir haben unser eigenes Leben aufgebaut.

Meien Eltern haben immer noch eine sehr fragwürdige Beziehung zueinander, sprechen kaum miteinander etc.

Wenn ich mir meine Eltern so angucke und mir vorstelle dass sie trotz dieser toxischen Beziehung Kinder haben und keine Ahnung...eigentlich ein glückliches Paar versuchen zu sein...wird mir schlecht. Ich kann mir nicht erklären wie diese Leute sich überhaupt anschauen können....nach all den Jahren der Qual.

Und gleichzeitig habe ich eine Neigung dazu mich anderen Menschen zu unterwerfen und jedem und alles zu gehorschen.

Ich habe Ekel von meinen Eltern und versuche gar nicht an die Beziehung zwischen ihnen zu denken und gleichzeitig habe ich Angst das selbe Leben vorzuführen.

Ist es normal dass man sich Ekelt vor den Eltern? Ich fühle mich schuldig...ich habe jahrelang gegen meinen Papa "gekämpft" und ihn letztenendes geschwächt indem ich meiner Mama geholfen habe ihr Leben unabhängig zu machen. Man müsste meinen ich bin stark und unabhängig...stattdessen bin ich innerlich schwach und unterwürfig...wie passt das bitte zusammen??

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Kleiner Bruder hat größeren?

Servus ich bin 16 und hab ein Problem: gestern waren meine Eltern shoppen und haben Sachen für mich und meinen Bruder (13) geholt, ich war ganzen Tag unterwegs und als ich Abend nach Hause kam lag alles für mich in meinem Zimmer, darunter eine Dreierpack normalen engen Boxershorts in weiß, rot und blau. Ich holte mir eine raus und ging in die Dusche. Ich habe mir die weißen angezogen und bin dann so ins Zimmer gelaufen, ich muss aber durch das Zimmer von meinem Bruder kommen, so ist die Wohnung halt gebaut. Als es mich sah grinste er und holte unsere Mum schreiend „Mama, die passen ihm gut!!“ ich habe ihm nur gefragt hä was ist denn mit dir jetzt und er hat nur so weiterhin gegrinst bis gleich die Mutti kam und hat nur gesagt so „ja gut es freut mich sieht gut aus“ ich hab nicht verstanden was sie beide von mir wollten, dann stellte sich heraus, dass mein Bruder die Unterhosen nicht wollte weil sie ihm zu eng waren und sie dachten sie könnten mir aber vielleicht passen, wollten mir aber nicht erstmal sagen weil ich sie sonst nicht anziehen wurde, wie blöd ist das denn? Dann überredete sie mich, dass wegen Inflation wir Geld sparen müssen und wenn sie schon passen ich soll erwachsen sein und sie tragen, und so habe ich zugestimmt. Ich schaute mir den Dreierpack an und da stand tatsächlich Boys 140-152 (10-12), das kann doch nicht ernst sein! Später holte ich mir Getränk aus Küche und auf dem Weg zurück sag mein Bruder zu mir "na kleiner was geht" ich sagte er soll sich verpissen dann er „weißt Bund war mir auch gut aber mein Penis ist zu groß für sie“ ich lachte nur was für Schwachsinn ist das er grinste aber wieder „ich sehe doch durch deine weiße Höschen dein Abdruck und zwar da druck sich kaum was ab!“. Naja, so haben wir angefangen zu prügeln, er nahm mich in Schwitzkasten, warf mich auf sein Bett, zog meine Boxershorts in Sekunde aus und lachte „kleine Jungs können auch nackt laufen“ als der auf meiner Brust saß, dann fragte ob ich seins sehen will, ich wollte nicht, aber zeigte mir trotzdem und ich staunte richtig – er hatte schon so normalen Männerpenis, mit Busch und so, dabei ich rasierte mich noch komplett (damit er großer ausschaut, oh Ironie). Ich war so wütend ich schlag ihm ins Gesicht mit Faust und so sind Eltern gekommen, Dad hat mich von ihm weggenommen weil ich ihm weiter schlagen wollte, und mich voll angeschrien, wie ich mit 16 so kindisch sein kann, PS weggenommen, wieso ich Nack bin, ins Bett geschickt und Klaps (!!) gegeben. Mein armer Bruder hat sich als Opfer gestellt. Später kam er noch und hat mir nur meine Unterhose zurückgegeben. Wie soll ich damit umgehen? Ich konnte kaum schlafen! Wieso verkacke ich gegen 13-Jährigen?! Er hat gleich in der Früh gesagt "servus kleiner", und nun habe ich seine zu kleinen Unterhosen zu tragen und Eltern behandelten mich wie kleines Kind.. Mit 16!! Kann es sein, dass er mit 13 erwachsener ist als ich? Wieso bin ich so kindisch? Wie gewinne ich wieder Respekt?

Kinder, Eltern, Pubertät, Penis, Boxershorts, Bruder, Geschwister, Prügelei, pruegeln, Streit, Unterhose, Unterwäsche, Zimmer

Mein Vater ist jedes Mal wütend?

Mein Vater ist Mitte 50 und arbeitet bisschen viel und ist danach wegen jeder Kleinigkeit wütend z.b. heute hat mein wellensitisch auf den Tisch bisschen uriniert (sehr klein) die urine war so 2x2 cm groß und mein Vater war wütend erstmal dann hab ich es sauber gemacht und dann hab ich das Taschentuch im falschen Mülleimer rein geschmissen (ich hab ein Mülleimer im Flur und im Zimmer und jeden Tag wird das Müll von meinem Zimmer ins Müll vom Flur gekippt also damit will ich sagen das der falsche Mülleimer der in meinen Zimmer ist) dann rastete er total aus er schrie z.b. “IM FLUR DER MÜLLEIMER MEIN GOTT” es hört sich harmlos and war es aber nicht es war einfach ein Moment wo ein Kind weis das der Vater richtig wütend ist und seine Wut nicht kontrollieren kann dann hat sich meine mutter eingemischt und sagte warum er mich anschreien muss wegen so einer Kleinigkeit obwohl er Vögel sehr liebt dann meinte mein Vater zu meiner mutter sie soll die Klappe halten und dann bin ich zu mein Bruder gegangen ( ich wohne in den Ferien bei meinem Bruder) und ich hab Angst das wenn ich nicht da bin das meine Eltern sich heftig streiten und was schlimmes passieren könnte. ( er wird oft wütend)

könnt ihr mir sagen was ihr in meiner Situation machen würdet (z.b. mit Hilfe Nummern oder mit ihn sprechen oder sonstiges)

wer was gegen mein Vater sagt den werde ich hart was beibringen

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

für wen wäre das Zimmer gerechter?

Hallo zusammen,

in einem Monat ziehen meine Mutter, mein Bruder und ich um. Unsere neue Wohnung ist etwas kleiner, und die Zimmer sind unterschiedlich groß. Ich war die treibende Kraft hinter unserem Umzug: Ich habe die Familie dazu gebracht, den Umzug in Erwägung zu ziehen, nach einer neuen Wohnung gesucht, die Besichtigungen organisiert und schließlich unsere alte Wohnung online gestellt. Zudem habe ich alle notwendigen Informationen herausgesucht, Texte geschrieben, Interessenten geantwortet, Besichtigungstermine vereinbart und die Wohnung ausgemistet. Es war sehr viel Arbeit, vor allem, weil der Großteil des aussortierten Mülls von meiner Familie stammte. Auch das Packen der Sachen habe ich größtenteils übernommen.

Nun zum Punkt: Ich würde gerne das größte Zimmer in der neuen Wohnung haben, da ich finde, dass ich es mir verdient habe. Mein Bruder hingegen hat nichts zum Umzug beigetragen. Er hat weder sein Zimmer aufgeräumt, noch beim Packen oder den Besichtigungen mitgeholfen. Trotzdem möchte er das größere Zimmer haben, weil er in unserer bisherigen Wohnung das ETWAS kleinere Zimmer hatte.

Ich verstehe nicht, warum er jetzt das größere Zimmer beansprucht, obwohl er nichts dafür getan hat. Ich habe die ganze Arbeit übernommen und finde daher, dass ich das Recht habe, mein Zimmer zuerst auszuwählen.

Was denkt ihr? Habe ich Anspruch auf das größere Zimmer oder eher er?

Umzug, Gerechtigkeit, Geschwister

Wie werde ich das Lieblingskind meiner Mutter?

Hallo!

Ich bin 16 Jahre alt und habe eine 19 Jährige Schwester.

Meine Mutter sagt zwar ständig dass sie uns gleich dolle liebt aber irgendwie fühlt es sich für mich nicht komplett so an…

Mein Vater ist bei dem ganzen entspannter da er viel arbeitet und eh nicht übermäßig viel Zeit für uns hat, aber ich würde trotzdem behaupten dass ich eher sein Lieblingskind bin und meine Mutter und andere sagen das auch immer. Ich weiß nicht genau wieso aber wir haben halt z.B den gleichen Humor und verstehen uns eher als er und meine Schwester. Er ist bei uns trotzdem fair und hat nie einen wirklichen Unterschied gemacht wie er uns behandelt.

Bei meiner Mutter ist das eher anders.

Also keine Frage, meine Mutter ist sehr liebevoll zu mir und kümmert sich sehr sehr gut um mich und vernachlässigt mich nicht, aber irgendwie merke ich trotzdem immer wie sie meine Schwester bevorzugt.

Ich weiß gar nicht was ich für Beispiele nehmen soll weil es meistens einfach sehr viele aber kleine Momente sind. Also sagen wir mal sie geht mit uns in die Stadt dann fragt sie uns z.B was wir machen wollen und wenn wir beide unterschiedliche Sachen vorschlagen wird eigentlich immer das gemacht was meine Schwester sagt. Auch wenn sie fragt wo wir Mittagessen wollen und ich was vorschlage, dann wird immer der Vorschlag meiner Schwester genommen. An sich ist das ja nicht so schlimm aber es gibt mir halt schon das Gefühl als wenn meine Entscheidungen irgendwie weniger Wert, bzw. weniger wichtig wären.

Auch wenn Freunde zu Besuch sind und ich z.B mit ihr Einkaufen war und alles mit ihr gekocht habe und bei allem geholfen habe, dann erwähnt sie nie was ich gemacht habe aber wenn meine Schwester z.B eine Soße gemacht hat dann erzählt sie allen ganz stolz dass meine Schwester die selber gemacht hat aber von mir ist nie die Rede.

Generell wie sie auch mit ihr umgeht. Wenn wir z.B irgendwo stehen und auf was warten dann umarmt sie meine Schwester einfach und ich steh halt immer daneben und sage dann ums zu überspielen „Und ich?“ und tu halt so als ob’s ein Spaß ist aber eigentlich ist es schon irgendwo ernst gemeint und sie sagt dann dass ich so eifersüchtig wäre obwohl ich nur das gleiche will.

Es wird einfach alles viel mehr anerkannt was sie macht und meine Mutter sieht gar nicht was ich alles mache. Also ich muss sagen dass meine Schwester seit letztem Jahr Juni ihr Abi hat und somit jetzt über ein Jahr nichts gemacht weil sie noch nicht weiß was sie machen will und sie sitzt immer zuhause und liegt eigentlich nur auf dem Sofa oder im Bett und hilft nie bei Hausarbeit aber ist trotzdem immer der „fleißige Engel“ und ich geh noch zur Schule aber geh immer Mittags und Abends mit dem Hund raus den meine Schwester unbedingt wollte, geh jedesmal mit meiner Mutter einkaufen und helfe die Tüten zu tragen, helfe beim Kochen und sauber machen und versuche generell immer behilflich zu sein aber bekomme selten ein Danke und wenn ich dann mal auf dem Sofa liege und mich nach der Schule ausruhe, muss ich mir ständig anhören dass ich faul bin und nichts mache…

Es tut mir halt sehr weh weil ich ständig versuche Zeit mit meiner Mutter zu verbringen und sie liebt mich ja auch, aber sobald meine Schwester da ist springt sie auf und alles dreht sich nur noch um sie. Auch wenn wir uns streiten und sie dazwischen geht und nichtmal weiß worum es geht werd ich sofort gefragt „Was hast du jetzt schon wieder gemacht?“ auch wenn’s oft gar nicht meine Schuld war. Ich versuche halt so sehr einmal das Lieblingskind zu sein und dann kommt meine Schwester die es nicht mal versuchen muss. Es gibt mir eben einfach das Gefühl dass meine Gefühle weniger beachtet werden und ich egal was ich mache immer nur gut genug für die Nummer 2 sein werde.

Das führt sich oft dazu dass ich grundlos assure auf meine Schwester bin weil meine Schwester macht das ja auch nicht mit Absicht aber ich bin einfach eifersüchtig.

Was kann ich denn da noch machen? Mach ich einen Fehler?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Geschwister, Streit

bin ich egoistisch?

Hallo, ich (14w) habe eine jüngere Zwillingsschwester. Wir waren in der Grundschule 6 Jahre lang durchgängig in der selben Klasse, hatten die selben freunde und logischerweise auch die selben Lehrer.

Als dann der Wechsel zur Weiterführenden Schule anstand, kam die Frage auf ob wir in die selbe Klasse wollen. Meine Schwester wollte mit mir zusammen bleiben, ich jedoch nicht. Ich kam sehr gut mit meinem eigenen neuen Umfeld klar und fand schnell neue Freunde.

Meine Schwester hingegen wurde Krank und war die meiste Zeit Zuhause. ich half ihr so gut es ging selbst ein Soziales Umfeld aufzubauen aber in JEDER Pause kam sie zu mir und meinen Freunden, logischerweise war sie dann in der Klassengemeinschaft nicht wirklich drinnen da sie ja entweder nicht da war oder halt was mit mir machte.

ich bin jetzt seid 2 Jahren in meiner klasse und meine Mutter hat mich gefragt, ob es okay sei, wenn meine Schwester zu mir in die klasse wechselt weil es ihr in ihrer klasse ja nicht gut geht... ich habe klar nein gesagt da ich wie gesagt mein eigenes Umfeld haben möchte und sie erst versuchen sollte, sich ein eigenes aufzubauen bevor ich dann wieder alles mitmachen muss.

daraufhin nannte meine Mutter mich egoistisch und emotionslos weil ich meine eigene Schwester nicht bei mir haben wollte und nur an mich denke...

ich liebe meine Schwester sehr, aber ich möchte nicht meine nächsten 4 Jahre in der Schule nur nach meiner Familie richten. ich habe selbst auch ein leben und nur weil ich das durchsetzen möchte heißt das nicht, dass ich sie nicht liebe.

Mutter, Schule, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Ich soll die Wohnung meines Vaters im Haus meines Bruders putzen?

Ich wohne mit meiner Familie in einer anderen Stadt in einem anderen Kreis, mein einer Bruder wohnt mit seiner Familie in noch einer anderen Stadt in einem anderen Kreis und mein zweiter Bruder lebt mit seiner Familie in unserer Heimatstadt. Er hat meine Eltern damals überredet, ihre Wohnung zu kündigen und in die Einliegerwohnung bei ihm einzuziehen. Als das klar war und meine Eltern ihre Wohnung gekündigt hatten, stellte sich heraus, dass die Einliegerwohnung die 12 und 15 Jahre alten Kinder seiner Lebensgefährtin bekommen und meine Eltern zwei nicht als Wohnraum deklarierte Kellerräume ohne Küche. Miete zahlen sie für die 72 qm Einliegerwohnung.

Jetzt ist meine Mutter von 2,5 Jahren gestorben und mein Vater lebt alleine. Er ist fast 83 Jahre und schafft das putzen nicht mehr so richtig. Daher meinte in anderer Bruder, ich solle doch mal bei meinem Vater klar Schiff machen. Meine Eltern hatten einen teuren Vorwerk-Staubsauger, den sich jetzt meine Schwägerin unter den Nagel gerissen hat. Außerdem waren mein Bruder und seine Frau im Urlaub, haben meinen Vater mitgenommen und sich alles, also Urlaub und Essen, von meinem Vater bezahlen lassen.

Ich weigere mich, die "Wohnung" meines Vaters zu putzen, da dieses auch meine Schwägerin machen könnte, schließlich nehmen sie meinen Vater aus wie eine Weihnachtsgans.

Wie würdet ihr unter den Umständen in meiner Situation reagieren?

putzen, Vater, Familienstreit, Geschwister, Schwägerin

Soll ich meiner Familie weiterhin Geld geben?

Hallo,

diese frage kommt von einem Familien Mitglied!

Ich M(45) bin beruflich Arzt, was auch anstrengend ist und verdiene dadurch auch gut. Habe selbst 2 Kinder und meine Frau. Komme aus dem Jemen und lebe in Deutschland seid 17 Jahren. Uns geht es finanziell gut aber seid 5 Jahren kümmere ich mich finanziell um meine 2 Geschwister und deren Familien. Nur kurz zur Erklärung meine 1 Jahr jüngere Schwester die seid 2 Jahren Witwe ist, hat zwei Kinder, ihr jüngster Sohn 17 Jahre alt und ihre älteste Tochter. 24 Jahre alt ist, studiert zurzeit. Die Tochter wollte wohl heiraten also habe ich die ganzen Kosten der Hochzeit übernommen und das ist schon ne Menge Geld…… Ich finanziere quasi ihr Leben von Essen und Trinken bis Schulkosten Strom und Wasser Rechnungen quasi alles…. Dazu kommt, dass ich das Leben meines zehn Jahre älteren Bruders finanziere er hat fünf Kinder und ihm ging es gut, bis der Krieg ausgebrochen ist. Sein Gehalt ist sehr stark gesunken er bekommt jetzt circa ein Viertel seines damaligen Gehaltes, und das reicht nicht zu leben, da alles auch noch immer teurer wird d.h. ich finanziere zur Zeit das Leben von zehn Personen plus meine eigene Familie. Weiß nicht, wie es weitergehen soll. Ich will mir und meiner Familie auch mal was gönnen kann aber nichts machen, denn ich liebe meine Familie. Aber langsam wird immer mehr um Geld gebeten von meinem Bruder und seinen Kindern. Ich versuche es zwar oft, Ihnen das Geld zu geben, wenn ich es hab und es dringend ist, aber mehr auch nicht !sie denken, ich wäre reich in Deutschland !das stimmt nicht . Das Leben von 14 Menschen finanzieren ist schon schwierig. Es bedeutet zwar nicht dass ich nur Geld hab um über die Runden zu kommen. Die Tochter meines Bruders hat seit Jahren eine Krankheit, und in dieser Krankheit fallen ihre Haare ab. Wir haben viele Medikamente, versucht sie zu vielen Ärzten gebracht, aber es hat nichts geholfen. Nun hat sie über Ärzte in Ägypten gehört, wo viele es schaffen, wieder gesund zu werden und Haare auf den Kopf zu haben. Aber das kostet auch viel Geld allein das Ticket nach Ägypten kostet 800 Euro pro Person. Sie und ihre Mutter wollen nach Ägypten aber bestimmt , wollen Sie in Ägypten sich auch mal was gönnen und dort essen gehen und Touristenplätze besuchen usw. . Das ist aber schon viel Geld plus Arztbesuche und Medikamente und die Wahrscheinlichkeit, dass die geheilt wird, ist nicht sehr groß, aber auch nicht unmöglich. Ich bin gerade im Dienst und aus der OP rausgegangen. Sie schreibt mir das ihre Mutter zwei Tickets im Wert von 1400 €, die schon reduziert wurden gebucht, sie meinte dass sie gearbeitet habe, Monate lang um sich 1000 € zu ermöglichen. Für die Tickets nun fehlen ihr 400 € und sie steckt mich in eine Lage wo sie sagt die Tickets wurden gebucht. Nun musst du die 400 € bezahlen. Ich bin sehr sauer. Es kommt nicht nur auf 400 € an, sondern auch auf die anderen Kosten von Essen bis Wohnen des Arztbesuche und Medikamenten nachdem ich ihr sehr oft vor Wochen erklärt habe, dass es nicht geht. dass ich ihr das finanziere. Ich habe keine Lust auf sowas das Problem ist die Tickets wurden bereits gebucht und können nicht storniert werden meine Frau meinte, sie wäre bereit, die 400 € von ihrer Tasche zu bezahlen dazu würden aber trotzdem andere Kosten dazukommen. Was soll ich tun? Bei so einer Frechheit?? sie denken wirklich, ich wäre reich in Deutschland doch so ist es nicht! könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ich jetzt aber auch zukünftig machen könnte?

Sorry für die schlecht Rechtschreibung😅

Bitte bleibt respektvoll bei euren Antworten Vielen Dank

LG

Finanzen, Geld, Familienprobleme, Geschwister

Was muss ich nach dem Tod des Vaters alles machen, wenn ich mit ihm in einem Haus gelebt habe und dort bis zum Verkauf noch weiterleben will?

Mein Vater ist vor 2 Tagen im Krankenhaus nach langer Krankheit verstorben. Er hat mir seit Jahren erzählt, dass ich das Haus erbe, dass ich der Haupt-Erbe bin und meine Schwester nur einen Pflichtanteil bekommt. Er war sehr offen darüber und meine Schwester weiß auch davon. Vor seinem Tod hat er mir sein Testament anvertraut und gemeint ich soll es nach dem Tod beim Nachlassgericht einreichen. Kann ich laut der Amtsgerichtsseite nicht, da mir die Sterbeurkunde fehlt. Meine Schwester meinte, die bekommt sie erst vom Bestattungsinstitut und da muss sie erst Unterlagen einreichen die nun nicht alle im Chaos meines Vaters auffindbar waren.

Ich bin mit meiner Schwester unabhängig von der Erbschaft sehr zerstritten und es kann gut möglich sein, dass sie mich anlügt oder die Testamentabgabe behindert etc.

Ich habe das Gefühl das kann noch Tage oder Wochen dauern. Internetsuche hat mir gesagt, dass ich verpflichtet bin das Testament einzureichen, sobald ich vom Tod erfahren habe. Aber wie soll das gehen ohne Sterbeurkunde?

Ich habe bei meinem Vater gewohnt. Alle Rechnungen/Versicherungen etc. liefen auf seinem Namen. Ich hab mich an den Kosten nur per Barzahlung beteiligt. Meine Schwester hat mir gesagt, dass sie sein Bankkonto schon gesperrt hat.

Was bedeutet das nun für mich? Steh ich beim Monatswechsel in wenigen Tagen ohne fließend Wasser, Strom, Internet etc. da? Sind dann auch alle Versicherungen weg? Und wie soll ich das alles auf mich umschreiben lassen, wenn mir nichts davon gehört und die Erbschaft noch Monate dauern kann? So wie ich meinen Vater kenne, wird das Testament nicht formgerecht sein. Es ist in einem einlaminierten Umschlag mit seiner Unterschrift drauf. Ich weiß nicht wie es im Umschlag aussieht, ob es handschriftlich ist, seine Unterschrift mit Namen oder Ort enthält.

Selbst wenn alles geregelt ist, weiß ich nicht wie es weitergehen soll. Mein Vater hinterlässt ein sehr großes, aber auch altes und renovierungsbedürftiges Haus. Es ist vom Keller bis zum Dachboden inklusive Garagen vollgestopft mit Sachen deren Wert man schlecht schätzen kann. Ich kann das nicht beurteilen. Die Möbel sind fast alle nicht abbaubar. Wie verkaufe ich so ein Haus und dessen Inhalt und was mache ich, wenn sich das Haus nicht verkaufen lässt? Er hinterlässt kein nennenswertes Barvermögen, wenn ich Glück habe reicht das Geld für seine gewünschte Feuerbestattung.

Aber von was zahle ich dann meiner Schwester ihren Pflichtanteil? Mein aktuelles Vermögen reicht dafür nicht aus. Muss ich dafür einen Kredit aufnehmen oder kann ich warten bis das Haus verkauft wurde? Weil Kredit aufnehmen und dann auf einem Haus sitzen bleiben, das ich nicht losbekomme stelle ich mir als Alptraum vor.

Der Wohnungsmarkt ist aktuell eine Katastrophe. Es ist schwer eine passende Wohnung zu finden und ich habe auch keine Erfahrung darin. Jetzt schon ausziehen und dann noch monatelang das unbewohnte Haus mitzubezahlen, würde meine finanziellen Mittel auffressen.

Ich weiß nicht mehr weiter :(

Haus, Wohnung, Geld, Testament, Erbe, Vater, Eltern, Erbschaft, Familienprobleme, Geschwister, Hausverkauf, Nachlass, Streit, Todesfall, Nachlassgericht, Sterbeurkunde

Bruder verbietet mir viel?

Heyy,

wie oben schon steht verbietet mir mein großer Bruder in der letzen Zeit sehr viel.

(Ich bin 15 und er ist 17) falls das eine Rolle spielt.

Egal um welches Thema es geht, selbst wenn ich nur mit Freunden rausgehen möchte frägt er schon seeehr viel nach, was wir genau machen, wer dabei ist usw..

Natürlich 'probiere' ich momentan auch viel aus, aber das ist ja normal in dem Alter denke ich.

Ich sag ihm schon immer das er sich keine Sorgen machen muss, aber er hat seit einigen Monaten so einen krasser ,,Beschützerinstinkt" mir gegenüber entwickelt und es stört mich einfach nur noch, da er ja auch nur mein Bruder ist und mir somit eigentlich nichts zu verbieten hat.

Ich will es auch nicht einfach ansprechen und ihm sagen das er es lassen soll, weil ich Angst habe das er dann sauer ist oder das ganze noch schlimmer wird. Er ist da nähmlich ziemlich empfindlich, und ich würde sagen man kann auch nicht soo gut mit ihm in Ruhe reden ohne das es ausatet.

Mich wundert es nur sehr das er so zu mir ist weil er das selbe ja auch macht, er hatte schon zwei oder drei Freundinnen, geht oft auf Partys und ist auch nicht der anständigste wenn man das so sagen darf:)

Oder denkt ihr das ist normal wenn ich älter werde, dass er einfach mehr auf mich aufpassen möchte?

Einfach ignorieren und trotzdem das machen was ich möchte?

Wenn ihr noch Fragen habt könnt ihr gerne fragen😊

Wollte nur hier mal fragen was ihr in meiner Situation machen würdet oder Vorschläge dazu habt.

Schonmal danke im Vorraus an alle die mir versuchen ein bisschen zu helfen🥰

Bruder, Eifersucht, Geschwister, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister